Oksiana , CC-BY-SA Urteil gegen Stiftung Warentest Ritter Sport verzichtet auf Schadenersatz Nach dem Sieg gegen die Stiftung Warentest im Aufsehen erregenden Aromenstreit verzichtet Ritter Sport auf mögliche Schadenersatzforderungen. Der Schokoladenhersteller werde nicht gegen die Stiftung Warentest klagen, erklärte ein Unternehmenssprecher. von Redaktion LZ | Montag, 17. November 2014
Ritter Sport Schoko-Streit Stiftung Warentest gesteht Niederlage ein Die Stiftung Warentest beendet die juristische Auseinandersetzung mit dem Schokoladenhersteller Ritter Sport um die Kennzeichnung eines Aromastoffs. Die Tester haben eine Abschlusserklärung abgegeben, mit der sie das Urteil des Oberlandesgerichts München anerkennen. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 25. September 2014
Oksiana , CC-BY-SA Aromenstreit Ritter Sport schmettert Stiftung Warentest ab Die Stiftung Warentest ist im Streit mit Ritter Sport um die Kennzeichnung eines Aromas endgültig gescheitert. Das Oberlandesgericht München hat die Berufung der Produkttester gegen Ritters einstweilige Verfügung zurückgewiesen und keine Revision zugelassen. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. September 2014
Ritter Sport Aromenstreit Stiftung Warentest geht gegen Ritter in die nächste Runde Im Streit um die Kennzeichnung eines Vanillearomas treffen Ritter Sport und die Stiftung Warentest im September wieder aufeinander. Am OLG München wird die Berufung der Warenprüfer verhandelt, nachdem sie in erster Instanz eine Niederlage kassierten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Juli 2014
Fedra Aromenstreit Ritter-Sport-Chef macht Stiftung Warentest Vorwürfe Ritter-Sport-Chef Alfred Ritter macht die Stiftung Warentest für geringere Wachstumsraten und einen Imageschaden verantwortlich. Bei einer Niederlage vor Gericht hätte das Unternehmen 40 bis 50 Tonnen Schokolade zurücknehmen müssen, sagt Ritter in einem Zeitungs-Interview. von Beate Hofmann | Montag, 02. Juni 2014
Symrise Streit um Vanille-Aroma Symrise lehnt Vergleich mit Stiftung Warentest ab Symrise will im Streit mit der Stiftung Warentest um Vanille-Aroma für Ritter-Sport-Schokolade nicht locker lassen. Der Vorstandsvorsitzende Heinz-Jürgen Bertram will den Rechtsstreit bis zum Ende durchfechten und sich auf keinen Vergleich einlassen. von Redaktion LZ | Montag, 10. März 2014
Thomas Fedra Trotz Turbulenzen Ritter gibt mit Weihnachtartikeln Gas Schokoladenhersteller Ritter blickt optimistisch auf 2014. Mit saisonalisierten Produkten wollen die Schwaben erneut wachsen. 2013 stieg der Umsatz trotz Turbulenzen mit Stiftung Warentest und dem Kartellamt. Die Ertragslage ist "angespannt". von Redaktion LZ | Freitag, 24. Januar 2014
Ritter Einstweilige Verfügung bestätigt Ritter trägt Sieg gegen Stiftung Warentest davon Die Stiftung Warentest darf dem Schokoladenhersteller Ritter Sport keine irreführende Kennzeichnung eines Vanillearomas vorwerfen. Das LG München hat den Einspruch der Organisation gegen die einstweilige Verfügung Ritters zurückgewiesen. Die Stiftung Warentest will in Berufung gehen. von Redaktion LZ | Montag, 13. Januar 2014
Stiftung Warentest gegen Ritter Prozess um Schoko-Aroma vertagt Das Münchner Landgericht hat den Verhandlungstermin im Streit um einen Aromastoff in "Ritter Sport"-Schokolade auf den 13. Januar verschoben. Dann wolle das Gericht eine Entscheidung verkünden. von Redaktion LZ | Montag, 23. Dezember 2013
Ritter Streit um Aromastoff Richter schlägt Stiftung Warentest und Ritter Vergleich vor Im Streit um einen Aromastoff in "Ritter-Sport"-Schokolade hat der zuständige Richter am Landgericht München einen Vergleich vorgeschlagen. Ritter Sport und Stiftung Warentest stimmten dem zunächst nicht zu. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Dezember 2013
Ritter Streit um Aromastoff Stiftung Warentest und Ritter wieder vor Gericht Die Stiftung Warentest wehrt sich gegen die einstweilige Verfügung, die der Schokoladenhersteller Ritter gegen sie erwirkt hatte. Der Streit geht um die Behauptung, das Unternehmen habe den "chemisch hergestellten Aromastoff" Piperonal verwendet. von Redaktion LZ | Montag, 16. Dezember 2013
Ritter Sport Streit mit Stiftung Warentest Symrise springt Ritter Sport zur Seite Im Streit um die Angabe von Aromastoffen fordert der Aromenhersteller Symrise einen neuen Test der Stiftung Warentest und eine Entschuldigung bei Ritter Sport. Symrise gibt bei Gericht eine eidesstattliche Versicherung ab, dass das Aroma natürlichen Ursprungs sei. von Redaktion LZ | Montag, 02. Dezember 2013
Streit um Aroma Ritter erwirkt einstweilige Verfügung gegen Stiftung Warentest Schokoladenhersteller Ritter erwirkt beim Landgericht München eine einstweilige Verfügung gegen Stiftung Warentest. Die Stiftung darf nicht mehr behaupten, der Hersteller verwende chemisch hergestelltes Aroma in seiner Schokolade. von Iris Tietze | Donnerstag, 28. November 2013
Ritter Urteil "mangelhaft" Ritter Sport wehrt sich gegen Stiftung Warentest Der Schokoladenhersteller Ritter Sport geht gegen ein negatives Qualitätsurteil der Stiftung Warentest gerichtlich vor. Die Tester werfen Ritter Sport vor, bei seiner Nussschokolade angeblich künstliche Aromen zu verwenden. von Beate Hofmann | Montag, 25. November 2013