Rotkäppchen-Mumm Eggers & Franke Weinimporteur holt neuen Geschäftsführer an Bord Die neue Rotkäppchen-Tochter Eggers & Franke verstärkt ihre Geschäftsführung. Der neue Mann an der Spitze beim Bremer Wein- und Spirituosenimporteur ist erst kürzlich ins Management-Team von Rotkäppchen-Mumm berufen worden. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Mai 2018
Reidemeister & Ulrichs Weinanbieter bündelt Management neu Julia Lübcke, bei Reidemeister & Ulrichs fürs Marketing zuständig, verlässt Ende des Monats den Weinanbieter. Ihren Weggang nimmt das Unternehmen zum Anlass für einen umfangreicheren Umbau auf den Spitzenpositionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Januar 2017
Weinimport Eggers & Franke vor Umsatzsprung Eggers & Franke wächst seit Jahren stark, denn der Weingroßhändler bietet, was selten geworden ist: Vertrieb in allen Absatzkanälen. von Christoph Murmann | Donnerstag, 22. September 2016
Reidemeister & Ulrichs Reidemeister & Ulrichs Weinanbieter bekommt Vertriebsgeschäftsführer Mirko Ranz hat bei dem Weinanbieter Reidemeister & Ulrichs (R&U) als neuer Vertriebsgeschäftsführer angedockt. Er führt das Bremer Unternehmen künftig gemeinsam mit Julia Lübcke, die sich operativ auf den Bereich Marketing konzentrieren wird. von Redaktion LZ | Freitag, 13. November 2015
Reidemeister & Ulrichs Bremer Importhaus beruft Marketing Director Adam Dittrich wechselt als Marketing Director zum Bremer Importhaus Reidemeister & Ulrichs (R&U). Dittrich soll das Unternehmen zu einem leistungsfähigen Champagner- und Spirituosenanbieter machen. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. Oktober 2015
Eggers & Franke Wein- und Spirituosenhändler mit neuem Vertriebsdirektor Ralf Zinke wird neuer Vertriebsdirektor der Eggers & Franke Holding GmbH (E&F). Bei dem Wein- und Spirituosendistributeur verantwortet Zinke künftig den Außendienst und erhält Prokura. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. September 2014
Reidemeister & Ulrichs benennt neuen Vertriebsleiter Bewährter Manager des Bremer Weinimporteurs übernimmt Posten des nationalen Vertriebsleiters. von Beate Hofmann | Donnerstag, 15. August 2013
Eggers & Franke Eggers & Franke mit neuem Geschäftsführer Markus Hotze führt den Wein- und Spirituosendistributeur Eggers & Franke GmbH künftig gemeinsam mit Morten Kalbhenn. von Leonie von Bremen | Dienstag, 09. Juli 2013
R&U mit neuer Geschäftsführerin Weinimporteur besetzt Geschäftsführung für die Bereiche Marketing und Einkauf. Nach einem weiteren Geschäftsführer wird noch gesucht. von Beate Hofmann | Donnerstag, 23. August 2012
Lukas Eggers & Franke-Geschäftsführer geht Geschäftsführer von Tochter Reidemeister & Ulrichs verlässt Unternehmen, um sich außerhalb der Gruppe neu zu orientieren. von Beate Hofmann | Montag, 04. Juni 2012
Erfolgsgeschichte in drei Kapiteln Porträt. Unternehmensgruppe ist größter Importeur internationaler Spitzenweine. Beliefert LEH, Restaurants und Weinfachgeschäfte. Teil des Hawesko-Konzerns. 2010 Umsatz von 145 Mio. Euro. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Oktober 2011
Eggers & Franke übernimmt Weinhaus Stratmann Zusammenschluss. Bremer Weinhandelshaus kauft Gesellschaftsanteile der Weinhaus Stratmann GmbH. Neue Tochter betreibt mehrere Fachgeschäfte und beliefert Kunden in Norddeutschland. von Leonie von Bremen | Mittwoch, 24. August 2011
R&U-Geschäftsführer geht Geschäftsführer für Vertrieb verlässt Weinimporteur zum 30. Juni. von Beate Hofmann | Donnerstag, 26. Mai 2011
Racke verkauft Eggers & Franke Rückkauf. Bremer Alteigentümer übernehmen Weinhandelsgruppe wieder alleine. Pensionsverpflichtungen zwingen Racke zum völligen Rückzug. Geschäftsführer Christoph Meier wird Mehrheitsgesellschafter. von Christoph Murmann | Freitag, 18. Dezember 2009
Racke verkauft Töchter an Meier Verkauf. Bremer Weinhandelsgesellschaft Racke-Eggers & Franke verkauft zwei Töchter an Minderheitsgesellschafter. Frühere Verluste vor Gericht. Neue Pläne für Blanchet. von Christoph Murmann | Mittwoch, 23. September 2009
Kalifornien zeigt wieder Flagge Einige Top-Erzeuger persönlich in Düsseldorf zugegen von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 2009
Racke, Eggers & Franke kaufen zu Erweitert. Weinimporteur übernimmt sämtliche Anteile an der DC Gesellschaft für Weinimporte von der WIV. Geschäft soll mit Reidemeister & Ulrichs zusammengeführt werden. von Beate Hofmann | Dienstag, 17. Februar 2009
Stephan Meier wird Geschäftsführer gibt Geschäftsführer bekannt. von Beate Hofmann | Freitag, 29. August 2008
Außendienst gestrafft Anpassung. Weinvermarkter nach Fusion mit Eggers & Franke neu strukturiert. 39-köpfigen POS-Mannschaft aufgelöst. Künftig neun Handelsagenturen. Schlüsselstellung für fünf Key-Account-Manager. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juli 2008
Vertriebsleiter verlässt Reidemeister & Ulrichs meldet Ausscheiden des nationalen Vertriebsleiters. von Redaktion LZ | Montag, 10. März 2008
Racke übernimmt Eggers & Franke Entschieden. Binger Markenweinkellerei kauft Bremer Weingroßhändler. Kellerei geht an Les Grands Chais de France (GCF). Auch Marken Amselkeller, Viala, Bongeronde und Rosière abgestoßen. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. Januar 2008
Italien: Punktet mit Design Punktet mit Design. Zweitstärkste Ausstellernation. Prosecco als Exportschlager. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2007
Hans Jung übernimmt Marketing-Verantwortung benennt Marketing-Leiter. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Januar 2007
Neuer alter Geschäftsführer reaktiviert Hans Jung aus dem Ruhestand. von Christoph Murmann | Dienstag, 12. Dezember 2006
Volker Asmussen verstärkt Team benennt regionalen Verkaufsleiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. November 2006
Spanien: Großer Auftritt in Halle 6 Großer Auftritt in Halle 6. Exzellente Weine zu guten Preisen. von Redaktion LZ | Sonntag, 19. März 2006
Australien: Preist Premiumwein an Preist Premiumwein an. IAPPI stellt in Halle 6 neue exportorientierte Weingüter vor. von Redaktion LZ | Sonntag, 19. März 2006
R & U verliert Ruffino Exodus. Toskanischer Weinerzeuger trennt sich von deutschem Distributionsparter. Reidemeister & Ulrichs verliert weiteren wichtigen Lieferanten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Juli 2005
Meier und Rings folgen Jan Duckwitz Prokurist verlässt Weinversandhaus. von Redaktion LZ | Montag, 25. Juli 2005
Hanseatische Lösung für R & U Historisch. Bremer Weinhandelshaus Eggers & Franke kündigt Übernahme des traditionsreichen Wettbewerbers Reidemeister & Ulrichs an. Sozialplan wird noch verhandelt. von Christoph Murmann | Montag, 18. Juli 2005
R & U trennt sich von altem Schmuckstück Trennung. Bremer Weinhaus Reidemeister & Ulrichs gibt Versender Ludwig von Kapff ab. Käufer ist Eggers & Franke. von Christoph Murmann | Donnerstag, 02. Juni 2005
Guido Koch wird neuer Key Account Manager benennt Key Account Manager. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. April 2005
Constellation steigt bei Ruffino ein Unersättlich. US-Weingigant beteiligt sich mit 40 Prozent an toskanischem Weinerzeuger Ruffino. Inhaberfamilie behält Mehrheit. Franciscan übernimmt Vertrieb. von Christoph Murmann | Montag, 06. Dezember 2004
Rothschild traut Wein Wolf viel zu Erfolgsstory. Hawesko-Großhandlung soll Rothschild-Wein "Mouton Cadet" nach vorn bringen. Marken-Klassiker wird umfassend modernisiert. Grund zum Feiern. von Christoph Murmann | Donnerstag, 26. August 2004
Bordeaux verkauft sich wie sauer Bier Alarmglocken. Übersee-Weine verdrängen französischen Klassiker aus Regalen des deutschen Handels. Aldi bleibt trotz Einbrüchen treu. Anbieter setzen auf neue Bezeichnungen und neue Technik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2004
Bijleveld verlässt Baarsma entwickelt Weingeschäft ohne Rudolf Bijleveld. von Christoph Murmann | Dienstag, 11. Mai 2004
R & U gewinnt Barton & Guestier Erfolg. Bremer Weinhandelshaus Reidemeister & Ulrichs gewinnt Barton & Guestier als neuen Partner. Weine aus Bordeaux und ganz Frankreich. von Christoph Murmann | Donnerstag, 22. April 2004
Weinbranche anlehnungsbedürftig Anlehnungsbedürfnis. Der Druck auf Preise und Erträge in Deutschland macht den Anbieter zwar schwer zu schaffen, doch auf der Düsseldorfer Fachmesse Prowein zeigt die Branche Kreativität und gute Laune. von Christoph Murmann | Donnerstag, 04. März 2004
Jürgen Mitrenga folgt Ralf Gründken benennt neuen Verkaufsleiter für Nord- und Westdeutschland. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Februar 2004