Lenta in Moskau SB-Warenhaus in Kreml-Nähe Lenta sorgt mit beachtlichen Wachstumszahlen in Russland für Furore. Mit einer starken Kundenbindung, Niedrigpreisen und Kosteneffizienz punktet der Großflächenbetreiber und rückt Wettbewerbern wie Auchan und Globus auf die Pelle. von Mathias Himberg | Donnerstag, 20. Juli 2017
Sergey Bogomyako/Fotolia Ostausschuss Handel mit Russland zieht wieder an Sanktionen hin oder her - das Riesenreich Russland kommt langsam aus der Wirtschaftskrise. Der Handel wächst wieder und die deutsche Wirtschaft sieht ihre Chancen optimistisch. Der Ostausschuss erwartet für dieses Jahr wieder ein zweistelliges Wachstum. Mittwoch, 17. Mai 2017
lznet Chart Schwacher Rubel drückt auf Metro-Umsatz Im neuesten Quartalsbericht verzeichnet die Metro Group einen Umsatz von 13,6 Mrd. Euro und damit 2,7 Prozent weniger als im selben Quartal des Vorjahres. Belastend wirkten sich ungünstige Währungseffekte, vor allem durch den schwachen Rubelkurs, aus. Doch auch bereinigt reicht es nicht zu einem Erlösplus. Dienstag, 02. August 2016
Otto Group/Axek Kirchhof Geschäftsjahr Otto steigert Umsätze stärker als geplant Otto-Chef Hans-Otto Schrader kann das durch Portfoliobereinigungen geprägte Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von mehr als 4 Prozent abschließen. Vor allem Hermes, die Einzelgesellschaft Otto und Bonprix kommen auf satte Zuwächse. Eine deutliche Verbesserung sieht der Unternehmenschef auch beim Vorsteuerergebnis. von Manuela Ohs | Donnerstag, 31. März 2016
Plus-Expansion Tengelmann stoppt Russland-Pläne Tengelmann legt seine Pläne, in Russland dem Discountformat Plus zu neuer Marktpräsenz zu verhelfen, auf Eis. Die wirtschaftliche Lage in dem Land und zunehmende Schwierigkeiten bei der Beschaffung gelten als Gründe für die Kehrtwende. von Mathias Vogel | Donnerstag, 17. Dezember 2015
Carrefour Global Retail Development Index China wieder wichtigstes Expansionsziel für Händler Für international aufgestellte Handelsunternehmen führt kein Weg an China vorbei: Die Volksrepublik belegt im gerade erschienen Ranking der für Händler attraktivsten Wachstumsmärkte von A.T. Kearney zum ersten Mal seit 2010 wieder den ersten Platz. von Marco Kitzmann | Montag, 01. Juni 2015
Ludwig Heimrath Zweites Quartal Metro wächst ldank Media-Saturn Das frühe Ostergeschäft und eine Erholung bei Media-Saturn lassen bei Handelskonzern Metro den Umsatz im 2. Quartal leicht steigen. Von Januar bis März legen die Konzernerlöse um 0,3 Prozent zu. Das Ebit liegt mit minus 40 Millionen Euro auf Vorjahresniveau. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Mai 2015
Revirement Otto Group muss Weichen im Vorstand stellen Der Otto-Konzern muss zusätzlich zu den zahlreichen Herausforderungen im gerade angelaufenen Geschäftsjahr auch grundlegende Vorstandsfragen klären. Drei Top-Manager, darunter auch Vorstandschef Hans-Otto Schrader, kommen an die Altersgrenze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 2015
Jahreszahlen 2014 Preisverfall und schwacher Rubel belasten Agravis Massiv fallende Getreidepreise und der Sinkflug des Rubels setzen dem deutschen Argarhändler Agravis schwer zu. Der Gewinn ist deutlich eingebrochen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 2015
Erstes Quartal Metro startet geschwächt ins neue Jahr Dem Handelskonzern Metro verhagelt die Schwäche des russischen Rubel das Ergebnis im ersten Geschäftsquartal. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) sinkt um knapp fünf Prozent. Unterm Strich geht der Gewinn um gut 10 Prozent zurück. Einzig Media Markt und Saturn steigern ihr Ergebnis. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Februar 2015
Archiv Wirtschaftskrise in Russland Metro, Otto und Co. schwimmen die Felle davon Die Wirtschaftskrise in Russland trifft die deutschen Händler und Hersteller hart. Belastet durch den massiven Kursrutsch beim Rubel und die anziehende Inflation drohen Metro, Otto und Co. auf dem wichtigen russischen Markt erhebliche Einbußen. Während bei Metro die Gewinne zusammenschmelzen, dürfte Otto in Russland mittlerweile sogar Verluste schreiben. von Hans Bielefeld | Mittwoch, 17. Dezember 2014