Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (154) Personalien (3) Kommentare (2) Store Checks (1) Karriere (9)
Personalisierte Concierge-Funktion Pinterest will Onlineshops mehr Möglichkeiten geben Die Foto-Plattform Pinterest will verstärkt Geld mit Onlinehandel verdienen. So solle es für die Nutzer personalisierte Shopping-Angebote geben, kündigte die US-Firma an. Freitag, 11. März 2022
Kommentar Erfolgsregeln für die Plattformwelt Deutsche Händler wollen nicht länger am Spielfeldrand sitzen, während die großen US-Plattformen ihnen die Kunden abjagen. Amazon wächst vor allem mit seinem Marketplace, der bereits 60 Prozent zum Handelsumsatz beiträgt. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Facebook Neuer Name und neue Technik Facebook baut Social-Media-Plattform mit Virtual Reality Der Facebook-Konzern baut unter seinem neuen Namen "Meta" eine Kommunikationsplattform der Zukunft. Konzernchef Mark Zuckerberg spricht von der Nachfolge des mobilen Internets. Freitag, 29. Oktober 2021
Übernahmepläne Kaufinteresse von Paypal lässt Pinterest-Aktie steigen Paypal hat Berichten zufolge Interesse an einer Übernahme des Sozialen Netzwerks Pinterest. Die Aktien der Fotoplattform schossen derweil in die Höhe. Donnerstag, 21. Oktober 2021
Neue Services in Deutschland Pinterest will E-Com-Plattform werden Die Foto-App Pinterest will auch in Deutschland stärker zur Shopping-Plattform werden: Nutzer können die Handy-Kamera ab sofort auf einen Gegenstand richten und ähnlich aussehende Ware von Händlern angezeigt bekommen. Montag, 07. Juni 2021
Instacart Wachstums-Strategie Instacart erweitert Führungsteam und startet Express-Lieferung Instacart will nach eigenen Angaben ein weiteres Wachstumskapitel angehen und potenzielle Zukunftsmärkte sondieren. Dazu vergrößert der kalifornische Lebensmittel-Lieferdienst sein Management. Zeitgleich führt Instacart die Zustellung von Lebensmitteln innerhalb von 30 Minuten ein. von Redaktion LZ | Montag, 31. Mai 2021
IMAGO / Jürgen Ritter Neue Digitalvorschriften Kartellbehörde geht nun auch gegen Google vor Deutschlands oberste Wettbewerbshüter nutzen abermals neue rechtliche Möglichkeiten, um gegen den Internetriesen Google vorzugehen. Man habe zwei Verfahren nach den neuen Vorschriften für Digitalkonzerne eingeleitet, teilt das Bundeskartellamt mit. Dienstag, 25. Mai 2021
EY-Parthenon Interview mit EY-Handelsexperte Andreas Teller "Händler könnten die Hoheit über die Kundenbeziehung verlieren" Wie sieht unser Einkaufsverhalten in einigen Jahren aus? Welche Auswirkungen hat das für die Händler und warum hinkt Deutschland beim E-Food im internationalen Vergleich immer noch hinterher? Diese Fragen beantwortet LEH-Experte Andreas Teller von EY-Parthenon im LZ-Gespräch. von Jessica Becker | Freitag, 23. Oktober 2020
Browser-Anbieter Firefox-Entwickler streicht ein Viertel aller Jobs Der Softwareentwickler Mozilla will rund ein Viertel aller Jobs weltweit streichen. Zudem soll ein Standort geschlossen werden. Begründet werden die Maßnahmen mit schlechter laufenden Geschäften in der Corona-Krise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. August 2020
Neue Funktion "Minis" Snapchat will Plattform für Online-Handel werden Der Social-Media-Akteur Snapchat will sich nebenbei zu einer Plattform für den Internet-Handel entwickeln. Snapchat bietet Retailern ein Publikum von täglich 229 Millionen vor allem jungen Nutzern. Montag, 15. Juni 2020
LinkedIn Corporation E-Commerce Linkedin will Kleinhändler unkompliziert ins Netz bringen Hilfe in der Corona-Krise für kleine Händler in Deutschland aus dem Silicon Valley: Das hat sich Linkedin auf die Fahne geschrieben und macht auf einer neuen Plattform lokale Produkte und Dienstleistungen sichtbar. von Marco Hübner | Mittwoch, 20. Mai 2020
BOSTELMANN / BILDFOLIO; Screendesign: dm Kanalübergreifende Funktionen dm startet Omni-Channel-App dm bringt eine Einkaufs-App auf den Markt. Im Sinne des Omni-Channel-Handels sind auch kanalübergreifende Funktionen dabei: personalisierte Empfehlungen, Anzeige der Filial-Verfügbarkeit und Integration von Payback. Außerdem gibt es Coupons von Markenartikel-Industrie und dm über Payback hinaus. von Jörg Rode | Freitag, 01. November 2019
Neue Funktionen Google schraubt an Google Shopping Google optimiert Google Shopping und hat eine Reihe neuer Funktionen eingebaut. Das ist auch als Antwort auf den Konkurrenten Amazon zu verstehen, der zunehmend als Suchmaschine und Preisvergleichsportal genutzt wird. von Silvia Flier | Freitag, 11. Oktober 2019
Denis Linine/shutterstock.com Wettbewerbsprüfung US-Bundesstaaten kündigen Kartellermittlungen gegen Google an Nach Facebook gerät nun auch die Alphabet-Tochter Google ins Visier einer Wettbewerbsprüfung von US-Bundesstaaten. Doch nicht nur wegen ihrer großen Marktmacht steigt der Druck auf die Internetkonzerne – sie geraten auch zunehmend zwischen die politischen Fronten. Dienstag, 10. September 2019
Mathias Himberg Google-Strategien "Wir bringen den Kunden zum Händler" Daniel Alegre ist als Präsident von Google weltweit für Handel und Shopping zuständig. Mit der LZ spricht er über die Zusammenarbeit mit Carrefour, den Einstieg in den Onlinehandel und die Möglichkeiten sprachgesteuerter Systeme. von Mathias Himberg | Donnerstag, 25. Juli 2019
Fotos: Lea Hopp/quartiermeister Purpose-Unternehmen Aufbruch in eine neue Wirtschaft Das Bier-Start-up Quartiermeister soll sich in Kürze selbst gehören. Das macht einen Verkauf unmöglich. Die Gründer David Griedelbach und Peter Eckert berichten, warum dieser Schritt die Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber und als Marke stärkt. Sie sind Teil einer Bewegung für nachhaltiges Wirtschaften. von Silke Biester | Freitag, 19. Juli 2019
Google Google for Jobs Suchmaschine will Stellenmarkt aufmischen Google hat eine Stellensuch-Funktion in Deutschland gestartet. Nutzer erhalten ab sofort nach Eingabe eines Suchbegriffs eine Übersicht über Stellenangebote, die auf Partnerseiten veröffentlicht wurden. Mittwoch, 22. Mai 2019
Stellenanzeigen Bewerber wünschen sich Gehaltsangaben Jobsuchende wünschen sich Gehaltsangaben in Stellenangeboten, zeigt eine Umfrage der Suchmaschine Adzuna. Für 60 Prozent wäre dies ein wichtiger Faktor bei der Wahl, wo sie sich bewerben. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Januar 2019
Facebook Neuer Skandal Facebook verteidigt Datenzugang für Firmen Facebook gerät schon wieder in Bedrängnis: Der Konzern soll anderen Firmen Zugang zu Nutzerdaten - in einigen Fällen sogar zu Privatnachrichten - ermöglicht haben. Der jüngste Skandal ist ein weiterer Höhepunkt in einem schwarzen Jahr für Facebook. von Manuela Ohs | Mittwoch, 19. Dezember 2018
Travis Wise , CC-BY Vorwurf Marktmissbrauch Google reicht Widerspruch gegen Milliarden-Strafe der EU ein Kurz vor Ablauf der Widerspruchsfrist am heutigen Mittwoch hat Google angekündigt, eine Milliarden-Strafe der EU-Kommission anzugehen. Die Behörde wirft dem Internet-Konzern Missbrauch seiner Marktdominanz mit dem Android-Betriebssystem vor. Mittwoch, 10. Oktober 2018
Mathias Himberg Hema in Hangzhou Die Zeitmaschine Seit 2016 kombiniert das Alibaba-Format Hema Online-Bestellung und stationäres Erlebnisshopping in China. Ein Blick in den Standort Hangzhou-Westsee im Yuanhua-Einkaufszentrum unweit der Konzernzentrale. von Mathias Himberg | Donnerstag, 19. Juli 2018
Alibaba Online-Gigant Alibaba Superstar Mit 615 Milliarden Euro Außenumsatz hat sich der Online-Konzern aus China zur Weltspitze aufgeschwungen. Das Reich des schillernden Gründers Jack Ma bietet auch für deutsche Anbieter große Chancen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 19. Juli 2018
Savencia/ich-liebe-kaese.de Visuelles Suchen und Verkaufen Pinterest will Handy zur Ideenschmiede machen Mit Pincodes und Pinterest Lens will das Soziale Bildernetzwerk Pinterest das Handy der Verbraucher zur visuellen Suchmaschine machen sowie Industrie- und Handelsunternehmen für die Hype-Themen Visual Search und Visual Commerce gewinnen. von Silvia Flier | Freitag, 08. Juni 2018
Pinterest Online-Pinnwand Pinterest wendet sich stärker Unternehmen zu Vor anderthalb Jahren führte Pinterest einen Einkaufskorb zum Online-Shopping ein. Nun sucht das soziale Netzwerk einen Zugang zu Produkten in der Offline-Welt und kooperiert dafür etwa mit Maggi. Mittwoch, 14. März 2018
Hans-Rudolf Schulz Streit um Markenrecht Amazon erzielt weitgehenden Erfolg vor BGH Bei der Produktsuche im Netz steuern viele Anwender nicht Google, sondern Amazon an. Manche Hersteller wollen dort aber nicht erscheinen, weil sie sich andere Vertriebswege suchen. In zwei Streitfälle vor dem BGH ist Amazon jetzt weitgehend erfolgreich. Freitag, 16. Februar 2018
GS1-Arbeitskreis Mobile Werbung wird ausgefeilter Effizientere Lösungen für Smartphone-Werbung diskutierte die Mobile Commerce Community von GS1. Unilever und Acardo präsentierten neue Lösungen für Produktpräsentationen und Mobile Couponing. Facebook und Google stellten ortsbezogene Anzeigen vor. von Gregor Elsbeck | Donnerstag, 23. November 2017
Recruiting Arbeitgeber locken mit Kinderbetreuung Immer mehr Unternehmen bewerben offene Positionen mit Betreuungsangeboten für Kinder als Zusatzleistung. Das zeigt eine Analyse der Meta-Suchmaschine Joblift, die 17 Millionen Stellenanzeigen der letzten 24 Monate ausgewertet hat. von Redaktion LZ | Montag, 25. September 2017
Florian Hurlbrink , GFDL Restrukturierung ProSiebenSat1 sucht Partner für E-Commerce-Sparte Der Medienkonzern ProSiebenSat1 will seine E-Commerce-Aktivitäten stärker auf Wachstum trimmen. Dazu suchen die Münchener nach Investoren für ihre Tochter 7Commerce. Auch Börsengänge schließt ProSiebenSat1 nicht aus. von Marco Kitzmann | Dienstag, 29. August 2017
Personalsuche 4.0 "Da sein, wo der Kandidat unterwegs ist" Interview mit dem Deutschland-Geschäftsführer von Monster Worldwide, Marc Irmisch-Petit, zu neuen Geschäftsfeldern der Online-Stellenbörsen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 18. August 2017
Anja Bäcker Mobile Commerce Ebay bietet Artikelsuche per Bild Ab Herbst können Käufer nicht mehr nur über die Eingabe von Wörtern ihre Wunschartikel auf Ebay finden, sondern auch mit Bildern. Das Feature soll ab Herbst verfügbar sein. von Sonia Shinde | Freitag, 28. Juli 2017
A. Bäcker Einkaufsverhalten So krempelt Amazon den deutschen Shopper um 9 von 10 Online-Shopper in Deutschland kaufen inzwischen beim US-Internetriesen Amazon ein. Das hat laut einer aktuellen Studie Folgen nicht nur für stationäre Händler, sondern auch für andere E-Commerce-Anbieter. Montag, 17. Juli 2017
Mobile Commerce Google-Bildersuche hilft beim Shoppen Hilfe beim Shoppen verspricht Google mit seiner neuen Bildersuche. Die Suchmaschine filtert auf Lifestyle-Fotos Produkte wie Sonnenbrillen, Handtaschen oder Schuhe heraus und sucht nach ähnlichen Produkten. von Sonia Shinde | Donnerstag, 20. April 2017
B. Bostelmann Tobias Mohr / Rewe Wege statt Gründe finden Tobias Mohr ist IT Business Analyst bei Rewe – keine schlechte Berufswahl, denn der 23-Jährige ist auch privat voll vernetzt. Für den Einkauf setzt er kaum noch einen Fuß vor die Tür. von Maurizio Giuri | Freitag, 04. November 2016
Praktiker Trade Online-Suchmaschine Die Marke Praktiker ist im Netz zurück Drei Jahre nachdem der Baumarktbetreiber Praktiker aus der deutschen Handelslandschaft verschwunden ist, kehrt die Marke wieder zurück. Zunächst als Preisvergleichsportal; bereits Ende des Jahres wollen die Gründer ihre Plattform aber zum Online-Shop weiterentwickeln. von Manuela Ohs | Montag, 17. Oktober 2016
Künstliche Intelligenz Google Assistant kombiniert KI und Sprache Google hat mit "Assistant" eine Software-Generation vorgestellt, die den Einsatz Künstlicher Intelligenz und die Mensch-Computer-Interaktion per Sprache auf ein neues Niveau bringt. Google Assistant soll bei der Beantwortung von Fragen ebenso helfen wie bei der Tagesplanung und der Steuerung des Intelligenten Hauses. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Oktober 2016
Rückverfolgung F-Trace baut seine Reichweite aus Die Internet-basierte Rückverfolgungs-Lösung F-Trace will ihre Reichweite bei Food und Nonfood erweitern – auch international. Dafür stellt die Branchenorganisation GS1 das System auf eine neue rechtliche Basis. von Jörg Rode | Donnerstag, 04. August 2016
Foto. Croset Serie Arbeitsrecht Abfindungen taktisch klug einsetzen Der Fachanwalt für Arbeitsrecht, Pascal Croset, erläutert, wann und wie Abfindungsangebote ihr Ziel erreichen. Die Einschätzung der Rechtslage ist dabei ganz entscheidend für die Höhe. von Redaktion LZ | Sonntag, 10. Juli 2016
Pinterest Online-Pinnwand Pinterest baut Shopping-Funktionen aus Die Foto-Plattform Pinterest setzt einen stärkeren Fokus auf den Online-Handel: Das Soziale Netzwerk führt einen Einkaufskorb ein, in dem Artikel verschiedener Anbieter abgelegt und bestellt werden können. Die neue Funktion erweitert die vor einem Jahr gestartete Shopping-Funktion, die inzwischen von 20.000 Händlern genutzt wird. Mittwoch, 29. Juni 2016
Google Suchmaschinen-Monopol Google droht milliardenschweres Bußgeld Dem Internetkonzern Google droht im Streit mit der EU um den angeblichen Missbrauch seiner Marktpostion ein milliardenschweres Bußgeld. Der britische "Sunday Telegraph" berichtet, dass die Kommission dem US-Unternehmen noch im Juni ein Strafe von 3,3 Milliarden Euro aufbrummen will. von Marco Kitzmann | Dienstag, 17. Mai 2016
Google Google Suchmaschinen-Chef verlässt IT-Konzern Das Unternehmen Google verliert nach 15 Jahren seinen Suchmaschinen-Chef Amit Singhal. Der Manager verlässt den Konzern, um sich mehr auf seine Familie und Wohltätigkeit zu konzentrieren. Ersetzt wird er von John Giannandra, heißt es, der für seine Forschungen an künstlicher Intelligenz bekannt ist. Donnerstag, 04. Februar 2016