Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1104) Personalien (37) Kommentare (11) Store Checks (1) Bildergalerien (1) Karriere (8)
Coty schließt Flanke mit Akquisition Schönheitsoperation. Parfum-Konzern fokussiert mit Übernahme von Dr. Scheller Cosmetics auf Kosmetik. Marke Manhattan schließt Lücke. Erosion von Rimmel und Astor. Kalina behält Stammmarke. Neue Vertriebspartnerschaft. Ziele verfehlt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 2010
Lithardt-Gruppe plant Akquisition Unermüdlich. Grabower Gruppe plant Übernahme in Osteuropa. In Deutschland Werbung für zuckerfreie Schaumküsse. Knäckebrot ist hart. Otto Lithardt droht mit Einstieg ins Zwieback-Geschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Oktober 2005
Wrigley schließt Akquisition ab Abgeschlossen. Wrigley kauft von Kraft Teile des Süßwarenbereiches. Kaufpreis rund 1,5 Mrd. Euro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juni 2005
Akquisition von Atlanta im Plan Kosten. Bananenmulti Chiquita muss für die Akquise von Atlanta tief in die Tasche greifen. Herbe Verluste im 4. Quartal für Chiquita. von Andrea Wessel | Donnerstag, 16. Januar 2003
Ahold-Akquisition in Brasilien gefährdet Probleme. In die geplante Übernahme des brasilianischen Supermarktbetreibers G. Barbosa durch Ahold haben sich die brasilianischen Wettbewerbshüter eingeschaltet. von Redaktion LZ | Montag, 08. Juli 2002
TMF-Gruppe wächst durch Akquisition Wachstum. Der TMF-Gruppe, Karlsruhe, übernimmt vollständig die Iceline GmbH, die vor allem mit Tiefkühl-Convenience-Fleischprodukten einen Jahresumsatz von 150 Mio DM macht. Bislang war Iceline eine Tochter von TMF und deren Vertriebspartner FFI Tiefkühlkost GmbH. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. September 2000
Dr. Scheller: Vor Akquisition in Polen Die Dr. Scheller Cosmetics steht kurz vor dem Abschluss einer Akquisition in Polen. von Redaktion LZ | Montag, 27. September 1999
Food Lion: Akquisition Konzentration im US-Markt. Delhaize-Tochter Food Lion übernimmt den Filialisten Hannaford Brothers für 3,6 Mrd. Dollar. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. August 1999
Kamps : Akquisition in Holland Erneute Ergebnisprognose nach oben. Durch die Akquisition der holländischen Bakker bart food group -Umsatz 144 Mio. DM- plant die Kamps AG 1999 ein Umsatzwachstum von 93 Prozent auf 844 Mio. DM. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Juni 1999
Parmalat: Groß-Akquisition Parmalat übernimmt mit der Molkerei-Division von Cirio den italienischen Marktführer. Der Verband der Milcherzeuger Unalat hofft auf eine Untersagung durch die Kartellbehörde. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Februar 1999
De Weide: Gro akquisition Der belgische Obst-,Gemüse- und Blumenvermarkter De Weide Blik sichert sich mit bernahme und Beteiligung an 6 Unternehmen einen Umsatz von 550 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Dezember 1998
Corona Lotus: Akquisition in Holland Mit der bernahme des holländischen Backwarenherstellers Vicomte unterstreicht die belgische Corona Lotus-Gruppe ihren Expansionsdrang ins Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Oktober 1998
Kamps : Weitere Akquisition Fünfte bernahme in diesem Jahr. Die Kamps AG kauft zum 1.Oktober den Berliner Filialbäcker Ostrowski GmbH. Kamps ist mit inzwischen rund 770 Verkaufsstellen grö ter Bäckerei-Filialist Deutschlands. von Redaktion LZ | Freitag, 25. September 1998
LVMH: Akquisition von Godard Ergänzung. LVMH kauft die französische Parfümerie- Kette Marie-Jeanne Godard, die mit einem Umsatz von rund 220 Mio. DM einen Marktanteil von 7 Prozent erreicht und hinter der LVMH-Tochter Sephora zweitgrö ter Anbieter in Frankreich ist. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 1998
Dohle: Akquisition Brinkmann verkauft. Dohle übernimmt neun Top-Märkte. Spar verliert Kunden. Umsatz rund 170 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 1998
Pernod: Akquisition geplant Hohe Investitionen. Jährlich rund 600 Mio. DM will Pernod für den Ausbau seiner weltweiten Marktanteile bereitstellen. Geplante Zukäufe will das Unternehmen nicht kommentieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. April 1998
Pernod: Vor Akquisition Französische Getränkegruppe angeblich an Rémy Cointreau interessiert. Börse reagiert auf Gerüchte mit kräftigen Kursteigerungen für Pernod. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 1998
Besnier: Wachstum durch Akquisition Schachzug. Der französische Käseriese Besnier kauft den Konkurrenten Holdival. Besniers wichtigster Exportmarkt ist Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 1997
Emmi: Umsatzsprung durch Akquisition Durch den Aufkauf von drei Käse-Firmen in der Schweiz klettert der Umsatz um 150 Mio. sfr. auf 670 Mio. sfr. Künftig gibt es keine deutsche Lizenzproduktion mehr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 1997
Akquisition in Ungarn Der niederländische Getränkekonzern BolsWessanen hat die ungarische Brauerei Royal Kft. vom österreichischen Joint-venture- Partner Mautner Markhof vollständig übernommen. Beide Unternehmen erzielten dort bislang einen Umsatz von 27 Mio. hfl. Die Transaktion erfolgte im Zuge einer Neuorganisation von Mautner Markhof. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Akquisition in Polen Die Henkell & Söhnlein Sektkellereien KG in Wiesbaden verstärken ihre osteuropäischen Wein- und Sektinteressen und übernehmen einen 75 Prozent-Anteil an dem polnischen Weinhersteller Vinpol. Das Unternehmen erzielte 1996 einen Umsatz von 42 Mio. DM bei zufriedenstellender Profitabilität. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 1997
Strategische Akquisition DB Schenker übernimmt USA Truck Die Bahn-Logistiktochter DB Schenker will das Transportgeschäft in den USA stärken und zum führenden Logistiker Nordamerikas aufsteigen. Dafür übernimmt DB Schenker den Logistikdienstleister USA Truck. Montag, 27. Juni 2022
Unternehmen Akquisition L'Oréal schluckt US-Kosmetikmarke Youth to the People L'Oréal übernimmt die amerikanische Hautpflegemarke Youth to the People. Die von Superfood inspirierten Produkte sollen eine strategische Ergänzung für die Sparte Luxe sein. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Dezember 2021
Bell Food Group Akquisition in der Schweiz Bell übernimmt Sandwichproduktion von Aryzta Die zur Bell Food Group gehörende Hilcona übernimmt die Sandwichproduktion des Großbäckers Aryzta Schweiz. Damit baut die Gruppe ihre Marktposition im wachsenden Bereich tagesfrischer Sandwiches weiter aus. von Janine Hofmann | Dienstag, 30. März 2021
imago images / ZUMA Press Milliarden-Akquisition Tiffany-Übernahme durch LVMH droht zu platzen Eigentlich schien alles in trockenen Tüchern, doch nun könnte die milliardenschwere Übernahme des Juweliers Tiffany durch LVMH doch noch scheitern. Tiffany will nun klagen. Mittwoch, 09. September 2020
imago images / Schöning Akquisition Delivery Hero übernimmt Ghost-Kitchen-Betreiber Das Berliner Bestellplattform-Unternehmen Delivery Hero hat die ebenfalls in Berlin ansässige Honest Food Company erworben. Honest Food betreibt Küchen, in denen ausschließlich Mahlzeiten für Lieferdienste zubereitet werden. von Redaktion LZ | Montag, 23. Dezember 2019
Akquisition Banken verkaufen Concardis Der Zahlungsdienstleister Concardis steht Medienberichten kurz vor dem Verkauf an die Finanzinvestoren Bain Capital und Advent. Bisher gehört das Unternehmen mehr als 30 Banken, Sparkassen und Verbänden. von Silvia Flier | Montag, 09. Januar 2017
Mathias Himberg Akquisition Zentrag übernimmt Wild-Spezialisten Zentrag verleibt sich den Wild- und Geflügelspezialisten H. von der Assen aus Neu-Isenburg ein. Von dem Zukauf verspricht sich die Fleischergenossenschaft ein zusätzliches Geschäft mit dem Verarbeiten und Zerlegen von Wild und Geflügel. von Beate Hofmann | Montag, 01. August 2016
Findus Schweden Akquisition Nomad schließt Findus-Übernahme ab Das Europageschäft von Findus gehört nun offiziell Nomad Foods. Die 500 Mio. britische Pfund schwere Transaktion ist abgeschlossen. Nun will das Unternehmen Synergien heben. von Manuela Ohs | Dienstag, 03. November 2015
Photosg/Fotolia Akquisition JTI übernimmt amerikanische E-Zigaretten-Firma Der Tabakkonzern Japan Tobacco hat mit Logic Technology Development einer der führenden Hersteller für E-Zigaretten in den USA erworben. von Manuela Ohs | Dienstag, 28. Juli 2015
Walter Schmidt Akquisition Bonduelle will für Green Giant bieten Der französische Gemüseverarbeiter Bonduelle plant offenbar ein Gebot für die TK- und Dosensparte Green Giant von General Mills abzugeben. Medienberichten zufolge will sich das Unternehmen hierfür mit der Private-Equity-Gesellschaft Centerview zusammentun. von Manuela Ohs | Mittwoch, 22. Juli 2015
Agravis Raiffeisen AG Akquisition Agravis übernimmt Werk von Heidemark Die Agravis Raiffeisen AG will das Mischfutterwerk der Unternehmensgruppe Heidemark am Standort Höltinghausen übernehmen. Sollten die Kartellbehörden dem Kauf zustimmen, könnte Agravis seine Futtermittelproduktion damit deutlich ausdehnen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Juli 2015
Henkel Akquisition Henkel kauft in Australien und Neuseeland zu Henkel setzt mit der Übernahme des Waschmittelgeschäfts von Colgate-Palmolive in Australien und Neuseeland seine Einkaufstour fort. 220 Millionen Euro investiert der Düsseldorfer Konsumgüterkonzern in den Zukauf. von Beate Hofmann | Dienstag, 12. Mai 2015
Akquisition R&R übernimmt Nestlé Eiskrem in Südafrika R&R Ice Cream plc übernimmt die Nestlé Südafrika Eiskremsparte. Dazu gehört ein Werk in Clayville bei Johannesburg mit rund 200 Vollzeitmitarbeitern. von Christoph Murmann | Donnerstag, 12. März 2015
NDAB Creativity/Shutterstock HR-Strategie Personalarbeit nach der Pandemie Viele Abläufe und Geschäftsmodelle hat Corona neu belebt. Was das für die Arbeitsweisen, die Anforderungen an die Beschäftigten und die Personalarbeit 2022 bedeutet, beleuchtet Michael Eger, Partner bei der Unternehmensberatung Mercer. von Julia Wittenhagen | Freitag, 14. Januar 2022
H.-R. Schulz Edeka Xpress in München Münchner Zwitterlösung Mit dem neuen Konzept "Xpress" will Edeka Südbayern die kleinsten der übernommenen Tengelmann-Filialen auf Vordermann bringen. Ein Ortstermin in München-Moosach zeigt: Der Umbauprozess steht trotz spannender Ansätze noch ganz am Anfang. von Lena Bökamp | Donnerstag, 03. August 2017
Akqusitionen: Eigenständigkeit ist nicht alles Eigenständigkeit ist nicht alles. Eine Analyse des Handels aus Sicht der Finanzwelt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. September 2001
Konsumgütermarken legen an Wert zu Krisengewinner. Marken der Konsumgüterbranche konnten 2008/2009 laut europäischer Studie ihren Wert entgegen dem Trend steigern. Budweiser-Akquisition macht Inbev mit Wertsteigerung von 56 Prozent zum Outperformer des Jahres. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 04. November 2009
Ahold: Weiterer Zukauf in USA Zuwachs. Koninklijke Ahold NV, Zaandam, will den US-Supermarktfilialisten Pathmark Stores übernehmen. Für 1998 vermeldet Ahold eine Gewinnsteigerung von 29 Prozent.<br> <b><i>Aktualisiert am 10.03.1999, 21.45 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 09. März 1999