Albert Heijn AH to go für die Kleinfläche Das niederländische Handelsunternehmen forciert mit "AH to go" sein Convenience-Geschäft. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Januar 2008
Just Eat Takeaway.com E-Food Just Eat Takeaway.com baut Zusammenarbeit mit Albert Heijn aus Just Eat Takeaway.com, Muttergesellschaft des Essens-Bringdienstes Lieferando, baut in ihrer niederländischen Heimat die Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelhandel aus. Das niederländische Lieferando-Pendant Thuisbezorgd.nl kooperiert künftig mit der Ahold-Tochter Albert Heijn. von Ingo Rentz | Dienstag, 12. April 2022
Ahold Delhaize Nährwertkennzeichnung Albert Heijn erweitert Einsatz von Nutri-Score Der niederländische Supermarkt-Filialist Albert Heijn will die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score auf tausende Eigenmarken-Produkte ausweiten. Damit soll dem Verbraucher geholfen werden, eine ausgewogenere Auswahl bei Lebensmitteln zu treffen. von Doris Evans | Mittwoch, 05. Januar 2022
Albert Heijn Kassenloses Konzept Albert Heijn begräbt Tap to Go Albert Heijn bietet seinen kassenlosen Service "Tap to Go" nicht mehr an. Der Händler hatte die auf Nahfunk basierende Methode seit 2018 in einigen seiner Convenience-Märkte in Betrieb. Mittlerweile haben für die Niederländer offenbar andere Kassenlos-Technologien Vorrang. von Maurizio Giuri | Montag, 15. November 2021
Albert Heijn Kundenprogramm Albert Heijn startet mit Premium-Abo Die niederländische Ahold-Delhaize-Tochter Albert Heijn führt ein Omnichannel-Abonnement unter dem Namen "Mijn Albert Heijn Premium" ein. Für 12 Euro jährlich können Kunden daran teilnehmen und Vorteile nutzen. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Oktober 2021
Albert Heijn Convenience-Geschäft Albert Heijn und BP erweitern Zusammenarbeit In den Niederlanden bauen die Ahold-Delhaize-Tochter Albert Heijn und der Mineralölkonzern BP ihre Kooperation aus. Im Laufe des nächsten Jahres soll an 100 Tankstellen das Convenience-Format AH-To-Go integriert werden. von Doris Evans | Dienstag, 21. September 2021
IMAGO / Pro Shots Erweitertes Ladennetz Albert Heijn integriert Deen Supermärkte Die Ahold-Delhaize-Tochter Albert Heijn erweitert ihr Ladennetz in den Niederlanden und beginnt mit der Integration der kürzlich erworbenen 38 Deen-Filialen. Die Akquisition wurde gemeinsam mit Vomar Voordeelmarkt und Dekamarkt durchgeführt. von Doris Evans | Dienstag, 14. September 2021
Amazon-Go-Klon Albert Heijn testet kassenlosen Laden Albert Heijn experimentiert jetzt zwei Monate lang mit einem kleinen kassenlosen Convenience Store. Mitarbeiter der Ahold-Delhaize-Tochter können dort einkaufen, ohne klassischen Checkout, ohne Scannen und ohne App-Download. von Silvia Flier | Montag, 09. September 2019
Markdown-Software Albert Heijn testet Preisoptimierung bei Frische Albert Heijn testet die Preisoptimierungs-Software des Start-ups Wasteless in einer Filiale. Das System senkt die Preise für Frischware so, dass die Produkte vor einem Verderb möglichst abverkauft sind. von Mike Dawson und Jörg Rode | Montag, 27. Mai 2019
Schneller Checkout Albert Heijn eröffnet innovative Shops Albert Heijn hat die ersten beiden AH-to-go-Convenience-Shops mit einer neuartigen Self-Scanning- und -Payment-Technik eröffnet. Das Konzept soll auf alle 80 Filialen des To-go-Formats ausgeweitet werden. von Silvia Flier | Dienstag, 02. Oktober 2018
Christian Lattmann Gesunde Ernährung Albert Heijn führt Zuckerwegweiser am Mopro-Regal ein Mit einer Farbkennzeichnung will der niederländische Supermarkbetreiber Albert Heijn Kunden über den Zuckergehalt von Lebensmitteln aufklären. Nach Softdrinks hat der Händler nun den Wegweiser am Mopro-Regal angebracht. von Christian Lattmann | Mittwoch, 05. September 2018
Ahold Delhaize Instore-Navigation Albert Heijn lotst Kunden per Lichtstrahl Albert Heijn erprobt ein Licht-basiertes Instore-Navigationssystem, das per App aufs Handy der Kunden kommt. Damit will der Supermarktfilialist die Suche nach den gewünschten Produkten erleichtern und sich näher an den Konsumenten pirschen. von Silvia Flier | Donnerstag, 30. August 2018
Innovatives Zustellkonzept Albert Heijn testet E-Food-Schloss Albert Heijn testet ein smartes Türschloss, das die Zustellung von E-Food unabhängig von der Anwesenheit des Online-Kunden machen soll. Amazon hat mit Key ein ähnliches Konzept. von Silvia Flier | Montag, 25. Juni 2018
Ahold Delhaize Gesunde Ernährung So sagt Albert Heijn Zucker den Kampf an Der niederländische Supermarktbetreiber Albert Heijn etikettiert über 10.000 seiner Eigenmarkenprodukte um: Auf den neuen Beschriftungen werden Kunden genauer über die Anteile von Zucker, Salz und Fett informiert. von Redaktion LZ | Montag, 11. Juni 2018
Christian Lattmann Niederlande Lidl treibt Albert Heijn in den Frische-Preiskampf Im boomenden Frische-Convenience-Segment geht Lidl Albert Heijn mit Kampfpreisen frontal an. Auf LZ-Anfrage bestätigt der niederländische Branchenprimus, dass er auf diese Provokation reagieren will und seine Preise anpassen wird. von Mike Dawson | Freitag, 18. Mai 2018
Elektro-Transporter Albert Heijn und Hermes testen VW E-Crafter Die Volkswagen-Nutzfahrzeugsparte hat die ersten elektrischen Lieferwagen vom Typ E-Crafter an Großkunden in Europa übergeben. Diese Kunden, darunter der niederländische Händler Albert Heijn sowie die Paketdienste Hermes, DPD, GLS, UPS und GO sollen den E-Transporter bis Mitte 2018 im Alltagsbetrieb testen. Dienstag, 19. Dezember 2017
Christian Lattmann AH to Go Albert Heijn macht deutsche Filialen dicht Der niederländische Supermarktbetreiber Albert Heijn erklärt das Projekt AH to Go in Deutschland für gescheitert: Bis Ende März 2018 sollen die sechs eigenständig betriebenen Filialen schließen. Für die fünf Tankstellen-Shops bei Shell fällt der Vorhang noch früher. von Mike Dawson und Marco Kitzmann | Mittwoch, 13. Dezember 2017
Albert Heijn Produktinformationen Albert Heijn bietet Augmented-Reality-App Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn hat eine Augmented-Reality-App eingeführt. Sie liefert Kunden unter anderem Informationen über Zutaten und Herkunft von Produkten. von Jenny Busche | Montag, 31. Juli 2017
Ahold Alternative Antriebe Albert Heijn setzt Elektrolaster ein Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn hat die ersten Elektrolaster im Einsatz. Zunächst sind zwei Fahrzeuge zwischen dem Verteilzentrum im Norden Amsterdams und Filialen in der Stadt unterwegs. von Jenny Busche | Montag, 12. Juni 2017
Ahold/Hollemans, Wim Convenience Albert Heijn installiert Gastro-Module in XL-Märkten Der Lebensmittelhändler Albert Heijn pflanzt seinen XL-Großflächen neue Gastronomie-Angebote ein: Mit einem Café sowie einer Deli-Küche will die Ahold-Delhaize-Tochter auf der Fläche künftig stärker dem Convenience-Trend folgen. Der Pilotmarkt hat in Amsterdam eröffnet, dutzende weitere sollen in den kommenden Monaten folgen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 28. Februar 2017
Albert Heijn Zuckerdebatte Energy-Drinks fliegen bei Albert Heijn raus Albert Heijn nimmt Monster Energy von Coca-Cola aus den Regalen. Der Grund: Der niederländische Lebensmittelhändler will den Anteil an zuckerhaltigen Artikeln im Sortiment sukzessive reduzieren. Der Händler kommt mit dem Rausschmiss unter anderem Wünschen von Eltern entgegen. von Christoph Murmann | Freitag, 12. August 2016
Albert Heijn Eigenmarken-Sortiment Albert Heijn speckt bei Zucker ab Albert Heijn nimmt Zucker ins Visier: Die Ahold-Delhaize-Tochter will den Zuckergehalt in mehr als 100 Eigenmarkenprodukten um bis zu 40 Prozent reduzieren. Im Erfrischungsgetränkeregal soll ein Farbcode für mehr Aufklärung sorgen. von Manuela Ohs | Mittwoch, 03. August 2016
Ahold Convenience-Shops Albert Heijn startet Tankstellen-Test mit BP Der Lebensmittelhändler Albert Heijn zieht mit seinem Convenience-Format "To Go" testweise in niederländische BP-Tankstellen ein. Der erste Shop soll im Herbst 2016 eröffnen, insgesamt soll das Konzept an sechs BP-Stationen erprobt werden. In Deutschland haben Rewe und Aral einen ähnlichen Pilotversuch gerade erfolgreich abgeschlossen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 08. März 2016
Albert Heijn Mobiles Self-Scanning Albert Heijn macht das Smartphone zum Scanner In 200 Filialen macht Albert Heijn die Smartphones seiner Kunden per App zu mobilen Scannern. Damit ist die Ahold-Tochter SB-Technik-Pionier innerhalb Europas. von Redaktion LZ | Freitag, 13. März 2015
Ahold Jahresbilanz Chefwechsel bei Albert Heijn Der Handelskonzern Ahold kann aufgrund eines starken Jahresendspurts den Gesamtumsatz 2014 steigern. Wachsen kann das Unternehmen aber hauptsächlich im Netz. Das schwierige Supermarktgeschäft soll nun ein neuer Chef in Angriff nehmen. von Manuela Ohs | Donnerstag, 15. Januar 2015
Albert Heijn Kommissionier-Technik Albert Heijn lässt Roboter ins Lager Das niederländische Unternehmen Albert Heijn baut in Zaandam ein automatisiertes Verteilzentrum für das Trockensortiment. Trotz Kapazitätserweiterung spart es damit Platz und senkt den Transportaufwand. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 05. Juni 2014
Albert Heijn Nachhaltig "Neues Hähnchen" bei Albert Heijn Der größte niederländische Handelskonzern hat "nieuwe Kip" (neues Hähnchen) ins Sortiment aufgenommen. Das auch als "nachhaltiges Hähnchen" bezeichnete Tier ist eine langsam wachsendere Rasse, die in der Mast mehr Platz bekommt. von Dirk Lenders | Freitag, 23. Mai 2014
Lattmann Deutschland-Geschäft Ahold bremst Expansion von Albert Heijn to go Der niederländische Supermarktbetreiber Ahold wird die Expansion seines Convenience-Formats Albert Heijn to go in Deutschland laut einem Medienbericht vorerst stoppen. Die Niederländer betreiben hierzulande sechs der Convenience-Shops. von Beate Hofmann | Freitag, 28. Februar 2014
Ahold Albert Heijn to go expandiert Kontinuierlich. Niederländischer Einzelhändler rollt Convenience-Format in Deutschland aus. Ahold öffnet in Essen zweiten Albert Heijn to go-Standort. Bis Herbst 2013 sind rund zehn Convenience-Shops in Deutschland geplant. von Annette C. Müller | Montag, 26. November 2012
Albert Heijn ändert Angebot Beschlossen. Niederländisches Einzelhandelsunternehmen wird ab 2011 nur noch Schweinefleisch mit Tierschutz-Siegel "Beter Leven" anbieten. Lieferant ist Vion. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Januar 2010
Albert Heijn forciert heimisches Gemüse Patriotisch. Niederländischer Handelskonzern bestückt Supermärkte verstärkt mit heimischen Produkten. Ganzjähriger Einkauf von Gurken aus heimischem Anbau wird getestet. Andere Gemüsesorten aus Unterglasanbau sollen folgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Dezember 2009
Albert Heijn knackt 40-Prozent-Marke Aufholjagd. Umsatzanteil der Handelsmarken in den Niederlanden im vergangenen Jahr gestiegen. Albert Heijn treibende Kraft dahinter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 2009
Albert Heijn interessiert sich für deutsche Kunden Grenzüberschreitend. Holländisches Unternehmen weitet in grenznahen Outlets Sortiment an deutschen Produkten aus und lanciert deutsches Werbematerial. Pilot-Markt in Venlo. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Februar 2009
Albert Heijn: Erhöht Eigenmarkenanteil Pläne. Niederländischer Einzelhändler baut Anteil an Eigenmarken auf 50 Prozent aus. Ohne Frische-Artikel sind es noch 30 Prozent. Laut Planet Retail will die Ahold-Tochter die Preise noch weiter senken und das Angebot an Eigenmarken weiter ausbauen. von Redaktion LZ | Freitag, 12. September 2008
Albert Heijn nimmt Fingerabdruck Biometrisch. Ahold-Tochter testet neue Bezahl-Methode. Kundenakzeptanz wird geprüft. Sechs Monate Projektzeitraum. Dann Entscheidung über Roll-out. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juni 2008
Albert Heijn testet Handy als Geldbörse Ohne Bargeld. Niederländischer Handelskonzern plant weiteres Pilotprojekt. Zahlung im Supermarkt per Handy. Albert Heijn beteiligt sich mit AH to Go an Test der Rabobank. Minitrix-System als Grundlage. von Jörg Rode | Mittwoch, 02. April 2008
Albert Heijn läßt Stammdaten fließen Grenzüberschreitend. Niederländischer Händler nutzt Globales Stammdatennetz zur Synchronisierung. Artikelstammdaten deutscher Hersteller. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 31. Oktober 2007
Albert Heijn testet Zahlen per Handy Mobil. Handelsfilialist beteiligt sich an Pilotprojekt zum mobilen Bezahlen. 1.000 Kunden erhalten Nokia-Telefon das NFC-Chip enthält. Test wurde von Payter initiiert. Schuitema testet auch. von Elisabeth Kapell | Mittwoch, 29. August 2007
Albert Heijn setzt auf Pick-by-Voice Sprache. Niederländischer Supermarkt-Filialist stellt vier regionale Distributionszentren auf Pick-by-Voice um. Zentrallager sollen folgen. von Jörg Rode | Mittwoch, 22. August 2007
Campina einig mit Albert Heijn Kompromisse. Wirrwarr in Niederlanden um Frischmilch, Weidemilch und "Neue Milch". Marktführer beliefert Marktführer wieder mit Handelsmarken. Friesland guckt in die Röhre. von Dirk Lenders | Donnerstag, 03. Mai 2007