Kommentar Walmart denkt E-Food neu Not macht erfinderisch. Die erheblichen Probleme, die der größte Händler der Welt mit dem Online-Handel von Lebensmitteln hat, lassen ihn kreativ werden. In den USA nur Nummer sieben der Lebensmittel-Lieferservices und derzeit lediglich in fünf Städten aktiv, nutzt der Gigant nun die besondere Situation des britischen Marktes, um mit Innovationen den Lebensmittel-Handel im Internet auf betriebswirtschaftlich sinnvolle Füße zu stellen. von Redaktion LZ | Freitag, 11. September 2015
Kommentar Spiel mit dem Feuer an der Theke Der Vorgang klingt zwar harmlos , birgt aber große Gefahren in sich. Der britische LEH-Branchendritte Asda will ab Februar die Frischebedientheken auf seinen Großflächen zu Gunsten von Food-to-Go-Abteilungen sukzessive abschaffen. Die Maßnahme wird mit PR-Geschick als Anpassung an den convenience-orientierten Lifestyle der heutigen Kunden vermarktet. von Mike Dawson | Montag, 20. Januar 2020
Kommentar Aldi wird Tescos Lehrmeister Eine Ikone denkt um. Als der britische LEH-Marktführer Tesco am Dienstag seine erwartet starken Jahreszahlen vorlegte, gab es aus deutscher Sicht eine kleine Überraschung: Erstmalig sind die Namen Aldi und Lidl gefallen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Kommentar Wal-Mart will mehr in Europa Von Jürgen Wolfskeil von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 2004
Freie Sicht aufs Datenmeer Freie Sicht aufs Datenmeer von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Oktober 2001
Wal-Mart Deutschland: Warum Mister Tiarks geht Wal-Mart Deutschland: Warum Mister Tiarks geht von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2000