Wasgau Ohne Supermarktanschluss Wasgau expandiert mit Bäckerei-Konzept Mit neuen Standalone-Bäckereien will der Lebensmittelhändler Wasgau seine Eigenproduktion besser auslasten und auch über das Vertriebsgebiet hinaus expandieren. Das erste Geschäft hat in Dahn eröffnet. von Werner Tewes | Mittwoch, 04. Mai 2022
Patrick Saringer Backwaren MPreis-Bäckerei peilt 100 Prozent Bio an Mathias Mölk, Chef der MPreis-Bäckerei Therese Mölk und Mitinhaber des Tiroler Handelsunternehmens, will komplett auf Bio umstellen. Schon heute verarbeitet der Betrieb zu 40 Prozent Biorohware. Bis in fünf Jahren sollen es schon 100 Prozent sein. von Heidrun Krost | Montag, 12. Juli 2021
Corona-Jahr Bäckerei-Umsätze gehen erstmals seit Jahren zurück Das Bäckerhandwerk hat in Deutschland zum ersten Mal seit acht Jahren Umsatz eingebüßt. So schrumpften die Erlöse 2020 um etwa 770 Mio. Euro. Gleichzeitig lägen in Großstädten Bäcker-Startups mit innovativen Konzepten im Trend, so der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks. Dienstag, 22. Juni 2021
imago images / Hoch Zwei Stock/Angerer Insolvenzverfahren bei Bela-Tochter Bäckerei-Filialist "Dat Backhus" strukturiert sich neu So sieht der Plan des insolventen Bäckereihändlers "Dat Backhus" aus: 20 der 119 Fachgeschäfte sollen verkauft oder geschlossen werden. Das Fortbestehen weiterer elf Filialen steht noch nicht fest. Donnerstag, 02. Juli 2020
Wolfgang Zeyen Großbäcker Harry will Kronenbrot-Bäckerei in Witten übernehmen Harry wächst in Nordrhein-Westfalen: Die Großbäckerei will eine Produktionsstätte von Kronenbrot übernehmen. Die insolvente Bäckereigruppe hat erst kürzlich ihre Öfen abgestellt. von Redaktion LZ | Freitag, 02. August 2019
LZ-Archiv Gerichtsurteil Bäckerei in Bayern darf Brötchen den ganzen Sonntag verkaufen Weil das Brötchen als "zubereitete Speise" anzusehen sei, darf ein Bäckereifilialist in Bayern auch an Sonn- und Feiertagen ohne zeitliche Beschränkung unbelegte Brötchen verkaufen. Das hat das Oberlandesgericht München entschieden. Donnerstag, 14. Februar 2019
Jo van den Berg/Stockfood Nach Insolvenz Bäckerei-Gruppe Frischback wieder auf Kurs Der thüringische Bäckerei-Filialist Frischback soll wohl Ende April sein Insolvenzverfahren wieder beenden können. Dazu trägt auch eine während der Insolvenz getätigte Übernahme bei. Dienstag, 10. April 2018
H. Niggemann Verkauf Tegut übernimmt Herzberger Bäckerei Die Herzberger Bäckerei wechselt den Besitzer. Die W-E-G Stiftung von Wolfgang Gutberlet gibt das Unternehmen an Tegut ab. Mit der Transaktion verabschiedet sich W-E-G endgültig aus der Produktion von Lebensmitteln. von Manuela Ohs | Dienstag, 18. April 2017
Nach der Übernahme Fuldaer Bio-Bäckerei läuft sich warm Nach dem Verkauf an den niederländischen Backspezialisten Pandriks herrscht bei der Bio-Bäckerei "Gutes gut gebacken" Aufbruchstimmung. Jetzt gilt es Lebensmitteleinzelhandel und Bio-Spezialisten von der Leistungsfähigkeit der TK-Bäckerei zu überzeugen. von Andrea Wessel | Freitag, 23. Dezember 2016
Tesco Verkauf Tesco stößt Euphorium-Bäckerei ab Der größte britische Lebensmittelhändler Tesco bereinigt weiter sein Portfolio: Der Bäckereifilialist Euphorium wird laut einem Medienbericht größtenteils an den Bio-Coffeeshop-Betreiber Soho Coffee verkauft. Die In-Store-Bäckereien will Tesco demnach künftig selbst betreiben. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 29. August 2016
Lubig Zahlungsunfähigkeit Bäckerei Lubig stellt Insolvenzantrag Dringende Investitionen in Produktionsanlagen und der harte Preiskampf lassen die Bonner Traditionsbäckerei Lubig in die Insolvenz schlittern. Rettung soll nun ein neuer Investor bringen. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 24. April 2015
Marco Kitzmann Verkauf Bäckerei Kamps geht an französischen Café-Riesen Le Duff Kamps Backstuben werden französisch: Der internationale Café- und Bäckereikonzern Le Duff erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an dem deutschen Großbäcker. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 01. April 2015
Bio-Backwaren Herzberger-Bäckerei geht neue Wege Die Bio-Bäckerei Herzberger drängt stärker in den konventionellen Handel. Beim Verkauf der Tegut-Filialen vor zwei Jahren wurden die Produktionsbetriebe abgespalten und stehen nun unter dem Dach der WEG Stiftung. von Andrea Wessel | Freitag, 23. Januar 2015
Messe Köln Übernahme Finanzinvestor kauft Mehrheit an Bäckerei Dahlback Die Deutsche Beteiligungs-AG und ihre Fonds übernehmen die Mehrheit an Deutschlands fünftgrößtem Bäckereibetreiber Dahlback. Der Kaufpreis für das Unternehmen beträgt rund 100 Millionen Euro. von Hans Bielefeld | Mittwoch, 23. April 2014
Gespräche Bäckerei-Filialist Heberer auf Investorensuche Die Wiener Feinbäckerei Heberer will einen strategischen Investor an Bord holen. Man befinde sich "in fortgeschrittenen Gesprächen", teilte der Bäckerei-Filialist mit. von Leonie von Bremen | Mittwoch, 09. Oktober 2013
Bäckerei-Skandal Bäckerei-Skandal belastet Handel Kaufzurückhaltung. Händler berichten von Umsatzrückgängen bei SB-Backwaren in Folge des Skandals um Müller-Brot. Handwerklich arbeitende Bäckereien erleben Renaissance. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. März 2012
Hygiene-Mängel auch in Donaustaufer Bäckerei Ausgeweitet. Nach Müller-Brot muss ein weiterer bayerischer Backbetrieb die Produktion vorläufig einstellen. Insekten und tote Mäuse bei Bäckerei Biendl und Weber entdeckt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Februar 2012
Sara Lee verkauft US-Bäckerei-Geschäft Deal. US-Konsumgüterkonzern gibt North American Fresh Bakery an mexikanische Grupo Bimbo ab. Transaktion beinhaltet auch weltweite Markenrechte für Backwaren unter dem Label "Sara Lee". von Marco Kitzmann | Dienstag, 09. November 2010
Tengelmann macht Bäckerei dicht Hausbacken. Mülheimer Handelskonzern schließt eigene Großbäckerei in Donauwörth. Aus für traditionsreichen Teil der Gubi Produktionsbetriebe. Viel Lebkuchen, nur noch wenig Brot. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. September 2006
Bäckerei Schäfer's kauft Filialisten Kaufvertrag abgeschlossen. Die Schäfer´s Brot- und Kuchen GmbH, Tochter der Edeka Minden, übernimmt zum 1.Mai 2000 die Bäckerei Konfinesse, Hannover. Konfinnesse betreibt 48 Backwarenabteilungen in Einzelhandelsgeschäften. Schäfer´s verfügt über 520 Filialen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2000
Bert Bostelmann Edeka Südwest Bäckerei Gewerkschaft warnt vor Zerschlagung des Backfilialisten K&U Der letzte große Backfilialist des Lebensmitteleinzelhandels könnte in seiner jetzigen Form bald Geschichte sein. Jedenfalls ist das die Befürchtung der Gewerkschaft NGG, die von einer Zerschlagung bis 2023 ausgeht. Edeka Südwest spricht dagegen von einer kontinuierlichen Übergabe der Backshops an die Kaufleute. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Februar 2021
H. Niggemann Bio-Bäckerei Tegut-Tochter Herzberger meldet kräftigen Umsatzsprung Die hessische Bio-Bäckerei Herzberger hat 2020 ihren Nettoumsatz um mehr als ein Fünftel gesteigert. Als Reaktion auf die steigende Nachfrage baut die Tochter der Fuldaer Tegut-Gruppe die Kapazitäten weiter aus. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 21. Januar 2021
imago images / Hoch Zwei Stock/Angerer Bäckerei-Filialist Dat Backhus hat neuen Investor Das Ende des Insolvenzverfahrens gegen den Hamburger Bäckereifilialist Dat Backhus naht. Die Gläubiger haben dem Insolvenzplan zugestimmt. Damit kann der Einstieg des neuen Gesellschafters über die Bühne gehen. Donnerstag, 12. November 2020
Bostelmann/Bildfolio Bäckerei-Filialist Heberer wächst mit Glockenbrot-Filialen Für die Wiener Feinbäckerei Heberer war die Übernahme der Glockenbrot-Filialen im Frankfurter Raum ein Glücksgriff. In diesem Jahr werden weitere Shops integriert. von Andrea Wessel | Montag, 09. März 2020
Rewe Group Insolventer Bäckerei-Filialist Lila Bäcker kann weiterproduzieren Der insolvente Bäckerei-Filialist Lila Bäcker kann vorerst aufatmen: Das Amtsgericht Neubrandenburg hat den Insolvenzplan für das Unternehmen angenommen, sodass der Betrieb weitermachen kann. Montag, 12. August 2019
Jo van den Berg/Stockfood Insolventer Bäckerei-Filialist Lila Bäcker blickt positiv in die Zukunft Nach abgeschlossenen "Personalanpassungen" und erfolgreichen Verhandlungen mit Vermietern will der Bäckereifilialist Lila Bäcker bis Anfang September seine Insolvenzpläne umsetzen. Dabei hätten 270 statt der geplanten 252 Filialen erhalten werden können. Dienstag, 30. Juli 2019
Norbert Schnitzler , CC-BY-SA Bäckerei-Gruppe Kronenbrot meldet Insolvenz an Die Bäckerei-Gruppe Kronenbrot hat Insolvenz angemeldet. Das operative Geschäft soll vorerst weiterlaufen. Erst vor drei Jahren war das Unternehmen zum ersten Mal in die Insolvenz geraten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Juni 2019
Jo van den Berg/Stockfood Insolventer Bäckerei-Filialist Lila Bäcker kann weiter produzieren Der insolvente Bäckereifilialist Lila Bäcker mit Hauptsitz in Pasewalk kann Produktion und Vertrieb weiterführen. Die Gläubigerausschüsse haben grünes Licht gegeben. Damit werden die meisten der rund 400 Filialen fortbestehen. Dienstag, 04. Juni 2019
Jo van den Berg/Stockfood Insolventer Bäckerei-Filialist Weitere Entlassungen bei Frischback Der insolvente thüringische Bäckerei-Filialist Frischback muss weitere Stellen streichen. Betroffen davon sind die Mitarbeiter in der Frischback-Produktion in Arnstadt sowie in 30 Filialen. von Redaktion LZ | Montag, 13. Mai 2019
LZ-Screenshot Bäckerei Grupo Bimbo schnappt sich East Balt Bakeries Der mexikanische Lebensmittelgigant Grupo Bimbo übernimmt das US-Backwarenunternehmen East Balt Bakeries für 650 Mio. US-Dollar. Der Zukauf verschafft Grupo Bimbo die Möglichkeit, mit einem Schlag in acht weitere Länder zu expandieren. von Beate Hofmann | Dienstag, 25. Juli 2017
Maja Dumat , CC-BY Bäckerei-Unternehmen Klemme geht in Aryzta Bakeries Deutschland auf Der Hersteller von Tiefkühl-Backwaren Klemme verschmilzt mit Aryzta Bakeries Deutschland. Ziel sei, einen einheitlichen Markenauftritt und einfachere interne Strukturen zu schaffen. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 22. März 2016
Herzberger Bio-Bäckerei Herzberger stockt auf Die Bio-Bäckerei Herzberger will wieder wachsen und zwar kräftig. Durch den Bau eines neuen Werks für tiefgekühlte Teiglinge am Stammsitz planen die Osthessen, ihren Umsatz mittelfristig zu verdoppeln. von Andrea Wessel | Donnerstag, 17. September 2015
Fotos: Christian Lattmann Regionales Konzept Aldi Nord öffnet Bäckern die Türen Der Einzug regionaler Bäcker bei Aldi Nord nimmt langsam Fahrt auf. Nach ersten Tests im vergangenen Jahr folgen die Essener nun entschlossen der Schwester im Süden, wo Backwaren aus den Regionen bereits fester Bestandteil des Sortiments sind. von Andrea Wessel und Christian Lattmann | Donnerstag, 21. April 2022
Ofenfrische Vorteile Ofenfrisch. LEH investiert kräftig in Brot. Auch Discounter backen ihre Brötchen selbst. Traditionelles Bäckerhandwerk steht vor harten Zeiten. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juli 2009
Großbäckerei Rewe-Tochter schließt Rothermel Glockenbrot trennt sich zum Jahresende von der nordbadischen Bäckerei Rothermel. Die Rewe-Tochter geht davon aus, für die 223 Mitarbeiter in den Glockenbrot-Filialen Arbeitsplätze zu finden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2015
Rewe Group produziert auf solidem Fundament Strammes Tempo. Umsatz der Glockenbäckerei steigt um 19 Prozent. Abgabe von Standorten in NRW. Wilhelm Brandenburg wächst verhalten von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juli 2012
Die Zukunft der Markant Südwest heißt Edeka Wechsel schon ab Juli. Pirmasenser Unternehmen wechselt bereits in sechs Wochen in das Lager der Edeka. Umfirmierung der Märkte bis zum Herbst. Deutliche Konditionsverbesserungen erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Mai 2001
Harald Tittel Gewinnverdopplung Wasgau erhöht Investitionen ins Filialnetz Der Pfälzer Händler Wasgau verdoppelt 2020 sein operatives Ergebnis. Die höheren Gewinne sollen auch in einen Ausbau des Filialnetzes fließen. Das Unternehmen will in Sachen Expansion und Umbauten das Tempo deutlich steigern. von Werner Tewes | Freitag, 05. März 2021
Bio Breadness Großbäcker Bio Breadness wächst mit Premium Der Bio-Großbäcker Bio Breadness beweist sich erneut als Zugpferd der niederländischen Pandriks Gruppe. Die Zulassung als Demeter-Betrieb gibt Raum für weiteres Wachstum. von Andrea Wessel | Donnerstag, 14. Januar 2021
Wasgau Anpassungsfähiger Mini-Markt Gegen den Trend Die meisten Einzelhändler zieht es mit ihren Kleinformaten in die Innenstädte, die Handelsgruppe Wasgau geht einen anderen Weg. Sie hat einen Mini-Markt für den ländlichen Raum entwickelt und verzichtet bewusst auf Hightech. von Katy Weber und Britta Rosbach | Donnerstag, 08. Oktober 2020