SAP übernimmt Crossgate ganz B2B-Datenschleuder. SAP will den EDI-Dienstleister Crossgate AG zu 100 Prozent übernehmen. Crossgate betreibt ein Netzwerk für den elektronischen Datenaustausch mit rund 40.000 Firmen. von Jörg Rode | Freitag, 23. September 2011
Schwartau wird Kunde bei Crossgate Ausgelagert. Fruchtprodukte-Hersteller nutzt EDI-Lösung von Crossgate. Schwartauer Werke stellen von Eigensystem auf Dienstleister um. von Suzanne Obert | Mittwoch, 18. März 2009
Neckermann.de: EDI läuft über Crossgate Umstellung. Parallel zur Einführung eines SAP-Warenwirtschaftssystems stellt der Versender elektronischen Nachrichtenaustausch per EDI auf Crossgate um. Fünf Millionen Belege jährlich. von Jörg Rode | Mittwoch, 26. November 2008
SAP beteiligt sich an Crossgate Beteiligung. Softwarekonzern kauft Anteile an EDI-Dienstleister. Crossgate bietet auch Systeme für automatisierte B2B-Kommunikation. Kunden sind Neckermann.de, Rudolf Wild und andere. von Jörg Rode | Mittwoch, 15. Oktober 2008
Fiege lässt Crossgate Daten lenken Outsourcing. Logistik-Dienstleister Fiege lässt Crossgate den elektronischen Datenaustausch lenken. von Redaktion LZ | Montag, 16. April 2007
Edeka nutzt neue EDI-Landschaft Neue Wege. Die Edeka Gruppe stellt ihre gesamte EDI-Kommunikation mit Lieferanten auf Software und Transaktions-Plattform des Dienstleisters Crossgate um. Weniger Daten-Mappings, weniger potenzielle Fehlerquellen, keine eigenen Konverter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 2010
C. Milbret Lunar krempelt Geschäftsbeziehungen um Datentransparenz. Mit dem SAP-System legt sich Edeka hochmoderne und national einheitliche IT-Landschaft zu. Projekt verändert Arbeit mit Industrie. von Jörg Rode | Donnerstag, 15. September 2011
EDI-Rechnung wird endlich papierlos Fortschritt. Metro verzichtet als erster Händler auf Fax-Sammellisten, die bisher die elektronischen EDI-Rechnungen begleiten mussten. Bereits seit Januar besteht der Gesetzgeber nicht mehr auf Papier. GS1 erarbeitet Empfehlung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. April 2009
Edeka schickt Order per E-Post Digitaliserung. Handelszentrale nutzt den E-Postbrief als zusätzlichen Kommunikationsweg, um Daten mit mehr Lieferanten elektronisch austauschen zu können. Crossgate-Plattform vermittelt. von Jörg Rode | Mittwoch, 10. August 2011
Dennree bündelt Datenströme Abwicklung. Der Bio-Großhändler weitet EDI auf die Artikelstammdaten aus. Gesamter elektronischer Datenverkehr soll über eine einheitliche Plattform abgewickelt werden. Dienstleister sind Sinfos und Sinfos BIP. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Dezember 2006