Expansionshilfe DEG unterstützt Saucenhersteller in Costa Rica Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) stellt dem Chilisaucen-Hersteller Kamuk aus Costa Rica ein Darlehn in Höhe von 7,1 Mio. US-Dollar zur Verfügung. Kamuk produziert Gewürzsaucen sowohl als Eigenmarken wie auch als Handelsmarken. von Beate Hofmann | Dienstag, 28. Oktober 2014
Globus-Konserven plant Rekord Rekord geplant. Ungarischer Konserven-Hersteller will Umsatz erneut kräftig steigern. Wichtiger Absatzmarkt dabei: Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. September 2001
Anna-Maria Romanelli Delhaize kauft in Griechenland zu Erweitert. Belgischer Einzelhändler baut Anteil an griechischer Tochter Alfa Beta aus. Anteil am Aktienpaket auf 90,87 Prozent erhöht. Alfa Beta betreibt 218 Märkte und setzt 1,47 Mrd. Euro um. von Beate Hofmann | Donnerstag, 15. Juli 2010
Metro-Zentrale wegen Korruptionsverdacht durchsucht Korruptionsverdacht. Sponsoring-Zahlungen für Eishockey-Club DEG METRO Stars sollen von Metro-Einkäufer verlangt worden sein. Nach Betriebsprüfung beim Feinkosthändler Steinhaus Düsseldorfer Metro-Zentrale durchsucht. <b>Aktualisiert</b> von Redaktion LZ | Samstag, 08. November 2008
Konkurrierende Siegel Obwohl der faire Handel stark wächst, gibt es Probleme. Mit der Rainforest Alliance wildert ein immer stärkerer Konkurrent im angestammten Revier - die Tonart wird schärfer. Und auch die steigenden Weltmarktpreise bergen Gefahren. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Mai 2008
Bundesregierung muss eindeutig informieren Entscheidung. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, das bei akuten Krisenfällen im Agrar- und Lebensmittelbereich die Bundesregierung die Bevölkerung warnen darf und auch ungeprüft Namen von Herstellern und Vertreibern nennen kann. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. August 2002
Rema: Ende für WWW-Lieferservice Schlechte Erfahrung: Der norwegische Discounter Rema 1000 hat seinen mit viel Energie gestarteten Internet-Lieferservice mangels Umsatz wieder eingestellt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Januar 1999
Rema baut Internet-Shops aus Der norwegische Edel-Discounter Rema 1000 hat sein Angebot zum Internet-Shopping wesentlich erweitert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998