Joe Gallo Herr der Weine Für Joe Gallo ist Wein kein Mythos. Der Vorstandschef der weltgrößten Privatkellerei orientiert sich nüchtern am Markt und dem internationalen Geschmack. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. September 2008
Foster's Zukunft ungewiss Führungswechsel. Australischer Bier- und Weinkonzern schwächelt. Neuer Vorstandschef. Einer der weltweit größten Weinanbieter muss Riesensummen abschreiben. Verkauf von Marken wie Penfolds, Lindemans und Beringer möglich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juli 2008
Pernod Ricard wächst ohne Pause Ausnahme. Deutsche Niederlassung des französischen Spirituosenkonzerns koppelt sich erneut vom Trend ab. Zugpferde Ramazzotti und Havana Club galoppieren. Schon jede vierte Flasche enthält Wein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2005
Valdepeñas setzt auf den Export Weinfest. Spanisches Qualitätsweingebiet setzt auf Exporte. Inlandsverbrauch rückläufig. Preiswürdige Rotweine. Umfangreiche Investitionen in neue Kellertechnik. Unbequeme Sandwich-Position. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2004
Racke gibt Marken ab Gestutzt. Der Spirituosenhersteller Racke gibt vier Marken im Wert von 15 Mio. Euro an Schwarze & Schlichte ab. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. April 2003
Eggers & Franke trotzt negativem Markttrend Kontinuität. Bremer Weinimporteur Eggers & Franke auch nach Beteiligung von südafrikanischer KWV familiär geprägt. Hohe Zuwachsraten gegen den Trend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. November 2002
Racke gehört zu den Gewinnern Gewinner. Racke-Gruppe trotz der schwachen Konjunktur. Markenwein-Spezialist in diesem Jahr mit über 10 Prozent Absatzsteigerung. Marktforscher sehen Binger Familienunternehmen als Nummer Eins. von Christoph Murmann | Dienstag, 17. September 2002
KarstadtQuelle überzeugt Börse nicht Börse verärgert. Ergebnis der KarstadtQuelle AG blieb 1999, im ersten Jahr nach der Fusion, trotz deutlicher Steigerung rund 200 Mio. DM hinter den ursprünglich verkündeten Plänen zurück. Auch im laufenden Jahr werden die Ziele verfehlt. Deuss will E-Commerce Umsatz pushen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Juni 2000
Mack & Schühle ist bei Übersee-Weinen der Größte Bei Übersee-Weinen der Größte. Weinhandelshaus steht vor Umwandlung in eine AG. Zweistelliges Umsatzwachstum. Weine aus USA wichtigstes Segment bei ausländischen Weinen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Mai 2000