Santiago Engelhardt Teradata Metro passt Werbung an Kunden an Mithilfe von Datenanalysen will Metro die Angebote an Geschäftskunden immer passgenauer kommunizieren. Ziel ist es, die persönliche Ansprache, die Kunden aus dem B2C-Bereich kennen, in die B2B-Welt zu überführen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Mai 2018
Neue ERP-Generation SAP gibt Gas mit S/4 Hana SAP hat mit der Business Suite S/4 Hana eine modernisierte Version seiner unternehmenssteuernden Software vorgestellt. Es ist die erste ERP-Generation, die vollständig auf der schnellen In-Memory-Plattform Hana basiert. von Jörg Rode | Mittwoch, 04. Februar 2015
Datenvielfalt Metro harmonisiert HR-Infos Für die Metro Group ist Big Data kein Fremdwort mehr. Durch die Harmonisierung verschiedenster Mitarbeiterinformationen will das Handelsunternehmen Mehrwert generieren und Vorhersagen treffen. von Christiane Düthmann | Freitag, 08. August 2014
Content Factory produziert Artikel-Infos Informiert. Stammdatenpool versorgt Verbraucher mit vergleichenden Produktdaten. Erster Anwender ist Media-Saturn. Ausbau geplant. von Jörg Rode | Donnerstag, 19. August 2010
Neue SAP-Strategie für Selbstständige Neuer Ansatz. Der Softwarekonzern erklärt Retail One für tot. Datenmodell kam mit Textilhandel nicht zurecht. Auf der HIS präsentieren SAP und Siller neue Lösung für selbstständige Einzelhändler. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juni 2006
Rewe geht in Norderstedt live mit RFID In echt. Ab März will Rewe die RFID-Technologie in einem ersten Lager live schalten. 30 bis 40 Hersteller liefern dann ihre Ware mit getaggten Paletten in Norderstedt an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. März 2006
Wal-Mart vergrößert Datenpool Datenmeer. Wal-Mart baut sein von NCR Teradata geliefertes Data Warehouse weiter aus. Gleichzeitig hat Teradata eine neue Version seiner Warehouse-Suite und ein neues Datenmodell für den Einzelhandel vorgestellt. Experten schätzen die neue Größe auf über 500 Terabyte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Oktober 2004
Edeka forciert Rückverfolgung Systeme. Die Edeka Rhein-Ruhr will kommende Woche dem Verein GIQS beitreten, der unter der Koordination der Uni Bonn unternehmensübergreifende Systeme zur Rückverfolgung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln aufbaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Mai 2004
Coop Kiel modernisiert Warenwirtschaftssystem Effizienz. Coop Schleswig-Holstein erneuert zentrale und dezentrale Warenwirtschaft sowie Lagerverwaltungs-Software. Maxess/Salomon als IT-Partner. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Februar 2003
Siemens zeigt Flagge Bei der Hausmesse "Retail Topics" zeigte Siemens Nixdorf seine Kompetenz. Handelssysteme tragen mit 1 Mrd. DM zum Siemens-Umsatz bei. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. November 1998
WW-Software: Neue Partner Der Markt für standardisierte Warenwirtschaftssysteme ist durch neue Partnerschaften und neue Anbieter in Bewegung geraten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Oktober 1998
GPS testet Warenwirtschaftssysteme GPS hat 17 Standardprogramme der Warenwirtschaft einem Test unterzogen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juni 1998