Glückwunsch! Chairman Peter Brabeck-Letmathe wird 65 Jahre alt. von Redaktion LZ | Freitag, 13. November 2009
Neuer Chef für Kartellamt Programmatisch. Präsident des Bundeskartellamts wechselt als Staatssekretär ins Wirtschaftsministerium. Nachfolge noch nicht geklärt. von Petra Klein | Freitag, 06. November 2009
Mikael Olsson übernimmt Chefsessel bekommt einen neuen Chef. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. September 2009
Haribo unterliegt vor Gericht Abgeschmettert. OLG Düsseldorf weist Berufung von Haribo gegen eine von Katjes erwirkte Einstweilige Verfügung gegen Lakritztüten der Sorte «Dropjes» ab. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. Juni 2009
Klagen gegen Haribo zurückgewiesen Abgeschmettert. OLG Köln weist Schmerzensgeldklage gegen Süßwarenhersteller im Berufungsverfahren ab. Berlinerin macht Haribo vergeblich für Gesundheitsbeschwerden nach Verzehr von Lakritzmischung verantwortlich. von Redaktion LZ | Freitag, 09. September 2005
Tanios Viviani ist neuer Vizepräsident benennt Vizepräsidenten für Fresh Cut Fruit. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Oktober 2004
Philip Morris ist erleichtert Erfreulich. Zigarettenkonzern muss nun doch "nur" eine Sicherheit von 10,1 Mrd. USD im Rahmen eines Schadenersatzurteils hinterlegen. Ursprünglich sollte Altria-Tochter 12 Mrd. USD zahlen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. September 2003
L-T-Kartellstreit nimmt kein Ende Unendliche Geschichte. Fusion von Lekkerland-Tobaccoland steht weiter auf der Kippe. BGH weist Sache an Kammergericht Berlin zurück. Berliner Richter müssten sich selbst ein Bild der Marktverhältnisse machen, so die Begründung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juni 2003
EU-Kommission klagt gegen R.J. Reynolds Geldwäsche. Die EU-Kommission hat gegen den US-Tabakkonzern R.J. Reynolds eine Zivilklage wegen Geldwäsche in New York eingereicht. Reynolds bezeichnet Vorwürfe als "absurd". <b><i>Aktualisiert am 1.11.2002 um 10 Uhr.</i></b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Oktober 2002
Rewe vor spannendem Neuanfang Spannender Neuanfang. Rewe beendet Findungsprozess für Führungsspitze. Verjüngter und deutlich erweiterter Vorstand soll Konzern zu einem absatzorientierten, europäisch agierenden Unternehmen umbauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juni 2001
Wernesgrüner: Streitfall entschieden Hindernis für Vollzug des Kaufvertrages beseitigt. Müller siegt vor Landgericht. Zwickau gegen Baykap. Aufsichtsratswahl nichtig. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. November 1998