Landgard organisiert Warenfluss übergreifend Übergreifend. Pflanzen-, Obst- und Gemüsevermarkter will Warenfluss zentraler planen und steuern. Servicegesellschaft Logistik in Gründung. Umfassende Reorganisation. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 2009
Das neue Werbemedium Gespräch mit Marcello Sanna, Marketingleiter Rewe-Für Sie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 2009
Sepa Spannungsfeld Sepa Perspektiven. EU-Zahlungsraum wirft viele Fragen auf. Gemischte Gefühle der Händler. Finanzexperten von Deichmann, Douglas und Metro wagen beim EHI-Kongress den Blick in die Glaskugel. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Mai 2008
DHL baut Frischelogistik aus Geschäftsfeld. Post-Tochter baut Standort Krefeld zum Frischezentrum aus. Danone wird neben Unilever Großkunde. Steigende Nachfrage. Überproportionales Wachstum im Frischemarkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Februar 2008
Lidl will Einkäufe bündeln Bündelung. Discounter geht Vorlieferanten an, um Materialkosten zu sparen. Verpackungen im Visier. Eingriffe in die Belange der Lieferanten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. September 2006
Oliver Tartare geht neue Wege Wechsel in der Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. Februar 2006
Tchibo Logistik baut aus Erweiterung. Tchibo lässt einen Teil seiner importierten Nonfood-Artikel von HHLA Rhenus Logistics in Hamburg managen. Löwenanteil läuft weiter über Zentrallager, das von BLG betrieben wird. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2005
Edeka bindet Lieferanten neu an Verknüpfung. Die Edeka Gruppe strebt an, ihre mittelständischen Lieferanten elektronisch über eine nationale Web-EDI-Plattform anzubinden. In jedem Fall noch dieses Jahr wird klassisches EDI über neue Technik von Seeburger laufen. Die läßt auch Internet-EDI nach AS2 zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Juli 2004
Frischdienste wollen "Como" gründen Gründung. Die Schwälbchen Frischdienst GmbH will mit vier weiteren mittelständischen Frischelogistikern die Kooperationsgesellschaft "Como" aufbauen. Ziel ist der Großverbrauchermarkt. von Elisabeth Kapell | Dienstag, 06. April 2004
Jeffrey Thinnes jetzt bei Manugistics holt neuen Group Vice President an Bord. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. August 2002
WWRE: Lafayette und Coop Italien dabei Vollzählig. B2B-Marktplatz umfasst 52 Handelskonzerne als Gründungs-und Charta-Mitglieder. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Oktober 2000
Raßfeld wechselt zu Maleki stellt Ex-Metro-Pressechef ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Oktober 2000
Esüdro: Wieder mit Bilanzgewinn Aufatmen. Nach verlustreichen Jahren ist Esüdro, Verbundgruppe mittelständischer Drogerien, wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. April 1999