Vorwerk Studie der Universität Mannheim Direktvertrieb kommt glimpflich durch Corona-Krise Trotz Corona hat der Direktverkauf 2020 beim Umsatz ein Prozent zulegen können. Da kaum persönliche Begegnungen möglich waren, fand der Direktvertrieb über Online-Partys und soziale Medien statt. Montag, 26. Juli 2021
Unternehmen Pflege- und Reinigerhersteller Haka Kunz setzt auf den LEH Die strategische Ausrichtung von Haka Kunz verschiebt sich vom Direktvertrieb ein Stück in Richtung stationärer Handel. Produkte des Pflege-Spezialisten werden testweise auf den Flächen zweier Lebensmittelhändler angeboten. von Heidrun Krost | Freitag, 06. August 2021
Imago Images / Westend61 Bevh-Zahlen zum dritten Quartal E-Commerce meldet Fünfjahreshoch Laut neuester Zahlen des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland (Bevh) hat der Onlinehandel das stärkste dritte Quartal seit fünf Jahren hingelegt. Immer beliebter wird der Kauf direkt beim Hersteller. Insbesondere der Aufwärtstrend bei Lebensmitteln hält an. von Jessica Becker | Donnerstag, 07. Oktober 2021
Rido / Shutterstock Verunsicherte Verbraucher Krieg in der Ukraine bremst den Onlinehandel Der Krieg in der Ukraine hat die zum Jahresbeginn gute Umsatzentwicklung im E-Commerce massiv ausgebremst. Seit Putins Überfall auf das Land am 24. Februar gingen die Branchenumsätze erheblich zurück. Doch nicht alle Formate verlieren gleichermaßen. Einige Produkte erleben sogar einen Boom. von Andreas Chwallek | Montag, 11. April 2022
Gradyreese/istock Transformation Kluge Köpfe für den Umbau gesucht Aus Handel und Konsumgüterindustrie kommen derzeit viele Aufträge für Headhunter wie Tim Oldiges von der Personalberatung Headgate. Immer häufiger wünscht sich seine Klientel der großen Familienunternehmen Kandidaten für die Erneuerung. von Julia Wittenhagen | Freitag, 25. Februar 2022
IMAGO / Manfred Segerer D2C-Geschäft in Italien Ferrero eröffnet Online-Shop Der Süßwarenkonzern Ferrero hat in Italien einen eigenen Webshop für seine Marken Nutella und Kinder gestartet. Entwickelt wurde er in Zusammenarbeit mit der in Rom ansässigen E-Commerce-Plattform Deliverti. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Februar 2022
Philipp Lipiarski Getränke Waterdrop baut Präsenz im Handel aus Das über den Direktvertrieb groß gewordene Unternehmen Waterdrop wächst stark. Dem Handel verspricht es eine attraktive Flächenleistung. Allerdings ist das Produkt erklärungsbedürftig. Und manch ein Händler weiß noch nicht so richtig, wohin damit. von Miriam Hebben | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Patat Shutterstock Kaffeekapseln Nestlé startet in neuer Preiskategorie Nestlé will sich mit einer neuen Marke auf dem Markt für Kaffeekapseln behaupten. Nescafé Farmers Origins passt in Nespresso-Maschinen, kostet aber mit einer UVP von 3,29 Euro weniger als Nestlés ebenfalls im Handel vertriebene Starbucks-Kapseln. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. Dezember 2021
Foto: Simon Bierwald | INDEED Photography Vertrieb in Startups "Wie Außendienst geht, habe ich bei Mymuesli gelernt" Wie Außendienst funktioniert, hat er sich bei Mymuesli selbst beigebracht. Es ist ein Herzensthema von Dennis Baltzer geblieben. von Julia Wittenhagen | Montag, 22. November 2021
Eurocommerce Interview zur Vertikal-GVO "Das Bundeskartellamt ist eine der effektivsten Behörden" Der Handel ist der Ansicht, im Kommissions-Entwurf zur neuen Vertikal-GVO kommen die Markenhersteller besser weg als bisher. Im Interview mit der LZ erörtert Christel Delberghe, Executive Director beim europäischen Handelsverband EuroCommerce, ob die Industrielobby überzeugender argumentiert hat. von Matthias Queck | Freitag, 01. Oktober 2021
Mathias Himberg LZ-Interview mit Lavazza-CEO "Enorme Risiken" Antonio Baravalle, CEO des Kaffeekonzerns Lavazza, spricht über den Rückgang des Außer-Haus-Geschäfts, den wachsenden Onlinehandel und Rohstoffsorgen durch den Klimawandel. von Mathias Himberg | Freitag, 13. August 2021
UNTERNEHMEN Wachstumspläne Y-Food setzt auf eigenen Außendienst Das Startup Y-Food will das Wachstumstempo hoch halten. Ein eigener Außendienst soll Distribution und Drehzahl verbessern. Händlern verspricht das Unternehmen eine hohe Flächenproduktivität. von Miriam Hebben | Freitag, 23. Juli 2021
Pieroth/Andrea Enderlein Weinhandel Pieroth zeigt endlich wieder Wachstum Bei Pieroth geht es nach langen Jahren im Rückwärtsgang wieder vorwärts. Der Umsatz im Stammgeschäft wächst, auch operativ werden Gewinne erzielt, und mit neuartigen Weinproben überführt der Direktvermarkter seine einzigartigen Kundenkenntnisse ins Digitalzeitalter. von Christoph Murmann | Donnerstag, 22. Juli 2021
Norman Posselt Finanzierungsrunde Sanity Group sammelt 35 Millionen Euro ein Die Sanity Group hat von Investoren 35 Mio. Euro eingesammelt. Mit dem zusätzlichen Geld will der Anbieter von Cannabis- und CBD-Produkten die Expansion im stationären Handel vorantreiben. von Philip Brändlein | Montag, 21. Juni 2021
Carsten Milbret Hautpflege Unilever übernimmt Paula's Choice Unilever hat eine Vereinbarung mit TA Associates unterzeichnet, um das Hautpflegeunternehmen Paula's Choice Skincare zu akquirieren. Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal erwartet. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 2021