Rido / Shutterstock Verunsicherte Verbraucher Krieg in der Ukraine bremst den Onlinehandel Der Krieg in der Ukraine hat die zum Jahresbeginn gute Umsatzentwicklung im E-Commerce massiv ausgebremst. Seit Putins Überfall auf das Land am 24. Februar gingen die Branchenumsätze erheblich zurück. Doch nicht alle Formate verlieren gleichermaßen. Einige Produkte erleben sogar einen Boom. von Andreas Chwallek | Montag, 11. April 2022
Gradyreese/istock Transformation Kluge Köpfe für den Umbau gesucht Aus Handel und Konsumgüterindustrie kommen derzeit viele Aufträge für Headhunter wie Tim Oldiges von der Personalberatung Headgate. Immer häufiger wünscht sich seine Klientel der großen Familienunternehmen Kandidaten für die Erneuerung. von Julia Wittenhagen | Freitag, 25. Februar 2022
IMAGO / Manfred Segerer D2C-Geschäft in Italien Ferrero eröffnet Online-Shop Der Süßwarenkonzern Ferrero hat in Italien einen eigenen Webshop für seine Marken Nutella und Kinder gestartet. Entwickelt wurde er in Zusammenarbeit mit der in Rom ansässigen E-Commerce-Plattform Deliverti. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Februar 2022
Philipp Lipiarski Getränke Waterdrop baut Präsenz im Handel aus Das über den Direktvertrieb groß gewordene Unternehmen Waterdrop wächst stark. Dem Handel verspricht es eine attraktive Flächenleistung. Allerdings ist das Produkt erklärungsbedürftig. Und manch ein Händler weiß noch nicht so richtig, wohin damit. von Miriam Hebben | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Patat Shutterstock Kaffeekapseln Nestlé startet in neuer Preiskategorie Nestlé will sich mit einer neuen Marke auf dem Markt für Kaffeekapseln behaupten. Nescafé Farmers Origins passt in Nespresso-Maschinen, kostet aber mit einer UVP von 3,29 Euro weniger als Nestlés ebenfalls im Handel vertriebene Starbucks-Kapseln. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. Dezember 2021
Foto: Simon Bierwald | INDEED Photography Vertrieb in Startups "Wie Außendienst geht, habe ich bei Mymuesli gelernt" Wie Außendienst funktioniert, hat er sich bei Mymuesli selbst beigebracht. Es ist ein Herzensthema von Dennis Baltzer geblieben. von Julia Wittenhagen | Montag, 22. November 2021