Eigenmarkenpolitik Mehr Verkaufsfläche für Wasser Der Handel rüstet mit Mineralwässern im Mittelpreissegment auf. Nach Vorreiter Aldi Nord und Süd launcht jetzt auch Netto Markendiscount ein Wasser in der 25-Cent-pro-Liter-Klasse. von Heidrun Krost | Donnerstag, 04. August 2016
C. Lattmann Eigenmarkenpolitik Budni baut sein Sortiment um Drogeriemarktbetreiber Budnikowsky krempelt seine Märkte um: Die Hamburger ersetzen nach der geplatzten Kooperation mit dm dessen Balea-Marke nun durch neue Budni-Labels. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. April 2014
Carsten Milbret , Carsten Milbret Eigenmarkenpolitik Budni trennt sich von Alverde Budnikowsky gibt das Bio-Label Alverde von dm auf. Der norddeutsche Drogeriewarenbetreiber macht sich Insidern zufolge damit ein Stück weit unabhängiger von seinem Kooperationspartner. von Annette C. Müller | Donnerstag, 19. Dezember 2013
"Unser Marktanteil stagniert in Frankreich" Kein Druck. ITM-Chef Alain Rocher bestreitet schwerwiegende Probleme von Intermarché am Heimatmarkt. Der Umsatz der Nummer 2 in Frankreich wachse, der Marktanteil gehe nicht zurück, sondern stagniere. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2001
Picture Alliance/ Geisler-Fotopress Preispolitik Rossmann macht Druck auf die Industrie Mitten in der heißen Inflation sieht Drogerieunternehmer Raoul Roßmann Zeichen für Preissenkungen und nimmt die Industrie in die Pflicht. Mit vergleichender Werbung fordert er Lieferanten heraus. von Annette C. Müller | Freitag, 02. September 2022
Fotos: kavram/Shutterstock; Alexander Raths/Fotolia Trinkmilch Milch nur noch aus Deutschland Der Handel setzt die Molkereien unter Druck, ihm für gelieferte Trinkmilch deren ausschließliche Herkunft aus Deutschland zu garantieren. Gründe dafür sind der Erfolg der Regionalmarken, aber auch der Druck aus Politik und Bauernschaft. Vor allem große Milchverarbeiter haben Probleme. von Christoph Murmann und Dirk Lenders | Freitag, 20. August 2021
Carsten Milbret Foodservice Edeka ersetzt Marke Topkauf Im Profi-Bereich von Edeka verschwindet der Name Topkauf. Insgesamt 330 Artikel bekommen einen neuen Namen und ein anderes Verpackungsdesign. Umgestaltet wird auch die Gastro-Eigenmarke Maître. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Oktober 2019
Kooperation Coop bekennt sich zu Rewe Die Coop eG einigt sich mit ihren Konsortialbanken auf eine neue Finanzierung. Allerdings nur vorübergehend. Denn vor dem Abschluss eines neuen Konsortialvertrages erwarten die Geldhäuser eine Fortschreibung der Coop-Partnerschaft mit Rewe. Die Verhandlungen laufen. von Mathias Vogel | Mittwoch, 23. März 2016
Rewe Group Kooperation Kondition entzweit Rewe und Coop Auch wenn die Verträge noch drei Jahre laufen: Rewe muss sich Gedanken über Partner Coop machen. Ein Streitpunkt sind nach LZ-Informationen die Konditionen. Ein Generalthema bei Kooperationen. Nicht nur für Rewe. von Mathias Vogel | Freitag, 27. Februar 2015
Edeka Nordbayern Neuer Vorstand Kordmann wird Einkaufschef bei Edeka Edeka-Chef Markus Mosa holt rund drei Jahre nach dem Weggang von Gert Schambach einen neuen Warenvorstand an Bord: Heiko Kordmann, bislang Chef der Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen, soll künftig in Verhandlungen mit Lieferanten die besten Konditionen für Deutschlands größten Lebensmittelhändler herausholen. von Jan Mende | Donnerstag, 05. Februar 2015
Convenience Hilcona greift in Deutschland mit neuen Produkten an Der Schweizer Frisch-Anbieter Hilcona will nach einer Schwächephase in Deutschland wieder in die Offensive gehen. Mit neuen Produkten, einem überarbeiteten Markenauftritt und einer neuen TV-Kampagne wollen die Schweizer wieder bessere Geschäfte machen. von Bernd Biehl | Donnerstag, 27. Februar 2014
Kommentar Der Eigenmarken-Spagat Wer auf die jüngsten Marktanteilszahlen der führenden Marktforschungsunternehmen Nielsen und GfK zur Entwicklung der Handelsmarkenumsätze im deutschen LEH blickt, kann leicht einen falschen Eindruck gewinnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Mai 2013
Bostelmann Edeka Edeka liebäugelt mit Eigenmarken-Export Strategisch. Modernisierung der Eigenmarkenpolitik trägt Früchte: Genossen denken über Verkauf von Eigenmarken-Drinks ins Ausland nach. Internationale Einkaufskooperationspartner als Abnehmer im Visier. von Jan Mende | Donnerstag, 02. Mai 2013
Screenshot Tesco Auf neuem Terrain Neues Potenzial. Die Marken des englischen Händlers Tesco sind legendär. Was es exklusiv in den eigenen Märkten zu kaufen gab, soll auch außerhalb des eigenen Vertriebsnetzes vertrieben werden. von Redaktion LZ | Freitag, 03. August 2012
Hans-rudolf Schulz Rewe rüstet Preiseinstieg auf Strategie. Rewe weitete Sortiment an Ja-Artikeln aus. Produkte werden aggressiv beworben. Reaktion auf die Eigenmarkenoffensive von Edeka. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juli 2010
Rosendahl Rewe stärkt Caparros Jahrestagung. Genossen verlängern Vertrag des Rewe-Chefs bis 2016. Viel Lob von der Basis. Kontinuität an der Unternehmensspitze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 2010
Real will Preise für Top-Marken senken Konzept. Real will Marktstellung deutlich verbessern. Umfassende Preissenkungen. Metro-Vorstand Joël Saveuse stellt Industrie Vertriebs-Konzept vor. Meeting am 24. April. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 18. April 2008
Rewe feilt am Markenauftritt Veredelung. Handelskonzern baut an neuer Premiummarke. Zahl der Eigenmarken wird von 40 auf rund 20 reduziert. Reformprozess geht weiter. Supermärkte sind größte Baustelle. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Februar 2007
Kommentar Rewes Reform der Reform Von Annette C. Müller von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Dezember 2006
Handel drückt weiter auf die Preise Eckartikel. Aldi verliert 2005 erneut Marktanteile bei "Weißer Linie". Lidl gewinnt. Handelsmarken stoßen an Grenzen. Absatz stagniert. Flüssiges läuft bestens. Nielsen-Bilanz für wichtige Warengruppe. von Christoph Murmann | Donnerstag, 02. Februar 2006
Dohle Dohle: Klaus Dohle Klaus Dohle ist Geschäftsführer der Dohle Handelsgruppe in Siegburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2006
Eine schmerzhafte Wiedergeburt Positionierung. Super- und Verbrauchermärkte müssen sich auch 2003 auf einen harten Kampf gegen Discounter einrichten. Die Markenartikel-Industrie soll einen Beitrag leisten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Januar 2003
Eine schmerzhafte Wiedergeburt Wiedergeburt. Super- und Verbrauchermärkte müssen sich in diesem Jahr erneut auf einen harten Kampf gegen den Discount einrichten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Januar 2003
Eigenmarken legen zu Discounter-Phänomen. Der Vorsitzende des Markenverbandes, Unilever-Chef Johann C. Lindenberg, im LZ-Interview. Aldi als Gewinner der Stunde. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. April 2002
Molkerei Müller ergreift die Initiative Unermüdlich. Umsatzzuwachs um 12 Prozent auf 3,36 Mrd. DM wird vor allem von den Töchtern in England und Italien getragen. Marktanteilsverluste geringer als beim Wettbewerb. Rieseninvestitionen geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. März 2002
Gourgeon: "Wir bleiben in Deutschland" "Wir bleiben in Deutschland". Bisher hat den Franzosen ihre Mehrheitsbeteiligung an der Spar-Handels AG wenig Freude gemacht. Sie wollen dennoch an der deutschen Investition festhalten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. September 2001
Positionierung unter den Besten Hohe Ziele. Bei der Jahrestagung der Rewe zog Rewe-Chef Hans Reischl ein Resümee aus dem nicht ganz so erfolgreichen vergangenen Geschäftsjahr. Die Entwicklung der Geschäftsfelder und der Wettbewerb in Europa waren wichtige Schwerpunkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. August 2001
dm-Märkte: Wachsen rasant Gigantisches Wachstum. Zuwachs flächenbereinigt im zweistelligen Bereich. 1000ste Filiale eröffnet. Umsatzzuwachs im ersten Halbjahr in Deutschland 17,7 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 1999
Real: Vor der Kehrtwende Sortimentspolitik. Metro-Tochter will Top-Marken künftig wieder stärker bewerben. Fehlentwicklungen durch einseitige Forcierung der Eigenmarke Tip. Reaktion auf unbefriedigende Umsatzentwicklung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 1999
Stolle: Plant kräftiges Plus Um rund ein Drittel auf 600 Mio. DM will der Geflügelspezialist Stolle GmbH in Visbeck den Umsatz in diesem Jahr steigern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 1999
Praktiker: Identitätssuche Auf einer Strategietagung in Saarbrücken soll der Startschu für eine zukunftsträchtige Konzeption fallen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. August 1998