Christian Lattmann Wechsel aus der Zentrale Edeka Nord besetzt Einkaufsspitze neu Bei Edeka Nord stehen Änderungen an der Spitze des Einkaufs an: Thorsten Kaliwoda soll zur Jahresmitte David Ott ersetzen. Der Neue kommt von der Edeka-Zentrale, wo er zuletzt den Einkaufsbereich Süßware leitete. von Werner Tewes | Donnerstag, 10. Februar 2022
Christian Lattmann Markengeschäft Aldi holt Top-Manager von Lidl an Bord Aldi Nord will sich im Markengeschäft verbessern und verstärkt den Einkauf mit einem Manager von Lidl. Lars Kürten soll den Essenern helfen, bessere Konditionen zu erzielen und die Mengenbündelung in der Unternehmensgruppe voranzutreiben. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 24. Mai 2019
Billa / Harson Billa in Wien Veganer Testmarkt Die österreichische Rewe-Tochter Billa setzt in ihrem jüngst eröffneten Markt in Wien auf rein pflanzliche Lebensmittel, um neue Käufergruppen zu erschließen. Das Konzept von "Pflanzilla" unterscheidet sich deutlich von anderen Billa-Filialen. von Katy Weber | Donnerstag, 24. November 2022
Carsten Milbret Neuausrichtung Edeka steuert im Einkauf um Edeka baut den Zentraleinkauf um. Marke und Eigenmarke werden wieder getrennt eingekauft, der Bereich Business Intelligence und Analyse kommt neu zum Warengeschäft hinzu. von Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 16. September 2022
Aldi Nord Aldi Nord Heinbockel wechselt den Geschäftsbereich Bei Aldi Nord steht der nächste Personalwechsel im Einkauf an. Tobias Heinbockel, bislang Geschäftsführer im Category Management Deutschland, verlässt den Einkauf und wechselt in den Geschäftsbereich Operations. Seine Nachfolgerin Tanja Hacker kommt von Lidl Österreich. von Hans Jürgen Schulz | Dienstag, 30. November 2021
Imago Images / Revierfoto Real-Verkauf SCP übernimmt Real Ende Juni Der Termin für den Verkauf der Real SB-Warenhäuser ist jetzt offiziell. Verkäufer Metro und SCP wollen den Deal am 25. Juni abschließen. Damit gehen zu diesem Datum das komplette operative Geschäft von Real, 80 Immobilien sowie Real Digital an den Investor. von Hans Jürgen Schulz | Dienstag, 09. Juni 2020
Mathias Himberg Store of the Year HDE zeichnet Eataly aus Der Deutschland-Start des Feinkosthändlers Eataly in der Münchner Schrannenhalle gilt Handelsexperten als preiswürdig: Der Handelsverband Deutschland hat das gemeinsam mit Signa Retail gestemmte Food- und Gastro-Konzept als Store of the Year 2016 ausgezeichnet. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 27. Januar 2016
Fischbranche Edeka zieht mit Frischfisch nach Nach den Discountern Lidl und Netto arbeitet nun auch Vollsortimenter Edeka mit Hochdruck an einem Angebot für Frischfisch in SB. Zudem rollt Aldi Süd nach LZ-Informationen ab Oktober das Sortiment national aus. von Redaktion LZ | Freitag, 05. September 2014
Vexierspiel Altbewährt. In der Handels-Unternehmenskette plant man langfristig. Nachfolger werden mit Bedacht gewählt. Kaufland personell breit aufgestellt. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Januar 2011
"Perfekte Symbiose" Ungleiches Paar. Rewe-Händler Uli Budnik zeigt in seinem neuen Markt in Dortmund-Höchsten, wie die Zweckehe zwischen Discount und Vollsortiment noch einträglicher funktionieren kann. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juli 2009
Arcandor Mister fünf Prozent Arnold Mattschull kennt sich aus mit aggressiven Textilmarkt-Konzepten und professioneller Beschaffung. Der Ex-Takko-Chef, ein wichtiger Mosaikstein in Karl-Gerhard Eicks Rettungsplan, soll Arcandors Einkauf neu ausrichten. von Redaktion LZ | Freitag, 24. April 2009
Rotkäppchen-Mumm will auch Preise erhöhen Nachgezogen. Auch Sekt-Marktführer Rotkäppchen-Mumm denkt über Preiserhöhungen nach. Der Grund: erhebliche Preissteigerungen bei Wein und Glas. Auch bei Henkell & Söhnlein sind nochmalige Erhöhungen Thema. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. November 2007
Quelle.de greift mit "Market" an Konkurrenz. Versender will mit erweitertem Multi-Mediasegment beim Web-Kunden punkten. "Market" neu auf Quelle.de. Antwort auf Amazon und andere Anbieter. von Elisabeth Kapell | Mittwoch, 18. Juli 2007
Coop beurlaubt Einkaufschef Querelen. Einkaufschef der Coop Kiel, Torsten Hauschild, ist einstweilen beurlaubt. Uneinigkeit im Vorstand. Neue Aufgabenverteilung im Einkauf der Genossenschaft. von Andrea Wessel | Donnerstag, 10. Mai 2007
Dohle Dohle: Klaus Dohle Klaus Dohle ist Geschäftsführer der Dohle Handelsgruppe in Siegburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2006
Lieferanten spekulieren um den Rewe-Einkauf Spekulationen. In Köln werden mehrere Namen für die Spitzenposition im Einkauf gehandelt. Trauzettel steht im Mittelpunkt der Debatten. Rewe dementiert personelle Veränderungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. April 2005
Ariba übernimmt BPO Spezialisten Alliente Übernahme. Der US-amerikanische Software-Anbieter Ariba wird Alliente Inc. übernehmen. Alliente ist Spezialist für das Outsourcing von Unternehmensprozessen im Einkaufsbereich und hostet bereits für etliche Unternehmen E-Procurement-Software von Ariba. von Helge Ebbmeyer | Montag, 19. Januar 2004
ECE will den Saalepark retten Neues Konzept. Hamburger Center-Spezialisten wollen dem Saalepark bei Leipzig neues Leben einhauchen. Hohe Investitionen. Neues Mallkonzept. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Februar 2003
Outsourcing macht flexibel Ausgelagert. Zur Fertigung ihrer Markenartikel greift die Konsumgüterindustrie zunehmend auf Lohnproduzenten zurück. Der Konzern Sara Lee hat daraus eine Strategie gemacht. Kooperationen erhöhen den Cash Flow von Redaktion LZ | Dienstag, 27. November 2001
Amazon.de jetzt mit Elektronik und Foto Eröffnet. Die vor allem für den Online-Buchhandel bekannte Website Amazon.de verkauft jetzt auch Audio- und Videogeräte, Mobiltelefone und Kameras. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Juli 2001
Kaufring: Einkauf wird abgespeckt Am Ende. Kaufring liquidiert Fern-Ost-Einkaufsgesellschaft Sono Centra. Düsseldorfer Einkauf wird gestutzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 1999
Südfleisch : Schließt Standorte Neuordnung. Die Südfleisch Holding AG wird im kommenden Jahr 6 von insgesamt 12 Schlachthof-Betrieben schließen. Auf den Prüfstand sollen darüber hinaus alle "nichtstrategischen Beteiligungen". von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 1999