ECR-Initiativen wollen Regeln für Auktionen Preissenkungen. Einsparpotenziale beeindruckend. Daten- und Prozessqualität aber häufig mangelhaft. Leitfaden in Arbeit. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. September 2001
Ausblick: Otto kündigt Umsatzwende an Otto kündigt Umsatzwende an. Universalversand soll wieder wachsen. Schrader möglicher Otto-Nachfolger.<br> <i>Artikel vom 15. Dezember 2006</i> von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Dezember 2006
Otto kündigt Umsatzwende an Zauberformel. Hamburger sehen im Distanzhandel eine Einkaufsform mit Wachstumspotenzial. Versender setzt auf Vernetzung. Möglicher Otto-Nachfolger. Quelle kommt mit Monatskatalogen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Dezember 2006
Rewe sucht neue Lieferanten im Netz Neue Form. Das Handelsunternehmen schreibt Aufträge für Lebensmittel-Lieferungen systematisch im Netz aus. Über WWRE und Portum holt Rewe Angebote für 17 Mio. Flaschen Wein ein. Hoffnung für Weinlieferanten. Online-Auktionen in anderen Sortimenten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Januar 2005
GNX: Federated bietet mit Zuschlag. B2B-Marktplatz GNX verauktioniert Einkaufsvolumen von 850 Mio. USD. US-Warenhauskonzern Federated wird Investor. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. Juli 2002