Frosta: Neue Vertriebsgesellschaften Strukturanpassung. Tiefkühlspezialist trennt Vertrieb künftig in Eigenmarkenbereich und Handelsmarkenbereich. Zudem wurden die ausländischen Vertriebsgesellschaften aufgestockt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Mai 1999
Frosta: Preisanhebung Absatzverlust droht. Weil sich Rohwaren drastisch verteuern, will Frosta seine Preise für Tiefkühlfisch um 11 Prozent hochsetzen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Juni 1998
Ohlenschläger Tauwetter in der Eistruhe Kaltes Geschäft. Käpt’n Iglo schippert der Konkurrenz davon. Hersteller von Fertiggerichten und Kartoffelprodukten gewinnen an Fahrt. Branche rechnet langfristig mit stagnierendem Markt. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2011
Ingo Wagner Angriff auf Iglos Pole-Position Eiskalt. Bremerhavener Tiefkühlspezialist will mit neuer Gemüse-Range junge Konsumenten ansprechen. Marktführer investiert in zweites Standbein. Komplettdistribution bei großen Vollsortimentern. OR-Codes und Rezeptvorschläge. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 2010
Markengeschäft von Frosta wächst Heiß-kalt. Bremerhavener Tiefkühlspezialist muss bis Jahresmitte beim Umsatz Federn lassen. Marke verbucht jedoch Zuwächse. Trotz Auslistungen im Handel. Rückgängen bei "Elbtal" und "Tiko". von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juli 2007
Mehr Schwefel in deutschem Wein Ausnahmegenehmigung. Deutscher Weinjahrgang 2006 braucht mehr Schwefeldioxid. Gesetzliche Höchstwerte für Qualitätsweine werden vorübergehend erhöht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2007
EU weitet Sperrzonen im Kampf gegen die Tierseuche aus Verschärft. Sperrzonen werden auf ganz Belgien und die angrenzenden Teile Frankreichs ausgeweitet. 150 Kilometer umfassende Sperrzone in Holland, Luxemburg und Deutschland bleibt bestehen. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. August 2006
Frosta macht den Warenfluss nachvollziehbar Transparenz. Frosta (Tiefkühlkost) will bis März 2004 die Lagersteuerungssoftware Team Prostore in allen Lägern eingeführt haben. Warenfluss kann exakt nachvollzogen und dokumentiert werden. Gerüstet für die Rückverfolgbarkeit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Februar 2004
Einbruch bei TKK mit Konsequenzen Alarmzeichen. Tiefkühl-Hersteller Frosta AG muss empfindlich Federn lassen. Sparprogramm verordnet. Entlassungen voraussichtlich unvermeidlich. Hohe Preise schrecken Verbraucher ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juli 2003
Frosta behauptet sich Ergebnis verbessert. Tiefkühlspezialist hat schwieriges Jahr hinter sich. Umsatz verliert 5 Prozent, Ergebnis vor Steuern legt jedoch 13 Prozent zu. Marke Frosta verliert, dafür gewinnen Kundenmarken. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. April 2003
Oder Hefekloß meldet Insolvenz Zahlungsunfähig. Die Oder Hefekloß aus Frankfurt/Oder musste nach dem Tod des Eigners Insolvenz anmelden. Produktion von Tiefkühl-Knödeln soll fortgeführt werden. Käufer gesucht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. November 2002
Öko-Branche unter einem neuem Dach Lobby. Die Bio-Produzenten gründeten einen neuen Dachverband: den Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. Die gesamte Öko-Branche soll hier eine politische Interessenvertretung bekommen. von Christoph Murmann | Mittwoch, 26. Juni 2002
Bei Frosta hält das Wachstumstempo immer noch an Tiefkühl-Boom. Durch den Preisanstieg bei frischem Gemüse erreicht die Frosta AG auch in den ersten drei Monaten dieses Jahres die Top-Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2001. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. März 2002
Frosta steigert Ertrag Profitabler gemacht. Die Frosta AG strich im Geschäftsjahr 1999 verlustbringende Produkte aus dem Sortiment. Der Umsatz ging deshalb um 2 Prozent auf 562 Mio. DM zurück. Der Vorsteuergewinn stieg von 9,7 Mio. DM auf 21,4 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juni 2000