Hans-Rudolf Schulz , Hans-Rudolf Schulz Ransomware Media-Saturn-Erpresser sollen 50 Millionen Dollar fordern Die Einschränkungen bei Media-Markt und Saturn nach der Attacke mit einem Verschlüsselungstrojaner dauern an. Auch am Dienstag stehen in den Filialen viele Services nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Erpresser verlangen nach einem Medienbericht 50 Millionen Dollar Lösegeld. von Marco Kitzmann | Dienstag, 09. November 2021
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt Drei Attentate gegen Food-Unternehmen Lidl-Erpresser steht vor Gericht Nach Briefbombenanschlägen in der Lidl-Verwaltung und bei den Lebensmittelherstellern Wild und Hipp im Februar beginnt nun der Prozess gegen den Hauptverdächtigen vor dem Landgericht Heidelberg. Dem mutmaßlichen Erpresser droht eine Freiheitsstrafe von bis zu 15 Jahren. Mittwoch, 08. September 2021
Ali Lorestan/TT/Picture Alliance Etliche Läden immer noch blockiert Cyber-Erpresser legen 800 Coop-Filialen lahm Cyber-Erpresser der anonymen Bande Revil haben dafür gesorgt, dass praktisch alle Kassen des LEH-Filialisten Coop Schweden ausgefallen waren. Fast 800 Märkte mussten geschlossen bleiben – im Wochenendgeschäft und darüber hinaus. von Jörg Rode | Montag, 05. Juli 2021
Jörg Rode Media-Saturn kein Einzelfall Händler immer häufiger Opfer von Cyber-Erpressung Die folgenschwere Cyber-Attacke auf die IT von Media-Markt-Saturn unterstreicht, wie hoch das Risiko für große Händler geworden ist. Der Omni-Channel-Retailer kann kein Click & Collect für seinen Web-Shop anbieten. In den Filialen laufen die Kassen im Offline-Modus. von Jörg Rode | Donnerstag, 11. November 2021
Tesco, Tegut, Bauhaus Große Händler im Visier von Cyber-Gangstern Handelsunternehmen geraten immer stärker ins Visier von Internet-Kriminellen. Nach den verheerenden Cyber-Attacken auf Tegut, Bauhaus und Coop Schweden unterstreicht der jüngste Angriff auf Tesco die Risiken. von Jörg Rode | Montag, 01. November 2021
Foto [M]: Elnur/stock.adobe.com; Unternehmen Erpressungs-Software Royal Greenland wird Opfer von Cyber-Gangstern Ein Cyber-Angriff auf den Food-Hersteller Royal Greenland verlängert zum Jahreswechsel die Liste der Erpressungen mit Ransomware. 2021 war damit ein Rekordjahr, was Opfer in der FMCG-Branche anbelangt. Geschädigt wurden unter anderem Tegut, Media-Saturn, Coop Schweden, Spar UK, JBS und Salzburg Milch. von Maurizio Giuri und Jörg Rode | Montag, 03. Januar 2022
Instagram-Account Netto Nord ist Opfer von Hacker-Angriff Netto Nord ist Ziel einer Cyber-Attacke geworden. Hacker haben sich Zugang zum Instagram-Account des dänischen Händlers verschafft und fordern Lösegeld für die Rückgabe des Profilzugangs. von Lena Bökamp | Dienstag, 09. November 2021
Coop Sverige Cyber-Erpressung Hacker blockieren Coop-Kassen für sechs Tage Der Cyber-Angriff auf das Kassensystem hat Coop Schweden Umsatzverluste in Millionenhöhe beschert. Ein Teil der Filialen konnte erst nach sechs Tagen wieder öffnen, teilte der Händler mit. von Jörg Rode | Donnerstag, 15. Juli 2021