Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (84) Personalien (9) Kommentare (1) Store Checks (3) Bildergalerien (4) Karriere (5) Service (4)
Bringman Lieferdienste Bringman bringt’s auch in Frankfurt und Stuttgart Bringman wächst über das Stammgebiet hinaus. Der Lieferdienst, an dem Edeka Südwest beteiligt ist, will den Service in der Region flächendeckend anbieten. In Stuttgart ist Edeka Baisch der erste Bringman-Kaufmann. von Manfred Stockburger | Freitag, 25. Februar 2022
IMAGO / STAR-MEDIA Ambiente, Christmasworld und Creativeworld Messe Frankfurt fasst Konsumgütermessen zusammen Erstmalig bündelt die Frankfurter Messegesellschaft ihre Konsumgüterevents. Ambiente, Christmasworld und Creativeworld sollen ab dem kommenden Jahr gleichzeitig stattfinden. Das Geschäft des Veranstalters leidet infolge der Corona-Pandemie unter Absagen und Verschiebungen. Freitag, 11. Februar 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Quick-Commerce Gorillas legt Zwischenstopp in Frankfurt ein Die Dachgesellschaft des Schnell-Lieferdienstes Gorillas hat mit Frankfurt einen neuen Sitz. Das kann bei der Umwandlung in eine niederländische Holding helfen. von Denise Klug, Manfred Stockburger und Jens Holst | Freitag, 28. Januar 2022
Knuspr Regionale Expansion Knuspr tritt bald im Großraum Frankfurt an Der Online-Lebensmittelhändler Knuspr beliefert ab Mitte Februar auch Haushalte in der Metropolregion Rhein-Main mit den Städten Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Darmstadt. Im Süden wurde das Liefergebiet von München aus bis nach Augsburg ausgedehnt. Freitag, 14. Januar 2022
IMAGO / STAR-MEDIA Corona-Pandemie Frankfurt sagt erneut Konsumgütermessen ab Corona macht der Messebranche auch in diesem Frühjahr einen Strich durch die Rechnung: Die Frankfurter Messegesellschaft bestätigt, dass vorerst keine Konsumgütermessen wie die Ambiente stattfinden werden. Mittwoch, 05. Januar 2022
nis Expansion Pinke Pandas liefern in Frankfurt, Hamburg und München Die Delivery-Hero-Tochter Foodpanda schickt ihre Kuriere in drei weiteren deutschen Großstädten ins Rennen. Der Anbieter ist parallel in Frankfurt, Hamburg und München gestartet und bringt dort seinen Kunden Speisen aus Restaurants. von Denise Klug | Mittwoch, 03. November 2021
Bert Bostelmann Konzept für die Großstadt So sieht das Weltstadthaus von Galeria in Frankfurt aus Mittwoch, 27. Oktober 2021
IMAGO / ZUMA Wire Lieferdienst Uber bringt Eats auch nach Frankfurt und München Uber will Wettbewerbern wie Lieferando Paroli bieten und treibt seine Expansion auf dem deutschen Markt voran. Ab dem kommenden Monat will der Essenslieferdienst auch die Städte Frankfurt und München bedienen. Donnerstag, 29. Juli 2021
Thomas Fedra Kodi in Frankfurt Nonfood fürs Quartier Kodi wächst in Frankfurt. Nach den Shoppingmalls Hessen-Center und Nordwestzentrum geht der Discounter neue Wege: als Nahversorger im südlichen Stadtteil Sachsenhausen. von Matthias Mahr | Donnerstag, 24. Juni 2021
About You Börsengang in Frankfurt About You geht zu 23 Euro an den Start Großer Zuspruch, aber kein feuriger Enthusiasmus. Für den Börsengang von About You am Mittwoch ist ein Ausgabepreis in der Mitte der Spanne festgelegt worden. Alles in allem fließen dem Unternehmen knapp 660 Mio. Euro zu. Auch das Top-Management macht Kasse. von Tobias Bayer (TW) | Dienstag, 15. Juni 2021
IMAGO / photosteinmaurer.com Konsolidierung im Markt Lieferando verliert alle E-Food-Partner Die Zusammenarbeit zwischen Lieferando und den regionalen Food-Lieferdiensten hat ein jähes Ende gefunden. Alle Partner des Plattform-Betreibers sind in Deutschland nicht mehr aktiv. von Denise Klug | Donnerstag, 05. Mai 2022
Picnic Expansion in Deutschland Picnic peilt die Umsatzmilliarde an Picnic möchte dieses Jahr in den Club der Umsatzmilliardäre aufsteigen. Gut 300 Mio. Euro Umsatz soll der Lieferdienst dann in Deutschland erwirtschaften. von Manfred Stockburger, Denise Klug und Werner Tewes | Donnerstag, 14. April 2022
Rewe Group Fleischverarbeitung Wilhelm Brandenburg überarbeitet Neubaupläne Die beiden alten Fleischwerke der Rewe-Tochter Wilhelm Brandenburg in Frankfurt und Dreieich sorgen gerade wegen Corona-Ausbrüchen für Schlagzeilen. Nun verschiebt sich auch noch der Baubeginn für den seit Jahren geplanten Neubau. von Redaktion LZ | Freitag, 27. August 2021
Lukas Becker LZ-Interview mit Galeria-Vorstand Engelbert Thulfaut "Jeder einzelne Tag zählt" Galeria-Vorstand Engelbert Thulfaut spricht über seine Konzepte und Pläne für den Großumbau, Corona-Einschränkungen im Weihnachtsgeschäft und die Zukunft des Warenhauses. von Jan Mende | Freitag, 03. Dezember 2021
Picture Alliance/Keystone/Christian Beutler Überwachung Kontrolle mindert Motivation Der softwaregestützten Überwachung am Arbeitsplatz sind enge rechtliche Grenzen gesetzt. Doch das Arbeiten im Homeoffice hat die Diskussion um Überwachung neu angefacht. Die Vertrauenskultur in den Unternehmen wird in diesen Zeiten auf die Probe gestellt. von Elisabeth Kapell | Freitag, 13. Mai 2022
ipopba/iStock Onlinehandel Amazon muss Strafe zahlen für FFP2-Masken Angesichts von nicht verkehrsfähiger Schutzausrüstung auf Amazon – FFP2-Masken und Schwimmhilfen – müssen sich die Gerichte aktuell wieder mit dem Thema Plattformhaftung befassen. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 13. Mai 2022
Dr. Oetker Dr. Oetker als Gastgeber City-Treff im Gugelhupf Lebensmittelriese Oetker investiert weiter in die hauseigene Gastro-Schiene. Im Thurn & Taxis-Palais in Frankfurt zieht er in seinem anspruchsvollen Ganztagskonzept "Gugelhupf & Du" viele Register. Im Herbst soll ein zweites Restaurant eröffnen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 19. August 2021
Kommentar Beteiligung statt Boykott In der Handelsbranche gibt es etliche Unternehmen, die Taktiken anwenden, um das Mitbestimmungsgesetz zu umgehen. Lange Zeit blieb dies von der breiten Bevölkerung quasi unbemerkt. Im Jahr 2022 weht aber ein anderer Wind. von Denise Klug | Donnerstag, 12. Mai 2022
imago images / Arnulf Hettrich Folge von EU-Mobilitätspaket Polnische Transportunternehmen verschärfen Wettbewerb Deutsche Speditionen bekommen vermehrt Konkurrenz aus Polen. Um sich den durch das EU-Mobilitätspaket beschränkten Marktzugang zu erhalten, lassen sich immer mehr polnische Spediteure in Deutschland nieder. Montag, 21. Februar 2022
Christian Tech Online-Geschäft Tegut forciert die Expansion mit Amazon Tegut weitet sein Food-Onlinegeschäft aus. Der hessische Händler schaltet mit Kooperationspartner Amazon weitere Städte für eine Belieferung auf. von Annette C. Müller | Mittwoch, 02. Februar 2022
Boyden Executive Search Branchenspezialist wird neuer Partner Die international aktive Gesellschaft Boyden Executive Search hat einen neuen Equity-Partner in ihren Gesellschafterkreis aufgenommen. Der Unternehmer und Manager verfügt über ein breites Erfahrungsspektrum in der Nahrungsmittel- und Konsumgüterbranche. Dienstag, 29. März 2022
Wiener Linien E-Commerce-Logistik Wiener Tram-Fahrgäste liefern Pakete aus Die Stadt Wien testet die Auslieferung von E-Commerce-Paketen per Straßenbahn, um Emissionen zu sparen und den Verkehr zu entlasten. Dabei sollen Fahrgäste entlang ihrer Fahrstrecke Sendungen an Paketboxen abholen und abgeben. Die durch den Pakettransport verursachten Emissionen sollen dadurch um ein Fünftel sinken. von Maurizio Giuri | Montag, 23. August 2021
Christian Lattmann Kartellamt Grünes Licht für Real-Weiterbetrieb Das Konsortium um den Frankfurter Restrukturierungs-Experten Sven Tischendorf und einige Real-Manager darf 58 Real-Filialen unter alter Flagge weiterbetreiben. Das Bundeskartellamt hat dies genehmigt. Noch offen ist, wer die Märkte künftig beliefern darf. von Manfred Stockburger | Mittwoch, 02. März 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Studie Corona-Pandemie drückt Mieten im Einzelhandel Lockdowns, der boomende Online-Handel und nun 2G-Vorschriften: Die Pandemie setzt den stationären Handel unter großen Druck. Das macht sich allmählich auch bei den Mieten für Geschäfte bemerkbar. Montag, 20. Dezember 2021
IMAGO / Political-Moments Prognose Delivery Hero will Margenziel binnen 10 Jahren erreichen Delivery Hero will bei seiner Expansion Tempo machen. Für Rückenwind sorgt ein positives drittes Geschäftsquartal – in dem ein deutlicher Umsatzsprung verbucht wurde. Nun will das Unternehmen noch bis Ende dieses Jahres in drei weiteren deutschen Großstädten an den Start gehen. Donnerstag, 11. November 2021
Screenshot: Grovy Quick-Commerce Frankfurter Lieferdienst Grovy zieht es ins Ausland Grovy will wachsen: Der Lebensmittel-Lieferdienst plant einem Medienbericht zufolge die Expansion in mehrere Auslandsmärkte. Bisher ist der Express-Anbieter nur in Frankfurt, Mainz und Bukarest aktiv. von Denise Klug | Mittwoch, 20. Oktober 2021
LZ Discount Aldi Nord expandiert wieder stärker Aldi Nord will das Filialnetz wieder ausbauen und erhöht bei der Expansion die Schlagzahl. Der Discounter nimmt insbesondere die Ballungsräume ins Visier. Dafür wurde die Expansionsabteilung personell stark aufgestockt. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 06. Mai 2022
Real Übernahme Rewe kauft Fleischwerk von Real Die Rewe-Gruppe erweitert ihr Produktionsnetzwerk um ein Fleischwerk. Der Händler kauft den Real-Betrieb im baden-württembergischen Gäufelden und gliedert ihn beim Tochterunternehmen Wilhelm Brandenburg ein. von Dirk Lenders und Manfred Stockburger | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Personaler-Event Neuer HR-Kongress startet in Offenbach In rasantem Tempo hat das erst im Februar gegründete Startup Copetri einen zweitägigen Kongress rund um Innovation, Transformation und People auf die Beine gestellt. Die Copetri Convention findet am 31. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 04. Mai 2022
Meggle Meggle Cheese Käsespezialist beruft neuen Vertriebsleiter Bei Meggle Cheese hat ein neuer Verantwortungsträger den Vertrieb übernommen. Der Manager kommt von Lactalis und bringt auch Erfahrung unter anderem von Danone Waters mit. von Alrun Krönert | Mittwoch, 04. Mai 2022
Fotos [M]: Delphin; Ebay Online-Plattformen Gericht nimmt Ebay in die Pflicht Das Oberlandesgericht Frankfurt hat Ebay verurteilt, Angebote von unzuverlässigen Händlern pro-aktiv vom Marktplatz zu verbannen. Auch die EU-Kommission verschärft nach langer Untätigkeit die Haftungsregeln für Online-Plattformen. von Hanno Bender | Freitag, 02. Juli 2021
IMAGO / Richard Wareham Neue Rechtsform Gorillas ist jetzt niederländische Holding Die Dachgesellschaft des Lieferdienstes Gorillas ist keine GmbH mehr. Das Unternehmen hat sie in eine B.V. umgewandelt, der neue Sitz ist in Amsterdam. Zuvor hatte Gorillas in Frankfurt einen Zwischenstopp eingelegt. von Redaktion LZ | Montag, 14. Februar 2022
Grovy Expansion Grovy und Kaufland setzen auf E-Food in Osteuropa Das Startup Grovy hat einen Deal mit Lieferando eingetütet. Der neue Partner kann bei der Expansion in den Osten helfen. Dort macht sich auch Kaufland über Kooperationen mit Dienstleistern im E-Food-Markt breit. von Denise Klug, Manfred Stockburger und Sebastian Rennack | Montag, 14. Februar 2022
Wolt Erster deutscher Dark Store So will Wolt den E-Food-Markt aufmischen Beim Lieferdienst Wolt geht der erste deutsche Dark Store ans Netz. Die Strategie, mit der die Finnen im Lebensmitteleinzelhandel mitmischen wollen, unterscheidet sich in etlichen Punkten von den Plänen der anderen. von Denise Klug | Mittwoch, 09. Februar 2022
IMAGO / Friedrich Stark Lieferdienste Delivery Hero beteiligt sich an Gorillas Nun ist es offiziell: Der Dax-Konzern Delivery Hero hat deutlich über 200 Mio. Euro in den Schnell-Lieferdienst Gorillas investiert. Damit hält Delivery Hero 8 Prozent am Berliner Startup, das insgesamt in der aktuellen Finanzierungsrunde eine Milliarde US-Dollar einsammeln konnte. Dienstag, 19. Oktober 2021
IMAGO / Christian Ohde Nach Klage einer Einzelhändlerin Hessisches Gericht kippt 2G-Regel für Modegeschäft Jetzt hat auch in Hessen ein Gericht die 2G-Regel für ein Modegeschäft außer Kraft gesetzt. Der Hessische Handelsverband nimmt dies zum Anlass, um nochmals zu fordern, dass die Regelung für den gesamten Einzelhandel fallen sollte. von Beate Hofmann | Dienstag, 01. Februar 2022
Wolt/ Unternehmen Testprojekt Tegut lässt Wolt aus Supermärkten liefern Die Kunden des Lieferdienstes Wolt können in Frankfurt nun auch testweise Artikel des Vollsortimenters Tegut bestellen. Für den finnischen Anbieter ist die Kooperation ein weiterer Schritt auf dem Weg zur "App für alles". von Mayya Chernobylskaya, Denise Klug und Annette C. Müller | Donnerstag, 27. Januar 2022