Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (24) Personalien (2) Bildergalerien (1) Abo (1) Karriere (1) News (1)
Handelsgastronomie Green Kebab will sich breiter aufstellen Nach kräftigen Umsatzeinbußen in der Pandemie will der Frankfurter Shop-in-Shop-Anbieter und Döner-Spezialist Green Kebab sein Konzept für die Handelsgastronomie um frisch zubereitete Pizza und Burger erweitern. Auch mit der eigenen Handelsware will man wachsen. von Gabriele Calvo Henning | Montag, 13. März 2023
LZ-Event Top-Händler beim Nonfood-Kongress Am 16. und 17. Mai findet der Nonfood-Kongress der LZ in Frankfurt mit Top-Speakern aus dem Handel statt. Das Programm steht jetzt online. von Silke Biester | Mittwoch, 08. März 2023
Hygreen Werner & Mertz hatte geklagt Hygreen Essigreiniger darf nicht als "klimaneutral" beworben werden Der Reinigungsmittelhersteller Werner & Mertz ist erneut erfolgreich gegen die Verwendung des von Climate Partner vergebenen "klimaneutral"-Siegels vorgegangen. In dem Urteil des Landgerichts Stuttgart sehen die Mainzer einen "echten Durchbruch". von Ingo Rentz und Gerrit-Milena Falker | Dienstag, 17. Januar 2023
IMAGO / aal.photo Produktpreise Amazon verliert gegen Wettbewerbszentrale Betreibt Amazon irreführende Werbung mit Preisen, die nur für Prime-Kunden gelten? Das hat die Wettbewerbszentrale dem Händler vorgeworfen. Jetzt hat das Landgericht Frankfurt entschieden. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Februar 2023
Klaus-Dietmar Gabbert/Picture Alliance/dpa Preisbremsen für Gas und Strom Industrie kämpft mit hohen Hürden bei Energiehilfen Strom- und Gaspreisbremse bringen der Ernährungsindustrie bislang nicht die erhoffte Planungssicherheit. Wie hoch die tatsächliche Entlastung sein wird, ist für viele Unternehmen noch nicht greifbar. Doch mit Verweis auf sinkende Kosten für Energie stellt der Handel bereits Forderungen. von Tanja Fries und Philip Brändlein | Freitag, 27. Januar 2023
Imago / Agefotostock IFRS S2 Ein neuer Goldstandard für die Klimaberichterstattung Das Interesse von Banken, Investoren und anderen Akteuren an Klimadaten von Unternehmen wird immer größer. Nun zeichnet sich ab, dass mit IFRS S2 ein global einheitlicher Standard für die Klimaberichterstattung entstehen könnte. von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) | Dienstag, 03. Januar 2023
Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Petra Welzel Nonfood-Messe Ambiente eröffnet mit neuem Konzept Internationale Trends werden auf den zusammengeführten Messen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld präsentiert. von Silke Biester | Montag, 30. Januar 2023
IMAGO / Chai vor der Laage E-Food Lieferando streicht Gebühr in fünf Städten In ausgewählten Städten in Deutschland müssen Lieferando-Kunden keine Gebühr mehr zahlen, wenn sie Essen bei dem Lieferdienst bestellen. Es gibt jedoch Einschränkungen. von Markus Roman (food-service.de) | Mittwoch, 08. März 2023
Flaschenpost SE Onlinehandel Flaschenpost listet Produkte von Alnatura Der Lieferdienst Flaschenpost erweitert sein Angebot an Bio-Lebensmitteln und arbeitet dazu mit Alnatura zusammen. Ab sofort können Kunden über den Bringservice bis zu 400 Alnatura-Artikel bestellen, vor allem Trockenprodukte. von Anja Ingelmann | Mittwoch, 08. März 2023
Rohlik Group E-Food Erich Comor verlässt Rohlik Group Nach drei Jahren an der Spitze von E-Food-Anbieter Knuspr und knappen zwei Monaten als CEO von gurkerl.at verlässt Erich Comor das Mutterunternehmen Rohlik Group. Außerdem stehen Mitarbeiterentlassungen am Wiener Standort bevor. von Alexandra O‘Neill (cash.at) | Donnerstag, 23. Februar 2023
IMAGO / Levine-Roberts Gebäck JAB-Tochter will ein Stück vom Markt in Europa Die JAB-Tochter Krispy Kreme will die Keks-Marke Insomnia Cookies nach Europa bringen. Der US-Anbieter mit seinen stationären Läden hat konkrete Pläne für den Markteintritt im Sommer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2023
Reinhard Rosendahl Marc-Aurel Boersch vor Abschied von Nestlé "Menschen sollen hierarchiefrei gestalten können" Beim MMM-Kongress in München fiel der Vortrag auf: Mit sehr persönlichen Worten schilderte Marc-Aurel Boersch kurz vor seinem Abschied von Nestlé, wie sich sein Blick auf Führung an der Deutschland-Spitze verändert hat. von Julia Wittenhagen und Bernd Biehl | Donnerstag, 23. Februar 2023
Hellofresh E-Commerce Hellofresh will sich bei Preiserhöhungen zurückhalten Auch der Kochboxenversender Hellofresh kommt um Preiserhöhungen nicht herum. Allerdings will das Unternehmen dabei vorsichtiger vorgehen als viele Händler und Gastronomen – und zugleich seine Lieferkette optimieren, um Kosten zu sparen. von Hans-Jürgen Deglow | Mittwoch, 22. Februar 2023
Imago / Levine-Roberts Nachhaltigkeit Kapitalmarkt treibt Unternehmen zur Klimaberichterstattung Ein globaler Standard für die Klimaberichterstattung kapitalmarktorientierter Unternehmen rückt zügig näher. Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat die Inhalte des künftigen Regelwerks verabschiedet. von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) | Montag, 20. Februar 2023
Ferrero Süßwarenhersteller investiert Ferrero wächst und modernisiert Werk in Stadtallendorf Ferrero hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem zweistelligen Umsatzplus abgeschlossen. In vier Ländern hat das Familienunternehmen die Kapazitäten ausgebaut. Demnächst fließen 100 Mio. Euro in den größten deutschen Standort Stadtallendorf. von Anja Ingelmann | Freitag, 17. Februar 2023
IMAGO / snowfieldphotography Insolventer Warenhauskonzern Vorerst keine Tarifeinigung bei Galeria Die Gewerkschaft Verdi will erreichen, dass Galeria für seine Beschäftigten wieder die Flächentarifverträge des Einzelhandels anerkennt. Die erste Tarifrunde endet allerdings ohne Ergebnis. Freitag, 10. Februar 2023
IMAGO / Gottfried Czepluch Tarifgespräche Galeria-Management lehnt in der Insolvenz höhere Gehälter ab An diesem Freitag starten bei Galeria Karstadt Kaufhof Tarifverhandlungen. Die Gewerkschaft Verdi hat klare Vorstellungen für die Bezahlung der Beschäftigten, die das Management abschmettert. Donnerstag, 09. Februar 2023
IMAGO / Marc John Tarifverhandlungen Galeria startet Gespräche mit Verdi Wenige Wochen vor dem Gang unter den Schutzschirm hatte Galeria den alten Krisen-Tarifvertrag gekündigt. Jetzt soll ein neuer her – und die Gewerkschaft Verdi hat klare Vorstellungen. Mittwoch, 08. Februar 2023
Fyffes Fyffes Obst- und Gemüsevermarkter beruft Deutschland-Chef Fyffes, einer der größten Bananenimporteure Europas, hat einen neuen Managing Director für das Deutschlandgeschäft ernannt. Der Konsumgüter-Experte verantwortete bis vor drei Jahren bei Lavazza den deutschen Markt. von Alrun Krönert | Mittwoch, 08. Februar 2023
Bringoo/Globus Plattform-Geschäft Lieferdienstleister weiten Partnerschaften aus Der Markt der Food-Lieferdienste ist hart umkämpft, schlagkräftige Bündnisse sollen den Plattformanbietern Wettbewerbsvorteile bringen. Nun haben Bringoo, Wolt und Just Eat neue Partnerschaften an Land gezogen. von Denise Klug | Montag, 06. Februar 2023
Thomas Fedra LZ-Strategietag Frische 2023 Suche nach Wegen aus der Kostenfalle Donnerstag, 09. März 2023
Startup Circolution Nestlé testet System für Mehrwegverpackung Das Startup Circolution bietet Food-Herstellern eigene Mehrwegverpackungen aus Stahl an, die an Rücknahmeautomaten retourniert werden können. Erste Versuchs-Partner in vier Rewe-Märkten sind Nestlé und der Kaffeeröster Hoppenworth & Ploch. von Horst Wenzel | Freitag, 03. Februar 2023
Tindle Veggie-Produkte Hähnchenalternative Tindle ist im deutschen Einzelhandel erhältlich Das Startup Next Gen Foods hat seine pflanzliche Hähnchenalternative Tindle in Deutschland bislang nur an die Gastronomie verkauft. Jetzt liegen die Produkte auch in den Regalen zweier Einzelhändler. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. Januar 2023
Radeberger Gruppe Geschäftsentwicklung Radeberger erholt sich von Corona Ähnlich wie andere Großbrauer vermeldet auch Marktführer Radeberger für das abgelaufene Jahr ein Absatzplus. Einen Grund zur Entwarnung sieht Konzernchef Guido Mockel für die geplagte Branche jedoch nicht. von Jens Holst | Donnerstag, 26. Januar 2023
Walmart Lieferung aus der Luft Walmart weitet Drohnenlieferungen aus Seit dem vergangenen Jahr beliefert Walmart Kunden in den USA in bestimmten Regionen per Drohne. Eine Zwischenauswertung zeigt nun, dass der Händler bereits 6 000 Lieferflüge absolviert hat. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 26. Januar 2023
Nestlé Nestlé Deutschland Auch der CFO wird neu besetzt Carsten Hackel, derzeit Chief Financial Officer Nestrade sowie Head of Finance & Control für Corporate Operations, wird zum 1. März die Nachfolge von Steffen Kindler als Vorstand Finanzen & Controlling bei Nestlé antreten. von Bernd Biehl | Freitag, 20. Januar 2023
Aldi Süd Strategiewechsel Aldi Süd setzt in neuem Lager auf Automatisierung Aldi Süd steht vor einem Strategiewechsel in der Logistik: Der Discounter will beim Ausbau des Distributionszentrums Mörfelden erstmals Automatisierungstechnologie für die Lagerung und Kommissionierung von Ware nutzen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 19. Januar 2023
Hans-Rudolf Schulz Autostore-Lösung Knuspr automatisiert weitere Standorte Knuspr will durch die Automatisierung aller Logistikzentren produktiver werden und schneller schwarze Zahlen schreiben. Der Lieferdienst nutzt eine Autostore-Lösung. von Lena Bökamp | Donnerstag, 19. Januar 2023
Hygreen Wettbewerbsrecht Hygreen geht gegen "Klimaneutral"-Urteil vor Das Unternehmen Hygreen, das auf Klage von Werner & Mertz seinen Reiniger nicht mehr als "klimaneutral" bewerben darf, hat Rechtsmittel gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart eingelegt. Siegel-Anbieter Climate Partner kritisiert das Vorgehen von Werner & Mertz. von Gerrit-Milena Falker und Ingo Rentz | Mittwoch, 18. Januar 2023
Rhein-Main-Region Aldi errichtet automatisiertes Lager Aldi Süd erweitert seinen Logistikstandort in Mörfelden südlich von Frankfurt am Main um ein automatisiertes Distributionszentrum für Tiefkühlwaren sowie Obst und Gemüse mit überregionaler Bedeutung. Die Technik kommt von Witron. von Jörg Rode | Freitag, 13. Januar 2023
Lieferando E-Food Lieferando weitet Lebensmittel-Lieferung in Berlin aus Lieferando erweitert das Liefergebiet für Lebensmittel in Berlin. Nach dem Start im vergangenen Sommer im Westen der Hauptstadt beliefert das Unternehmen nun auch den Ostteil. Dafür wird ein zweites Lager in Berlin eröffnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Januar 2023
Hans-Rudolf Schulz Unter Leitung von Erich Comor Rohlik Group legt Management von Knuspr und Gurkerl zusammen Die Knuspr-Mutter Rohlik Group baut um: Knuspr-Chef Erich Comor bekommt eine zusätzliche Aufgabe, Einkaufschef Jan Gerlach verlässt das Unternehmen. Investieren wollen die Tschechen auch. von Ingo Rentz und Denise Klug | Mittwoch, 11. Januar 2023
Wolt / Jonathan Hefner Neue Partnerschaft Lieferdienst Wolt schließt Bündnis mit Blume2000 Der finnische Lieferdienst Wolt setzt seine Expansion in Deutschland fort. Nun wächst das Sortiment mithilfe des neuen Partners Blume2000. Das Ziel ist anspruchsvoll: Pflanzen und Sträuße sollen binnen 35 Minuten geliefert werden. Montag, 02. Januar 2023
IMAGO/ANP Sortiment E-Food-Händler sortieren Einkauf neu Fast alle Artikel im Sortiment des Schnelllieferdienstes Flink kommen nun von Partner Rewe. Das soll helfen, Kosten einzusparen. Auch die Wettbewerber feilen an ihrer Beschaffungsstrategie. von Denise Klug und Janine Hofmann | Freitag, 23. Dezember 2022
Gottfried Friedrichs Räucherlachs Krone kauft Gottfried Friedrichs Der Marktführer für Räucherlachs Krone kauft die Marke Gottfried Friedrichs. Der früher auf Handelsmarken spezialisierte Großhändler investiert damit weiter in das Markengeschäft. von Christoph Murmann | Donnerstag, 22. Dezember 2022
IMAGO / Panthermedia Preiserhöhungen Brauer stehen vor nächster Belastungsprobe Trotz Kostenexplosion lief 2022 für viele Großbrauer nicht schlecht. Das kommende Jahr könnte allerdings ein Jahr der Konsolidierung werden – und zahlreiche Preiserhöhungen dürften vielerorts auf die Absätze drücken. von Jens Holst | Donnerstag, 22. Dezember 2022