Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (220) Personalien (3) Kommentare (2) Store Checks (3) Bildergalerien (1) Charts und Karten (1) Karriere (19)
Goodforgrowth GmbH Baby- und Kleinkindnahrung Hero steigt bei den Frechen Freunden ein Platzhirsch Hipp muss sich auf dem deutschen Markt für Baby- und Kleinkindnahrung auf einen härteren Wettbewerb einstellen. Der Schweizer Milliardenkonzern Hero übernimmt beim Quetschbeutelspezialisten Freche Freunde die Kontrolle und weitet sein Engagement hierzulande damit aus. von Hans Bielefeld | Freitag, 23. November 2018
Mobile Payment Eine Million schickt Freunden Geld per Kwitt Laut Sparkassen-Finanzgruppe nutzen bereits eine Million Deutsche das Mobile-Payment-Verfahren Kwitt. Es dient dazu, Geld von einer Privatperson an eine andere (P2P) zu überweisen. von Jörg Rode | Montag, 13. August 2018
Lidl Datenschutz Krach unter Freunden Europäische Industrie- und Handelsverbände fürchten um den Datenschutz und schreiben an das US-Verfassungsgericht. Klarheit schaffen die Richter spätestens Ende Juni. von Sonia Shinde | Mittwoch, 17. Januar 2018
Nürnbergmesse / Thomas Geiger Biofach/Vivaness Die Welt zu Gast bei Bio-Freunden Weltleitmessen. Vom 13. bis 16. Februar trifft sich die internationale Öko-Branche zu Fachgesprächen in Nürnberg. Das Thema "Werte" zieht sich in diesem Jahr wie ein roter Faden durch die Gänge. von Redaktion LZ | Montag, 11. Februar 2013
Ebay wirbt gezielt bei Freunden Über die Schulter geguckt. In den USA bemühen sich eine Handvoll Start-up-Firmen, das Nutzerverhalten in sozialen Web-Netzwerken für treffsichere Werbeansprache nutzbar zu machen. Einer der ersten Nutzer ist Ebay. von Jörg Rode | Freitag, 16. April 2010
Unter Freunden Im Dialog. Konsumgüterkonzerne präsentieren sich zunehmend in Communities wie Facebook. Reinigungsmittelkonzern Reckitt Benckiser wagt sich mit klaren Zielen vor. von Redaktion LZ | Freitag, 07. August 2009
Einkauf unter Freunden Experiment. Die Otto Group finanziert das Online-Portal Smatch.com. Das Experimentalunternehmen Smatch verbindet die Suche nach Kleidern und Einrichtungsgegenständen mit einem sozialen Netzwerk. Heraus kommt Social Commerce. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2008
IMAGO / photothek Lebensmittelverschwendung Verbraucher nehmen Industrie und Handel in die Pflicht Die Verbraucher in Deutschland erachten Lebensmittelverschwendung laut einer Cap-Gemini-Studie als großes Problem und möchten ihren Teil zur Lösung beitragen. Dabei erwarten sie aber Unterstützung von Händlern und Herstellern. von Redaktion LZ | Montag, 20. Juni 2022
Facebook Neuer Skandal Facebook verteidigt Datenzugang für Firmen Facebook gerät schon wieder in Bedrängnis: Der Konzern soll anderen Firmen Zugang zu Nutzerdaten - in einigen Fällen sogar zu Privatnachrichten - ermöglicht haben. Der jüngste Skandal ist ein weiterer Höhepunkt in einem schwarzen Jahr für Facebook. von Manuela Ohs | Mittwoch, 19. Dezember 2018
vntr-media , vntr-media Sektkellereien Rotkäppchen stellt sich auf neue Normalität ein Rotkäppchen-Mumm rechnet mit einer dauerhaften Veränderung des Konsumverhaltens durch die Coronakrise. Der Sektmarktführer spürt die Auswirkungen bereits im eigenen Geschäft, doch sie gehen weit über den Markt für alkoholische Getränke hinaus. von Christoph Murmann | Freitag, 26. November 2021
Pixinoo/shutterstock Datenschutz Facebook gibt Funktion für Gesichtserkennung auf Seit Jahren hatte Facebook Ärger wegen der Funktion, die Gesichter von "Freunden" in Fotos erkennen kann. Jetzt macht das Online-Netzwerk eine radikalen Schnitt und löscht Datensätze zu mehr als einer Milliarde Menschen. Mittwoch, 03. November 2021
Atakan/iStock "New Normal" nach Corona Das nächste Einkaufen Corona hat die Welt verändert. Mit ihr wandelt sich das Ess- und Konsumverhalten. Die Akteure aus Handel und Industrie wissen, worauf es ankommt. Doch ihre Powerstrategien müssen sie intelligent umsetzen. Auf alle wartet eine komplexe Aufgabe. Nachhaltigkeit, Vertrauen und Transparenz könnten über die Sieger von morgen entscheiden. von Gerd Hanke | Donnerstag, 06. Mai 2021
IMAGO / MiS Umfrage Jeder Dritte plant Schnelltest-Kauf im Einzelhandel Die Nachfrage nach Corona-Selbsttests ist ungebremst. Eine Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstituts Appinio hat ergeben, dass jeder dritte Deutsche noch in diesem Monat einen solchen Laien-Test im Einzelhandel kaufen will. von Jessica Becker | Mittwoch, 17. März 2021
Aldi Süd Werbliche Kundenansprache Warum Aldi jetzt zum Kumpel wird Die Duz-Kultur in der Kommunikation und in Unternehmen selbst gilt als offen und modern, sollte aber nicht gekünstelt wirken. Aldi will jetzt mit der kumpelhaften Ansprache um die Gunst jüngerer Zielgruppen buhlen. von Daniela Rück | Mittwoch, 21. Oktober 2020
Bert Bostelmann Anna Goes / Rossmann Berufung statt Beruf Anna Goes liebt es, Menschen bei ihren Trainings mitzunehmen und zu begeistern. Eine Fähigkeit, die ihr auch beim Sport zugutekommt. Mit Trainees und Auszubildenden geht sie sogar auf hohe See. von Alrun Krönert | Freitag, 08. November 2019
Bert Bostelmann Franziska Engelke / Essity Im Team erfolgreich Wenn Franziska Engelke nicht als Key Accounterin arbeitet, erkundet sie so oft wie möglich die Welt. Dabei lernt sie immer wieder Neues: zum Beispiel, dass das Leben auch ohne Smartphone funktioniert. von Andrea Lischtschuk | Freitag, 08. November 2019
B. Bostelmann Sandra Broschat / Coca-Cola "Nachhaltigkeit ist eine Reise" Das Metier von Nachhaltigkeitsmanagerin Sandra Broschat ist Vielfalt. Bei Coca-Cola hat sie unter anderem Integration und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf der Agenda. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 04. November 2016
Google Neue App Google startet Bezahldienst in Indien Mit der Google-App Tez können Nutzer in Indien in Geschäften und online bezahlen oder Freunden Geld überweisen. Das System funktioniert mit einer besonderen Technik. von Jenny Busche | Dienstag, 19. September 2017
B. Bostelmann Christoph Kammerer / Dr. C. Soldan "Meine Ideen einbringen" Christoph Kammerer hat sich bei Dr. C. Soldan vom Azubi zum Gruppenleiter hochgearbeitet. Die größte Herausforderung seines Lebens erlebt der junge Mann aber gerade zu Hause. von Maurizio Giuri | Freitag, 04. November 2016
B. Bostelmann Simon Avakian / Rewe Dem Markt ein Gesicht geben Selbstständiger Rewe-Kaufmann sein – das ist das Ziel von Marktmanager Simon Avakian. Wenn der eingefleischte Dortmund-Fan nicht auf der Fläche steht, ist er mit Familie und Freunden unterwegs oder powert sich beim Sport aus. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 04. November 2016
Tesco Unternehmenskrise Tesco in Schockstarre Im Zuge des jüngsten Bilanzdebakels gerät der britische LEH-Marktführer immer mehr ins Schleudern. Der neue Chef Dave Lewis steht unter Druck, Konzernteile des einstigen Vorzeigehändlers zu veräußern. von Redaktion LZ | Freitag, 07. November 2014
Arbeitgebermarken Arbeitgebermarken erforschen ihr Unbewusstes Image. Der Handel muss seine Vorzüge besser ausspielen. Rheingold und Castenow gehen neue Wege beim Employer Branding. von Redaktion LZ | Freitag, 10. August 2012
Fackelmann Egg the Ripper im Volleinsatz Zur Erinnerung. Nonfood-Hersteller spricht mit interaktiver Küchenuhr Koch- und Backfreunde an. iPhone-App "Egg the Ripper" kann als Kurzzeitwecker genutzt werden und bietet als weiteres Feature ein Spiel. von Daniela Rück | Freitag, 03. Februar 2012
Top-Entscheider "Mensch, du hier!?" Zurückhaltend. Am sozialen Netzwerk Facebook können und wollen Top-Manager und Inhaber nicht vorbeischauen. Doch ihr Engagement hält sich oft in Grenzen. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Januar 2012
Karlsberg Getränkedose wird zum Mehrwert-Generator Smart. Karlsberg-Brauerei und Ball Packaging arbeiten an neuen Augmented-Reality-Lösungen für Getränkedosen. Beispiel Mixery. von Redaktion LZ | Freitag, 23. September 2011
Heiner Kamps kommt mit "Bastian's" Comeback. Ex-Backkönig Heiner Kamps startet mit neuem Bäckerei-Konzept. Laut Wirtschaftsmagazin Euro öffnet erste Filiale am 30. September in Düsseldorf. Unternehmen wird von Freunden und Ex-Mitarbeitern geführt. von Beate Hofmann | Freitag, 17. September 2004
Kein Homeoffice mehr Hybride Arbeit endet für ein Drittel der Büromitarbeiter Ein Drittel der Büroangestellten in Deutschland muss wieder vollständig vom Büro aus arbeiten. Und das, obwohl die Mehrheit der Führungskräfte bereit ist, Mitarbeitern mehr Flexibilität zu gewähren. Das zeigt eine Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Technologieunternehmens Slack. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Juni 2022
IMAGO / ecomedia/robert fishman Marken in Gefahr Europäer kaufen häufiger bewusst Plagiate Gefälschte Markenprodukte landen bei jungen Verbrauchern häufiger absichtlich im Warenkorb. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Käufer mehr als verdoppelt, die bewusst ein Plagiat gekauft haben. Deutschland liegt bei einer Befragung sogar noch leicht über dem EU-Schnitt. Mittwoch, 08. Juni 2022
IMAGO / ZUMA Wire Großbritannien Queen-Jubiläum beschert dem Handel Aufschwung Das Platin-Jubiläums-Wochenende von Königin Elizabeth hatte einen positiven Einfluss auf den britischen Einzelhandel. Von Donnerstag bis Sonntag stieg die Gesamtbesucherzahl um 6,9 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt im Mai, in der gesamten Woche sogar um 17 Prozent. von Doris Evans | Dienstag, 07. Juni 2022
Edeka / Sebastian Friedl Studie Diese Marken genießen besonders hohes Vertrauen Mit der Studie "Most Trusted Brands" untersucht das Monatsmagazin "Reader‘s Digest", welchen Marken die Deutschen besonders vertrauen. Die Vorjahressieger dürfen sich auch in diesem Jahr wieder freuen. von Bernd Nusser | Mittwoch, 27. April 2022
Unternehmen Meta-Group-Director Marie-Eve Schröder "Für den Handel entstehen Hunderte Milliarden Dollar an Umsatz" Auf der Reise ins Metaversum steht die deutsche Wirtschaft noch am Anfang. Doch schon jetzt sollte sich der Lebensmittelhandel für die virtuelle Parallelwelt rüsten, um Kunden für sich zu gewinnen. Davon ist Marie-Eve Schröder von Meta – früher Facebook – überzeugt. von Marco Hübner | Donnerstag, 14. April 2022
IMAGO / Shotshop Ukraine-Krieg Ölsaaten-Verband warnt vor Engpässen bei Pflanzenfetten Der Krieg in der Ukraine wird merklich auf Verfügbarkeit und Preise von Ölsaaten und deren Produkten drücken. Das schätzt der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland. Die Mitglieder werden zu Rücksicht und Augenmaß aufgerufen. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. März 2022
IMAGO / imagebroker Jugendschutz Neues Bündnis fordert umfangreiche Verbote bei Kinder-Lebensmittelwerbung Die Pläne der Ampelkoalition bei der Restriktion von Lebensmittelwerbung an Kinder geht einem Bündnis aus Gesundheitsorganisationen und Verbraucherschützern nicht weit genug. Sie fordern noch weitergehende Werbebeschränkungen – und legen dafür einen konkreten Vorschlag vor. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Mittwoch, 16. Februar 2022
Internationales Arbeitgeberranking Forbes-Liste macht Rossmann zum beliebtesten deutschen Einzelhändler Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes hat die Liste der "weltbesten Arbeitgeber" 2021 veröffentlicht. Insgesamt sind auf der Liste 750 Unternehmen vertreten, darunter 91 aus Deutschland. Der Drogeriefilialist Rossmann kann sich freuen, in diesem Jahr international zu den Top 50 zu gehören. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 15. Dezember 2021
Asda Für Weihnachtsgeschäft Asda chartert eigenes Containerschiff Der britische Händler Asda hat ein Containerschiff gechartert, um Lieferengpässen in der Vorweihnachtszeit vorzubeugen. Gleichzeitig meldet der Supermarktfilialist einen Rückgang des bereinigten Quartalsumsatzes. von Doris Evans | Dienstag, 30. November 2021
Bert Bostelmann Natalie Wischer / Rewe Far East Kulinarische Entdeckungsreise Selbst die Corona-Pandemie konnte Natalie Wischer nicht davon abhalten, im Sommer 2020 bei der Rewe-Beschaffungsorganisation Rewe Far East in Hongkong anzuheuern. Mit ihrer Art, Projekte und diversifizierte, internationale Teams zu leiten, hat die Globetrotterin ihre Vorgesetzten sofort überzeugt. von Alrun Krönert | Freitag, 05. November 2021
Bert Bostelmann Carina Lierheimer / Kaufland Proaktive Führungsrolle Große Sprünge macht Carina Lierheimer nicht nur als Trainerin bei der Jumping Fitness. Auch bei Kaufland beweist die 25-Jährige Ausdauer und Veränderungswillen. Dort wurde ihr schon früh Personalverantwortung übertragen. von Alrun Krönert | Freitag, 05. November 2021
Bert Bostelmann Ronny Freytag / Feddersen Optimierter Aufschlag Für Ronny Freytag sind Hindernisse kein Problem, sondern Denkanstöße für Entwicklung und Veränderung. Beruflich und privat sucht der stellvertretende Geschäftsleiter bei Feddersen Gastro nach Möglichkeiten, auch aus schwierigen Situationen das Beste herauszuholen. von Mayya Chernobylskaya | Freitag, 05. November 2021
IMAGO / Rust OC&C-Ranking dm verteidigt die Spitzenposition Vertrauen und Zuverlässigkeit stehen bei den Verbrauchern beim "Einzelhandel-Index 2021" besonders hoch im Kurs. Nah- und Grundversorger dominieren das Ranking von OC&C. Die LEH-Größen Edeka, Rewe, Lidl und Aldi liegen dicht hinter dem Spitzentrio. von Bernd Nusser | Donnerstag, 04. November 2021
IMAGO / Arnulf Hettrich Studie Weihnachts-Shopping wird lokaler, sozialer und tendenziell teurer Die Weihnachtseinkäufe der Konsumenten werden in diesem Jahr häufig lokal produziert worden sein und mehr Geld kosten als 2020. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Yahoo. Zudem wird das soziale Erlebnis beim Festtags-Shopping wieder größeres Gewicht bekommen. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Mittwoch, 03. November 2021