Frischli plant Absatzverdopplung Leckermäulchen. Rehburger Privatmolkerei steigert Absatz und Umsatz um 10 Prozent. Im Markengeschäft mit Fruchtquark kräftig zugelegt. Listung bisheriger Ost-Marke im Westen lastet neue Abfülllinie aus. von Dirk Lenders | Mittwoch, 04. April 2007
Kitzmann Monsterbacke darf sich wohl nicht mit Glas Milch vergleichen Verzwickt. Bundesgerichtshof hält Werbeslogan "So wichtig wie das tägliche Glas Milch!" für Ehrmanns Kinder-Fruchtquark "Monsterbacke" für unzulässig. Vor Schlussurteil muss aber EuGH noch über Anwendbarkeit einer EU-Vorschrift entscheiden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Dezember 2012
LZ Preise und Promotions treiben das Wachstum Marktentwicklung. Molkereiprodukte können im Umsatz zulegen. Beim Absatz leichtes Minus zum Vorjahr. LEH und Discounter profitieren. Einzig kleine Supermärkte verlieren. von Redaktion LZ | Freitag, 02. März 2012
Bio-Mopros: Sehr erfolgreich Sehr erfolgreich. Milch und Molkereiprodukte sind unter den Bio-Produkten die Renner. Umsatzwachstum betrug 2006 satte 38 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 02. März 2007
Weiße Linie: Zeigt sich geschwächt Zeigt sich geschwächt. Die Milchbranche hat kein überragendes Jahr 2005 hinter sich. Vor allem das Wachstum der Discounter stößt an Grenzen. von Redaktion LZ | Samstag, 17. Februar 2007
Milchverarbeiter: Suche nach Wertsteigerung Suche nach Wertsteigerung. Bio- und Premiumprodukte sind der Hoffnungsschimmer der Milchindustrie. von Redaktion LZ | Freitag, 22. September 2006
Molkereiprodukte : Sinkende Preise Sowohl Aldi als auch andere Discounter konnten ihren Anteil an Molkereiprodukten weiter ausbauen. Der Anteil der Handelsmarken stieg insgesamt um 40 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 1999
Mopro-Markt: Boom im Discount Preisrutsch im 1. Halbjahr. Umsatz der Handelsmarken explodiert. Anteil um 40 Prozent zum Vorjahr erhöht. Discounter dominieren Wei e Linie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. September 1998
LZ-Archiv Marktentwicklung Bio mit neuer Bestmarke Bioumsätze im Handel boomen. Im Jahr 2020 erreichte das Wachstumssegment eine neue historische Bestmarke, wie vorläufige Zahlen aus dem Handelspanel des Marktforschers Nielsen zeigen. Milch- und Milchersatzprodukte als bedeutendste Biofood-Kategorie knackten erstmals die 1-Milliarden-Euro-Marke. Biomehl war dank Bevorratungskäufen wachstumsstärkste Einzelkategorie. von Redaktion LZ | Montag, 15. Februar 2021
Millioneninvestition DMK schließt Frischelager-Ausbau ab Das Deutsche Milchkontor hat den Ausbau seines Frischelagers am Standort Erfurt abgeschlossen. Für 12 Mio. Euro wurde dort ein neues Hochregallager für Milch und Molkereiprodukte errichtet. Mittwoch, 25. April 2018
Zott Privatmolkerei Zott erhöht das Tempo Mit dem Start der Produktion des Monte Snack im eigenen Werk und mit dem Launch einer neuen internationalen Kinderproduktemarke will die Privatmolkerei Zott das Wachstumstempo erhöhen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 12. Januar 2017
Wertschöpfung Ehrmann startet Markenoffensive Die Privatmolkerei Ehrmann stärkt mit einer neuen Kampagne sowohl die Dachmarke als auch die Produktmarken. Außerdem investiert das Unternehmen massiv in neue Artikel und in den Ausbau der Kapazitäten. von Dirk Lenders | Donnerstag, 25. Februar 2016
Reinhard Rosendahl Entflechtungsverfahren Savencia muss Andechser-Anteil abgeben Die französische Großmolkerei Savencia hat sich auf dem deutschen Markt für Bio-Milchprodukte widerrechtlich zu viel Marktmacht gesichert. Dafür gibt es von den deutschen Kartellwächtern nun die Quittung. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 05. Oktober 2015
Frischli Ost-Marke Frischli feiert das Leckermäulchen Die Frischli-Milchwerke feiern in diesen Tagen die Gründung des Tochterunternehmens in Weißenfels vor 25 Jahren und die Wiedereinführung der Marke Leckermäulchen vor 20 Jahren. von Dirk Lenders | Donnerstag, 16. Juli 2015
Aldi Nord Sortiment Aldi Nord pusht Bio Aldi Nord baut sein Bio-Angebot massiv aus: In den nächsten Wochen wird das Angebot der Eigenmarke "GutBio" aus kontrolliert ökologischer Erzeugung sukzessive um 70 Prozent auf über 50 Artikel erhöht. von Beate Hofmann | Mittwoch, 04. März 2015
DMK Gestrafftes Markenportfolio DMK verabschiedet Ravensberger Das Deutsche Milchkontor (DMK) trennt sich schrittweise von der ehemaligen Humana-Marke Ravensberger. Künftig wird das Sortiment unter der Dachmarke Milram gebündelt. von Lena Bökamp | Mittwoch, 04. Februar 2015
Ammerland Neue Preisrunde Butter-Preise geraten ins Rutschen Der deutsche Handel senkt den Butterpreis: Den Anstoß geben Aldi Nord und Süd, der Wettbewerb zieht umgehend nach. Hintergrund ist ein wachsendes Milchangebot. Das russische Einfuhrverbot für Milchprodukte erhöht den Druck auf die Preise zusätzlich. von Redaktion LZ | Montag, 01. September 2014
Ehrmann Jubiläum Ehrmann stärkt das Markengeschäft Die Privatmolkerei Ehrmann nimmt eine Reihe von Markenjubiläuen zum Anlass für eine Marktoffensive: 50 Jahre Almighurt, 40 Jahre Obstgarten, 10 Jahre Grand Dessert. Unterstützt von zahlreichen Maßnahmen wollen die Allgäuer so auf dem heimischen Markt weiter wachsen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2014
Marco Kitzmann EU-Gutachten Ehrmann droht wegen "Monsterbacke"-Werbung juristische Schlappe Der Werbespruch "So wichtig wie das tägliche Glas Milch!" für den Fruchtquark "Monsterbacke" von Ehrmann ist nach Einschätzung eines EU-Gutachters eine gesundheitsbezogene Angabe und muss demzufolge durch weitere Hinweise ergänzt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. November 2013
Danone Ehrmann kauft Danone-Marke Obstgarten Alles Quark. Allgäuer Familienmolkerei baut mit Traditionsmarke Platz an der Spitze im Fruchtquark-Segment komfortabel aus. Obstgarten planmäßig ab Anfang 2012 unter Ehrmann-Flagge. von Dirk Lenders | Donnerstag, 15. September 2011
Danone Danone plant neuen Verkaufsschlager Knüller. Deutsche Konzerntochter führt weiteren Functional-Food-Joghurt ein. Stärkere Unterstützung für bestehende Marken. Handel von Danacol begeistert. Hohe Umsatzrendite. Activia legt deutlich zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juli 2010
Exquisa legt zu Komplett. Marken-Relaunch und Neustrukturierung des Vertriebs bei Karwendel-Werken tragen Früchte. Umsatz ist stabil. Markenanteil wächst. Sorge bereitet steigender Preis für Milch. von Dirk Lenders | Donnerstag, 08. Juli 2010
Dessert: Krönender Abschluss Den Genuss eines schönen Nachtischs lassen sich die Deutschen auch von den nationalen Gewichtswächtern nicht vermiesen. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Februar 2008
Großer Humana-Umbau geht weiter Vertreterversammlung. Neue Struktur soll im Herbst stehen. Werksschließungen und -verkäufe. Kooperation mit Hipp. Besseres Käsegeschäft und höherer Milchpreis erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juni 2007
Gesundes macht Danone besonders fit Erfolgsrezept. Deutsche Danone erzielt 2006 hohe Wachstumsraten gegen den Trend. Marktführerschaft ausgebaut. Activia schlägt voll ein. Obstgarten ab April ganz neu. Praktische Umsetzung eines globalen Mega-Trends. von Christoph Murmann | Donnerstag, 08. März 2007
Discount: Bio-Anbieter im Überblick Bio-Anbieter im Überblick. Alle Infos zu Sortimentstiefe, Eigenmarken und Strategie von Aldi, Lidl und Co. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Dezember 2006
Lidl ordnet die Eigenmarken-Sortimente neu Überarbeitet. Lidl sortiert seine Eigenmarken um. Aldi Süd und Plus als Vorbild. Eigenständige Marken für Sortimentsgruppen. Dachmarken für Bio. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. November 2006
Europaparlament schränkt Werbung für Lebensmittel ein Folgenreich. EU-Parlament grenzt gesundheitsbezogene Werbung für Lebensmittel ein. Verweise müssen künftig wissenschaftlich belegt sein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Mai 2006
Blitzstart hingelegt Schwergewichtig. Diätproduktehersteller Weight Watchers wächst im zweistelligen Bereich. Senoble ist neuer Partner in Deutschland für Milchfrischprodukte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2005
Danone erobert Marktführerschaft zurück Rekordjahr. Marktführerschaft für Milchfrischprodukte in Deutschland zurückerobert. Inlandsumsatz wächst um 20 Prozent. Riesenerfolg mit Trinkjoghurt und Sahnepudding. Relaunch von Obstgarten. von Christoph Murmann | Donnerstag, 11. März 2004
Discounter auch bei Milchprodukten Spitze Zuwachs. Auch wenn der Discountprimus Aldi im ersten Halbjahr keine zweistelligen Zuwachsraten bei Milchprodukten der Weißen Linie mehr zu verzeichnen hatte, so setzt sich doch der Trend zum Discount weiter fort. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. August 2003
Karwendel-Werke gut behauptet Behauptet. Allgäuer Karwendel-Werke Huber setzen 2002 mit 198 Mio. Euro 1 Prozent mehr um als im Vorjahr. Ertrag leidet unter sinkenden Preisen. "Kritische Masse." Starke Marken "Exquisa" und "Miree". von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. April 2003
Molkerei Onken investiert verstärkt in Marketing Mit neuem Schwung. Die Molkerei Onken konzentriert ihre Mittel auf ihre erfolgreiche Dessert-Produkte und die Kindermarke Frufoo. In diesem Jahr wird ein Umsatzplus von 8 Prozent erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2001
Milchindustrie wirbt mehr Mehr Werbung. Für Milchprodukte, vor allem für Joghurt und Quark wurde in 2000 deutlich mehr geworben als im Jahr zuvor. Die Zentrale Preisberichtsstelle ermittelte ein Plus von 7,4 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Mai 2001
Mehr Werbung für Milch Etatverschiebung. Die Milchindustrie hat ihre Werbebudgets im vergangenen Jahr deutlich erhöht. Probiotische Produkte und Kräuterquark, Käse und Butter wurden stärker beworben, Milch, Sahne und Fruchtquark weniger. von Christoph Murmann | Mittwoch, 28. März 2001
Ehrmann gibt Startschuss Startschuss. Nach eineinhalb Jahren beginnt nun im Werk bei Moskau die Produktion von Milchprodukten der Ehrmann Molkerei AG, Oberschönegg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. August 2000
Omira: In die Oberklasse aufgerückt Erfolgreich. Nach der Verbindung mit Neuburger Milchwerken zählt sich Milchverwerter zu den sechs grö ten deutschen Molkereien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 1999
Ehrmann: Investition in Ru land Für 1999 rechnet die Ehrmann AG mit einem Umsatzplus von 10 Mio. DM auf 600 Mio. DM. Das noch in Bau befindliche Werk in Russland soll mittelfristig 200 Mio. DM Umsatz erzielen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Mai 1999