Basic holt Georg Schweisfurth zurück holt Georg Schweisfurth zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Februar 2008
Biosupermärkte: Vollwertige Vielfalt Vollwertige Vielfalt. Der Weg zum Ökovollsortiment ist lang und steinig. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Mai 2002
Whole Foods: Mit gutem Gewissen Mit gutem Gewissen. Das erfolgreiche US-Konzept mit ökologischen Lebensmitteln soll in Europa multipliziert werden. <b>Mit Bildstrecke.</b> von Redaktion LZ | Freitag, 12. Mai 2006
Fedra Ehemaliger Basic-Vorstand wegen Untreue verurteilt Urteil. Landgericht München verhängt zweijährige Bewährungsstrafe gegen ehemaligen Finanzvorstand und Mitgründer des Biosupermarktbetreibers. Mitgesellschafter im Zuge des Lidl-Einstiegs um 320.000 Euro geprellt. von Marco Kitzmann | Freitag, 21. Mai 2010
Beschwerde gegen Basic-Aufsichtsrat Unruhe. Beim Amtgericht München ging Beschwerde des Großaktionärs und ehemaligen Finanzvorstandes Johann Priemeier ein, welche die Bestellung von Georg Schweisfurth als Aufsichtsrat betrifft. von Andrea Wessel | Freitag, 22. Februar 2008
Lidl kurz vor Mehrheitsübernahme bei Basic Veränderungen. Basic-Aufsichtsratschef will Mandat niederlegen. Altaktionäre verkaufen Anteile. Lieferanten verunsichert. von Martin Mehringer | Donnerstag, 09. August 2007
Basic/Meroth Machtkampf Basic-Aktionäre verweigern Vorstand die Entlastung Basic kommt nicht zur Ruhe. Die Hauptversammlung verweigert dem Vorstand die Entlastung. Hintergrund ist ein Machtkampf bei Mehrheitsgesellschafter ASI. von Annette C. Müller | Freitag, 23. Juli 2021
Basic Basic-Aktionäre klagen Keine Ruhe. Zwei Aktionäre des Bio-Marktbetreibers reichen Klage ein. Entlastung des Aufsichtsrats wird angefochten. von Andrea Wessel | Freitag, 08. Oktober 2010
Basic sucht neue Führungsspitze Umbruch. Trennung von Aufsichtsrat und Vorstandschef steht bevor. Hauptversammlung am 20. August. Investor hält 40 Prozent der Anteile. von Jan Mende | Donnerstag, 14. August 2008
Deutsches Zusatzstoffmuseum eröffnet Eröffnet. Hamburger Lebensmittelstiftung will mit Deutschem Zusatzstoffmuseum über Zusatzstoffe in Lebensmitteln aufklären. Unterstützt von TK-Hersteller Frosta und Kelterei Walther. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 28. Mai 2008
Nachhaltigkeits-Portal Utopia.de geht online Strategisch konsumieren. Neue Plattform will Verbrauchern Orientierung beim Kauf nachhaltiger Produkte bieten. Interessen der Konsumenten sollen gebündelt werden. Eigene Stiftung will Unternehmen und Marken für nachhaltiges Handeln auszeichnen. von Marco Kitzmann | Montag, 12. November 2007
Dennree will Basic nicht mehr beliefern Konsequenz. Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Hersteller will Biohändler-Basic nicht mehr beliefern. Neu-Ausrichtung nach dem Einstieg von Lidl mit "unkalkulierbaren Risiken" verbunden, so die Begründung. von Beate Hofmann | Donnerstag, 23. August 2007
Am Scheideweg: Öko-Food im Discount Der Boom treibt immer neue Blüten. Liaison von Lidl und Basic. von Redaktion LZ | Freitag, 03. August 2007
Werbeoffensive für Bioprodukte Marketingaktion. Der Handel forciert seine Werbeaktivitäten im Bio-Segment. Beispiel Edeka. Das Unternehmen startet jetzt mit der ersten TV-Kampagne für die Bio-Eigenmarke. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Oktober 2001