Gaba verkauft Haarpflegemarke Trennung. Zahnpflegespezialist gibt seine Haarpflegemarke Plantur auf. Konzentration auf medizinische Mund- und Zahnpflege wird angestrebt. von Redaktion LZ | Montag, 01. September 2003
Procter & Gamble erwirbt Haarpflegemarke Clairol Teuer. Procter zahlt fast 5 Mrd. Dollar für den Einstieg in einen lukrativen Markt. Clairol ist in Deutschland Nr. 2 mit vier Prozent Marktanteil. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Mai 2001
Imaginechina Limited / Alamy Stock Foto Chinageschäft Beiersdorf verkauft Shampoomarke Beiersdorf kommt beim Umbau seines Chinageschäfts voran. Die Hamburger haben ihre chinesische Haarpflegemarke Slek an ein lokales Kosmetikunternehmen verkauft. Was mit der dazugehörigen Fabrik passiert, ist noch unklar. von Hans Bielefeld | Montag, 28. Oktober 2019
Bert Bostelmann Haarpflegemarkt P&G lanciert neue Shampoomarke Procter & Gamble geht auf dem Shampoomarkt in die Offensive. Gerade hat der Konsumgüterkonzern in Deutschland die neue Marke Hair Biology lanciert. Seinen Marktanteil auf dem Haarpflegemarkt hat Procter derweil deutlich gesteigert. von Hans Bielefeld | Freitag, 23. August 2019
Wolfgang Zeyen Shampoo-Markt Preisdruck treibt Innovationen Der anziehende Preiskampf im Vorfeld einer möglichen Aldi-Listung hat die Marktanteile der Top-Shampoo-Marken teilweise deutlich gedrückt. Um aus der Preisspirale auszubrechen, setzen die Hersteller verstärkt auf Innovationen. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Oktober 2015
IMAGO / Kyodo News Strategie Kao will mehr Präsenz in Europa Der japanische Konsumgüterkonzern Kao will sein Portfolio in Europa deutlich vergrößern. Zudem ist das Unternehmen in eine neue Kategorie eingestiegen. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juni 2021
Christian Lattmann Parfümeriehändler Douglas wildert in der Drogerie Douglas holt Produkte aus dem Massenmarkt ins Programm. Im neuen Online-Marktplatz baut der Händler ein Drogeriesortiment mit 4000 Artikeln auf. Mit Produkten von Nivea, L’Oréal oder Manhattan und dem Hinweis "neu im Shop" wird um Drogeriekunden gebuhlt. von Annette C. Müller | Freitag, 06. März 2020
LZ-Montage Valentinstag So umgarnen Industrie und Handel die Kunden zum Tag der Liebe Der Valentinstag ist das erste Verkaufshighlight des Jahres. Kein Wunder also, dass der 14. Februar auch im Marketingkalender der Unternehmen dick angemarkert ist. An Werbeaktionen und Kampagnen mangelt es nicht. Die LZ stellt einige der interessantesten und witzigsten Auftritte vor. von Jessica Becker | Freitag, 14. Februar 2020
Henkel Portfoliostrategie Henkel erwägt Verkauf kleiner Reinigermarken Der Persil-Hersteller Henkel bietet nach LZ-Informationen mehrere kleine Reinigermarken zum Verkauf an. Die Düsseldorfer haben ihr Markenportfolio in den vergangenen Jahren bereits deutlich reduziert. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 21. November 2019
Christian Lattmann Weiterer Absatzkanal Edeka dehnt Drogerie-Allianz aus Edeka spannt für die Drogerie-Allianz mit Budnikowsky auch Netto ein: Bei den Gesprächen mit der Industrie wird der Discounter als weiterer Absatzkanal für Exklusivmarken eingesetzt. Edeka, Budni und Netto listen nun erste Labels. von Annette C. Müller und Christian Lattmann | Freitag, 01. Februar 2019
Fotos: C. Lattmann Haar-Coloration Henkel berät mit App am POS Henkel Beauty Care unterstützt Verbraucher, die richtige Haar-Coloration im Handel auszuwählen. Mit "Choicify" hat das Unternehmen eine mobile, Fremdmarken integrierende Lösung für den Point of Sale entwickelt, die derzeit bei dm getestet wird. von Christian Lattmann und Jörg Konrad | Montag, 05. November 2018
Mibelle Wachstumsstrategie Mibelle baut Markengeschäft aus Der Eigenmarkenspezialist Mibelle wandelt sich immer mehr zum Markenhersteller. Gerade hat die Migros-Tochter in Südkorea ein Kosmetikunternehmen gekauft und will künftig vor allem mit Exklusivmarken wachsen. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 23. August 2018
Henkel Neue Shampoo- und Körperpflegemarke Henkel zieht bei Naturkosmetik nach Nach L‘Oréal und zahlreichen Händlern bringt nun auch der Schauma-Hersteller Henkel eine naturnahe Kosmetikmarke auf den Markt. Sie soll den Haarspezialisten auch im Geschäft mit Körperpflege voranbringen. von Hans Bielefeld | Freitag, 06. Juli 2018
Derek Jensen Drittes Quartal Restrukturierung und starker Dollar belasten Procter & Gamble Restrukturierungskosten sowie der starke Dollar haben dem weltgrößten Konsumgüterkonzern Procter & Gamble im dritten Quartal zugesetzt. Der Nettogewinn sank um 8 Prozent, auch die Erlöse gaben nach. Mittwoch, 26. April 2017
Kategorieentwicklung Preisverfall belastet Haar-Geschäft Der Markt für Haarpflege und -Styling steht unter Druck. Belastet von Preissenkungen schrumpfen die Umsätze. Lediglich das Premiumsegment legt dank OGX und Aussie zu. von Hans Bielefeld | Freitag, 07. Oktober 2016
Kao Expansionsstrategie Kao schaltet in Deutschland einen Gang höher Kao setzt sich in Deutschland für seine Haarpflegemarken Guhl und John Frieda hohe Wachstumsziele. Zudem wollen die Japaner im kommenden Jahr in eine neue Kategorie einsteigen. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 30. Juni 2016
LZ-Montage Neue Spitze Führungswechsel bei L’Oréal Deutschland Fabrice Megarbane übernimmt im Januar die Geschäftsführung bei L’Oréal Deutschland. Er löst Nathalie Roos ab, die neue Aufgaben im Konzern übernimmt. Ein Fokus von Megarbane dürfte der Rollout der neuen Kosmetikmarke NYX im Massenmarkt sein. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 29. Oktober 2015
LZnet Übernahme Waschmittelproduzent Fit steigt ins Haarpflegegeschäft ein Der Waschmittel-Produzent Fit wagt sich in ein neues Segment vor: Anfang Juni hat das Unternehmen die Haarpflegemarke Gard übernommen. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 24. Juni 2015
Frédéric Fekkai Schlankheitskur P&G verkauft Frederic Fekkai Procter&Gamble kommt bei seinem ambitionierten Verschlankungsprogramm voran. Der Pantene-Hersteller verkauft Frédéric Fekkai – eine Haarpflegemarke mit eigenen Friseursalons. von Hans Bielefeld | Mittwoch, 27. Mai 2015
LZ-Archiv Drittes Quartal Starker Dollar lässt Umsatz bei P&G schrumpfen Procter & Gamble spürt die Auswirkungen des starken US-Dollars. Auch die Kosmetiksparte macht dem Konzern zu schaffen. Im dritten Quartal geht der Umsatz um 8 Prozent zurück. Ohne Währungseffekte und Verkäufe wären die Erlöse um ein Prozent gestiegen. Der Gewinn geht zweistellig zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 2015
Bereinigung P & G erwägt Verkauf von Kosmetikmarken Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble stellt Kreisen zufolge sein Geschäft mit der Schönheit auf den Prüfstand. Der Konzern arbeite laut einem Medienbericht mit Beratern an einem Plan, der den Verkauf oder auch einen Börsengang einzelner Kosmetikmarken vorsehe. von Redaktion LZ | Montag, 16. März 2015
Carsten Milbret Verpackungsinnovation Unilever will mit Deo in Minidosen kräftig sparen Unilever Deutschland dampft bei mehreren Körperpflegemarken die Verpackungen ein und verspricht dennoch die gleiche Leistung. Wenn die Konsumenten dies nicht honorieren, droht ein gigantischer Flop. Im Erfolgsfall dagegen könnten Verkaufschef Peter Dekkers (l.) und Deutschlandchef Harry Brouwer die Kosten deutlich senken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Februar 2014
Neue Marke Henkel blondiert Europäerinnen Henkel will mit seiner neuen Marke Essence Ultîme den großen Wurf landen. Die Koproduktion mit Claudia Schiffer wird in über 20 Ländern eingeführt. Die Premium-Linie soll einen Beitrag zu den ehrgeizigen Rendite-Zielen von CEO Kasper Rorsted leisten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Februar 2014
Anja Bäcker Kopfwäsche für Haarpflege-Anbieter Folgenreich. Schlecker-Pleite hinterlässt Spuren im Milliardengeschäft. Gewinner sind Eigenmarken von dm und Rossmann. Henkel, P&G und L’Oréal punkten mit einzelnen Marken. Umsätze sinken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. August 2013
Effektiv schöner Natürlichkeit. Am Kosmetikregal stehen Substanzen wie Silikone, künstliche Farb- und Aromastoffe auf dem Prüfstand. Doch viele Hersteller zögern, den Naturpfad einzuschlagen. Sie fürchten, ihre Produkte könnten an Wirkung verlieren. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Dezember 2011
Coop Schweiz verbannt P&G Sanktion. Schweizer Händler listet Produkte des Konsumgüterherstellers Procter&Gamble aus. Stockende Verhandlungen wegen der Währungsnachteile durch den starken Franken als Grund. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2011
Cosnova punktet Essence. Spezialist für Deko-Kosmetik setzt 45 Prozent mehr um. Neues Markenkonzept Anfang März. Fortschritte auch im Auslandsgeschäft. Wachstum macht Strukturanpassungen nötig. Weiterhin ohne Kredite. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Februar 2011
Gegenwind für Schwarzkopf Kopfwäsche. Procter gelingt guter Auftakt. Antwort auf Syoss. Fast alle Top-Marken müssen 2010 Federn lassen. Harte Zeit für Unilever und Beiersdorf. Preise purzeln. Probleme mit Wertschöpfung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2011
Georg Lukas Henkel Innovation in allen Facetten Engagiert. Innovation steht nicht nur für Produkte, sondern auch für pfiffiges Marketing, neue Prozesse oder ungewöhnliche Recruiting-Methoden. Henkel-Manager demonstrierten dies den Teilnehmern der YBF in Düsseldorf. MIT BILDSTRECKE. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 2010
Schönheit wird billiger Die Kosmetikkonzerne entdecken das Niedrigpreissegment neu und launchen günstige Produkte. Der Handel setzt zwar mehr um, muss aber mit niedrigeren Margen rechnen. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Februar 2010
Stabiles Wachstum beim Handel Trotz Finanzkrise. Für September zeichnet sich positives Bild der FMCG-Branche ab. Im September wachsen Bruttowerbeinvestitionen um 3,1 Prozent. Unter den Discountern gibt Lidl das meiste Geld aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 2008
"Wir reden auch mit Discountern" Interview. Alan Lafley, Vorstandschef von The Procter & Gamble Co., Inc., zur Konzentration des US-Riesen auf die Kernmarken und zur Erweiterung der Preisstrategie, die auch die Bedürfnisse der preissensibleren Verbraucher befriedigen soll. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juni 2003
Alpecin bleibt auf Männer eingestellt Auf Männer eingestellt. Haarpflegeproduzent Alcina investiert Millionenbetrag in die Entwicklung seiner Marke Alpecin. Deutliche Umsatzsteigerung erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. November 2001
Schauplatz neuer Geschäftsmodelle Testlabor Web. Procter & Gamble betreibt fast 100 B2C Web-Sites. Individualisierte Produkte und schnelle, kostengünstige Produkttest sind möglich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. April 2001
Wella wächst zweistellig Zugelegt. Die Wella AG, Darmstadt, meldet für das Geschäftsjahr 2000 einen Umsatzanstieg von 19,1 Prozent auf 2,824 Mrd EUR. Damit sei man, so das Unternehmen, "so dynamisch gewachsen wie seit Jahrzehnten nicht mehr".<br> <b><i>Aktualisiert am 04.04.2001, 16.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 03. April 2001