Mathias Himberg Lidl in Montcada i Reixac Regional und emotional Lidl hat sich mit seinem Ladenkonzept voll auf den spanischen Markt eingestellt. Mit viel Regionalität, Frische und Nachhaltigkeit will der Discounter kräftig weiterwachsen und fürchtet dabei auch nicht den Marktführer Mercadona. von Mathias Himberg | Donnerstag, 04. August 2022
Christian Lattmann Aldi, Lidl & Co Discounter treiben Expansion voran Nach dem Corona-Höhenflug der Supermärkte hoffen jetzt die Discounter auf eine neue Boom-Phase. Die Expansion spielt dabei eine wichtige Rolle, um Marktanteile zu gewinnen. von Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Freitag, 29. Juli 2022
Verbraucherzentrale Hamburg Vorwurf der Verbrauchertäuschung Verbraucherzentrale Hamburg setzt sich gegen Lidl durch Die Verbraucherzentrale Hamburg hat eigenen Angaben zufolge eine Auseinandersetzung mit Lidl zu ihren Gunsten entschieden. Dabei ging es laut den Verbraucherschützern um einen Fall von zu viel Packung mit zu wenig Inhalt. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. August 2022
LZ Hidden Champion Lidl setzt auf Wein vom Niederrhein Als Hauptlieferant von Lidl ist das Familienunternehmen Niederrhein-Gold Tersteegen unbemerkt zu einem der führenden Weinproduzenten der Welt aufgestiegen. Die neuesten Kapazitätserweiterungen des Hidden Champions setzen die etablierten Kellereien an Rhein und Mosel weiter unter Druck. von Christoph Murmann und Manfred Stockburger | Freitag, 29. Juli 2022
Hans Jürgen Schulz Wettbewerb der Systeme Lidl nimmt Edeka-Preise ins Visier Die Preise im Handel steigen weiter und rücken in der Kommunikation den Wettstreit um das Vertrauen der Verbraucher ins Zentrum. Lidl knöpft sich Edeka vor. von Manfred Stockburger, Jan Mende und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 21. Juli 2022
Marvin Mohr Kommentar Die Schwachpunkte der Lidl-Dokumentation im ZDF Das ZDF hat mit einem TV-Beitrag über Lidl am Dienstagabend hohe Einschaltquoten erzielt. Zur besten Sendezeit ging es um "Verkaufstricks beim Discounter-Riesen" – doch die Kritikpunkte stehen teilweise auf wackligen Füßen. von Ingo Rentz | Mittwoch, 20. Juli 2022
IMAGO / blickwinkel LZ-Serie: "Zukunft des Handzettels" Teil I Rewe-Konkurrenten wollen nicht auf gedruckte Prospekte verzichten Die Ankündigung von Rewe, 2023 die Verteilung der gedruckten Wochenprospekte zugunsten eigener digitaler Kanäle zu beenden, sorgt im Handel, bei Herstellern und Verlagen für großes Aufsehen. Diese Serie zeigt Reaktionen aus verschiedenen Bereichen der Branche. Heute: die Händler. von Jörg Konrad, Ingo Rentz und Manfred Stockburger | Montag, 08. August 2022
IMAGO / Ulmer Pressebildagentur Anpfiff Wie die Food-Branche die Bundesliga-Bühne nutzt Heute startet die 1. Fußball-Bundesliga in ihre neue Saison. Mit von der Partie als Sponsoren sind auch wieder zahlreiche Unternehmen aus der Lebensmittelbranche. Ihre Strategien und Ziele sind dabei höchst unterschiedlich. Ein Überblick mit ausgewählten Beispielen. von Ingo Rentz | Freitag, 05. August 2022
imago images / U. J. Alexander Haltungskennzeichnung Greenpeace schaut Händlern beim Fleischangebot auf die Finger Die Kennzeichnung der Tierhaltungsform im deutschen Lebensmitteleinzelhandel geht voran – allerdings nur schleppend. Das moniert Greenpeace nach Auswertung einer aktuellen empirischen Studie. "Billigfleisch", so das Fazit, dominiere noch immer das Angebot. von Andrea Wessel | Donnerstag, 28. Juli 2022
IMAGO / Shotshop Rohstoffe Es gibt wieder Sonnenblumenöl Umgestellte Rezepturen der Industrie, sinkendes Interesse von Spekulanten und ein erweiterter Anbau von Raps und Sonnenblumen haben die Preise für Speiseöl sinken lassen. In den Regalen des Einzelhandels zeigt sich die Entwicklung allerdings nur bedingt. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 05. August 2022
Gotiger Ethno-Lieferdienst Gotiger legt in Berlin los Der neue Lebensmittellieferdienst Gotiger startet sein Geschäft in der Hauptstadt – unter der Leitung ehemaliger Gorillas- und Lidl-Manager. von Janine Hofmann | Mittwoch, 20. Juli 2022
Sebastian Rennack Preispolitik Polnische Discounter kämpfen gegen Margenverlust Biedronka und Lidl knüpfen Preisnachlässe immer häufiger an Bedingungen. Exklusive Loyalty-Angebote wachsen im preisgetriebenen polnischen Markt. von Sebastian Rennack | Montag, 18. Juli 2022
Aldi UK Britischer Lebensmittelhandel Aldi UK könnte bald die neue Nummer 4 werden Aldi UK ist auf dem Weg, die Nummer 4 in der Top-Riege der britischen Lebensmittelhändler zu werden. Der bisherige Platzhalter Morrisons verliert viele Kunden an die deutschen Discounter. von Doris Evans | Donnerstag, 21. Juli 2022
IMAGO / Manfred Segerer Warenversorgung Aldi Süd fordert Liefersicherheit Aldi Süd nimmt die Lieferanten in die Pflicht, um die Warenversorgung sicherzustellen. Der Discounter fordert von den Herstellern mit Blick auf das Jahresendgeschäft absolute Liefertreue ein. Es droht sogar der Ersatz des entgangenen Gewinns bei Nicht-Lieferung. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 14. Juli 2022
IMAGO / Action Pictures Falsche Marktforschungsdaten Iri korrigiert Branchenumsätze heftig nach unten Das Marktforschungsunternehmen Iri hat Konsumgüterherstellern und -händlern monatelang falsche Daten geliefert. Nun liegen Iri-Kunden korrigierte Zahlen vor. Die Abweichungen sind erheblich – und bereiten Vertriebsmanagern Schwierigkeiten. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 28. Juli 2022
Facebook.com / Screenshot Z Social Commerce Facebook schaltet Live-Shooping ab Der Meta-Konzern beendet seine Ambitionen, Facebook als Plattform für Live-Shopping-Events zu etablieren. Die entsprechende Funktion werde im Oktober abgeschaltet, teilt das Unternehmen mit. Der Grund ist laut Meta der rasante Aufstieg eines anderen Formats. von Ingo Rentz | Freitag, 05. August 2022
mattjeacock , h Soziale Medien Kommunikation ist Chefsache Einst gehörten Handel und Konsumgüterindustrie zu den verschwiegensten Branchen der deutschen Wirtschaft. Doch diese Zeit ist vorbei. Warum moderne CEOs auf allen Kanälen senden, politisch sind – und in Zukunft noch mehr Risiken eingehen werden. von Redaktion LZ | Freitag, 05. August 2022
IMAGO / Alexander Limbach Grünere IT Daten fressen Strom Die Digitalisierung und aufwendige Informationstechnologien treiben den Energieverbrauch, die Erderwärmung und die Kosten hoch. Händler wie die Otto Group denken über einen neuen Daten-Minimalismus nach. von Birgitt Loderhose | Freitag, 05. August 2022
IMAGO / Aviation-Stock Zweistelliges Umsatzplus Haribo überwindet Schwächephase – und erhöht die Preise Haribo hat sich vom Bremser zum Antreiber des deutschen Süßwarenmarkts entwickelt. Mit der zurückgewonnenen Kraft erhöht das Unternehmen die Preise – zum Beispiel, indem es weniger Goldbären in die Tüte packt. von Hendrik Varnholt | Freitag, 29. Juli 2022
Christian Lattmann Expansion Netto will mehr Filialen eröffnen Der Edeka-Discounter Netto will mehr zusätzliche Filialen eröffnen. Nach Jahren, in denen der Bestand erneuert wurde, geht der neue Expansionschef Ingo Elbs die Erschließung neuer Standorte an. Das vor Jahren vielfach belächelte Fernziel von 5000 Filialen in Deutschland gilt weiter. von Hans Jürgen Schulz und Jan Mende | Donnerstag, 21. Juli 2022
Lieferando E-Food Lieferando testet eigene Lebensmittel-Lieferung in Berlin Jetzt versucht es Lieferando auf eigene Faust. Die Tochter von Just Eat Takeaway startet in Berlin einen neuen Anlauf in Sachen Lebensmittel-Lieferung – mit einem eigenen Darkstore und nach dem Vorbild eines Modells des Mutterkonzerns in Kanada. von Jessica Becker und Denise Klug | Dienstag, 02. August 2022
Aldi Nord Expansion Aldi Nord startet auf den Kanaren Rechtzeitig zu den Sommerferien weitet Aldi Nord seine Spanienexpansion auf die Kanarischen Inseln aus. So hat der Discounter jeweils zwei Filialen auf Teneriffa und Gran Canaria eröffnet. Konkurrent Lidl ist dort schon länger aktiv. von Britta Rosbach | Donnerstag, 14. Juli 2022
Christian Lattmann Marktentwicklung Discount holt bei Backwaren Marktanteile zurück Der Haushaltskonsum von Brot und Backwaren ist wieder in der Echtzeit angekommen. Die positiven Pandemieeffekte sind weitgehend verpufft. Auf der Gewinnerseite sind aktuell die Backstationen und damit der Discount. Aldi hat sich mit der Aufwertung des Sortiments um lokale Backwaren einen strukturellen Vorteil verschafft. von Heidrun Krost | Montag, 11. Juli 2022
IMAGO / NurPhoto Trendprodukte Unternehmen für Handel mit Cannabis-Produkten angeklagt Der Handel mit Cannabis-Produkten bringt Unternehmen immer wieder in die Bredouille. Der Verkauf von CBD-Produkten führt einen Anbieter vor Gericht, da die Ware laut Vorwurf auch den Rauschstoff THC enthalte. Donnerstag, 21. Juli 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Branchenwechsel Einzelhandel wird zur Anlaufstelle für Beschäftigte aus der Gastronomie Eine neue Studie zeigt: Während der Corona-Pandemie sind tausende Mitarbeiter aus der Gastronomie in den Handel gewechselt. Beim Handelsverband Deutschland betont man die Krisenfestigkeit der Einzelhändler als Arbeitgeber. von Ingo Rentz | Dienstag, 12. Juli 2022
Sonderpreis Baumarkt Auswirkungen von Inflation und Krieg Steigende Mieten bremsen Expansion von Sonderpreis Baumarkt Der aus Nordbayern stammende DIY-Discounter Sonderpreis Baumarkt eröffnet im laufenden Jahr weniger Standorte als geplant und kämpft um sein Preisimage. Die aktuelle Weltlage erschwert dem Anbieter das Geschäft. von Janine Hofmann | Donnerstag, 14. Juli 2022
Aldi UK Einstellungs-Offensive Aldi UK erhöht noch einmal die Gehälter Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hebt Aldi in Großbritannien die Gehälter seiner Mitarbeiter an. Der Discounter will bis Ende des Jahres landesweit rund 1000 neue Arbeitsplätze in der Logistik schaffen. von Doris Evans | Dienstag, 26. Juli 2022
Hans Rudolf Schultz Partnerschaft mit Naturland Aldi Süd listet Bio-Verbandsware Aldi Süd will seine Lücke bei Bio-Verbandsware schließen und wird mit Naturland kooperieren. Der Discounter hat seine Eigenmarkenstrategie überarbeitet. von Annette C. Müller, Christian Lattmann und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 15. Juli 2022