Edeka Geschäftsentwicklung Edeka Minden-Hannover hält an Wachstumsprognose fest Obwohl das Konsumklima rauer geworden ist, rechnet Edeka Minden-Hannover für 2022 mit einem Umsatzplus. Um die Verbraucher in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in die Märkte zu ziehen, will die Genossenschaft die eigene Preiswürdigkeit stärker betonen. von Werner Tewes | Donnerstag, 12. Mai 2022
IPGGutenbergUKLtdt/iStock; Unternehmen , IPGGutenbergUKLtdt/iStock; Unternehmen Kartellschaden Erbitterter Gutachterstreit im Zuckerkartellprozess Nestlé, Katjes, Müller Milch und weitere Kläger fordern von den Zuckerkartellanten Schadenersatz in Millionenhöhe. Ein Gerichtsgutachter bestätigt kartellbedingt überhöhte Zuckerpreise. Doch die Beklagten halten den Sachverständigen für befangen. Ein außergewöhnlicher Prozess. von Hanno Bender | Donnerstag, 09. Juni 2022
Edeka Self-Scanning Edeka verbessert Easy Shopper Edeka bringt in der Region Minden-Hannover eine neue Version des Easy-Shopper-Einkaufswagens in die Märkte. Seit dieser Woche sind die digital aufgerüsteten Wagen in einem ersten E-Center im Einsatz. von Maurizio Giuri | Mittwoch, 13. April 2022
Jochen Zick/Edeka Auftakt im ersten Quartal Edeka startet Tengelmann-Privatisierung In der Edeka-Gruppe laufen die Vorbereitungen für die Privatisierung der ehemaligen Kaiser’s- und Tengelmann-Märkte auf Hochtouren: Die Regionen Minden-Hannover und Rhein-Ruhr wollen noch im ersten Quartal Standorte aus der Regie an private Kaufleute übergeben. von Werner Tewes | Freitag, 14. Januar 2022
IMAGO / Jürgen Ritter Lieferdienst Uber Eats startet in vier weiteren deutschen Städten Uber Eats baut sein Liefernetz in Deutschland weiter aus. Gleich vier Städte auf einmal nimmt der US-Bringdienst neu ins Programm auf. von Ingo Rentz | Donnerstag, 07. April 2022
dm dm-Gründer dm trauert um Götz Werner dm verliert seinen Unternehmensgründer. Götz Werner ist am Dienstag im Alter von 78 Jahren verstorben. von Annette C. Müller und Marco Kitzmann | Dienstag, 08. Februar 2022
Bessere Abwicklung Lidl sichert sich Nonfood-Lager Discounter Lidl will die Abwicklung der Nonfood-Artikel verbessern. Dafür mietet der Discounter eine zusätzliche Lagerfläche in Werder bei Potsdam an. von Lena Bökamp und Manfred Stockburger | Freitag, 24. Juni 2022
Edekabank Interview mit Edekabank-Chef Maik Wandtke Chipmangel bremste Austausch der Geräte Dass beim jüngsten Kartenzahlungs-Störfall in der Edeka-Welt so viele Verifone-H5000-Geräte in Einsatz waren, erklärt Edekabank-Chef Maik Wandtke unter anderem mit den durch den Chipmangel gestörten Lieferketten. Jetzt geht es im Edeka-Verbund darum, künftige Störfälle zu vermeiden. von Manfred Stockburger | Freitag, 10. Juni 2022
Infarm Vertical Farming Infarm kooperiert mit Ikea-Häusern Das Berliner Startup Infarm zieht künftig Kräuter bei Ikea. Wachsen will das Unternehmen auch mit seinen "Growing Centers", die tausende Handelsfilialen versorgen können. Größte Herausforderung ist aktuell der Energiebedarf. von Sonia Shinde | Freitag, 03. Juni 2022
Hans Pastyrik Kassen-Katastrophe Ersehntes Software-Update lässt wieder Kartenzahlungen zu Nach zehn Chaos-Tagen entspannt sich die Lage für Händler, die von der Verifone-Kassen-Katastrophe betroffen waren. Ein aktuelles Software-Update scheint blockierte Terminals wieder zum Leben zu erwecken. Findige Händler hatten schon vorher Ad-hoc-Lösungen realisiert. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. Juni 2022
Kaufland/Ralf Günther Audio-"Marktführer" Kaufland testet Kundeninformation im Markt über Kopfhörer In der Kaufland-Filiale Berlin-Mitte gibt es künftig Kundeninformationen direkt auf die Ohren. Die Berliner Kulturszene nutzt Audiogeräte schon lange für Stadt- und Museumsführungen. Jetzt hat die Schwarz-Tochter die Kopfhörer für sich entdeckt und schickt ihre Kunden auf Testtour. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juni 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Kassen-Katastrophe Aldi Nord und andere Filialisten nehmen wieder Kartenzahlungen Noch immer können viele Läden in Deutschland keine Kartenzahlungen verarbeiten. Einige Filialisten wie Rossmann, Netto und dm weichen erfolgreich auf die Elektronische Lastschrift aus. Aldi Nord installiert mit Hochdruck neue Terminals. von Jörg Rode | Montag, 30. Mai 2022
Manfred Stockburger Real-Aufteilung Edeka agiert bei Real eher vorsichtig 80 Real-Standorte möchte Edeka mittelfristig erobern, für 67 gab es in mehreren Tranchen eine Genehmigung des Bundeskartellamts. Aktuell hat der deutsche Marktführer aber nur 33 Standorte in trockenen Tüchern. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Montag, 30. Mai 2022
IMAGO / Steinach Angebliche Verbrauchertäuschung Beiersdorf, dm und Rossmann im Clinch mit Deutscher Umwelthilfe Die Deutsche Umwelthilfe wird ihrem Image als streitlustige Organisation gerecht und legt sich mit mehreren Unternehmen an. Der Vorwurf: irreführende Werbeaussagen zu angeblicher Klimaneutralität. Die kritisierten Unternehmen aus Handel und Industrie weisen dies von sich. von Ingo Rentz | Donnerstag, 19. Mai 2022
IMAGO / Fotostand BVL-Prognose Kritische Lage in Lieferketten spitzt sich wohl zu Die Störungen in den weltweiten Lieferketten dürften sich im weiteren Jahresverlauf zuspitzen und frühestens Mitte 2023 entspannen. Diese Prognose wagt der Vorstand des Logistikverbands BVL. Auch Studien erwarten, dass die überlasteten Häfen den Welthandel noch monatelang ausbremsen werden. von Lena Bökamp | Dienstag, 10. Mai 2022
LZ-Composing; Unternehmen Unternehmenszentralen des Handels Die neue Dachorganisation Früher hießen sie Firmenzentrale, heute nennen die Händler ihre Verwaltungen "Campus" oder "Dialogicum". Entsprechend kostenaufwändig und imageträchtig wirken die neuen Bürowelten von Aldi, Lidl, Edeka und Co. In Zeiten von hybrider Arbeit und rasanter Digitalisierung bekommen die Gebäude eine neue Bedeutung. von Britta Rosbach | Mittwoch, 27. April 2022
Rust/Imago Milliardenwert Signa will Kaufhof-Portfolio versilbern Das Engagement bei Galeria Karstadt Kaufhof erweist sich für Signa offenbar als gutes Investment. Das liegt weniger am Handelsgeschäft, sondern vornehmlich an den Immobilien. Nach LZ-Recherchen wollen die Österreicher bis 2025 erneut ein milliardenschweres Portfolio veräußern. von Werner Tewes | Donnerstag, 14. April 2022
IMAGO / Hanno Bode Geschäftsverlagerung ins Netz Elektronikhändler Conrad macht das Gros seiner Filialen dicht Der Elektronik-Fachhändler Conrad zieht Konsequenzen aus der zunehmenden Verlagerung des Endverbraucher-Umsatzes in den Onlineshop. Bis Ende 2022 sollen fast alle Filialen geschlossen werden. Nur zwei stationäre Geschäfte bleiben erhalten, mit unterschiedlichen Konzepten. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 14. April 2022
Chad Slattery/Amazon Expansion Amazon baut Luftfracht in Europa kräftig aus Amazon verstärkt seine Aktivitäten im europäischen Luftfrachtmarkt enorm. Viele Flüge laufen über den Frachtflughafen Köln-Bonn und Paris. Das zeigt eine aktuelle Analyse des US-amerikanischen Chaddick Institute. von Lena Bökamp | Freitag, 08. April 2022
Stockburger Übergabe-Termine Edeka setzt zum Real-Schlussspurt an Anders als Kaufland hat es Edeka bei der Integration der Real-Märkte eher langsam angehen lassen. Erst 30 der 64 genehmigten Standorte haben sich die Genossen bislang offiziell gesichert. Nun aber gibt es neue Übergabe-Termine. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 24. Februar 2022
David Brandt Corona-Folgen Edeka Foodservice reduziert die hohen Verluste Edeka Foodservice bekommt im Vorstand Unterstützung von Handelshof-Manager Wilhelm von Moers. Der Händler konnte nach einer Finanzspritze im ersten Corona-Jahr seine Verluste 2021 verringern. von Annette C. Müller und Manfred Stockburger | Freitag, 04. Februar 2022
Philipp von Bruchhausen Budni-Neueröffnung in Berlin Hauptstadt-Store mit Strahlkraft Die Hamburger Budni-Unternehmerfamilie Wöhlke hat ihren fünften Markt in Berlin eröffnet. Diesmal präsentiert sie sich einem breiten Publikum am Knotenpunkt Friedrichstraße. von Katy Weber | Donnerstag, 03. Februar 2022
Rewe Group Bilanz Rewe bringt Kaiser‘s auf Kurs Rewe zieht positive Bilanz: Rund fünf Jahre nach der Übernahme berichtet der Konzern von einer deutlich gestiegenen Mitarbeiterzahl in den ehemaligen Filialen von Kaiser‘s Tengelmann in Berlin. Operativ sind die Märkte in der Gewinnzone. von Werner Tewes | Donnerstag, 03. Februar 2022