Thomas Imo/photothek.net Gastbeitrag von Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel Klöckner fordert Milchbranche zum Handeln auf Das Bundeslandwirtschaftsministerium erwartet bald von der Branche eine Sektorstrategie Milch und fordert zu mehr Tempo bei der Modernisierung der Lieferbeziehungen auf. Das macht Hans-Joachim Fuchtel, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), in einem Gastbeitrag für die Lebensmittel Zeitung deutlich. von Redaktion LZ | Freitag, 15. März 2019
Freixenet Freixenet: Dr. Hans-Joachim Momm Dr. Hans-Joachim Momm ist Geschäftsführer der Freixenet GmbH in Wiesbaden. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Januar 2009
Metro Group Metro Group: Dr. Hans Joachim Körber Dr. Hans Joachim Körber ist Vorstandsvorsitzender der Metro Group in Düsseldorf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2007
Metro Metro: Dr. Hans-Joachim Körber Dr. Hans-Joachim Körber ist Vorsitzender des Vorstands der Metro AG in Düsseldorf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2006
Metro Metro: Dr. Hans Joachim Körber Dr. Hans Joachim Körber ist Vorstandsvorsitzender bei der Metro Group in Düsseldorf. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Januar 2005
Henkel Waschmittelmarkt Ariel lässt Persil alt aussehen Der Konsumgüterriese Henkel steht in Deutschland unter Druck. Auf dem wichtigen Waschmittelmarkt hat seine Marke Persil ihre einstige Dominanz eingebüßt. Um die Marktführung gegen die Procter-Marke Ariel zu verteidigen, bringen die Düsseldorfer nun eine neuartige Waschmittelkapsel auf den Markt. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 16. Mai 2019
Karin Schilling Top-Manager geht Coty tauscht den nächsten Chef aus Bei Coty steht in Deutschland ein weiterer Führungswechsel an. Nach dem Abgang des Chefs der Luxussparte, Guillaume Tardy, soll der Kosmetikkonzern auch in der umsatzstärksten Drogeriesparte eine neue Leitung bekommen. von Hans Bielefeld und Hendrik Varnholt | Donnerstag, 06. September 2018
Coty Top-Management Coty ernennt neuen D-A-CH-Chef für Consumer-Sparte Der Kosmetikkonzern Coty hat einen Nachfolger für seinen langjährigen Top-Manager Joachim Lubig gefunden: Stefan Gaa übernimmt ab Juli als General Manager die Verantwortung für das Massenmarktgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. von Marco Kitzmann und Hans Bielefeld | Freitag, 23. Juni 2017
IMAGO / Christian Grube Bauernpräsident Rukwied im LZ-Interview "Der Tierhaltungsstandort wird zerstört" Der Präsident des Deutschen Bauernverbands kritisiert die Bundesregierung: Das Bundesförderprogramm zum Umbau der Tierhaltung sei ein Programm zum Ausstieg aus der Tierhaltung, sagt Joachim Rukwied im Gespräch mit der LZ. von Hans-Jürgen Deglow | Montag, 16. Januar 2023
Billion Photos/Shutterstock Neues Geschäftsfeld JAB investiert viel Geld in Tierkliniken Der neue Investitionsschwerpunkt der Reimann-Holding JAB ist das Geschäft mit Tierkliniken. In den nächsten Jahren will JAB den Markt im Wettbewerb mit Mars und Nestlé konsolidieren. Für 2021 hat das Unternehmen Investitionen von über 400 Mio. US-Dollar in das Geschäftsfeld angekündigt. von Hans Bielefeld | Freitag, 19. März 2021
imago images / Sascha Ditscher Hilfen für Bauern Schwarz-Offerte stößt auf Kritik Die Schwarz-Gruppe hat angekündigt, Bauern über die Initiative Tierwohl im kommenden Jahr mit insgesamt 50 Mio. Euro unterstützen zu wollen. Bei Landwirten stoßen die Neckarsulmer damit nicht auf offene Ohren. Der Bauernverband lehnt die Offerte als "Trostpflaster" ab. Organisatoren der Proteste im Münsterland möchten offenbar wieder loslegen. von Hans Jürgen Schulz und Manfred Stockburger | Freitag, 04. Dezember 2020
LZ Graphik Nachhaltigkeitsoffensive Henkel lanciert neues Öko-Putzmittel Henkel baut sein Geschäft mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln aus. Im Herbst will der Persil-Hersteller nach LZ-Informationen die neue Öko-Marke Love Nature lancieren. Zudem führen die Düsseldorfer Nachfüllstationen in Deutschland ein. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 09. Juli 2020
imago images / Eibner Europa Corona-Krise Österreich macht Hoffnung Die österreichische Ankündigung, ab kommenden Dienstag wieder langsam in die Normalität des Handels zurückzukehren, weckt auch in Deutschland Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Shutdown. von Bernd Biehl, Hans Jürgen Schulz, Hendrik Varnholt und Gerd Hanke | Mittwoch, 08. April 2020
Revlon Parfumdistributeur Nobilis bekommt neue Eigentümer Beim Parfumspezialist Nobilis wechseln die Eigentümer. Die Altgesellschafter haben ihre Anteile an das Management um Geschäftsführer Udo Heuser verkauft. Künftig will Heuser das Geschäft mit Lifestyle-Düften ausbauen sowie die Partnerschaft mit Interparfums und Euroitalia stärken. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 17. Oktober 2019
I-Igorstevanovic/ Shutterstock Nachhaltigkeitsstrategie Verpackungen aus Plastikmüll sind gefragt Die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll verändert das Kaufverhalten der Konsumenten in Europa. Laut einer Umfrage der GfK fragen Verbraucher zunehmend Verpackungen aus Plastikmüll nach. Rossmann fordert derweil einen Rezyklat-Standard für Kosmetikprodukte. von Hans Bielefeld | Freitag, 07. Juni 2019
Hans Bielefeld Aderlass geht weiter Coty verliert Luxus-Chef in Deutschland Dem Parfüm- und Kosmetikhersteller Coty gelingt es in Deutschland nicht, ein stabiles Führungsteam zusammenzustellen. Nach Abgängen in der Friseur- und Drogeriesparte verliert der Konzern auch im Bereich Luxuskosmetik den Geschäftsführer. von Hans Bielefeld | Freitag, 31. August 2018
ZRyzner / Shutterstock.com. Nach Kapitalerhöhung Henkell hat bei Freixenet das Sagen Nach langwierigen Verhandlungen hat der Sekthersteller Henkell den Einstieg bei Freixenet geschafft. Auch wenn die Oetker-Tochter nach einer Kapitalerhöhung bei dem spanischen Cava-Spezialisten nicht die Mehrheit der Anteile hält, dürfte sie dort künftig dennoch die Richtung vorgeben. von Hans Bielefeld | Freitag, 10. August 2018
Coty Kosmetikkonzern Erneute Führungswechsel bei Coty Dem Kosmetikkonzern Coty gelingt es im deutschsprachigen Raum offenbar nicht, ein stabiles Führungsteam zusammenzustellen. Die Wella-Chefin verlässt das Unternehmen nach LZ-Informationen bereits nach acht Monaten wieder. Und auch in der Luxussparte kommt es zu einem erneuten Führungswechsel. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 05. April 2018
Haarfärbemittel Im Preiseinstieg wächst der Druck Im Geschäft mit Haarfärbemitteln wächst für L’Oréal und Henkel der Wettbewerbsdruck im Preiseinstieg. dm startet mit seiner Eigenmarke Réell’e in die Kategorie und Rossmann rollt seine Dachmarke Isana aus. von Hans Bielefeld und Christian Lattmann | Freitag, 21. Oktober 2016
Mundhygiene Tepe und Dentek wachsen in der Nische Das Geschäft mit Interdentalbürsten wächst zweistellig. Die Marktnische ist auch wegen der Margen interessant für den Handel. Im LEH und in der Drogerie wachsen die Spezialisten Tepe und Dentek deutlich. von Hans Bielefeld | Freitag, 16. September 2016
Dekorative Kosmetik L’Oréal und Cosnova kapern noch mehr Regalfläche In das Milliardengeschäft mit Make-up, Lippenstift und Eyelinern kommt Bewegung. L’Oréal und Cosnova dehnen sich mit ihren neuen Marken NYX und LOV in den Regalen der Drogeriemarktbetreiber stark aus. Astor, Max Factor und P2 verlieren dagegen an Boden. von Hans Bielefeld | Freitag, 12. August 2016
Zitate: Was Manager zu sagen haben Flotte Sprüche. Die LZ veröffentlicht eine kleine Sammlung von Aussprüchen, mit denen Manager aus Industrie und Handel in 1999 für Aufsehen sorgten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Dezember 1999
Metro versprüht Aufbruchstimmung Van Heaften will Zeichen setzen. Klare Positionierungsstrategie für einzelne Sparten. Media Saturn soll an die Börse. Kaufhof sucht Allianzpartner. Praktiker Verkauf wird immer wahrscheinlicher. Bekenntnis zum C+C und SBW-Geschäft bekräftigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. September 2000
STI Group Verbraucherinformation Aufrichtiges Spiel mit offenen Karten Viele Verbraucher wollen mehr Transparenz. In ihrer Funktion als Marken- und Produktbotschafter können Verpackungen Verbrauchern helfen, rationale Kaufentscheide zu treffen. In Frage kommen aufgedruckte Informationen, scanbare Codes oder integrierte Sichtfenster. von Horst Wenzel | Montag, 28. September 2015
MMM "Es gab wenig, wo wir nicht hineinschauten" Rückblick. Vor 50 Jahren wurde der Club für Moderne Markt-Methoden, kurz MMM, gegründet. Und bis heute erfreut er sich großer Beliebtheit. Mitgründer Theo Werdin erinnert sich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2012
G. Lukas Management-Buy-out Gesellschafterwechsel beim Weinhändler Tophi Die Weinhandelsgruppe Tophi wechselt nach einem Management-Buy-out den Besitzer: Die Gründerfamilie Kowalski und der langjährige Finanzvorstand Hans-Joachim Richert haben ihre Anteile an den Vorstandsvorsitzenden Maximilian Brandner sowie Geschäftsführer Wilfried Dörr verkauft. von Marco Kitzmann | Montag, 26. September 2016
VKU "Kommunen sammeln besser" Wertstoffsammlung. Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen, spricht sich im LZ-Interview für den Umbau des dualen Systems aus. von Horst Wenzel | Freitag, 21. September 2012
Metro-Chef wegen Doppelfunktion in Schusslinie geraten HV. Metro-Chef Eckhard Cordes ist wegen seiner Doppelfunktion beim Düsseldorfer Handelsriesen und der Duisburger Haniel-Gruppe unter Beschuss von Aktionären. Cordes kündigt verschärfte Auslandsexpansion an. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Mai 2008
Kundendokumentation: Ist bei Hilcona Pflicht Ist bei Hilcona Pflicht. Hilcona-Geschäftsführer Hans-Joachim Kolk über Alternativen zu CRM-Systemen. von Redaktion LZ | Freitag, 16. November 2007
Körber zieht Konsequenzen Wechsel. Haniel-Chef Eckhard Cordes will Nachfolge von bisherigem Metro-Chef Hans-Joachim Körber antreten. Sieg im Machtkampf um Kontrolle der Metro. von Redaktion LZ | Freitag, 21. September 2007
Metro bestätigt Körber-Personalie Offiziell. Metro-Chef Körber scheidet Ende Oktober aus. Cordes will vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsratsgremien von Metro und Haniel Nachfolger werden. von Beate Hofmann | Donnerstag, 20. September 2007
Metro sucht Chancen in Osteuropa Kontinuität. Metro baut Auslandsgeschäft weiter aus. Absage an Zerschlagungspläne. Immobilien bleiben im Konzern. Hohe Investitionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. März 2007
Körber wirbt in Peking für RFID Zukunft. Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Körber hat am Donnerstagmorgen einen Metro Future Store Messestand auf der Retail-Messe China Chain Store Expo (CCSE) in Peking eröffnet. Ein Hauptthema ist RFID. Werbung für EPC-Standards. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. November 2006
Auf der Suche nach Innovationen Themen. Ein breiterer Einsatz der ECR-Methoden im Geschäftsalltag und die Suche nach echten Innovationen sind Themen der ECR Europe Konferenz in Stockholm. Metro-Chef Körber beschreibt Aufgaben der Kooperation zwischen Industrie und Handel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juni 2006
Rewe-Gruppe ordnet ihren gesamten Einkauf neu Geordnet. Rewe-Gruppe gibt der Einkaufsorganisation neuen Zuschnitt. Schambach spielt Schlüsselrolle. Sonderaufgaben für Trauzettel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Oktober 2005
Metro mit stagnierendem Gewinn 1. Quartal. Größter deutscher Handelskonzern kann bei steigenden Umsätzen Gewinn auf Vorjahresniveau erzielen. Auslandsanteil erhöht sich auf 49 Prozent. Umsatzrückgang in Deutschland. von Annette C. Müller | Dienstag, 03. Mai 2005
Metro wächst vor allem im Ausland HV. Handelskonzern wächst vor allem im Ausland kräftig. 65 Prozent des Gewinns außerhalb Deutschlands erwirtschaftet. In den nächsten Jahren Osteuropa und Asien im Fokus. Keine Belebung des Konsums in Deutschland erwartet. von Beate Hofmann | Freitag, 04. Juni 2004
Handel hofft auf den großen Endspurt Ernüchternd. Einzelhandel kann nach schlechtem ersten Halbjahr nur hoffen. Stabilisierung seit Juli. Vollsortimentslinien und Warenhäuser unter Ertragsdruck. Körber für Metro optimistisch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. August 2002
Ökologie bewegt die Branche Anstrengungen. Beim betrieblichen Umweltschutz müssen die Mitarbeiter von der Notwendigkeit überzeugt werden und alle an einem Strang ziehen. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Juni 2002