Unternehmen Konsolidierung Hassia-Gruppe übernimmt Mineralbrunnen Wüllner Die Hassia-Gruppe kauft ein weiteres Mal zu. Der Getränkehersteller übernimmt zum 1. Januar kommenden Jahres den westfälischen Mineralbrunnen Wüllner. Zu dem bislang familiengeführten Brunnen gehören drei Standorte und damit auch drei regional verankerte Marken. von Miriam Hebben | Dienstag, 01. Dezember 2020
Hassia Jahreszahlen Hassia Gruppe wächst dank Markenpflege Gute Geschäfte mit der Marke Rosbacher, Preisanpassungen und eine hohe Nachfrage nach Fruchtkonzentraten bescheren der Hassia Gruppe 2015 gute Zuwächse: Im Vergleich zum Vorjahr hat der Mineralwasserhersteller Gesamtabsatz sowie Umsatz erhöht. von Beate Hofmann | Montag, 15. Februar 2016
Hassia Hassia-Gruppe festigt ihre Position Jahr. Vilbeler Getränkegruppe schließt 2012 mit leichtem Minus bei Umsatz und Volumen ab. Rückgang vor allem bei unprofilierten C-Marken. Premium-Marken bleiben stabil. Restrukturierungen abgeschlossen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. März 2013
LZ Hassia Ullrich Schweitzer, Marketinggeschäftsführer Hassia Gruppe Ullrich Schweitzer, Marketinggeschäftsführer der Hassia-Gruppe in Bad Vilbel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Oktober 2012
Hassia Hassia-Gruppe sichert Position ab Regionalmarken-Strategie. Bad Vilbeler AfG-Hersteller verteidigt Top-Position unter Markenherstellern. Kontinuierliche Investitionen in moderne Strukturen. Neugründung Lichtenauer Mineralquellen. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2012
Hassia-Gruppe baut Umsatz aus Familienunternehmen. Brunnen-Gruppe sieht sich mit regionalen Marken deutschlandweit auf zweitem Platz. In Ostdeutschland mit Abstand größter Vermarkter alkoholfreier Getränke. Inhaber stolz auf Mitarbeiter. Stark mehrwegorientiert. Tochter restrukturiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. März 2011
Hassia-Gruppe verteidigt Position Sortenkomplexität. Brunnen-Gruppe verteidigt mit Regionalmarken ihre Position als Nummer zwei im Markengeschäft. Investitionen in neues Hochregallager und Beteiligung an Kumpf. Vita-Cola marschiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 2009
Hassia-Gruppe kann sich dem Trend nicht entziehen Negativ. Getränke-Gruppe muss 2007 Minus bei Volumen und Umsatz hinnehmen. Schlechtes Wetter trifft ganze Branche. Premiummarke Rosbacher wächst. Rapp's Kelterei hält sich besser als der Markt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. März 2008
Hassia-Gruppe verzeichnet Umsatz- und Absatzrückgänge Problematisch. Mineralwasser-Gruppe verzeichnet 2006 Umsatz- und Absatzrückgänge. Umsatz um 2,8 Prozent, Absatz um 3,3 Prozent gesunken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Februar 2007
Hassia Hassia-Gruppe Haribo-Managerin geht zu Bionade Die Hassia-Gruppe ordnet ihre Geschäftsführung neu. Das Führungsteam für die im Oktober 2017 von Radeberger übernommene Tochter Bionade wird jetzt komplettiert. So wird die Ex-Haribo-Managerin Svenja Lonicer Marketingchefin. Auch der Vertrieb liegt in neuen Händen. von Heidrun Krost | Donnerstag, 22. Februar 2018
Hassia Geschäftsjahr 2021 Zukauf von Wüllner treibt Umsatzwachstum von Hassia an Entgegen dem rückläufigen Trend im Mineralwasser- und Erfrischungsgetränkemarkt meldet die hessische Hassia-Gruppe für 2021 ein deutliches Umsatz- und Mengenwachstum. Im Wesentlichen steuert der Zukauf der Wüllner-Gruppe dazu bei. Freitag, 11. März 2022
UNTERNEHMEN Mineralbrunnen Hassia kommt mit einem Mini-Minus davon Die Hassia-Gruppe kann sich dem coronabedingten Negativtrend nicht komplett entziehen, präsentiert sich mit ihrer Marken- und Regional-Strategie jedoch robust. Ein gutes Handelsgeschäft ließ einige Marken sogar in Summe wachsen, darunter Bionade und Vita Cola. von Miriam Hebben | Donnerstag, 04. März 2021
Hassia will Waren ohne Scanner verfolgen Wirtschaftlich. Getränkeproduzent führt chargengenaue Rückverfolgbarkeit seiner Waren ein. Automatische Staplerortung an den großen Standorten. Paletten gehen mit EAN 128-Etikett an den Handel. RFID-Einsatz kommt zunächst nicht in Frage. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juni 2004
Hassia setzt auf regionale Strategien Durststrecke. Markt für alkoholfreie Getränke weiter im Umbruch. 50 Brunnenbetrieben droht das Ende. Mehrmarken- statt Monomarkenstrategie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. September 2006
Hassia startet Individualgebinde für Marke Bizzl Vernetzt. Mineralwasser-Gruppe startet mit PET-Individualgebinde für "Bizzl". Intensive Bewerbung ab Mitte Juni. Standort Rosbach grundlegend modernisiert. von Redaktion LZ | Montag, 17. Mai 2004
Hassia Gruppe Geschäftsjahr 2019 Hassia mit leichtem Umsatzplus Angesichts eines sehr starken Geschäfts im Jahrhundertsommer 2018 schrumpfte der Absatz der Hassia-Gruppe im vergangenen Jahr. Die Hessen konnten aber ein leichtes Umsatzplus verzeichnen. Investitionen im dreistelligen Millionenbereich sollen das Wachstum nun weiter ankurbeln. von Denise Klug | Mittwoch, 05. Februar 2020
Bert Bostelmann/Bildfolio Mineralbrunnen Hassia geht gestärkt in die Limo-Offensive Bei Hassia in Hessen gehen die Blicke über die Region hinaus. Nach der abgeschlossenen Integration von Bionade und Ti sollen die ehemaligen Radeberger-Marken 2019 für Dynamik sorgen – das Wassergeschäft wird sich schwer toppen lassen. von Miriam Hebben | Freitag, 08. Februar 2019
Hassia investiert in Schmalkalden Neue Anlage. Mineralwasser-Gruppe will in den Standort Schmalkalden investieren. Herzstück ist neue PET-Mehrweg-Anlage. Gleichzeitig weitere Einsparungen angekündigt. von Beate Hofmann | Freitag, 18. November 2005
Handelsmarken setzen Hassia zu 2009. Hessischer Mineralwasserhersteller musste sowohl Umsatz- als auch Absatzeinbußen einstecken. Erlöse sinken um 2,7 Prozent. Konkurrenz durch Handelsmarken und sinkende Durchschnittsumsätze. von Redaktion LZ | Freitag, 12. März 2010
Hassia Hessischer Mineralbrunnen Hassia baut auf sein Markengeschäft Die hessische Getränkegruppe Hassia hat im Geschäftsjahr 2017 einen leichten Absatzrückgang durch Wertzuwächse ihrer Premium-Marken kompensieren können. Für die übernommenen Marken Bionade und Ti feilen die Vilbeler am nationalen Vertrieb. von Marco Kitzmann | Dienstag, 06. März 2018
Erfrischungsgetränke Hassia kündigt Investitionen bei Bionade an Bionade gehört künftig zu Hassia. Auch die Eisteemarke Ti übernehmen die Bad Vilbeler von der Radeberger Braugruppe. Beide Neuzugänge will man besser pflegen als der Vorbesitzer. von Maurizio Giuri und Heidrun Krost | Donnerstag, 12. Oktober 2017
Hassia setzt mehr um 2008. Getränke-Gruppe verkauft weniger Getränke, erzielt aber mehr Umsatz. Absatz von Mineralwasser und Fruchtsäften um 1,5 Prozent gesunken. Doch Umsatz erhöhte sich um 1,9 Prozent von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Februar 2009
Hassia: "Verbraucher nicht umerziehen" "Verbraucher nicht umerziehen". Interview mit Ullrich Schweitzer, Geschäftsführer Marketing Hassia-Gruppe. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. April 2006
Hassia ruft Apfelschorle zurück Retour. Mineralwasserbrunnen holt zwei Produktionschargen der "Rosbacher Apfelschorle" durch einen öffentliche Rückrufaktion zurück. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juni 2004
Hassia: 1999 soll Wachstum bringen Behauptet. Obwohl der Absatz leicht zurückging erreichte das Unternehmen einen Umsatz auf Vorjahreshöhe. 1999 soll der Absatz vor allem durch die Marken Bizzl und Rapps wachsen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. März 1999
Hassia Jahreszahlen Heißer Sommer und Zukäufe beflügeln Hassia Im vergangenen Geschäftsjahr hat der Getränkehersteller Hassia ein Plus erzielt. Umsatz sowie Absatz wachsen im niedrigen zweistelligen Bereich. Dienstag, 05. März 2019
Bionade Markenverkauf Radeberger gibt Bionade an Hassia ab Die Radeberger-Gruppe trennt sich von einer Markenikone: Die Öko-Limonade Bionade wandert zum Jahreswechsel ins Portfolio des hessischen Mineralbrunnens Hassia. Zudem gibt die Oetker-Tochter auch eine Eistee-Marke an die Bad Vilbeler ab. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Oktober 2017
Hassia Bilanz 2016 Hassia blickt auf schwieriges Jahr Der Getränkegruppe Hassia machten 2016 das rückläufige Segment Saft und Schorlen zu schaffen. Zusammen mit Zweitmarken ließen sie den Gruppenabsatz um 1,1 Prozent schrumpfen. Auch der Umsatz war um 1,3 Prozent rückläufig. von Beate Hofmann | Montag, 06. März 2017
Mineralbrunnen Hassia verstärkt Premiumsegment Der Mineralwasserhersteller Hassia will sich mit dem Engagement für Nachhaltigkeit mit seinen Marken stärker im Premiumsegment verankern. Dies fordert regelmäßig Qualitätskontrollen, die strenger sind als die gesetzlich vorgeschriebenen. von Heidrun Krost | Donnerstag, 21. April 2016
Gerolsteiner Premiumtrend Gerolsteiner und Hassia auf Ökokurs Mineralbrunnen wollen raus aus der Preisfalle. Ein neues Qualitätssiegel für Nachhaltigkeit verspricht Wertsteigerung. Hassia und Gerolsteiner, zusammen mit rund 1,5 Mio. Liter Jahresvolumen, setzen sich an die Spitze. von Heidrun Krost | Donnerstag, 07. April 2016
Getränkehersteller Hassia erlebt kleinen Aufschwung mit der Glasflasche Hassia setzt weiter auf Glasflaschen. Im vergangenen Jahr hat der Getränkehersteller wieder etwas mehr von ihnen verkauft. In diesem Jahr rechnet das hessische Unternehmen mit einem kleinen Mengen- und Umsatzwachstum. von Redaktion LZ | Montag, 30. Juni 2014
Getränkehersteller Hassia legt beim Mengenabsatz zu Der Getränkehersteller Hassia hat seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr marginal um 0,3 Prozent steigern können. Das Absatzvolumen legte um 1,3 Prozent zu. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Februar 2014
Hassia kauft und wächst Zugelegt. Getränkeabfüller steigert Absatz und Erlöse durch Zukäufe. Absatz wächst um 1,6 Prozent. Umsatz um 1,3 Prozent gesteigert. Positiver Effekt durch Kronia-Übernahme. von Redaktion LZ | Montag, 13. Februar 2012
Hassia schafft Klarheit Innovativ. Mit dem Softwarehaus Ita Vero hat die Hassia-Gruppe ein völlig neues Lagerverwaltungssystem entwickelt und eingeführt. Basis für Staplerortungssystem G-Track von Locanis. Ladesystem erleichtert Arbeit der Lkw-Fahrer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Dezember 2006
Hassia schließt sich GetPort an Angeschlossen. Die Hassia-Gruppe ist neuer Gesellschafter des Getränkeportals. Elektronische Abwicklung der Geschäftsprozesse. 1.100 Getränkefachgroßhändler setzen auf GetPort. von Helge Ebbmeyer | Montag, 13. März 2006
Hassia Hassia: Dirk Hinkel Dirk Hinkel ist geschäftsführender Gesellschafter der Hassia Gruppe in Bad Vilbel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2006
Hassia führt neues CRM-System ein Unterstützung. Die Mineralquellen-Gruppe führt ein neues CRM-System von Update Software ein. "Marketing Manager" soll die Durchsetzung von Listungen und Promotions verbessern. Mehr Transparenz. von Birgitt Loderhose | Dienstag, 19. Juli 2005
Hassia meldet Rückgänge für 2004 Problematisch. Mineralwasser-Gruppe meldet für 2004 rückläufigen Umsatz um 7 Prozent. Auch Absatz ist im Vergleich zum Ausnahmejahr 2003 zurückgegangen. von Beate Hofmann | Freitag, 18. Februar 2005
Schneller Zuschlag für Hassia Imagesprung geplant. Mit dem Kauf von Rosbacher schließt Hassia & Luisen zum Spitzenfeld auf. Artus Brunnen wird nicht mit übernommen. Synergien durch Zusammenführung der Logistik geplant. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Dezember 2001
Buldakova Glasflaschen geben ein Comeback Rückkehr. Der Siegeszug der PET-Flaschen schien lange Zeit unaufhaltsam. Doch jetzt mehren sich die Anzeichen, dass die schon totgesagte Glasflasche wieder an Bedeutung gewinnt. Die Markenbrunnen fördern und bedienen den Trend. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2011