Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1154) Personalien (185) Kommentare (8) Store Checks (7) Bildergalerien (1) Rankings (6) Karriere (112) Service (1)
Freshsplash/shutterstock.com Home-Office Vorbereitet für die Zeit nach Corona Die Corona Krise hat die Arbeitgeber in Deutschland stark getroffen, und noch ist das Ende des Tunnels nicht in Sicht. Diese aufgezwungene Zeit führt auch zu Erkenntnissen, die positiv für die Zukunft genutzt werden können. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 2020
Home-Office Gesetz geplant für Arbeit von zuhause Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will bis Herbst ein Gesetz vorlegen, das Mitarbeitern das Recht auf Arbeit von zuhause sichert – auch nach der Corona-Krise. Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, wehrt Heils Vorstoß als "politischen Ladenhüter" ab, der angesichts des größten Wirtschaftsrückgangs seit Jahrzehnten nicht wieder aufgegriffen werden dürfe. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. April 2020
Home-Office SPD prüft Recht auf Heimarbeit Das SPD-geführte Bundesarbeitsministerium möchte offenbar ein Recht auf Heimarbeit einführen. Der noch nicht veröffentlichte Wortlaut des Vorschlags sehe vor, dass Unternehmen künftig Home-Office erlauben müssen, wenn sie nicht darlegen können, dass das unmöglich ist. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. Januar 2019
Smart Home Amazon investiert in Heizungs-Vernetzer Das Münchner Start-up Tado sammelt weiteres Kapital für seine vernetzte Heizungssteuerung ein. Auch Amazon gehört zu den Investoren. Mit dem Geld will Tado unter anderem seine Marktposition stärken sowie seine Service-Angebote weiterentwickeln. Donnerstag, 25. Oktober 2018
Mike Kalasnik , CC-BY-SA Home Chef Kroger kauft Rezeptbox-Spezialisten in den USA Kroger macht den nächsten Zug im Kampf um die Online-Kundschaft: Nur wenige Tage nach der Verkündung der Ocado-Kooperation will der Handelskonzern den Rezeptboxen-Anbieter Home Chef übernehmen. von Manuela Ohs | Donnerstag, 24. Mai 2018
Home Office Deutschland ist vorn bei flexibler Arbeit In Deutschland haben Arbeitnehmer die besten Möglichkeiten, Arbeitszeit und -ort selbst zu bestimmen: 52 Prozent tun das bereits. Das ist ein Spitzenwert in Europa, wie die Ergebnisse des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers zeigen. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. April 2018
Out-of-Home Vion macht Tempo beim Food Service Mit den Töchtern Salomon Food World und FVZ Convenience hat der Vion-Konzern viel vor: Die gemeinsame Sparte Food Service soll weiterhin stärker wachsen als der Markt und so bis 2020 zu den Top 5 in Europa gehören. von Gregor Elsbeck und Dirk Lenders | Donnerstag, 28. September 2017
Home Retail Group Nach Home-Retail-Übernahme Sainsbury's holt Argos in seine Filialen Kaum ist der Kauf der Home Retail Group unter Dach und Fach, legt Sainsbury's los: Bis Weihnachten wird die Zahl der Konzessionen des miteingekauften Non-Food-Händlers Argos verdreifacht. Auch das Möbelhaus-Fomat Mini Habitat zieht in die Filialen des Lebensmittelhändlers ein. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 05. September 2016
Thomas Fedra Out-of-Home-Geschäft Tchibo schluckt schottischen Kaffeeröster Der Kaffee- und Handelskonzern Tchibo stärkt sein Außer-Haus-Geschäft mit einem Zukauf. Tchibo Coffee Service hat den Kaffeeröster Matthew Algie & Company aus Glasgow übernommen. Mit der Akquisition bauen die Hamburger nicht nur ihr Auslandsgeschäft aus, sondern sie sehen auch Potenzial für das Konzept im restlichen Europa. von Manuela Ohs | Mittwoch, 17. August 2016
Smart Home Kooperation für das vernetzte Haus ABB, Bosch und Cisco wollen gemeinsam eine offene Software-Plattform für die Vernetzung von Hausgeräten entwickeln und betreiben. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 03. Dezember 2014
Home Depot Baumarktbetreiber ernennt neuen Executive Vice President Marc Powers wird zum 1. November neuer Executive Vice President beim US-Baumarktbetreiber Home Depot. Er folgt auf Marvin Ellison, der zu J.C. Penney wechselt. von Alrun Krönert | Freitag, 24. Oktober 2014
Home Depot Home Depot Baumarkt-Kette tauscht Chef aus Die weltgrößte Baumarkt-Kette Home Depot bekommt einen neuen Chef. US-Einzelhandelschef Craig Menear übernimmt zum ersten November die Position des Chief Executive Officer (CEO). Dem bisherigen Chef des US-Konzerns, Frank Blake, bleibt noch der Posten des Verwaltungsratsvorsitzenden, den er bisher zusätzlich innehatte. von Redaktion LZ | Freitag, 22. August 2014
Home-Delivery Lieferservice LeShop wächst weiter LeShop.ch konnte mit seinem Lebensmittel-Lieferservice den Umsatz in den ersten neun Monaten 2013 um 7 Prozent steigern. Die Bestellung per iPad erfreut sich wachsender Beliebtheit. von Jörg Rode | Mittwoch, 09. Oktober 2013
Coop@home Coop@home legt weiter zu Potenzial. Lebensmittel-Lieferservice der Schweizer Coop weiter auf Wachstumskurs. Ein Logistikzentrum - manuelle Kommissionierung - eigene Fahrzeugflotte. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 06. Dezember 2012
Coop@home Coop@home beliefert die Schweiz E-Food. Web-basierter Lebensmittel-Lieferservice peilt für 2012 Umsatz von 100 Mio. CHF an. Berufstätige, zeitknappe Frauen und Weinkunden sorgen für große Durchschnittsbons. Drive im Test. von Jörg Rode | Donnerstag, 09. August 2012
Home Depot Home Depot hebt Prognose an Aufbauend. Weltgrößter Baumarktbetreiber erwartet Umsatzzuwachs von 2,3 Prozent im laufenden Geschäftsjahr. Aktienrückkauf soll auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Dezember 2010
Home Depot Home Depot kassiert per Funk Funksignale. Baumarktgigant akzeptiert demnächst in 2.000 Märkten in den USA kontaktlose Kartenzahlungen. Terminals werden bis zum Jahresende installiert. Mastercard erhöht Maximalwert für Paypass-Zahlungen ohne Geheimnummer oder Pin auf 50 US-Dollar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2009
Home Depot Home Depot Kanada nutzt NCR-SB-Kassen Installation. Der Baumarkt-Filialist hat bereits 136 seiner 155 kanadischen Märkte mit der Self-Scanning-Kassenlösung "FastLane" von NCR ausgestattet. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 27. April 2007
Walmart Zustell-Service Walmart investiert in Home Delivery Der US-Handelsgigant Walmart stellt mehr als 3000 neue Mitarbeiter für seinen Zustelllieferdienst ein. Dazu kommt, dass das Unternehmen seinen Fuhrpark um Elektrofahrzeuge ergänzt. 5000 neue E-Transporter werden dafür geordert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2022
. Rückblick 2021 Wechselbad aus Home und Office Auch im Jahr 2021 wurde die Personalarbeit massiv durch die Pandemie bestimmt. Organisationstalent war gefordert für Impfkampagnen im Betrieb, die Rückkehr ins Büro und Umsetzung der 3G-Pflicht für Beschäftigte. von Silke Biester | Freitag, 31. Dezember 2021
Fotos: (1) Famveldman, (3) Khosrork, (4) Stokkete/Stock.Adobe.com; (2) Dotshock/Shutterstock Arbeitsleben in der Pandemie Home-Worker brauchen Begleitung Homeoffice heißt viel mehr als zu Hause arbeiten. Die Arbeitswelt steht vor einem großen Umbruch, der nur bei guter Begleitung durch die Unternehmen gelingt. Eine tiefenpsychologische Untersuchung des Rheingold Instituts liefert spannende Einsichten. von Julia Wittenhagen | Freitag, 26. November 2021
Media-Saturn Allterco Ehemaliger Media-Saturn-Chef heuert bei Smart-Home-Anbieter an Bis zu seinem Ausstieg 2018 war er viele Jahre Topmanager bei Media-Markt-Saturn – unter anderem Deutschland-Chef, Holding-Geschäftsführer und COO. Danach war er für McKinsey aktiv. Nun hat er bei Allterco eine neue berufliche Heimat gefunden. von Alrun Krönert | Mittwoch, 24. November 2021
Koelnmesse Außer-Haus-Markt Home Delivery im Fokus Anuga Culinary Concepts ist die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt und vereint Ausstattung, Technik und Kulinarik für die Region und den Export. LZ-Schwesterzeitungen laden zu spannenden Vorträgen ein. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Oktober 2021
IMAGO / agefotostock Marktplatz Convenience und Snacks Erste Ergebnisse des Out-of-Home-Panels der GfK Präzise Marktdaten für die Außer-Haus-Verpflegung sind ein schwieriges Terrain. Trotz mancher Anläufe diverser Marktforschungsunternehmen gibt es bislang keine umfängliche Abdeckung. Nun liefert ein neues Panel der GfK erstmals Ergebnisse. von Iki Kühn | Freitag, 20. August 2021
Nestle Neue Deutschlandzentrale Bei Nestlé Deutschland wird etwa die Hälfte der Verwaltung im Home Office arbeiten Wenn die Zentrale von Nestlé Deutschland 2024 in die Frankfurter Innenstadt zieht, soll voraussichtlich jeder zweite Mitarbeiter im Home Office arbeiten. Der Umzug stehe symbolisch für den Wandel bei Nestlé, heißt es in einer Mitteilung. Donnerstag, 17. Juni 2021
Wegen Laderaum-Engpässen Home Depot chartert Containerschiff In Sorge um instabile maritime Supply Chains ergreift der Baumarktbetreiber Home Depot zu ungewöhnlichen Maßnahmen und chartert sich ein eigenes Containerschiff. von Lena Bökamp | Donnerstag, 17. Juni 2021
Bert Bostelmann Neue Deutschland-Zentrale Nestlé legt sich auf Home-Office fest Nestlé stellt sich als einer der ersten Konzerne auf dauerhafte Veränderungen in der Arbeitswelt ein: Das Unternehmen rechnet damit, dass auch nach der Corona-Krise viele Verwaltungsmitarbeiter zu Hause arbeiten. In der künftigen Deutschland-Zentrale hat längst nicht jeder Beschäftigte einen Schreibtisch. Das löst Sorgen aus. von Hendrik Varnholt | Freitag, 12. Februar 2021
Christian Lattmann Zweites Quartal Home Depot profitiert von der Corona-Pandemie Die Corona-Krise hat den Umsatz des US-Baumarktbetreibers Home Depot im zweiten Quartal ordentlich steigen lassen. Einen Ausblick auf das Gesamtjahr wagt das Unternehmen in der gegenwärtigen Situation indes nicht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. August 2020
Rewe Werbekampagne So nutzt Rewe den Stay-at-Home-Sommer als Plattform für seine regionalen Produkte Angesichts der bestehenden Corona-Risiken versuchen viele Urlauber gerade den Reiz der unmittelbaren Umgebung zu entdecken. Rewe nutzt diesen Umstand und baut darauf eine Kampagne für seine regionalen Produkte auf. von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Dienstag, 28. Juli 2020
Corona-Risiko Amazon verlängert Home-Office-Regelung Alle Amazon-Beschäftigten, die ihre Arbeit von zuhause aus machen können, sollen dies auch weiterhin tun. von Silke Biester | Dienstag, 21. Juli 2020
Amazon Home-Office bis Oktober verlängert Amazon verlängert die wegen Corona geltenden Home-Office-Regeln bis zum 2. Oktober. Die Möglichkeit gilt weltweit. Auch der Recruiting- und Onboarding-Prozess wird teilweise virtualisiert. von Silke Biester | Dienstag, 05. Mai 2020
Rawpixel/iStock.com, LZ-Grafik, Otto Otto im Corona-Modus Home-Office wird zum Regelbetrieb Wer sich wie der Online-Versender Otto seit 2015 für eine neue Führungskultur und mobiles Arbeiten stark macht, ist gut vorbereitet für das Führen aus dem Wohnzimmer. André Strunz, Bereichsleiter Gesundheits- und Eventmanagement, spricht über die Herausforderungen des ungeplanten Großversuchs. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 30. April 2020
imago images / Udo Gottschalk Nach Corona-Fall Metro schickt Mitarbeiter ins Home-Office Mehr als 2000 Mitarbeiter des Handelskonzerns Metro müssen aktuell von daheim aus arbeiten. Grund ist ein Infektionsfall mit dem neuartigen Coronavirus, der nun bekannt geworden ist. Märkte von Metro und Real seien bislang nicht betroffen. Dienstag, 17. März 2020
Corona-Krise Extrameile auch im Home-Office Die Absagen infolge der Corona-Krise fegen Terminkalender leer, fahren das soziale Leben herunter. Zukunftsforscher Sven Gabor Jansky gibt Unternehmen Tipps, wie sie eine Grundstimmung der Verlangsamung vermeiden können. von Julia Wittenhagen | Montag, 16. März 2020
Coronavirus Schlecht vorbereitet auf das Home-Office Mit der Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus steigt die Beliebtheit des Home-Office. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. März 2020
Kommentar Corona stimuliert Home-Office Nein, niemand möchte, dass sich das Corona-Virus weiter ausbreitet! Weder der Gesundheit noch der Wirtschaft wird das zuträglich sein. Und trotzdem: Könnte das Virus irgendwelche positiven Auswirkungen haben? Vielleicht ja. von Silke Biester | Donnerstag, 05. März 2020
Petra Vallentin Arbeitsrecht "Home Office nicht aus eigenen Stücken" Dürfen Mitarbeiter aus Sorge vor Ansteckung dem Büro fernbleiben? Fachanwalt Markus Mingers erklärt, welche Rechte und Pflichten nun für Arbeitnehmer gelten. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 05. März 2020
Home Depot Geschäftsjahr 2019 Home Depot überrascht mit positiver Entwicklung Home Depot steigert den Umsatz im Vorjahr um knapp 2 Prozent. Zuvor hatte der US-Baumarktbetreiber mehrfach seine Jahresziele reduziert. Der Gewinn pro Aktie steigt ebenfalls und übertrifft die Erwartungen des Händlers. Dienstag, 25. Februar 2020
M. Kitzmann US-Baumarkt Home Depot kappt Umsatzziel erneut Beim US-Baumarktbetreiber Home Depot zeigen Investitionen nicht so schnell Wirkung wie erhofft. Zum zweiten Mal im laufenden Geschäftsjahr muss der Konzern deshalb seine Umsatzziele nach unten korrigieren. Mittwoch, 20. November 2019
Flexibel Arbeiten Home-Office-Stellen seit 2017 verdoppelt Das Angebot an Home-Office-Stellen in Deutschland hat sich seit 2017 mehr als verdoppelt. Mittlerweile wird in 3,2 Prozent aller Stellenangebote auf die Option, von zu Hause aus zu arbeiten, hingewiesen. von Redaktion LZ | Montag, 23. September 2019