Bio-Branche bislang krisenfest Stabil. Verbraucher achten laut Vereinigung ökologischer Landbau auch in der Krise auf Qualität. Umsatz 2009 stabil auf Vorjahresniveau. Sinkende Preise für Bioprodukte im LEH bremsen Wachstum. von Redaktion LZ | Montag, 15. Februar 2010
Schlecker in der Defensive Immer weniger. Schlecker muss sich erneut mit Umsatzrückgängen herumschlagen. Druck zur Umstrukturierung wächst. Öffentliche Debatte über Entlohnung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Januar 2010
Heineken interessiert sich weiter für Femsa Am Ball. Für niederländischen Bierbrauer ist laut Zeitungsberichten Übernahme von Femsa letzte Gelegenheit, sich Standbein in Lateinamerika zu verschaffen. von Redaktion LZ | Montag, 26. Oktober 2009
Auto-Dispo für den Edeka-Großhandel Vorsprung. Edeka-Südwest setzt als erste der Gesellschaften Prognose-Software im Lager ein. Weniger Kapitalbindung, bessere Warenverfügbarkeit. Einheitliches IT-Projekt "Lunar". von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2009
Neues Dach für "made in Germany" Fusion. Nach Aus für CMA springen BVE und BMELV ein. Deutscher Gemeinschaftsstand führt Bundes- und Länderebene zusammen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. September 2009
Keine Einigung für Exportförderung Vertagt. Gemeinsames Dach für die Exportförderung der deutschen Ernährungswirtschaft vorläufig gescheitert. Treffen zwischen BMELV, German Food und Food - Made in Germany brachte keinen Fortschritt, berichtet agrarzeitung-online. von Beate Hofmann | Freitag, 03. Juli 2009
Metro startet zweite Phase von Shape Erster Erfolg. Umbau der Querschnittsfunktionen abgeschlossen. Etwa 300 Mitarbeiter müssen gehen. Effizienzprogramme für die Geschäftsfelder. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 2009
Mars und Ferrero fahren gemeinsam Gemeinsam effizienter. Mars und Ferrero bauen Transport-Kooperation aus. Durch gebündelte Anlieferung lassen sich bis zu 15 Prozent der Kosten und Tausende Tonnen CO<sub>2</sub> sparen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 2009
Mehr Ware im Regal Fünf Schritte. Unilever hat seinen Werkzeugkasten zur Bekämpfung von Regallücken an deutsche Verhältnisse angepasst. Beim Pilotpartner Edeka-Bergmann stieg die On-Shelf-Availability (OSA). von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 2009
Obi besinnt sich wieder auf Franchise Richtungswechsel. Obi-Führung will mit Franchisepartnern enger zusammenrücken. "Kamingespräche" im März. Neue Franchisemärkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Februar 2009
Döllinghareico muss sanieren Einschnitt. Entlassungen beim Wursthersteller in Elmshorn. Gespräche mit Handel über Sortimentskürzungen. Zu wenig Aldi, zu wenig national. Verkauf des Unternehmens ist nicht geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 2009
Rewe rüstet sich auf allen RFID-Ebenen Transparenz. Rewe legt Basis für RFID-Einsatz in allen neuen Lagern. Bald sollen auch Mehrweg-Transportbehälter funken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2008
Rewe will GV-Sparte neu aufstellen Pläne. Kölner Handelsunternehmen will Großverbrauchergeschäft und Abholmärkte zusammenführen. Gesamter Bereich soll in ein Joint Venture mit Coop Schweiz eingebracht werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 2008
Kartellrecht Kartellrecht wird zum Reizthema Razzien verunsichern Unternehmen. Behörden entdecken Nachfragemacht neu. Bußgeld gegen Rewe Austria beantragt von Redaktion LZ | Freitag, 26. September 2008
Verbraucher honorieren moralisches Verhalten Interview. Ulrike Detmers über Frauen in der Wirtschaft, Marken mit Moralprofil und die Früchte ihres Engagements. von Jörg Konrad | Freitag, 15. August 2008
Wirbel um Krombacher Dementis. Fusion von InBev und Anheuser-Busch beflügelt Phantasie auch in Deutschland. Angeblich zeigt Heineken Interesse an Siegerländer Brauerei Krombacher. Inhaber Schadeberg im Gespräch mit LZ. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. August 2008
Bundeskartellamt genehmigt Netto/Plus-Deal Bedingungen. Bundeskartellamt stimmt Netto/Plus-Deal unter aufschiebenden Bedingungen zu. Einkaufskooperation zwischen Edeka und Tengelmann untersagt. Stellungnahmen von Tengelmann und Edeka. <b>Aktualisiert!</b> von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Juli 2008
Chancen für Plus-Netto-Fusion steigen Hängepartie. Kartellamt vertagt sich abermals. Gleichwohl stiegen die Chancen, dass der Deal genehmigt wird. Behörde stellt klare Bedingungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juni 2008
Bergader legt "perfekten Start" hin Erfolgsmeldung. Privatkäserei will weiterhin stärker wachsen als der Markt. Ausbau von Markengeschäft und Export. Differenzierung des Sortiments. Bavaria Blu boomt. Familie behält das Sagen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Mai 2008
Bei Aldi wird die Milch wieder billiger Versprochen. Discounter will Ladenpreis für Trinkmilch ab Montag kommender Woche um 10 Cent senken. Bauernproteste helfen nichts. Erste Lieferverträge zu neuen Bedingungen angeblich unterschrieben. von Dirk Lenders | Donnerstag, 17. April 2008
Edeka streitet über den künftigen Kurs Diskussionen. Edeka streitet über die zukünftige Strategie. Kurs von Frenk auf dem Prüfstand. Irritationen um Personalien. Kritik an Satzungsänderung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. März 2008
SPD will die Ampel-Kennzeichnung Festgelegt. SPD will bei Nährwertkennzeichnung die Ampellösung nach britischem Vorbild. Modell der Ernährungsindustrie sei "gänzlich ungeeignet". von Petra Klein | Donnerstag, 21. Februar 2008
Verkauf von Kamps rückt näher Fortgang. Italienischer Nudelkonzern beauftragt laut Presseinformationen Frankfurter Investmentbank mit Verkauf von Bäckerei-Gruppe. von Redaktion LZ | Montag, 18. Februar 2008
Edeka sorgt für mehr Kapazität Intelligentes System. Doppelstock-Technik erlaubt mehr Paletten und Rollcontainer auf einem Lkw. Edeka Nordbayern und Hessenring integrieren doppelbödige Auflieger "Flexliner" in ihren Fuhrpark. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Dezember 2007
NGG macht Druck für Mindestlohn Agenda. Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert für 2008 Tariferhöhungen zwischen 4,5 und 6 Prozent. Vorsitzender Möllenberg sieht Schwarze Schafe in der Branche. Anhebung der untersten Lohngruppen gefordert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. November 2007
Österreich spekuliert über Zielpunkt-Verkauf Interessiert. Der Plus/Edeka-Deal beflügelt weiterhin Spekulationen über den Verkauf der österreichischen Tengelmann-Tochter Zielpunkt. Laut Presseberichten gibt es mehrere Interessenten. von Beate Hofmann | Freitag, 23. November 2007
Fresh Logistics mit neuem Standort Obst und Gemüse. Fresh Logistics hat 15 Mio. Euro in ein neues Frischezentrum im badischen Achern investiert. Full-Services: Beschaffung, Lagerung, Kommissionierung und Qualitätssicherung. Wachstum geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juni 2007
Procter & Gamble: Online Soap Opera Online Soap Opera. Auf Seiten wie Capessa erzählen Konsumentinnen ihre Lebensgeschichte. Urheber Procter & Gamble erwähnt dort nicht einmal seine Marken. von Redaktion LZ | Freitag, 02. März 2007
Spar wächst stärker als die Branche Felix Austria. Österreichische Handelsgruppe will in diesem Jahr 8-Mrd.-Euro-Marke knacken. Umsatz wächst 2006 stärker als die Branche. Auslandsanteil soll bald 50 Prozent erreiche. Ordentliche Rendite. von Annette C. Müller | Donnerstag, 01. März 2007
Penny-Spitze komplett Strategie. Neue Penny-Führung will Ladennetz in Deutschland deutlich ausweiten. Bio-Sortimente eingeführt. Kostensparende Konzepte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Februar 2007
Investor steht zu Lidl-Immobilien Neuauflage. Investorengruppe wollen Handelsimmobilien-Portfolio doch noch an die Börse bringen. Paket besteht zum größten Teil aus Lidl- und Kaufland-Immobilien. Verändertes Fonds-Modell. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Dezember 2006
Lunar soll Edeka-Gruppe erhellen Warenwirtschaftssystem. Die Edeka-Gemeinschaft stellt derzeit ihre heterogenen Geschäftsprozesse zur Disposition. Ziel von "Lunar" ist, ein völlig neues gemeinsames SAP-System für alle Regionen und Vertriebslinien einzuführen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Dezember 2006
Ahold soll an Delhaize interessiert sein Spekulation. Laut Pressebericht scheint niederländischer Einzelhandelskonzern an der Übernahme von belgischem Händler Delhaize interessiert. Vor allem das US-Geschäft von Delhaize reize Ahold, heißt es. <b><i>Aktualisiert!</i></b> von Beate Hofmann | Mittwoch, 20. September 2006
Transparenz für Fleisch Durchblick. Auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten soll eine Info-Plattform für die Fleischwirtschaft geschaffen werden. Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit ist Ziel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juli 2006
Displays brauchen kluge Konzepte Vermarktung. Digitale Instorewerbung macht Furore, auch auf der Eurocis. Was fehlt, sind übergreifende Vermarktungskonzepte, die Interessen von Handel und Markenartiklern zusammenbringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2006
Sebapharma glänzt erneut mit guten Wachstumsraten Auf Kurs. Hautpflege-Spezialist legt 2005 beim Umsatz um 9 Prozent zu. Export wächst überproportional. Starkes Auslandsgeschäft bis nach China. Vertriebskooperationen gesucht. Marktführerschaft ausgebaut. von Tanja Fries | Donnerstag, 16. Februar 2006
Dohle passt das Sortiment an Beharrlich. Dohle will trotz der Anlehnung an die Rewe unternehmerische Freiheit bewahren. Bessere Konditionen. Auslandspläne. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Februar 2006
Emmi kommt im Aargau zum Zug Zusammenrücken. Konzentration in Schweizer Milchindustrie setzt sich fort. Angeschlagene Aargauer Zentralmolkerei schließt sich mit Marktführer Emmi zusammen. Gemeinsame Betriebsgesellschaft. <b><i>Aktualisiert!</i></b> von Christoph Murmann | Donnerstag, 07. Juli 2005
Leclerc droht mit Discount-Schiene Massiv. Leclerc-Chef fordert von der Regierung Änderungen der restriktiven Handelsgesetzgebung. Andernfalls plane das Unternehmen eine eigene Discountlinie. von Jürgen Briem | Donnerstag, 16. Juni 2005
Lekkerland kauft europäisch ein Neuordnung. Fachgroßhändler baut gesamten Einkauf um. Neue Einkaufsgesellschaft in der Schweiz. Lieferantenzahl wird begrenzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juni 2005