Jean-Paul Agon löst Lindsay Owen-Jones ab Nachfolge für Konzernchef. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2005
Geschäftsentwicklung L'Oréal-Chef Agon setzt auf Deutschland L'Oréal-Chef Jean Paul Agon zeigt sich äußerst zufrieden mit dem Deutschland-Geschäft. Im Zeitungsinterview bestätigt er, dass das Unternehmen hierzulande wie kaum irgendwo sonst in der Welt Marktanteile hinzugewinne. von Beate Hofmann | Dienstag, 13. Mai 2014
L'Oréal will Kundenwünsche formen Produktentwicklung. Französischer Kosmetik-Anbieter will Kundenwünsche formen anstatt ihnen nur zu folgen. Große Pläne mit "Body Shops". von Tanja Fries | Donnerstag, 12. Oktober 2006
L'Oréal Geschäftsjahr 2017 L'Oréal ist bereit für Aktienrückkauf L'Oréal bringt sich für den Rückkauf eines größeren Aktienpakets, das derzeit von Nestlé gehalten wird, ins Gespräch: Konzernchef Jean-Paul Agon wäre bereit, dafür 22,6 Mrd. Euro in die Hand zu nehmen. 2017 profitierten die Franzosen vor allem von Luxuskosmetik. Freitag, 09. Februar 2018
L’Oréal legt vor allem außerhalb Europas zu Dynamisch. Französischer Kosmetikkonzern L’Oréal kann aber auch in gesättigten Märkten Westeuropas wachsen. Umsatzplus von über fünf Prozent im ersten Halbjahr. Gesamtmarkt rückläufig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juli 2013
L'Oréal über Erwartungen 1. Quartal. Französischer Kosmetikhersteller steigert Umsatz um 9,3 Prozent. Damit Markt-Erwartungen leicht übertroffen. Unternehmen sieht es positiv. von Redaktion LZ | Freitag, 13. April 2012
L'Oréal legt wieder mehr Glanz auf Gesamtjahr. Operativer Gewinn klettert 2007 um 11 Prozent nach oben. Dies entspricht Erwartungen. Kleines Plus in Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Februar 2008
"L'Oréal ist nicht zu stoppen" Zeitungsinterview. Trotz Rezession erwartet L'Oréal-Chef Jean-Paul Agon keinen abrupten Rückzug der Verbraucher. 'Die Krise wird uns nicht stoppen', so Agon gegenübe der FAZ. von Redaktion LZ | Montag, 11. Mai 2009
imagebroker/imago images Kosmetikkonzern L’Oréal droht erstmals seit Jahren ein Umsatzrückgang Der Kosmetikkonzern L’Oréal ist stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Deutschlandchefin Wioletta Rosolowska spricht vom anspruchsvollsten Jahr ihrer Karriere. Erstmals seit zehn Jahren dürfte der Konzernumsatz schrumpfen. von Philip Brändlein | Freitag, 27. November 2020
L'Oréal Milliardenerbin Bettencourt gestorben Liliane Bettencourt, die Tochter des L'Oréal-Gründers, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Konzernchef Jean-Paul Agon reagiert mit "unendlicher Traurigkeit" auf ihren Tod. Freitag, 22. September 2017
The Body Shop Germany Naturnahe Kosmetik L'Oréal bestätigt möglichen Body-Shop-Verkauf L'Oréal legt bei der Vorlage der Geschäftszahlen für 2016 die Karten auf den Tisch: Der Kosmetikgigant bestätigt, dass für den Kosmetikhändler The Body Shop alle Optionen geprüft werden. Der Zukauf bleibt seit Jahren hinter den Erwartungen zurück. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 10. Februar 2017
Keine engere Zusammenarbeit mit Nestlé Pressebericht. Kosmetikkonzern will wohl nicht enger mit Lebensmittelkonzern Nestlé zusammenarbeiten. L'Oreal-Chef Jean-Paul Agon äußerte sich dazu gegenüber der Presse. von Beate Hofmann | Donnerstag, 16. Juni 2011
Georg Lukas L’Oréal-Manager Perakis wird China-Chef Ehemaliger Deutschland-Geschäftsführer des Kosmetikkonzerns sammelt Erfahrung in Wachstumsmarkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 2010
Aktionärsstruktur L'Oréal will Nestlé dessen Anteil am Unternehmen abkaufen Kosmetikkonzern L'Oréal bietet Großaktionär Nestlé an, dessen Anteil von rund 29 Prozent am französischen Unternehmen abzunehmen. Nestlé-Chef Peter Brabeck hatte sich zuvor offen für einen Verkauf des L'Oréal-Anteils gezeigt. von Redaktion LZ | Freitag, 30. August 2013
Heimrath L'Oréal greift an Zeitenwechsel. Pariser Kosmetikkonzern verkauft 2012 erstmals in neuen Märkten mehr als in Westeuropa. Operatives Ergebnis 2011 deutlich erhöht. Premiumsegment brummt besonders gut. Bettencourts stimmen immer mit Nestlé. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Februar 2012
L'Oréal bläst zur Aufholjagd Schleifspuren. Kosmetik-Weltmarktführer bleibt hinter positiver Marktentwicklung zurück. Umsatzrückgang auch in Deutschland. Gewinnziel niedriger gesteckt. Zahl der Konsumenten soll sich verdoppeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Februar 2010
Harte Zeiten für L'Oréal Unschön. Kosmetikgeschäft ist ganz und gar nicht krisenresistent. Ebit bricht um 26 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro ein. Agon sucht Stellschrauben für Wachstum. Einstellungsstopp. Günstigere Produkte. Deutschlandgeschäft glänzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2009
L\'Oréal L'Oréal-Erbin verlässt Verwaltungsrat Ersetzt. 89-jährige L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt verlässt Kontrollgremium des französischen Kosmetikkonzerns. Den Posten übernimmt der 25 Jahre alter Enkel Jean-Victor Meyers. 2011 Zuwachs bei Umsatz und Gewinn. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Februar 2012
L'Oréal verdient weniger 2009. Weltgrößter Kosmetikkonzern leidet unter sinkender Nachfrage nach Luxuskosmetik. Operatives Ergebnis um 5,4 Prozent gesunken. Umsatz geht leicht um halbes Prozent rurück. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Februar 2010
L'Oréal L’Oréal sieht erste Erfolge der neuen Strategie Vorstöße. Maßnahmen zur Erschließung breiterer Konsumentenbasis zeigen Wirkung. 1 Mrd. neue Käufer im Visier. Druck auf Rendite wächst. Gute Entwicklung in Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Februar 2011
Kiwis/Istock Konsumgüterbranche Corona treibt Geschäfte der Konzerne im Netz Die Corona-Krise hat in der Konsumgüterbranche einen E-Commerce-Boom ausgelöst. Konzerne wie Nestlé und P&G haben ihre Online-Umsätze während der Pandemie deutlich zweistellig gesteigert. Auch nach der Krise erwarten sie eine Fortsetzung des Wachstums. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 13. August 2020
L'Oréal Jahreszahlen Hochpreisige Kosmetik bringt L'Oréal voran Dank hochpreisiger Kosmetikartikel und Währungseffekten kommt L'Oréal weiter voran: Sowohl bei Umsatz als auch Gewinn erzielt der weltgrößte Haar- und Körperpflegekonzern einen zweistelligen Zuwachs. Auch 2016 will das Unternehmen besser als die globale Kosmetikbranche abschneiden. Freitag, 12. Februar 2016
L'Oréal-Chef bestätigt Erfolg in Deutschland Gute Entwicklung. Chef des französischen Kosmetikkonzerns warnt vor zu hohen Steuern in Frankreich. Für Deutschland bestätigt Jean Paul Agon stärkstes Wachstum seit vielen Jahren. von Redaktion LZ | Montag, 10. Juni 2013
L'Oréal legt zweistellig zu 2010. Französischer Kosmetikkonzern steigert Nettogwinn um 18,7 Prozent und Umsatz um 11,6 Prozent. Dividende wird um 20 Prozent erhöht. Konzernchef Jean-Paul Agon übernimmt auch Vorsitz im Verwaltungsrat. von Beate Hofmann | Freitag, 11. Februar 2011
L'Oréal erhöht Tempo Starker Rückenwind. Französischer Kosmetikhersteller steigert 2006 Umsatz um 8,7 Prozent und operativen Gewinn um 12,1 Prozent. Vor allem Westeuropa sorgt für Wachstum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Februar 2007
L'Oréal rüttelt nicht an Grundpfeilern Weitsichtig. Übernahme von Body Shop sichert Pariser Kosmetik-Multi starkes Standbein im Naturkosmetik-Markt. Kein Verkauf eigener Produkte in eigenen Läden. Operatives Geschäft bildet eigene Einheit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. März 2006
Branche verzeichnet eine Belebung in Westeuropa Konzernvergleich. Branche verzeichnet Nachfragebelebung in Westeuropa. Kraft Foods setzt auf Neues. Stabile Erlöse bei Unilever. Nestlé im Plus. Nicht alle melden Umsatzzuwächse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. November 2006
Bichsel Konzerne legen guten Start hin Zwischenbilanz. Große Konsumgüterkonzerne können schwaches Vorjahresquartal um Längen übertreffen. Sorgenkinder wie Nordamerika oder Luxussegment bekommen Aufwind. Attraktivere Preise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 2010
L'Oréal L'Oréal-Gruppe Frühere Deutschlandchefin verlässt Kosmetikkonzern Die ehemalige Deutschlandchefin von L'Oréal kehrt dem Konzern den Rücken. Wer ihre Position in Paris einnehmen wird, steht bereits fest. Der Nachfolger erhält in seiner neuen Funktion indes zusätzliche Unterstützung durch einen Manager. von Redaktion LZ | Montag, 15. März 2021
Milbret L'Oréal-Beteiligung Nestlé spricht angeblich mit Banken über Anteilsverringerung Über die Anteilsverringerung des Schweizer Nahrungsmittelherstellers Nestlé bei dem Kosmetikkonzern L'Oréal wird erneut spekuliert. Manager beider Unternehmen hätten bereits Gespräche mit Banken geführt. von Redaktion LZ | Montag, 10. Februar 2014
Heimarath Zeitungsinterview L'Oreal-Chef heizt Spekulationen über Ausstieg von Nestlé an L'Oréal-Chef Jean-Paul Agon beflügelt erneut Spekulationen, dass der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé aus dem französischen Kosmetikkonzern aussteigen könnte. L'Oréal verfüge über die nötigen finanziellen Mittel für den Anteilskauf. von Beate Hofmann | Freitag, 17. Januar 2014
L'Oréal wächst mit Luxus 1. Quartal. Französischer Kosmetikkonzern steigert Umsatz überraschend deutlich. Erlöse um 5,1 Prozent nach oben geklettert. Luxus-Sparte allein legt um 8,1 Prozent zu. Profi-Produkte dagegen schwächeln. von Redaktion LZ | Freitag, 19. April 2013
L'Oréal L'Oréal-Verwaltungsratsvorsitzender tritt ab Nachfolge. Sir Lindsay Owen-Jones gibt Posten nach Medienberichten am 17. März mit Erreichen seines 65. Geburtstags auf. Aufsichtsrat soll am Donnerstag über Ernennung des bisherigen Generaldirektors Jean-Paul Agon entscheiden. von Redaktion LZ | Montag, 07. Februar 2011
Die neue Effizienzbrille Innovation. Procter&Gamble-Abfälle landen im Zementwerk, L’Oréal verzichtet auf Pappkartons und Henkel schaffte es in zehn Jahren, 200 Mio. Euro an Energiekosten einzusparen. Bogen ist weit gepannt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Wachstum in Deutschland 2009. Französischer Kosmetikhersteller wächst in Deutschland. Umsatz nimmt leicht um 0,7 Prozent zu. 2010 wollen Franzosen mit neuen Produkten Marktanteile hinzugewinnen. von Redaktion LZ | Montag, 29. März 2010
L'Oréal setzt weniger um Halbjahr. Weltgrößter Kosmetikkonzern leidet unter schwacher Nachfrage nach Luxusprodukten. Erlöse gehen auf vergleichbarer Basis um 3,2 Prozent zurück. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Juli 2009
L'Oréal strafft Struktur Pläne. Kosmetik-Hersteller reagiert auf Umsatzeinbrüche in USA. Personalabbau aber auch in Europa. Zukäufe nicht ausgeschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 2009
L'Oréal setzt auf neue Konzepte Schön. Französischer Kosmetikriese will Konsumenten hierzulande in LEH und Drogeriemärkte locken. Deutschland-Umsatz stagniert. Neue Kunden aus Luxussegment. Hautanalyse am POS. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Dezember 2006
L'Oréal will mit Body Shop expandieren Im Trend. Französischer Kosmetikkonzern will mit Body-Shop-Läden kräftig expandieren. Nach Markteintritt in Indien und China noch Potenzial in Südamerika. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Oktober 2006