Globus Flexibilität "Mobile Arbeit auch langfristig anbieten" Globus-Mitarbeiterchef Sascha Jendrzej über den Umgang mit Homeoffice infolge der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung. von Silke Biester und Janine Hofmann | Freitag, 05. Februar 2021
Tom Gundelwein Globus Fachmärkte New Work auf saarländisch Als die LZ im Januar die Kununu-Hitparade der Händler veröffentlichte, landete ein Außenseiter auf Platz eins: Die Globus Fachmärkte. Weder sind sie die Größten in ihrer Sparte, noch fallen sie durch HR-Chichi auf. Zeit, in Völklingen vorbeizuschauen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 25. September 2020
Salim Chauhan Vertrauenskultur "Die Angst vor Kontrollverlust gestehen sich viele nicht ein" Barbara Liebermeister weiß aus ihrer Beratungspraxis, dass die Angst vor Kontrollverlust viele Führungskräfte blockiert. von Elisabeth Kapell | Freitag, 13. Mai 2022
LZ-Archiv, Globus Abschied von Papierbewerbung Globus rekrutiert mobil Globus hat das Bewerbermanagement für die Koordination, Globus Drive und Fridel neu aufgesetzt. Stellenausschreibungen sind automatisch für Tablets und Smartphones optimiert. von Silke Biester | Freitag, 07. August 2015
Praktische Tools Digitales belebt die Personalsuche Mit der Digitalisierung eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für den Recruiting-Prozess. Zugleich verändern sich die Erwartungen der Kandidaten an den Unternehmensauftritt und Bewerbungsprozess. Robert Walters hat etliche neue Tools unter die Lupe genommen. von Silke Biester | Freitag, 12. Juli 2019
Gehalts-Check Leiter Controlling Der Leiter Controlling ist verantwortlich für das Erstellen qualifizierter betriebswirtschaftlicher Analysen, insbesondere Rentabilitäts- und Wirtschaftlichkeitsrechnungen, und reportet diese der Geschäftsleitung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2017
KIN Weiterbildung KIN optimiert das Bildungsangebot Das KIN-Lebensmittelinstitut baut sein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot aus. Im April 2016 startet die erste Stufe für die Qualifizierung zum Lebensmitteltechniker. Sukzessive sollen die Angebote praxisorientierter und zeitgemäßer konzipiert werden. von Roswitha Wesp | Freitag, 06. November 2015
Manager-Vergütung Globus schafft Tantieme-Modell ab Führungskräfte in der Globus-Koordination in St. Wendel bekommen keine Tantiemen mehr. Denn diese passen nicht zur Kultur des Unternehmens. von Christiane Düthmann | Freitag, 16. Januar 2015
S&F Grüne Ziele allein genügen nicht Studie. Wie das Beratungsunternehmen Kienbaum in einer Befragung ermittelt, haben deutsche Unternehmen Nachholbedarf bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Oktober 2010
Mediadidact Handel bügelt Erziehungsdefizite aus Schulungsstrategien. Weniger Lehrstellenbewerber bringen klassische Fähigkeiten mit. Personaler mit wachsenden Problemen bei Rekrutierung konfrontiert. von Redaktion LZ | Freitag, 16. April 2010
Kompetenz zählt und nicht der Berufsweg Weitsicht. Nach der Währungsunion und den internationalen Hochschulabschlüssen rückt die berufliche und schulische Ausbildung in den Blickpunkt. Ein nationaler und ein europäischer Qualifikationsrahmen soll für mehr Durchlässigkeit sorgen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 09. Februar 2007
Umweltfreundliches Wirtschaften Lehrplan. Universität in Koblenz bietet neuen Studienschwerpunkt "Umweltorientiertes Wirtschaften" im Rahmen ihres weiterbildenden Fernstudiengangs "Angewandte Umweltwissenschaften" an. von Judit Hillemeyer | Freitag, 09. Juni 2006