Media-Markt-Saturn Innovations-Chef Martin Wild verlässt Media-Saturn Media-Saturn verliert einen weiteren Top-Manager: Chief Innovation Officer Martin Wild kehrt dem Elektronikhändler den Rücken. Erste Pläne für die Zukunft hat Wild bereits gefasst. von Jens Holst | Dienstag, 31. März 2020
Schulz Interview mit Karel Dörner und Martin Wild "Da geht noch mehr" Media-Markt-Saturn macht sich spät, aber mit doppelter Manager-Kraft, auf den Weg in die Zukunft. Die Digital-Chefs Karel Dörner und Martin Wild zur Transformation des Gesamtunternehmens, künstlicher Intelligenz bei der Preisfindung und Robotern im Markt. Freitag, 24. November 2017
Josef Maier Wild Josef Maier will deutlich wachsen Europas führender Wildverarbeiter Josef Maier hat den Fokus klar auf Wachstum gelegt. Dazu soll auch ein Ausbau des Engagements im LEH beitragen. Das Unternehmen setzt dabei auf den Trend zu nachhaltigen, natürlichen Produkten. von Dirk Lenders | Freitag, 25. Mai 2018
MediaMarktSaturn Start-up-Plattform Media-Saturn öffnet Förderprogramm für Händler MediaMarktSaturn will sich noch stärker als Förderer von Start-ups positionieren. Mit dem "Retailtech Hub" bauen die Ingolstädter ihre Plattform aus und öffnen sie auch für andere Händler, wie Chief Digital Officer Martin Wild im Gespräch erklärt. von Manuela Ohs | Mittwoch, 09. August 2017
Media-Markt-Saturn Media-Markt-Saturn Elektronikhändler überträgt Digitalchef mehr Verantwortung Der bisherige Chief Digital Officer von Media-Markt-Saturn, Martin Wild, erhält einen vergrößerten Zuständigkeitsbereich. In der Rolle des Chief Innovation Officers soll er für den Elektronikhändler künftig auch neue Geschäftsmodelle und -formate pilotieren. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 31. Januar 2018
Qopius Roboter im Einzelhandel Media-Markt-Saturn kartiert mit Tory Media-Markt-Saturn setzt auf Roboter, Kameratechnik und Künstliche Intelligenz, um Instore-Navigation und Laden-Layout zusammenzubringen. von Sonia Shinde | Donnerstag, 29. November 2018
Mike Meyer Photography Ex-Fußballprofi Mario Gomez investiert in Organic Garden Organic Garden ist auf der Suche nach weiteren Teilhabern erneut in der Fußballszene fündig geworden. Wie das Food-Tech Startup verkündet, steigt der Ex-Profi Mario Gomez als neuer Investor ein. von Ingo Rentz | Donnerstag, 12. Mai 2022
Instore-Navigation Media-Saturn weist Kunden mit Lichtsignalen den Weg Media-Saturn nutzt in einigen Märkten spezielle LED-Lampen, um Kunden den Weg zu ihren Wunschprodukten zu zeigen. Das klappt bis auf 30 Zentimeter genau. Für den Händler ist das die vielversprechendste Technik zur Standortbestimmung im Laden. von Jenny Busche | Freitag, 07. Juli 2017
Instore-Technologien Media-Saturn tüftelt an Technik Die Media-Saturn-Holding hat sich zum Pionier für den Einsatz neuester Instore-Technologien in Deutschland entwickelt. Mit der Digitalisierung des POS will die Metro-Tochter Online-Händlern Paroli bieten, den Einkauf zum Erlebnis machen und die Geschäftsprozesse effizienter gestalten. von Silvia Flier | Freitag, 18. März 2016
Nadine Rupp / Ruppografie Digitalstrategie Media-Markt-Saturn eröffnet Laden in der virtuellen Realität Media-Markt-Saturn will Pionier in der computergenerierten 3D-Welt werden. Der Elektronikhändler plant eine Filiale, die sich nur mit einer Virtual-Reality-Brille betreten lässt. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 09. November 2017
Media-Saturn Konzeptmarkt in Ingolstadt Saturns neue Tech-Spielwiese In Ingolstadt zeigt Saturn, wie Emotionalität auf der Fachmarkt-Fläche aussehen kann. Der Kunde taucht in neue Erlebniswelten ein, die das Internet so noch nicht bieten kann. Smart Home eröffnet mit erhöhter Servicequalität zusätzliche Chancen. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 01. Dezember 2016
Telemediengesetz Händler fordern freies WLAN Der HDE setzt sein Lobbying für eine unbürokratische Nutzung des Internet-Zugangs per WLAN in Geschäften fort. Beim "Forum Handel 4.0" beschrieb Martin Wild, Chief Digital Officer von Media-Saturn, den Nutzen freier WLAN-Nutzung für die Verbraucher im Detail. Gleichzeitig ist der der Wortlaut des kommenden WLAN-Gesetzes noch in Bewegung. von Jörg Rode | Dienstag, 22. Dezember 2015
Media-Saturn-Holding GmbH , CC-BY-ND Digital-Experte Sinner verlässt Media-Saturn Die Liaison zwischen Media-Saturn und Idealo-Gründer Martin Sinner ist beendet. Der Online-Manager hat das Unternehmen verlassen, bleibt aber als Mentor für Start-ups erhalten. von Jens Holst | Donnerstag, 17. August 2017
Payback Nachrichten für das Handy des Kunden Ortsbezogene Werbung gilt als Zukunftsfeld. Payback bringt jetzt deutlich erweiterte Funktionen für seine Händler. Gleichzeitig gibt es eine App-Lösung für Konkurrenten. Merkur (Rewe) setzt in Österreich auf die Handy-Ansprache per Beacon. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Februar 2017
Shopkick Location Based Marketing Tante Emma auf dem Smartphone Ortsbezogenen Marketing-Technologien, insbesondere Beacons, wird eine rosige Zukunft vorausgesagt. Doch bei der Ansprache der Verbraucher per Handy gibt es viele offene Fragen. Das zeigte die Konferenz "Loca" vergangene Woche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 2015
MSH holt E-Commerce-Experten Gründer des Online-Händlers Home of Hardware wird Vice President Multichannel Saturn. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Februar 2011
IMAGO / Lindenthaler Sternekoch Stromberg beteiligt sich an Organic Garden Der Sternekoch Holger Stromberg steigt beim Food-Tech Startup Organic Garden ein. Das Unternehmen will deutschlandweit umweltschonende Bio-Produkte herstellen und diese online, in der Großverpflegung und in eigenen Läden vertreiben. Freitag, 29. Januar 2021
Warsteiner Warsteiner Vertriebschef verlässt die Brauerei Warsteiners Vertriebs- und Marketingchef Martin Hötzel verlässt die mitten in der Restrukturierung steckende Brauereigruppe. Seine bisherigen Aufgaben werden in der Geschäftsführung weitergereicht. von Marco Kitzmann und Heidrun Krost | Dienstag, 19. Dezember 2017
Klaus Ohlenschläger E-Commerce Media-Saturn bündelt Online-Geschäfte Media-Saturn will im Internet stärker wachsen und bündelt dafür das reine Online-Geschäft in der Electronics Online Group (EOG). Kern der Gruppe ist der Online-Händler Redcoon. Neuer Redcoon-CEO wird Idealo-Gründer Martin Sinner. von Hans Bielefeld | Mittwoch, 22. Oktober 2014
Warsteiner Geschäftsführung erweitert Warsteiner setzt Fokus auf Schlüsselressorts Die Brauerei Warsteiner siedelt die Verantwortung für den Vertrieb künftig in der Geschäftsführung an und macht Martin Hötzel zum Jahreswechsel zum Geschäftsführer des Bereichs. Er soll die Marke Warsteiner auf dem Heimatmarkt ebenso wie im Ausland ausbauen. von Marco Kitzmann | Montag, 20. Oktober 2014
A&P US-Supermarktfilialist benennt neuen CEO Paul Hertz ist neuer Präsident und CEO des US-Supermarktfilialisten The Great Atlantic and Pacific Tea Company (A&P). von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2014
Kundenbindung per Internet 1:1-Marketing. Permission-Marketing, Banner und Buttons: Ein Überblick über Werbung mit Hilfe des Internets. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Mai 2000
Otto Group Conversational Commerce Sprich mit mir! Sie werden Urlaube buchen, Restauranttipps geben, für uns shoppen: Immer mehr Händler experimentieren mit Chatbots, auch wenn die Technik noch in den Kinderschuhen steckt. von Sonia Shinde | Freitag, 29. Juni 2018
Henkel Neue Plattform So treibt Henkel-CDO Kress die Digitalisierung voran Seit fast einem Jahr ist Rahmyn Kress als Chief Digital Officer bei dem Konsumgüterhersteller Henkel an Bord. Er soll den digitalen Wandel des Konzerns steuern. Im LZ-Gespräch wird er erstmals konkreter – etwas. von Miriam Hebben | Mittwoch, 02. Mai 2018
Jan Beck , CC BY Bienen-Sterben EU-Staaten verbieten Einsatz bestimmter Insektengifte auf Äckern Eine Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten will keine Neonikotinoide auf den Äckern. Viele deutsche Politiker und Naturschutzverbände jubeln, doch nicht jeder begrüßt das Freilandverbot für die Insektengifte. Freitag, 27. April 2018
Jan Beck , CC BY Bienen-Sterben Noch keine Abstimmung über schädliche Insektizide Noch ist keine Lösung in Sicht: Auf EU-Ebene wird weiter diskutiert, ob ein Freiland-Verbot für Neonicotinoide ausgesprochen werden soll. Nach Ansicht vieler Fachleute schaden diese Insektizide Bienen und anderen nützlichen Insekten. Dienstag, 20. März 2018
Media-Markt Saturn Media-Markt-Saturn Neuer Leiter für Retailtech Hub Das Start-up-Programm des Elektronikhändlers Media-Markt-Saturn hat einen neuen Managing Director. Der Retailtech Hub holt sich den Accelerator-Gründer des Energieversorgers Eon an Bord. Mittwoch, 24. Januar 2018
Schwarz-Gruppe Retailtech Hub Schwarz-Gruppe kooperiert mit Media-Saturn Lidl und Kaufland wollen von den Ideen junger Technolgie-Start-ups profitieren. Als erste Händler steigen sie beim Retailtech Hub von Media-Saturn ein. von Jens Holst | Freitag, 10. November 2017
Warsteiner Restrukturierung Warsteiner startet Runderneuerung Die Warsteiner Brauerei steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Inhaberin Catharina Cramer holt sich jetzt externe Expertise ins Haus. Die Unternehmensberatung Roland Berger soll Wege aus der Absatzdepression finden. von Heidrun Krost | Dienstag, 29. August 2017
Warsteiner Warsteiner International Geschäftsleitung Sales und Marketing besetzt Martin Hötzel wird bei Warsteiner International die Position der Geschäftsleitung Sales und Marketing übernehmen. Er besetzt die vakante Stelle zum 1. Januar 2014. von Laura Nies | Donnerstag, 12. Dezember 2013
Geti Wilba Geti Wilba Wildspezialist mit neuem Gesellschafter und CEO Der frühere Homann-Geschäftsführer Martin Thörner übernimmt beim Wildspezialisten Geti Wilba den Vorsitz der Geschäftsführung. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 23. Oktober 2013
Klaus Ohlenschläger Reiner Heckel steigt bei Redcoon aus Neuer Wirbel. Redcoon-Chef Reiner Heckel verkauft verbliebenen 10-Prozent-Anteil und verlässt MSH-Tochter. Media-Saturn nun alleiniger Besitzer des 2011 übernommenen Online-Händlers. Heckel-Nachfolger soll bereits feststehen. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Juni 2013
Rein gemischt E-frei. Verbraucher wollen reine Produkte. Hersteller säubern ihre Etiketten von chemischen Lebensmittelzusätzen. Gesetze könnten mehr Klarheit bringen. Pfuscht einer, belastet das die gesamte Branche. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Oktober 2010
Milchbauern zeigen sich kampfbereit Konsequenzen. Industrie ringt um neue Kontrakte. Angst vor Bauern-Reaktion. BDM will Führung der Molkereien umbesetzen. Rohstoffblase droht schon im Herbst. Seehofer keine Hilfe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juni 2008
Pappe: Alleskönner mit Impulskraft Alleskönner mit Impulskraft. Displays und Umkartons sind unverzichtbare Verkaufshelfer. Harmonisierte Druckergebnisse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. März 2006
Wolf stellt Weichen für Wachstum Zweistelliges Wachstum. Fleischwarenhersteller will Umsatz deutlich steigern. Interne Umstrukturierung weitestgehend abgeschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. April 2002