Intralogistik Jungheinrich entwickelt sich zum Systemanbieter Der Maschinenbau-Konzern Jungheinrich will sein zweistelliges Wachstum auch in diesem Jahr fortsetzen. Das gelingt dem Hersteller von Gabelstaplern zunehmend durch den Ausbau seines Angebots für Intralogistik. von Roswitha Wesp | Freitag, 01. April 2016
Ludwig Heimrath Tengelmann-Entscheidung Das Gewicht der Monopolkommission Die Monopolkommission hat sich im Fall Kaiser's Tengelmann gegen die Erteilung einer Ministererlaubnis ausgesprochen. Es zeichnet sich allerdings ab, dass unter Auflagen Sigmar Gabriel zustimmen könnte. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich ein Minister gegen das Urteil der Kommission stellt. von Manuela Ohs | Montag, 16. November 2015
Lager-Technik Grenzebach verkauft Kuka-Aktien an Voith Das Maschinenbauunternehmen Grenzebach verkauft sein Kuka-Aktienpaket an den Anlagenbauer Voith mit Sitz in Heidenheim bei Stuttgart. von Lisa Neumeyer | Montag, 08. Dezember 2014
Ladehilfsmittel Spar Austria klappt Rollis zusammen Spar Österreich hat mit dem Maschinenbauunternehmen Pilsl einen zusammenklappbaren Rollbehälter entwickelt, der 50 Prozent weniger Ladefläche im Lkw benötigt und kettenfördertauglich ist. von Birgitt Loderhose | Freitag, 31. Januar 2014
Unklare Zukunft Bitter. Verkauf von Kindergetränkmarke "komplett gestoppt". Zukunft des Endverbrauchergeschäfts der Wild-Gruppe unklar. Lizenzen als Bremsklotz. 1,4 Mrd. Euro Endverbraucherumsatz in rund 100 Ländern weltweit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 2009
Bundesregierung/Bergmann Tengelmann-Deal Gabriel will Übernahme durch Edeka genehmigen Heute Nachmittag will Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel offiziell sein Votum zur Tengelmann-Übernahme kundtun: Nach LZ-Informationen könnte Gabriel den Deal genehmigen, wenn Edeka und Tengelmann von ihm gestellte Bedingungen erfüllen. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Januar 2016