MediaMarktSaturn Vermarktung von Kundendaten Media-Saturn startet neuen Versuch mit Retail Media Media-Saturn baut eine Gesellschaft auf, die sich um die Vermarktung von Werbeflächen in den Onlineshops und Apps von Media-Markt und Saturn kümmern soll. Es ist nicht die erste Initiative des Handelskonzerns im Bereich Retail Media. von Ingo Rentz | Montag, 19. September 2022
Stefan Papp Ceconomy-Tochter Media-Markt und Saturn wachsen online zusammen Der Elektronikhändler Media-Markt-Saturn muss im Onlinehandel nachbessern. Ein gemeinsamer Web-Shop kann die Folge sein. Die beiden Marken sollen dennoch erhalten bleiben. von Denise Klug | Freitag, 20. Januar 2023
Hans-Rudolf Schulz Ceconomy Media-Markt-Saturn verschlankt Struktur Media-Markt-Saturn will mehr administrative Aufgaben in den Filialen digitalisieren. Im Zuge dessen reduziert der Händler die Zahl der kaufmännischen Geschäftsführer. von Denise Klug, Jens Holst, Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 02. Dezember 2022
MediaMarktSaturn Elektronikhändler Media-Markt und Saturn bündeln künftig Marketingaktivitäten Media-Markt und Saturn rücken im Marketing enger zusammen. Beide Elektronikhändler sollen im kommenden Jahr in der Werbung gleichberechtigt auftreten, teilt die Media-Saturn-Holding mit. Auch das Produktangebot soll gebündelt werden. von Ingo Rentz | Freitag, 28. Oktober 2022
IMAGO / Future Image Elektronikhändler Ceconomy darf Media-Saturn komplett übernehmen Ceconomy kann Media-Saturn komplett übernehmen. Gegen die dafür nötigen Kapitalmaßnahmen, die auf einer außerordentlichen Hauptversammlung beschlossen worden waren, hat es keine Klagen gegeben. Der Weg zur Vereinfachung der Ceconomy-Gesellschafterstruktur ist damit frei. Dienstag, 17. Mai 2022
Wolfgang Rattay/Picture Alliance/Reuters Elektronikhändler Ceconomy nimmt Hürde für Komplettübernahme von Media-Saturn Ceconomy bringt die geplante Begradigung der Beteiligungsstruktur voran. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung haben die Stammaktionäre ihr O. K. für die dazu nötigen Maßnahmen gegeben. Doch noch sind zusätzlich gesonderte Beschlüsse erforderlich. Dienstag, 12. April 2022
IMAGO / Zoonar Ceconomy Media-Saturn holt neuen Deutschlandchef Media-Markt und Saturn in Deutschland bekommen einen neuen Chef. Im Februar übernimmt Gábor Szilágyi den Vorsitz der Geschäftsführung des Elektronik-Fachmarkts. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Donnerstag, 13. Januar 2022
IMAGO / Future Image Testballon Media-Markt und Saturn setzen 2G-Regel aus Media-Markt und Saturn lassen in Bayern in einigen Läden auch Ungeimpfte einkaufen, denn dort wird nicht kontrolliert. Dabei beruft sich der Elektromarktbetreiber auf ein Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs. Donnerstag, 06. Januar 2022
Media-Markt-Saturn Stationäre Strategie Media-Saturn präsentiert Erlebnisformat in Rotterdam Nach einem Pilotstore in Mailand hat Media-Markt-Saturn sein zweites Erlebnis-Flagship eröffnet. Das "Tech Village Rotterdam" will mit Marken-Shops und Eventflächen die Elektronikfans in den Laden locken. von Britta Rosbach | Mittwoch, 24. November 2021
Hans-Rudolf Schulz , Hans-Rudolf Schulz Ransomware Media-Saturn-Erpresser sollen 50 Millionen Dollar fordern Die Einschränkungen bei Media-Markt und Saturn nach der Attacke mit einem Verschlüsselungstrojaner dauern an. Auch am Dienstag stehen in den Filialen viele Services nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Erpresser verlangen nach einem Medienbericht 50 Millionen Dollar Lösegeld. von Marco Kitzmann | Dienstag, 09. November 2021
Hans-Rudolf Schulz Elektronikhandel Media-Saturn baut Einkauf um Media-Saturn definiert die Rolle des Einkaufs neu. Künftig soll die Ingolstädter Zentrale auch für das Ausland mitverhandeln. Allerdings ohne Einkaufschef Kai Kürpick, der seinen Hut nimmt. von Jens Holst und Jan Mende | Freitag, 10. September 2021
IMAGO / Rupert Oberhäuser Elektronikhandel Ceconomy konkretisiert Schließungspläne für Media-Saturn-Märkte Ceconomy hat Details über seine Schließungspläne für mehrere Standorte bekannt gegeben. Rund zwei Dutzend Fachmärkte will der Elektronikhändler bis Ende des Geschäftsjahres im In- und Ausland vom Netz nehmen. In Zukunft soll Media-Saturn auf neue Marktformate setzen. Donnerstag, 12. August 2021
Foto: Hans-Rudolf Schulz Vertriebsnetz Media-Saturn sortiert Standorte aus Media-Saturn durchforstet sein Vertriebsnetz und schließt schon jetzt 13 Märkte. Weitere sollen im kommenden Geschäftsjahr folgen. Welche es trifft, hängt auch von den Verhandlungen mit den Vermietern ab. von Jens Holst und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 23. Juli 2021
IMAGO / Future Image Wegen Aktionärsklagen Ceconomy erwägt neue Abstimmung zur Media-Saturn-Übernahme Die Komplettübernahme der Media-Saturn-Holding entwickelt sich für Ceconomy zur Hängepartie: Nach Widerstand von Aktionären prüft der Konzern nun neue Finanzierungsmöglichkeiten. Freitag, 16. Juli 2021
Foto: Unternehmen Markt-Geschäftsführer Media-Saturn wirbt für neues Vergütungsmodell Media-Saturn will die Haus-Geschäftsführer dazu animieren, ihre Anteile möglichst bis Ende des Geschäftsjahres zurückzugeben. Ein neues Anreizsystem mit vier Komponenten soll die Ergebnisbeteiligung ersetzen. von Jens Holst | Donnerstag, 15. Juli 2021
Hans-Rudolf Schulz Gerichtsentscheid Komplettübernahme der Media-Saturn-Holding durch Ceconomy stockt Ceconomy rechnet nicht mehr damit, die Übernahme von Media-Saturn im laufenden Geschäftsjahr abschließen zu können. Als Grund nennt der Konzern die vorläufige Rechtsauffassung des OLG Düsseldorf im Freigabeverfahren hinsichtlich einer geplanten Kapitalerhöhung. Freitag, 09. Juli 2021
John. M. John Umbau Media-Saturn will Markt-Chefs Anteile abkaufen Media-Saturn stößt einen grundlegenden Wandel des Geschäftsmodells an: Der Händler will den Haus-Geschäftsführern ihre Beteiligung abkaufen. Die Markt-Chefs würden so vom Gesellschafter zum Filialleiter mit Erfolgsprämie. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 08. Juli 2021
Ceconomy Finanzierung nach der Pandemie Media Saturn-Mutter Ceconomy beschafft sich Geld durch neue Anleihe Der Ceconomy-Konzern verschafft sich mit einer 500 Mio. Euro-Anleihe Spielraum für die künftige Finanzierung und zur Rückzahlung von Schulden. Wie es heißt, ist damit der "Grundstein für die Finanzierungsstruktur nach der Pandemie gelegt". Montag, 21. Juni 2021
IMAGO / Kirchner-Media Schließungen geplant Media-Saturn streicht in Deutschland 1000 Stellen Der Sparkurs von Media-Markt-Saturn kostet in Deutschland bis zu 1000 Jobs. Das gab der Elektronikhändler in einem Schreiben an die Mitarbeiter bekannt, das der LZ vorliegt. Zudem will das Unternehmen 13 Märkte in Deutschland schließen und weitere Flächen verkleinern, um Mietkosten zu sparen. von Jan Mende, Manfred Stockburger und Jens Holst | Mittwoch, 31. März 2021
Hans-Rudolf Schulz Management Media-Saturn erweitert Führungsspitze Um den Umbau voranzutreiben, erweitert Media-Saturn sein oberstes Management Board. Die Vertriebsführung in Deutschland wird zusammengelegt. von Jens Holst | Donnerstag, 03. September 2020
Foto: John. M. John Umstrukturierung Bei Media-Saturn könnten 3500 Jobs wegfallen Media-Markt-Saturn soll noch mehr sparen: Wie der Mutterkonzern Ceconomy bestätigt, prüft der Händler eine konzernweit einheitliche Organisationsstruktur sowie eine Neuorganisation seiner Märkte. Diesem Schritt könnten 3500 Stellen zum Opfer fallen, kündigt Ceconomy an und nennt weitere konkrete Zahlen. von Jessica Becker und Jens Holst | Mittwoch, 05. August 2020
LZ Vertriebsstruktur Media-Saturn organisiert Märkte neu Media-Markt-Saturn will den Personaleinsatz auf der Fläche stärker steuern und erschafft eine neue Marktstruktur. Der Händler sieht das als Schlüsselprojekt der Transformation. Daran regt sich intern aber auch Kritik. von Jens Holst und Manfred Stockburger | Freitag, 31. Juli 2020
imago images / Alex Halada Verschmelzung Saturn wird in Österreich zu Media Markt In Österreich wird es bald keine Saturn-Läden mehr geben, denn sie sollen in der Marke Media Markt aufgehen. Davon erhofft sich der Mutterkonzern Ceconomy unter anderem zusätzliche Marktanteile speziell in einem Bereich. Montag, 13. Juli 2020
Sparbatze Sparbatze Schweizer Fintech setzt auf Ex-Manager von Media-Saturn Neue Aufgabe für einen ehemaligen Schweiz-Chef von Media-Saturn: Der Manager wird Mitglied im Advisory Board des Start-ups Sparbatze, das eine digitale Plattform rund um das Thema finanzielle Vorsorge entwickelt. von Jens Holst | Dienstag, 16. Juni 2020
Imago Images / Sven Simon Corona-Pandemie Nahezu alle Media-Saturn-Märkte in Europa wieder geöffnet Nach dem wochenlangen Corona-Lockdown haben mittlerweile wieder fast alle europäischen Filialen von Media-Markt und Saturn offen. Unterdessen bekam der Mutterkonzern Ceconomy grünes Licht für den KfW-Kredit von seinen Hausbanken. Mittwoch, 13. Mai 2020
LZ Wiedereröffnung Media-Saturn eckt mit Konditionsforderung an Beim Hochfahren seiner mehr als 400 deutschen Märkte will sich Media-Saturn von den Lieferanten unterstützen lassen. Nicht jedem Hersteller gefällt das. von Jens Holst | Freitag, 08. Mai 2020
Foto: John. M. John Mietzahlungen Media-Saturn kommt bei Gesprächen mit Vermietern voran Wie andere Händler auch setzt der Elektronikhändler die Mietzahlungen für seine geschlossenen Märkte im April aus. In der Öffentlichkeit wird das Thema heiß diskutiert – die Vermieter zeigen sich aber offenbar gesprächsbereit. von Jens Holst | Freitag, 03. April 2020
Media-Markt-Saturn Innovations-Chef Martin Wild verlässt Media-Saturn Media-Saturn verliert einen weiteren Top-Manager: Chief Innovation Officer Martin Wild kehrt dem Elektronikhändler den Rücken. Erste Pläne für die Zukunft hat Wild bereits gefasst. von Jens Holst | Dienstag, 31. März 2020
Foto: John. M. John Corona-Krise Media-Saturn beantragt Kurzarbeitergeld für 20.000 Mitarbeiter Der Elektronikhändler Media-Markt-Saturn beantragt als Folge der Corona-Pandemie für das Gros seiner deutschen Mitarbeiter Kurzarbeitergeld. Der Antrag wurde bereits gestellt und betrifft rund 20.000 Angestellte. Das Unternehmen stockt die staatlichen Leistungen um 10 Prozent auf. von Jens Holst | Mittwoch, 25. März 2020
Media Markt Saturn Umbau Media-Saturn braucht neue Marketing-Führung Media-Saturn verliert seine oberste Marketing- und Digitalchefin Jennifer DiMotta. Das Marketing von Saturn und Media-Markt in Deutschland wird künftig in Personalunion geführt. von Jens Holst | Donnerstag, 05. März 2020
Foto: John. M. John Elektronikhändler Media-Saturn steigert zentral verhandeltes Einkaufsvolumen Der Konzernumbau bei Media-Saturn trägt erste Früchte. In diesem Jahr wurde das zentral verhandelte Einkaufsvolumen deutlich in die Höhe getrieben. Media-Saturn-Chef Ferran Reverter will darüber hinaus die Größe der Märkte optimieren. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Dezember 2019
Künstliche Intelligenz Media-Markt-Saturn lässt Roboter texten In den Webshops von Media-Markt und Saturn verfasst jetzt Künstliche Intelligenz die Produktbeschreibungen. Die selbstlernende Software der Berliner Firma Retresco kann Daten automatisch in Texte umwandeln. von Silvia Flier | Dienstag, 05. November 2019
MediaMarktSaturn Deutschland Gemeinsame Markenkampagne Media-Saturn lässt Promis baden gehen TV-Moderatorin Barbara Schöneberger, Tennis-Legende Boris Becker und RTL-Schulden-Coach Peter Zwegat sind die Galionsfiguren der ersten gemeinsamen Markenkampagne von Media-Markt und Saturn. von Marco Hübner | Montag, 28. Oktober 2019
Media-Markt-Saturn Premium-Sortiment Media-Saturn geht unter die Kaffee-Junkies Pulver und Bohnen, Kapseln und Pads passend zur Kaffeemaschine gibt es bei Media-Markt und Saturn schon lange. Doch nun gehen die Elektronikhändler einen Schritt weiter: Mit dem "Baristaclub" launchen die Ceconomy-Töchter ihre eigene Premium-Kaffeewelt – eigene Röstungen inklusive. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 25. September 2019
MSH Geschäftsführer Media-Saturn greift in Märkten durch Der harte Sparkurs bei Media-Markt-Saturn erreicht nun auch die Geschäftsführer in den Märkten. Konzern-Chef Ferran Reverter sortiert viele Führungskräfte aus – obwohl Mehrheitsgesellschafter Ceconomy einen anderen Kurs verfolgt. von Jens Holst | Freitag, 13. September 2019
John. M. John Geschäftskunden Media-Saturn rollt B2B-Angebot aus Angesichts der schwierigen Umsatzentwicklung in Deutschland nimmt Media-Markt-Saturn verstärkt neue Zielgruppen ins Visier: Geschäftskunden sollen zusätzliche Erlöse bringen. von Jens Holst | Donnerstag, 12. September 2019
MSH Vor der IFA Media-Saturn sorgt sich um Einkaufs-Wirrwarr Der Elektronikhändler sieht sich zum Start der Funkausstellung genötigt, in einem Schreiben an Lieferanten klarzustellen, wer für den Konzern einkaufen darf. Die Zentralisierung des Bereichs ist bislang nur teilweise erfolgt – und sorgt offenbar für viele Fragezeichen. von Jens Holst | Donnerstag, 05. September 2019
John. M. John Profectis und Ibood Media-Saturn dünnt Portfolio weiter aus Der Elektronikhändler Media-Saturn schließt seinen unprofitablen Reparatur-Dienstleister Profectis. Für den Online-Händler Ibood ist derweil ein Käufer gefunden. von Jens Holst | Donnerstag, 29. August 2019
Composing: Media-Markt-Saturn Datenplattform und Co. Media-Markt-Saturn baut neue IT Media-Markt-Saturn baut sich eine von Grund auf neue IT-Landschaft. Damit will das Unternehmen die technische Basis für Omnichannel, avancierte Datenanalysen, dynamische Preisfindung und eine effiziente Lieferkette schaffen – und das schnell, agil und zentral für alle Länder. von Silvia Flier | Freitag, 23. August 2019
Ceconomy Elektronikhandel Media-Saturn spart in den Märkten Media-Saturn senkt nun auch in den 430 Märkten stark die Kosten. Im Online-Geschäft arbeitet der Händler derweil an neuen Konzepten wie einem Marktplatz. von Jens Holst | Freitag, 16. August 2019