Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1226) Personalien (87) Kommentare (37) Store Checks (6) Bildergalerien (2) Rankings (33) Charts und Karten (5) Karriere (47)
MediaMarktSaturn Vermarktung von Kundendaten Media-Saturn startet neuen Versuch mit Retail Media Media-Saturn baut eine Gesellschaft auf, die sich um die Vermarktung von Werbeflächen in den Onlineshops und Apps von Media-Markt und Saturn kümmern soll. Es ist nicht die erste Initiative des Handelskonzerns im Bereich Retail Media. von Ingo Rentz | Montag, 19. September 2022
Stefan Papp Ceconomy-Tochter Media-Markt und Saturn wachsen online zusammen Der Elektronikhändler Media-Markt-Saturn muss im Onlinehandel nachbessern. Ein gemeinsamer Web-Shop kann die Folge sein. Die beiden Marken sollen dennoch erhalten bleiben. von Denise Klug | Freitag, 20. Januar 2023
Arbeitgeberkampagne Media-Saturn wirbt in neuer Optik um Mitarbeiter Media-Markt-Saturn hat seine Employer Branding-Kampagne neu aufgesetzt und für die 13 Länder vereinheitlicht, in denen der Fachmarktfilialist vertreten ist. Der Claim "Let’s go!" wird auch für die Marketingkampagne genutzt. von Julia Wittenhagen | Montag, 02. Januar 2023
Hans-Rudolf Schulz Ceconomy Media-Markt-Saturn verschlankt Struktur Media-Markt-Saturn will mehr administrative Aufgaben in den Filialen digitalisieren. Im Zuge dessen reduziert der Händler die Zahl der kaufmännischen Geschäftsführer. von Denise Klug, Jens Holst, Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 02. Dezember 2022
MediaMarktSaturn Elektronikhändler Media-Markt und Saturn bündeln künftig Marketingaktivitäten Media-Markt und Saturn rücken im Marketing enger zusammen. Beide Elektronikhändler sollen im kommenden Jahr in der Werbung gleichberechtigt auftreten, teilt die Media-Saturn-Holding mit. Auch das Produktangebot soll gebündelt werden. von Ingo Rentz | Freitag, 28. Oktober 2022
Ceconomy Ceconomy Media-Saturn-Mutter wechselt Finanzchef aus Der Elektronikhändler Ceconomy muss die Position des Chief Financial Officers neu besetzen. Dem zum Jahresende ausscheidenden Amtsinhaber wurden schon länger Wechselabsichten nachgesagt. Sein Nachfolger kommt von der Telekom. Freitag, 23. September 2022
IMAGO / Future Image Elektronikhändler Ceconomy darf Media-Saturn komplett übernehmen Ceconomy kann Media-Saturn komplett übernehmen. Gegen die dafür nötigen Kapitalmaßnahmen, die auf einer außerordentlichen Hauptversammlung beschlossen worden waren, hat es keine Klagen gegeben. Der Weg zur Vereinfachung der Ceconomy-Gesellschafterstruktur ist damit frei. Dienstag, 17. Mai 2022
Wolfgang Rattay/Picture Alliance/Reuters Elektronikhändler Ceconomy nimmt Hürde für Komplettübernahme von Media-Saturn Ceconomy bringt die geplante Begradigung der Beteiligungsstruktur voran. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung haben die Stammaktionäre ihr O. K. für die dazu nötigen Maßnahmen gegeben. Doch noch sind zusätzlich gesonderte Beschlüsse erforderlich. Dienstag, 12. April 2022
MSH Euronics Elektronikhändler holt Ex-Deutschlandchef von Media-Saturn in den Vorstand Euronics beruft zwei neue Manager in seinen Vorstand. Um Strategie, Expansion und Einkauf wird sich ein ehemaliger Deutschlandchef von Media-Saturn kümmern. Neuer Vertriebs- und Marketingchef wird der bisherige CTO der Verbundgruppe. von Jessica Becker | Mittwoch, 02. März 2022
IMAGO / Zoonar Ceconomy Media-Saturn holt neuen Deutschlandchef Media-Markt und Saturn in Deutschland bekommen einen neuen Chef. Im Februar übernimmt Gábor Szilágyi den Vorsitz der Geschäftsführung des Elektronik-Fachmarkts. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Donnerstag, 13. Januar 2022
IMAGO / Future Image Testballon Media-Markt und Saturn setzen 2G-Regel aus Media-Markt und Saturn lassen in Bayern in einigen Läden auch Ungeimpfte einkaufen, denn dort wird nicht kontrolliert. Dabei beruft sich der Elektromarktbetreiber auf ein Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs. Donnerstag, 06. Januar 2022
Media-Saturn Allterco Ehemaliger Media-Saturn-Chef heuert bei Smart-Home-Anbieter an Bis zu seinem Ausstieg 2018 war er viele Jahre Topmanager bei Media-Markt-Saturn – unter anderem Deutschland-Chef, Holding-Geschäftsführer und COO. Danach war er für McKinsey aktiv. Nun hat er bei Allterco eine neue berufliche Heimat gefunden. von Alrun Krönert | Mittwoch, 24. November 2021
Media-Markt-Saturn Neues Ladenkonzept Media-Saturn startet Tech Village in Rotterdam Mittwoch, 24. November 2021
Media-Markt-Saturn Stationäre Strategie Media-Saturn präsentiert Erlebnisformat in Rotterdam Nach einem Pilotstore in Mailand hat Media-Markt-Saturn sein zweites Erlebnis-Flagship eröffnet. Das "Tech Village Rotterdam" will mit Marken-Shops und Eventflächen die Elektronikfans in den Laden locken. von Britta Rosbach | Mittwoch, 24. November 2021
Hans-Rudolf Schulz , Hans-Rudolf Schulz Ransomware Media-Saturn-Erpresser sollen 50 Millionen Dollar fordern Die Einschränkungen bei Media-Markt und Saturn nach der Attacke mit einem Verschlüsselungstrojaner dauern an. Auch am Dienstag stehen in den Filialen viele Services nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Erpresser verlangen nach einem Medienbericht 50 Millionen Dollar Lösegeld. von Marco Kitzmann | Dienstag, 09. November 2021
Unea Ex-Media-Saturn-Manager gründet Startup Ein ehemaliger Media-Saturn-Manager gibt den Start einer neuen Plattform für digitales Werbeflächenmanagement bekannt. Der Manager war auch ein paar Jahre als CEO bei der Retail Media Group tätig. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Oktober 2021
LZ Audio News Media-Saturn baut Einkauf um Eckes streitet sich mit Edeka | Krise bei Schweinefleisch spitzt sich zu von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2021
Hans-Rudolf Schulz Elektronikhandel Media-Saturn baut Einkauf um Media-Saturn definiert die Rolle des Einkaufs neu. Künftig soll die Ingolstädter Zentrale auch für das Ausland mitverhandeln. Allerdings ohne Einkaufschef Kai Kürpick, der seinen Hut nimmt. von Jens Holst und Jan Mende | Freitag, 10. September 2021
IMAGO / Rupert Oberhäuser Elektronikhandel Ceconomy konkretisiert Schließungspläne für Media-Saturn-Märkte Ceconomy hat Details über seine Schließungspläne für mehrere Standorte bekannt gegeben. Rund zwei Dutzend Fachmärkte will der Elektronikhändler bis Ende des Geschäftsjahres im In- und Ausland vom Netz nehmen. In Zukunft soll Media-Saturn auf neue Marktformate setzen. Donnerstag, 12. August 2021
Foto: Hans-Rudolf Schulz Vertriebsnetz Media-Saturn sortiert Standorte aus Media-Saturn durchforstet sein Vertriebsnetz und schließt schon jetzt 13 Märkte. Weitere sollen im kommenden Geschäftsjahr folgen. Welche es trifft, hängt auch von den Verhandlungen mit den Vermietern ab. von Jens Holst und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 23. Juli 2021
IMAGO / Future Image Wegen Aktionärsklagen Ceconomy erwägt neue Abstimmung zur Media-Saturn-Übernahme Die Komplettübernahme der Media-Saturn-Holding entwickelt sich für Ceconomy zur Hängepartie: Nach Widerstand von Aktionären prüft der Konzern nun neue Finanzierungsmöglichkeiten. Freitag, 16. Juli 2021
Foto: Unternehmen Markt-Geschäftsführer Media-Saturn wirbt für neues Vergütungsmodell Media-Saturn will die Haus-Geschäftsführer dazu animieren, ihre Anteile möglichst bis Ende des Geschäftsjahres zurückzugeben. Ein neues Anreizsystem mit vier Komponenten soll die Ergebnisbeteiligung ersetzen. von Jens Holst | Donnerstag, 15. Juli 2021
Kommentar Media-Saturn wird austauschbar Während selbstständiges Unternehmertum im Lebensmittelhandel derzeit als Erfolgsmodell gilt, marschiert Media-Saturn mit Tempo in die entgegengesetzte Richtung: Der Marktführer im Elektronikhandel will seine Haus-Geschäftsführer nicht mehr so recht als Gesellschafter haben und setzt auf eine stärkere Filialisierung. von Jens Holst | Freitag, 09. Juli 2021
Hans-Rudolf Schulz Gerichtsentscheid Komplettübernahme der Media-Saturn-Holding durch Ceconomy stockt Ceconomy rechnet nicht mehr damit, die Übernahme von Media-Saturn im laufenden Geschäftsjahr abschließen zu können. Als Grund nennt der Konzern die vorläufige Rechtsauffassung des OLG Düsseldorf im Freigabeverfahren hinsichtlich einer geplanten Kapitalerhöhung. Freitag, 09. Juli 2021
John. M. John Umbau Media-Saturn will Markt-Chefs Anteile abkaufen Media-Saturn stößt einen grundlegenden Wandel des Geschäftsmodells an: Der Händler will den Haus-Geschäftsführern ihre Beteiligung abkaufen. Die Markt-Chefs würden so vom Gesellschafter zum Filialleiter mit Erfolgsprämie. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 08. Juli 2021
Ceconomy Finanzierung nach der Pandemie Media Saturn-Mutter Ceconomy beschafft sich Geld durch neue Anleihe Der Ceconomy-Konzern verschafft sich mit einer 500 Mio. Euro-Anleihe Spielraum für die künftige Finanzierung und zur Rückzahlung von Schulden. Wie es heißt, ist damit der "Grundstein für die Finanzierungsstruktur nach der Pandemie gelegt". Montag, 21. Juni 2021
Ceconomy Ceconomy Muttergesellschaft von Media-Saturn bekommt neuen Finanzchef Im Zuge der Verschmelzung von Media-Saturn mit Ceconomy gibt es einen Wechsel im Finanzvorstand der Holding. Finanzchefin Karin Sonnenmoser wird das Unternehmen verlassen. Ihre Nachfolge tritt ein erfahrener Media-Saturn-Manager an. von Jessica Becker | Dienstag, 20. April 2021
IMAGO / Kirchner-Media Schließungen geplant Media-Saturn streicht in Deutschland 1000 Stellen Der Sparkurs von Media-Markt-Saturn kostet in Deutschland bis zu 1000 Jobs. Das gab der Elektronikhändler in einem Schreiben an die Mitarbeiter bekannt, das der LZ vorliegt. Zudem will das Unternehmen 13 Märkte in Deutschland schließen und weitere Flächen verkleinern, um Mietkosten zu sparen. von Jan Mende, Manfred Stockburger und Jens Holst | Mittwoch, 31. März 2021
LZ Audio News Media-Saturn-Chef zieht es zum FC Barcelona Bekenntnis zu höheren Haltungsstufen bei Geflügel | Aldi Nord will Gleichstellung der Geschlechter vorantreiben von Redaktion LZ | Montag, 08. März 2021
MediaMarktSaturn Retail Group Prominenter Abgang Ferran Reverter verlässt Media-Saturn Paukenschlag in Ingolstadt. Media-Saturn-Chef Ferran Reverter kehrt dem Elektronikhändler den Rücken. Anstatt in die Ceconomy-Führungsspitze aufzusteigen, wechselt er zum FC Barcelona. Der Mutterkonzern will die Organisationsstruktur umbauen. von Jessica Becker und Jens Holst | Montag, 08. März 2021
IMAGO / Kirchner-Media Trotz Online-Boom Media-Saturn sieht stationäres Geschäft weiter als Basis Die Corona-Lockdowns haben auch bei den Ceconomy-Töchtern Media Markt und Saturn das Geschäft beflügelt. Das stelle aber nicht das stationäre Geschäft in Frage, betont Konzernchef Bernhard Düttmann auf der Hauptversammlung. Im Gegenteil: Die Filialen blieben die Basis von Media-Markt-Saturn. Mittwoch, 17. Februar 2021
Hans-Rudolf Schulz Management Media-Saturn erweitert Führungsspitze Um den Umbau voranzutreiben, erweitert Media-Saturn sein oberstes Management Board. Die Vertriebsführung in Deutschland wird zusammengelegt. von Jens Holst | Donnerstag, 03. September 2020
LZ Audio News Media-Saturn will Sparkurs verschärfen HDE fordert 100 Millionen Euro für Digitalisierung | Amazon muss Steiks auf dem Betriebsgelände dulden von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. August 2020
Foto: John. M. John Umstrukturierung Bei Media-Saturn könnten 3500 Jobs wegfallen Media-Markt-Saturn soll noch mehr sparen: Wie der Mutterkonzern Ceconomy bestätigt, prüft der Händler eine konzernweit einheitliche Organisationsstruktur sowie eine Neuorganisation seiner Märkte. Diesem Schritt könnten 3500 Stellen zum Opfer fallen, kündigt Ceconomy an und nennt weitere konkrete Zahlen. von Jessica Becker und Jens Holst | Mittwoch, 05. August 2020
LZ Vertriebsstruktur Media-Saturn organisiert Märkte neu Media-Markt-Saturn will den Personaleinsatz auf der Fläche stärker steuern und erschafft eine neue Marktstruktur. Der Händler sieht das als Schlüsselprojekt der Transformation. Daran regt sich intern aber auch Kritik. von Jens Holst und Manfred Stockburger | Freitag, 31. Juli 2020
imago images / Alex Halada Verschmelzung Saturn wird in Österreich zu Media Markt In Österreich wird es bald keine Saturn-Läden mehr geben, denn sie sollen in der Marke Media Markt aufgehen. Davon erhofft sich der Mutterkonzern Ceconomy unter anderem zusätzliche Marktanteile speziell in einem Bereich. Montag, 13. Juli 2020
Sparbatze Sparbatze Schweizer Fintech setzt auf Ex-Manager von Media-Saturn Neue Aufgabe für einen ehemaligen Schweiz-Chef von Media-Saturn: Der Manager wird Mitglied im Advisory Board des Start-ups Sparbatze, das eine digitale Plattform rund um das Thema finanzielle Vorsorge entwickelt. von Jens Holst | Dienstag, 16. Juni 2020
Semper Idem Underberg Underberg Spirituosenhersteller macht Ex-Manager von Media-Saturn zum CFO Semper Idem Underberg bekommt einen neuen Finanzchef: Mit Wirkung zum 1. Juli übernimmt ein Mann den Posten des CFO, der bislang in gleicher Funktion für die niederländische Media Markt-Saturn Holding arbeitete. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Juni 2020
Imago Images / Sven Simon Corona-Pandemie Nahezu alle Media-Saturn-Märkte in Europa wieder geöffnet Nach dem wochenlangen Corona-Lockdown haben mittlerweile wieder fast alle europäischen Filialen von Media-Markt und Saturn offen. Unterdessen bekam der Mutterkonzern Ceconomy grünes Licht für den KfW-Kredit von seinen Hausbanken. Mittwoch, 13. Mai 2020