Innovationen fürs Lager Logimat. Automatische Kommissioniersysteme punkten mit mehr Leistung, schnelleren Prozesse und Ergonomie. Europäische Intralogistik-Messe zieht viele Besucher an. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. März 2010
Mehr Umsatz mit Eintöpfen Appetitlich. Trend zur schnellen Mahlzeit ungebrochen. Auch Umsatz bei klassischen Convenience-Produkte legt in den letzten zwölf Monaten um 2,4 Prozent zu. Trockenfertiggerichte erreichen Umsatzplus von 2,7 Prozent, Nassfertiggerichte steigern ihren Umsatz um 2,2 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Mai 2008
Pressespiegel: Ein Überblick Ein Überblick. Die wichtigsten Artikel der Lebensmittel Zeitung und LZ|NET. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Mai 2007
Wasgau eröffnet Markt der Zukunft Neueröffnung. Pfälzer Unternehmen weiht am Firmenstammsitz neues Center ein. Vier-Säulen-Strategie. Frische hat Priorität. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. August 2006
Bonduelle-Gruppe expandiert erneut kräftig Nummer Eins. Bonduelle S.A., Lille, wächst weiter zweistellig. Akquisitionen und internes Wachstum. 1,25 Mrd. EUR Umsatz. Größter europäischer Gemüsekonserven-Hersteller auch mit Tiefkühlkost und frischen Salaten aktiv. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. August 2002
Südfleisch kommt aus der Talsohle Erfolgsmeldung. Südfleisch-Konzerns berichtet in München über anhaltende Ertragsverbesserung. Schlacht- und Zerlegebetriebe erreichen Gewinnzone. Lutz glänzt.<br> <b><i>Aktualisiert am 15.5.2002, 15.30 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Mai 2002
Nordfleisch forciert das SB-Angebot Hauptversammlung. Unternehmen will regional orientierten Verkauf und Produktion straffen. Zudem soll Convenience-Angebot und SB-Fleisch forciert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juni 2000
Coop-Märkte boomen Profitabel. Bei einem konsolidierten Gruppenumsatz von 12,7 Mrd. SFr. Stieg das Betriebsergebnis der Schweizer Coop-Genossenschaften um 13,8 Prozent auf 569 Mio. SFr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2000
Rewe: Sortimentsoffensive Schwerpunkt. Rewe-Chef Reischl setzt auf Sortimentskompetenz. Zusätzlich rund 100 Millionen Mark pro Jahr sollen in den kommenden fünf Jahren in die Entwicklung von Zukunftssortimenten investiert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 1998