LZ-Leserreise Aufbruch zu neuen Ufern LZ-Leserreise in den Westen der USA. Supermärkte an der Spitze der Trends. Anregungen für Präsentation und Sortiment. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Juni 2010
Kommentar Handel verpasst Chance Von Sabine Rössing von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. September 2007
Fotos: Develey; Leigh Prather/Stock.Adobe.com Develey-Chef Michael Durach im Interview "Gezielt auf Gewinn verzichten" Der Senfhersteller Develey gehört zu den Pionieren bei der Klimaneutralität. Nach den deutschen Standorten sind jetzt die Produkte an der Reihe. Das geht nicht zum Nulltarif, erläutert Geschäftsführer Michael Durach. von Christiane Düthmann | Freitag, 26. Februar 2021
Personal Brand Arbeit am Profil Self oder Personal Branding ist kein Hexenwerk. Jeder weiß, dass ein „Profil“ die Eintrittskarte in soziale Medien ist. Das Corona-Jahr liefert gute Gründe, an der professionellen Sichtbarkeit zu arbeiten: Persönliche Begegnungen fallen aus, man wird zur Briefmarke bei der Zoom-Konferenz. Tijen Onaran hat gerade ein Buch zum Thema geschrieben und ist bei Netzwerk-Events der Branche ein beliebter Gast. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 05. November 2020
Andrey Popov/iStock by Getty Images Kündigungsgespräche Trennung mit Happy End Kündigungsgespräche setzen nicht nur Mitarbeiter und Vorgesetzte unter Stress, sie können auch hässliche Nachwirkungen haben. Deshalb wirbt die Personalberatung Kienbaum für professionelles Trennungsmanagement. von Julia Wittenhagen | Freitag, 24. August 2018
C. Milbret IT-Trends im Handel Händler stecken mehr Geld in Technik Omni-Channel-Handel, mobile Kommunikation und neue Möglichkeiten der Datenanalyse sind nach Meinung führender Handels-IT-Chefs die derzeit wichtigsten technologischen Trends. Damit verbunden ist die Personalisierung der Kundenansprache, die stark an Bedeutung gewinnt. Das belegt die neueste Studie des EHI. von Silvia Flier | Donnerstag, 02. März 2017
Imago/H. R. Schulz Business-Intelligence Transparenz bei Daten Analyse-Werkzeuge. Neue Technologien helfen dem Handel, aus Datenbergen schneller erfolgskritische Information zu gewinnen. Verbesserte Softwaretools unterstützen bei Preisfindung und Disposition. von Birgitt Loderhose | Montag, 18. Februar 2013
Datenflut kanalisieren Big Data. Große Datenmengen des Handels rufen Anbieter von Analysesoftware auf den Plan. Otto Group und dm erstellen mit Neurobayes erfolgreich Vorhersagen. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 21. Juni 2012
Rewe Group „Vorstände müssen ein gutes Beispiel geben“ Im Gespräch. Rewe-Vorstandschef über neues Projekt Pro Planet-Label, Nachhaltigkeit als fester Bestandteil des Unternehmensleitbild und über den Unterschied zwischen reinem Greenwashing und fundiertem Engagement. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Zerreißprobe Zerreißprobe. eine der bekanntesten deutschen Marken ist neuerdings mehr als Taschentuch. Tempo gibt es künftig von der Rolle und als Toilettenpapier. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Juni 2009
Nachhaltigkeit bleibt Thema Aktualität. Thema auch in Zeiten der Finanzkrise aktuell.Siebter Unternehmertag geht der frage nach, wie Klimaschutz und Industriepolitik zusammenpassen. von Mathias Vogel | Donnerstag, 26. Februar 2009
Corporate Responsibility: "Zukunft sichern" "Zukunft sichern". Kein Wettbewerb auf Kosten elementarer Arbeits- und Sozialrechte: Achim Lohrie, Head of Corporate Responsibility bei Tchibo, glaubt, dass dies möglich ist. Auch in den so genannten Billiglohnländern. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Mai 2007
Umwelt und Soziales: Standards gefordert Umwelt und Soziales. Die Suche nach verbindlichen Nachhaltigkeitsstandards ist eröffnet. Namhafte Handelskonzerne sprechen sich beim World Retail Congress für eine internationale Zusammenarbeit aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. April 2007
Lieferservices kommen in Mode Von Tesco bis Tengelmann: Lieferservices kommen in Europa in Mode. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Mai 1998