Kellogg Kellogg General Manager für neue Region "Northern Europe" Wolfgang König übernimmt ab Oktober die Verantwortung für die neu gebildete Kellogg-Region "Northern Europe". Oliver Hell wird Geschäftsführer Vertrieb bei Kellogg Deutschland. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 09. Juli 2014
Northern Foods - Topmanager geht wieder von Bord Britischer Nahrungsmittelhersteller Northern Foods verliert Group Finance Director. Weiterer Director geht Ende Juni. von Heike Michel | Donnerstag, 19. Mai 2011
Northern Foods im Visier von Boparan Spekulation. Britische Holding erwägt laut Medienberichten Übernahmeangebot für Nahrungsmittelkonzern. Northern Foods will 2011 mit Greencore fusionieren. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 23. Dezember 2010
Rochade bei Northern Foods CEO des britischen Handelsmarken-Anbieters von Chilled Food tritt von seinem Posten zurück. Bisheriger CFO rückt auf Interimsbasis zum Vorstandsvorsitzenden auf. Seine Lücke schließt wiederum ein Mann aus der zweiten Reihe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. November 2010
Northern Foods will mit Greencore fusionieren Ergänzend. Britischer Lebensmittelhersteller und irischer Fertiggerichte-Hersteller Greencore geben Fusion bekannt. Beide wollen künftig unter dem Namen Essenta Foods operieren. von Beate Hofmann | Mittwoch, 17. November 2010
Northern Foods beruft neue Aufsichtsrätin Britischer Lebensmittelkonzern bestellt zum 1. Mai ehemalige Tesco-Managerin. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. April 2010
Tesco will für Northern Rock bieten Privatisierung. Britische Regierung will Bank Northern Rock abgeben. Times berichtet von Interesse bei Tesco. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juli 2009
Northern Foods schließt Betriebe Preisdruck. Britischer Spezialist für gekühlte Fertiggerichte tritt Kostenbremse. Rund 1.000 Arbeitsplätzen weniger. Hauptkunde Marks & Spencer drückt Konditionen. 16 operative Gesellschaften werden zu vier Divisionen zusammengefasst. von Christoph Murmann | Donnerstag, 07. Oktober 2004
Northern Foods will Albert Fisher Offerte. Der in Insolvenz geratene Mischkonzern Albert Fisher weckt doch noch Interesse bei Kontrahenten. von Andrea Wessel | Mittwoch, 29. Mai 2002
Unternehmen Zukauf Ferrero übernimmt weiteren Gebäckhersteller Die mit dem Ferrero-Konzern verbundene Investmentholding des Haupteigentümers Giovanni Ferrero vergrößert ihr Keks-Portfolio durch einen weiteren Zukauf. In Großbritannien will die Gruppe den Marken- und Handelsmarken-Hersteller Fox's übernehmen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 07. Oktober 2020
Stefan Barden folgt Pat O'Driscoll nach mit neuem CEO. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Februar 2007
Beam Suntory Beam Suntory Spirituosen-Konzern beruft Leiterin für neue Business Unit Für seine neu geschaffene Business Unit Deutschland-Nordeuropa hat Beam Suntory nun eine Verantwortliche bestimmt. Sie erweitert damit ihren Kompetenzbereich im Unternehmen. Ein Großteil der anderen Leiter im Unternehmen erhält ebenfalls zusätzliche Aufgaben. von Alrun Krönert | Donnerstag, 14. April 2022
T. Fedra Restrukturierung Kellogg spart in Europa Der Cerealien- und Chipshersteller Kellogg strafft seine Europa-Organisation. Wichtige Funktionen wandern von Hamburg nach Dublin. von Iris Tietze und Bernd Biehl | Donnerstag, 05. September 2019
Ludwig Heimrath Restrukturierung Kellogg macht Bremer Werk dicht Der Cerealienhersteller Kellogg schließt seinen einzigen deutschen Produktionsstandort in Bremen. Bis Anfang 2018 soll der Betrieb schrittweise stillgelegt werden. 250 Arbeitsplätze sind betroffen. von Iris Tietze | Montag, 10. Oktober 2016
Beam Beam strukturiert EMEA-Region um Überarbeitet. Spirituosenanbieter baut nach Lösung von Fortune Brands Organisation in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika um. Neue Firmierung und Manager mit neuen Aufgaben. von Marco Kitzmann | Montag, 24. Oktober 2011
Kantar Retail / LZ-Archiv Insel der glückseligen Händler Erfolgsmodell. Britische Handelsmarken verkaufen sich gut. Mit Fertiggerichten und Discount-Ranges dominieren Englands Händler den nationalen Foodmarkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. April 2011
Morpol strukturiert nach Zukäufen um Monopoly. Polnische Lachsräuchergruppe passt Managementstruktur Akquisitionen vergangener Wochen an. Neue Gesellschaft für schottische Lachsproduktion. Firma noch nicht bekannt. Vorrangiges Ziel des neuen Management-Teams ist Profitabilität. von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 2010
Ausbildung zum Eventmanager Qualifikation. Die Northern Business Schoolorganisiert ein Qualifizierungsprogramm zum Eventmanager. Die Ausbildung beginnt am 19. Februar. Anmeldungen sind bis zum Programmstart möglich. von Judit Hillemeyer | Freitag, 12. Februar 2010
Logistik-Fachkräfte sind gefragt Studiengang. Nachfrage nach akademischen Fachkräften steigt. Dem will die Northern Business School begegnen. von Redaktion LZ | Freitag, 19. September 2008
Personalmarketing Azubis wollen gefördert werden Auszubildende der Logistikbranche sind grundsätzlich mit der Betreuungssituation im Unternehmen zufrieden und halten auch die Organisation der Praxis- und Unterrichtsphasen für richtig. Dennoch wünschen sich 25 Prozent der befragten Azubis mehr Zeit für individuelle Förderung und Betreuung. von Redaktion LZ | Montag, 07. November 2022
Unternehmen Jacobs Douwe Egberts Kaffee-Spezialist beruft neuen Retail-Chef In der D-A-CH-Region übernimmt ein neuer General Manager das Retailgeschäft für Jacobs Douwe Egberts. Er bringt unter anderem Erfahrungen von Procter & Gamble sowie Coca-Cola mit. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. November 2022
Foto [M]: OrangeCampus/GfK; Faelchle/Fotolia Online-Tool GfK startet mit neuer Datenplattform Mit der neuen Datenplattform "gfknewron" will die GfK ihre Wandlung vom traditionellen Marktforscher zum Daten- und Analytik-Anbieter unterstreichen. Industrie und Handel sollen mit wenigen Klicks relevante Informationen zu Märkten, Konkurrenten und Shoppern erhalten. von Maurizio Giuri | Freitag, 10. September 2021
Hochland SE Hochland Käseproduzent stellt das Führungsgremium breiter auf Mit Blick auf die weitere internationale Expansion stellt der Käseproduzent Hochland seinen Vorstand breiter auf. Die Führungsaufgaben werden neu verteilt, als prominenten Neuzugang holt sich der Umsatzmilliardär den früheren Schwartau-Chef an Bord. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. Mai 2021
imago images / Westend61 Internationale Newcomer Zehn Food-Startups für eine bessere Zukunft Die Erdbevölkerung wächst, das Klima verändert sich, die Wasserressourcen werden knapper. Bei Food-Startups auf der ganzen Welt steht deshalb nachhaltiges Wachstum ganz oben auf der Agenda. Die LZ-Redaktion stellt zehn spannende Newcomer und ihre innovativen Produktideen vor. von Doris Evans | Dienstag, 25. August 2020
Duracell Duracell Batteriehersteller bekommt neue Geschäftsführerin Wechsel in der Führung: Nach dem Weggang von Alexander Koepf wurde eine Nachfolgerin für ihn gefunden. Zudem hat der Batteriehersteller den Vertrieb umorganisiert. von Redaktion LZ | Montag, 27. Juli 2020
Carsten Milbret E-Commerce Otto treibt Baumarkt-Geschäft voran Otto.de macht 2020 Ernst im Baumarkt-Geschäft. Der Online-Händler baut Sortiment und Eigenmarken aus und verfolgt ambitionierte Wachstumspläne. von Jens Holst | Freitag, 17. Januar 2020
AB InBev Neue UK-Chefin berufen Der weltgrößte Bierkonzern regelt die Nachfolge auf dem Präsidenten-Posten für Großbritannien und Irland: Die Führung des Geschäfts übernimmt Medienberichten zufolge zum Jahreswechsel eine Managerin aus dem brasilianischen Geschäft. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. August 2018
Risikoreicher Rechtsstreit Teradata verklagt SAP in den USA Der amerikanische Big-Data-Spezialist Teradata zerrt SAP in den USA vor den Kadi. Der Vorwurf: Mit der Konstruktion seiner Version von In-Memory-Verarbeitung (Hana) habe SAP geistiges Eigentum von Teradata gestohlen. Das Risiko für SAP: Amerikanische Richter entscheiden häufig zugunsten von US-Firmen. Das angerufene Gericht ist dasselbe, das SAP 2011 zur Zahlung einer Entschädigung von 1,3 Mrd. US-Dollar an Oracle verurteilt hatte. von Jörg Rode | Mittwoch, 20. Juni 2018
Carlos Albuquerque/Arla Führungswechsel Arla Foods tauscht Deutschland-Chef aus Winfried Meier räumt seinen Posten als Geschäftsführer von Arla Deutschland. Die hiesige Ländergesellschaft des europäischen Molkereikonzerns wird ab dem 1. März von einem neuen Manager geführt. von Dirk Lenders | Mittwoch, 28. Februar 2018
Aldi Expansion Aldi verdichtet australisches Filialnetz weiter Aldi setzt seine Expansion in Australien fort. In diesem Jahr sollen laut Medienberichten neue Filialen in fünf der sechs australischen Staaten entstehen. Zudem wird in den ersten Läden das neue Store-Konzept ausgerollt. von Klaas Mucke | Mittwoch, 07. Februar 2018
Robert Scoble , CC-BY Hauptquartiersuche Amazon stellt aussichtsreichste Kandidaten vor Wo soll das zweite Amazon Hauptquartier stehen? Mehr als 200 Städte haben sich dafür seit der Ankündigung im Herbst ins Rennen gebracht. Jetzt hat der Online-Händler 20 Städte auf die Shortlist gesetzt. Freitag, 19. Januar 2018
Duracell Batteriehersteller Duracell will wertmäßig wachsen Nachdem der Besitzerwechsel vollzogen ist, startet Duracell nun neu. Der Batteriehersteller hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und will die Kategorie wertmäßig nach vorne bringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Mai 2016
Walmart Milchverarbeitung Walmart baut erste eigene Anlage Walmart baut im US-Staat Indiana die erste eigene Milchverarbeitungsanlage. Mit dem Betrieb, der Mitte 2017 starten soll, entsteht einer der größten der Branche. Mit der neuen Anlage sollen Kosten gesenkt werden. von Beate Hofmann | Mittwoch, 23. März 2016
Pavone, Sean/Shutterstock Millionen-Deal Kroger schnappt sich Roundy's Der US-Händler Kroger legt insgesamt 800 Mio. US-Dollar für die Komplettübernahme des kleineren Supermarktbetreibers Roundy's auf den Tisch. Mit dem Deal erschließt sich Kroger neues Terrain in den USA. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 21. Dezember 2015
Morrisons Ex-Arla-CEO geht in den Vorstand Der britische Supermarktbetreiber Morrisons holt sich Neil Davidson in den Aufsichtsrat. Dieser war zuvor unter anderem CEO bei den beiden Molkereien Arla Foods und Express Dairies. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 22. September 2015
HSE24 Shoppingsender schafft neuen Leitungsposten Olaf Christiansen übernimmt beim Shoppingsender HSE24 den neu geschaffenen Posten des Bereichsleiters Human Resources. Zuvor war er für die internationale Firmengruppe Richemont tätig. von Beate Hofmann | Freitag, 21. August 2015
Kellogg Kellogg Region Nord-Europa mit neuem Director Legal & Corporate Affairs Markus Dreißigacker rückt als neuer Director Legal & Corporate Affairs in die Geschäftsleitung der Kellogg-Region Nord-Europa auf. von Alrun Krönert | Montag, 15. September 2014
Kellogg Konzernumbau Kellogg-Zentrale zieht von Bremen nach Hamburg Der Cornflakes-Hersteller Kellogg Deutschland verlegt seine Zentrale von Bremen nach Hamburg und bündelt dort die Bereiche Vertrieb und Marketing für Skandinavien sowie für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Geleitet wird die neue Region Nord-Europa von Wolfgang König. von Redaktion LZ | Freitag, 22. August 2014
Campari Spirituosen Campari hegt große Erwartungen Mit der kontinuierlichen Ausweitung des Sortiments macht sich Campari Deutschland auf den Weg zur Nummer 2 in der Spirituosenindustrie zwischen Rhein und Oder. Das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 verlief mit Ausnahme der Aperitifmarken Aperol und Campari sehr erfreulich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2014
Ingenico Neuer Geschäftsführer Arne Meil ist bei dem Anbieter für Zahlungslösungen zum neuen Geschäftsführer ernannt worden. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Februar 2014