Ricken L'Oreal legt im Raum Asien/Pazifik zu 3. Quartal. Kosmetikkonzern steigert Absatz im dritten Quartal um 1,8 Prozent. Fast elf Prozent in der Region Asien/Pazifik. Rückgänge in Nordamerika und Osteuropa. von Redaktion LZ | Dienstag, 08. November 2011
Pazifik-Fisch wird vermehrt auf Strahlung getestet Vorbeugend. Nach der Atomkatastrophe in Fukushima sollen in Europa künftig Fische nicht nur aus japanischen Gewässern, sondern auch Fische aus größerem Gebiet kontrolliert werden. Dies empfiehlt die EU-Kommission den EU-Staaten. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. April 2011
Tetra Pak Milch-Boom in Asien Weiße Welle. Tetra Pak-Studie prognostiziert globales Nachfrageplus. Wirtschaftliches Wachstum, Verstädterung und prosperierender Mittelschicht. Zweistellige Zuwachsraten für flüssige Milchprodukte. von Dirk Lenders | Freitag, 15. Juli 2011
Henkel: Plus nach neun Monaten Zufrieden. Henkel-Umsatz steigt nach neuen Monaten um 2,3 Prozent. Ergebnis legt überproportional zu. von Redaktion LZ | Montag, 08. November 1999
rdnzl/Fotolia Ausland Ketchuphersteller Hela verklagt China Der Saucen- und Ketchup-Spezialist Hela wächst trotz Krise – auch dank bedeutender Auslandsgeschäfte. Diese laufen aber nicht immer ohne Schwierigkeiten: Wegen des Zwangsabrisses einer Fabrik fordert ein Hela-Joint-Venture Entschädigung vom chinesischen Staat. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 02. Dezember 2022
Reinhard Rosendahl Aktuelle Entwicklung Sodastream wächst im Nischenmarkt In einem Nischenmarkt schreibt Sodastream seine Wachstumsstory fort, die im deutschen Nonfood-Geschäft aktuell ihresgleichen sucht. Der israelische Wassersprudler-Hersteller schafft es, weltweit auch im zweiten Quartal wieder zweistellig zuzulegen. Dabei bleibt Deutschland wichtigster Wachstumsmarkt. von Tassilo Zimmermann | Montag, 20. August 2018
Barry Callebaut Barry Callebaut macht weniger Umsatz mit mehr Schokolade Erstes Quartal. Schweizer Schokoladenhersteller steigert verkaufte Menge in ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2012/13 um 8,3 Prozent. Umsatz in Lokalwährungen sinkt dagegen um 1,4 Prozent. Starkes Wachstum in Schwellenländern. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 16. Januar 2013
Beam Beam will voll powern Pläne. US-Spirituosenkonzern setzt bei globaler Wachstumsstrategie stark auf boomenden Whisky-Markt Deutschland. In drei Jahren soll Hersteller in Deutschland Rang drei besetzen. Gute Chancen auch in Schwellenländern. von Mike Dawson | Donnerstag, 21. Juni 2012
L'Oréal Drittes Quartal Hautpflegeprodukte pushen L’Oréals Konsumgüter-Sparte Das französische Unternehmen L'Oréal erreicht ein zweistelliges Wachstum angetrieben von einer starken Performance in der Asien-Pazifik-Region. Die Konsumgüter-Sparte profitiert von Innovationen und der Verbreitung der Marken in neuen Märkten. von Denise Klug | Mittwoch, 30. Oktober 2019
Carlton & United Breweries Milliarden-Deal AB InBev verkauft Australien-Geschäft AB InBev reicht sein Australien-Geschäft Carlton & United an den japanischen Brauer Asahi weiter. Der weltgrößte Brauer erhält dafür einen zweistelligen Milliardenbetrag. Freitag, 19. Juli 2019
Beiersdorf / Vallbracht, Andreas Konzernstrategie Beiersdorf ordnet sein Chinageschäft neu Der neue Beiersdorf-CEO Stefan De Loecker stellt den Nivea-Hersteller in China neu auf. Künftig wird der Wachstumsmarkt von Personalvorstand Zhengrong Liu verantwortet. Die betreffende Region Nordostasien wird nach LZ-Informationen zu einem selbstständigen Managementbereich. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 27. Juni 2019
Bel Halbjahr Währungseffekt frisst Umsatzplus der Groupe Bel Der französische Käseriese Le Groupe Bel verzeichnet für das erste Halbjahr 2018 einen Umsatzrückgang von 2,4 Prozent. Dabei machen dem Markenhersteller vor allem ungünstige Währungseffekte ein besseres Abschneiden zunichte. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. August 2018
Brett Jordan , CC-BY Cadbury-Schokolade Mondelez nimmt Betrieb in indischem Riesenwerk auf Der Nahrungsmittelkonzern Mondelez hat sein größtes Süßwarenwerk in der Asien-Pazifik-Region in Betrieb genommen. Die Fabrik liegt im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh und wurde für 190 Mio. US-Dollar errichtet. Auf der Gesamtfläche von 540.000 qm soll ein wesentlicher Versorgungsknotenpunkt für den asiatischen Raum entstehen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 26. April 2016
Mehr Bier verkauft Wachstumsmärkte halten Bierbrauer SABMiller auf Kurs Gestiegene Bierverkäufe haben dem Brauereikonzern SABMiller im ersten Halbjahr mehr Gewinn gebracht. Vor allem das Geschäft in den Wachstumsmärkten Lateinamerikas, Afrikas und Asiens zahlt sich aus. Das operative Ergebnis stieg um knapp vier Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. November 2013
Quartalsentwicklung Symrise wächst bei Umsatz und Gewinn Der Aromen- und Duftstoffhersteller Symrise hält sein hohes Tempo und steigert dank einer starken Nachfrage auch im dritten Quartal Umsatz und Gewinn. Vor allem Nordamerika erweist sich als Wachstumstreiber. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. November 2013
McCain baut Produktion in China aus Expansion. Kanadischer Hersteller von Tiefkühl-Pommes verdoppelt Kapazität im chinesischen Harbin. 2013 soll Anlage fertig sein. Großes Wachstum in der Asien-Pazifik-Region. von Beate Hofmann | Freitag, 21. September 2012
Freudenberg FHP kauft in Asien zu Strategisch. Vileda-Hersteller setzt internationales Wachstum fort. Zukauf verbreitert Präsenz mit Haushaltsprodukten in Wachstumsregion Asien/Pazifik. Schwierige Lage in Südeuropa. Umsatz wird 2011 wachsen. von Redaktion LZ | Freitag, 04. November 2011
Heineken leidet unter miesem Sommer Halbjahr. Niederländischer Brauereikonzern steigert zwar Umsatz um 3,3 Prozent. Denn gute Geschäfte in Latein-Amerika und der Region Asien-Pazifik gleichen Rückgänge in anderen Ländern aus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. August 2011
Henkel baut in China Erweitert. Konsumgüterkonzern legt Grundstein für weltweit größtes Klebstoffwerk in China. Anlage mit 150.000 qm soll Ende 2012 fertig sein. Investition: 50 Mio. Euro. von Beate Hofmann | Dienstag, 23. August 2011
Flickr Wild eröffnet Niederlassung in Shanghai Vor Ort. Aromenproduzent legt regionales Verkaufsbüro Ostchina und eigenes Aromenlabor zusammen. Standort soll Zentrum für alle Forschungs- und Entwicklungs-Teams in ganz Asien werden. von Marco Kitzmann | Freitag, 22. Juli 2011
Beiersdorf will alle Asiaten erreichen Überzeugungsarbeit. DAX-Konzern möchte Portfolio stärker differenzieren. Neuer Asienvorstand feilt an Produktlinien für Ober- und für Arbeiterklasse. Produkte für alle Kunden. Helle Haut in Asien gefragt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2009
Beiersdorf pusht Asien Verstärkung. Nivea-Hersteller verpflichtet zusätzlichen Vorstand aus Taiwan. Ausbau neuer Vertriebswege. Intensivere Bearbeitung. Rentabilität als Herausforderung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 2009
Weltweites Tissue-Geschäft verliert an Schwung Wachstumsraten sinken. Absatzrückgang in Deutschland. Asien-Pazifik wird dynamischste Region. Handelsmarken schöpfen ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2008
Numico: Neue Führung Nach der Akquisition von General Nutrition soll ein dreiköpfiges Führungsteam den Milupa-Mutterkonzern Numico leiten. Der Halbjahres-Umsatz steigt um 7,3 Prozent auf 844 Mio. Euro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 1999
Wella: Neue Struktur Holding gegründet. Muelhens und Rochas künftig unter gemeinsamen Dach von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
IMAGO / Manfred Segerer Erstes Quartal Heineken verkauft weniger Bier Heineken verzeichnet im ersten Quartal ein Absatzminus. Vor allem in Asien, Afrika und dem Nahen Osten seien die Mengen zurückgegangen, berichtet der Brauereikonzern. Nur in einer Region gab es ein leichtes Plus. von Anja Ingelmann | Mittwoch, 19. April 2023
IMAGO / SNA Bilanz 2022 Heineken lässt Corona-Krise hinter sich Heineken ist im vergangenen Jahr wieder deutlich gewachsen. Ausstoß und Umsatz liegen sogar über dem Niveau des Vor-Corona-Jahrs 2019. Höhere Kosten und der Verkauf des Russland-Geschäfts belasten jedoch das Ergebnis des Brauereikonzerns. von Anja Ingelmann | Mittwoch, 15. Februar 2023
CCEPDE Führungswechsel Coca-Cola bekommt neuen Deutschlandchef Der Coke-Konzern hat John Galvin zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland bestellt. Der Manager, der damit auch neuer Deutschlandchef wird, löst im Juni Frank Molthan ab. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 31. März 2022
IMAGO / Manngold Verstärkung bei Haarpflege Henkel übernimmt Friseurgeschäft von Shiseido in Asien Der Henkel-Konzern kauft von Shiseido das Friseurgeschäft im asiatisch-pazifischen Raum. Teil des Deals ist auch die Markenlizenz für Shiseido Professional. Damit stärken die Düsseldorfer ihr Profi-Geschäft mit Haarpflege in der Region. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 09. Februar 2022
Maersk Deal mit Hongkonger Logistiker Maersk stemmt zweitgrößte Übernahme der Firmengeschichte Seefracht-Spezialist Maersk investiert in seine Kapazitäten an Land. Die Dänen übernehmen den in Asien tätigen Anbieter LF Logistics für umgerechnet 3,2 Mrd. Euro. Mittwoch, 22. Dezember 2021
Infarm Finanzierungsrunde Infarm überschreitet Milliardenbewertung Die Betreiber der Hightech-Gewächshäuser Infarm sichern sich in einer neuen Finanzierungsrunde Mittel in Höhe von 200 Mio. USD - und reißen damit die Milliardenschwelle. Das frische Geld, das auch von neuen Investoren stammt, ist mit mehreren Zielen im Jahr 2030 verknüpft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2021
IMAGO / Eibner Top 50 Lieferanten weltweit 2021 FMCG-Hersteller bemühen sich um Schadensbegrenzung 2020 war für die Konsumgüterbranche ein extremes Jahr. Die Covid-19-Pandemie ließ viele Umsatzprognosen platzen. Von der Coronakrise ausgebremst verzeichnen einige der größeren Hersteller teils frappierende Umsatzrückgänge. Zugewinne gibt es vor allem im Nahrungsmittelsektor. von Jörg Konrad und Bernd Biehl | Freitag, 22. Oktober 2021
IMAGO / Alexander Limbach Software-Anbieter Commercetools Rewe schießt frisches Kapital ins Digitalgeschäft Die Rewe Group stellt über ihre Tochter Rewe Digital eine Millionensumme für die globale Expansion des Software-Unternehmens Commercetools zur Verfügung. Konzernchef Lionel Souque bezeichnet das Unternehmen als "eines der wertvollsten Technologie-Grownups aus Europa". von Andreas Chwallek | Mittwoch, 12. Mai 2021
IMAGO / Manfred Segerer Großfusion im Konzern Neuer Riese entsteht unter dem Dach von Coca-Cola Mit der Übernahme von Coca-Cola Amatil, der Coke-Abfüllgesellschaft im asiatisch-pazifischen Raum, formt Coca-Cola European Partners einen der größten Konsumgüterkonzerne der Welt. Die neue Einheit mit dem Namen Coca-Cola Europacific Partners soll im Mai an den Start gehen. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 21. April 2021
Baywa Kapitalerhöhung Baywa findet Investor für Tochter r.e. Die "grüne AG" findet nach länger als geplanter Suche einen Investor für ihre Tochter Baywa r.e. Das Unternehmen soll in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden; der künftige CEO ist heute Vorstandsmitglied der Baywa AG. von Stefanie Pionke (AZ) | Mittwoch, 09. Dezember 2020
imago images / localpic Bahlsen Stühlerücken an der Unternehmensspitze Bahlsen stellt sich neu auf. Künftig gibt es ein fünfköpfiges Führungsgremium. Das teilten Inhaber Werner M. Bahlsen, Unternehmenschef Phil Rumbol und Bahlsens Tochter Verena Bahlsen, die offiziell als "aktive Gesellschafterin" bezeichnet wird, der Belegschaft mit. Deutschland-Chef Lars Engel nimmt im Sommer seinen Hut. von Andreas Chwallek | Dienstag, 08. Dezember 2020
Unternehmen Handelsmarkenhersteller McBride setzt auf Wasch-Caps statt auf Pulver McBride reagiert auf gegenläufige Trends bei Wasch- und Putzmitteln. In einer neuen Konzernstruktur soll das Geschäft mit Caps stark wachsen. Pulver für Wasch- und Spülmaschinen könnten langfristig hingegen verschwinden, prognostiziert der neue CEO Chris Smith. In Deutschland will der Dalli-Konkurrent seinen Umsatz deutlich steigern. von Philip Brändlein | Donnerstag, 12. November 2020
Christian Charisius/dpa Strategische Ausrichtung De Loecker modernisiert Beiersdorf Stefan De Loecker hat in seinem ersten Jahr als Beiersdorf-CEO viel erreicht. Er hat die Sonnenpflegemarke Coppertone übernommen und mit Skin Stories die erste Beiersdorf-Marke seit vielen Jahren lanciert. Nun stellt er das Geschäft mit Damenrasierern auf den Prüfstand. Mit Babypflege dürften die Hamburger dagegen künftig expandieren. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 16. Januar 2020
Risiko-Ranking Allianz warnt Firmen vor Hackerattacken Hackerangriffe und Cyberkriminalität sind nach einer neuen Studie der Allianz für Unternehmen rund um den Globus die größte Bedrohung, vor Betriebsunterbrechungen und "rechtlichen Veränderungen". Dienstag, 14. Januar 2020
AB InBev Maue Nachfrage AB InBev bläst Börsengang der Asien-Sparte ab Bierbrauer AB InBev wollte sein Asien-Geschäft an der Hongkonger Börse anbieten. Doch der Versuch scheiterte, da nicht genug Interessenten gefunden wurden. Montag, 15. Juli 2019