Berchtesgadener Land Klimaschutz-Förderprogramm Penny und Berchtesgadener Land verstärken Kooperation Die Initiative "Zukunftsbauer" von Penny und der Molkerei Berchtesgadener Land wird ausgeweitet. Die Partner wollen das Programm zur Förderung des Klimaschutzes mit mehr Kapital ausstatten. Der Rewe-Discounter erklärt, dafür auf einen Teil seiner Marge zu verzichten. Dienstag, 01. März 2022
IMAGO / McPHOTO Auslandsgeschäft Rewe International sucht Tausende Mitarbeiter Die Rewe Group will ihr internationales Handelsgeschäft weiter ausbauen. In die derzeit neun Auslandsmärkte sollen 2022 Investitionen von rund 1 Mrd. Euro fließen, zur "Erhöhung der Kundenzufriedenheit, Expansion und Modernisierung". Aktuell werden 3000 neue Beschäftigte und 800 Azubis gesucht. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 06. April 2022
Bringoo Neue Partner Bringoo liefert für Obi und Team Beverage Der Dienstleister Bringoo schaltet weitere Händler auf seine Plattform auf. Das Startup bringt Kunden nun auch Produkte von Obi und Team Beverage. Zudem gibt es eine Neuentwicklung in der IT. von Denise Klug | Freitag, 13. Mai 2022
Rewe Group Bereichsvorstand Rewe Group stellt Top-Management neu auf Die Rewe Group strafft die Strukturen auf der Kommandobrücke: Nach LZ-Informationen ist die Erweiterung des Gruppenvorstands nur der Auftakt. In der Ebene darunter, bei den Bereichsvorständen, stehen Kürzungen an. Im Kerngeschäft wird die Hierarchiestufe offenbar eingedampft. von Werner Tewes | Freitag, 25. März 2022
Aldi Nord Event-Marketing Diese Händler und Hersteller rocken 2022 auf Musikfestivals mit Nach der coronabedingten Pause darf in diesem Sommer wieder auf Musikfestivals abgerockt werden. Nicht nur bei den Fans, auch bei Händlern wie Aldi, Lidl und Penny laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Außerdem feiern gleich zwei Getränkehersteller ihre Premiere auf den Festivalbühnen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Mai 2022
Shopreme Hightech-Beteiligung von Umdasch Shopreme hilft Rewe & Co bei Self-Scanning per Handy Das österreichische Startup Shopreme erobert Marktanteile bei Software für Self-Scanning per Smartphone. Durch eine Beteiligung des international tätigen Ladenbau-Unternehmens Umdasch hat der App-Spezialist weiteren Schub bekommen. von Jörg Rode | Montag, 11. April 2022
Thomas Fedra Kooperationen Tegut sucht weitere E-Food-Partner Supermarktbetreiber Tegut liebäugelt mit neuen Partnern, um seine Online-Aktivitäten voranzutreiben. Nach LZ-Recherchen laufen intensive Gespräche mit Knuspr und Bringoo. von Denise Klug | Freitag, 20. Mai 2022
Papp/Bildquelle Was in Filialen verdient wird Kununu zeigt Gehaltsgefälle im Handel Mit Gehaltsangaben auf Kununu ist nicht jeder Händler glücklich. Verzerrt oder falsch seien sie. Dennoch zeigt der Vergleich Bewerbern, dass Baumärkte oft großzügiger sind als Supermärkte und eine dreijährige Ausbildung sich mancherorts kaum auszahlt. von Julia Wittenhagen | Freitag, 18. März 2022
Heinz Feußner Rekrutierung Logistikheldinnen sind gesucht Es mangelt an Personal in der Logistik. Die Branche geht mit einer Imagekampagne gegen Vorurteile an. Am Tag der Logistik bietet sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten. Vor allem Frauen sind von den Karrierechancen im drittgrößten Wirtschaftsbereich des Landes überzeugt, zeigt eine Umfrage von Amazon. von Elisabeth Kapell | Freitag, 22. April 2022
Aldi Brand Finance Retail 100 Das sind die stärksten Einzelhandelsmarken in Deutschland und weltweit Die deutschen Händler haben sich im zweiten Corona-Jahr als starke Marken behauptet. Das europäische Markenranking von Brand Finance führen drei deutsche Handelskonzerne an. Drei weitere deutsche Unternehmen steigen neu in die Top 100 der weltweit wertvollsten Einzelhändler ein. von David Hein (HORIZONT) | Donnerstag, 21. April 2022
IMAGO / Norbert Neetz Geschäftszahlen 2021 Rewe Group toppt Umsatzrekord Für die Rewe Group ist auch das zweite Corona-Jahr erfolgreich verlaufen. Obwohl sich das Unternehmen von Geschäft trennte, kann es 2021 die Rekordwerte aus dem Vorjahr noch übertreffen. Erneut erweist sich der selbstständige Einzelhandel in Deutschland als Treiber der Entwicklung. von Werner Tewes | Dienstag, 05. April 2022
IMAGO / Steinach Einschätzung Handel erwartet kräftige Preiserhöhungen Erneut steigen die Lebensmittelpreise: Der Handelsverband Deutschland rechnet mit weiteren Korrekturen nach oben – dieses Mal im zweistelligen Prozentbereich. Aldi, Rewe und andere Händler kündigen neue Anpassungen an. Freitag, 01. April 2022
Müller Einstieg in Mobilfunk Müller testet Shop-in-Shop-Konzepte Müller will mit Fachhandel-Shops und der Rückkehr zu TV-Werbung die Frequenzen verbessern. Der Händler bereitet den Einstieg ins Mobilfunk-Segment unter seiner Marke vor. von Annette C. Müller | Freitag, 01. April 2022
Maxx-Studio/Shutterstock Inflation Aldi erhöht die Preise auf breiter Front Lange hat Aldi gezögert. Jetzt sieht sich der Discounter gezwungen, angesichts zahlreicher Preiserhöhungen der Hersteller seinerseits die Ladenverkaufspreise anzuheben. In dieser Woche erhöht der Discounter so viele Preise wie seit Jahren nicht mehr. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 17. März 2022
Lattmann Ukraine-Krieg Lidl und Kaufland distanzieren sich vom Verkauf russischer Produkte Die Schwarz-Gruppe zieht Konsequenzen aus dem anhaltenden Krieg in der Ukraine. Lidl und Kaufland lassen den Verkauf von in Russland hergestellten Produkten bis auf Weiteres auslaufen. Restliche Bestände werden noch abverkauft. Montag, 14. März 2022
Karin Schilling Discount Norma stellt sich auf Inflation ein Norma hat auch das Jahr 2021 mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Aktuell wappnet Vorstandschef Gerd Köber den Discounter für die Inflation. Norma schärft bei Sortimenten und Angebotspolitik nach. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 04. März 2022
Edeka Hemeyer Auslistungen und Hilfsaktionen Wie deutsche Händler auf den Krieg in der Ukraine reagieren Viele Waren aus russischer Herstellung finden sich nicht in deutschen Supermärkten – doch die werden nun fast überall aus den Regalen verbannt. dm-Chef Christoph Werner äußert sich "fassungslos" über den Ukraine-Krieg und kündigt Hilfen an. Rossmann mietet in Polen ein Hotel für Flüchtlinge an. Auch selbständige Händler helfen. Ein Überblick. von Marco Kitzmann und Mayya Chernobylskaya | Dienstag, 01. März 2022
[M] Tomas Ragina/iStock; Metro; VladimirMPetrov/shutterstock; LZ Osteuropa-Konflikt Krieg in der Ukraine belastet den Handel Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine wird zur Gefahr für Deutschlands und Europas Händler. Kämpfe und Sanktionen bedrohen Eigentum und Renditen. Die Schwarz-Gruppe hat den Eintritt in die Ukraine abgesagt. von Jan Mende, Manfred Stockburger, Sebastian Rennack, Hans Jürgen Schulz, Janine Hofmann und Werner Tewes | Donnerstag, 24. Februar 2022