fdecomite , CC-BY Spanien Iberische Antwort auf den Riesling Spanien ist mit einer Rebfläche von über einer Million Hektar das größtes Weinland der Welt. Mehr als 400 Aussteller präsentieren auf der Prowein ihre Produkte. Unter den rund 600 Sorten gilt der Verdejo als die spanische Antwort auf den Riesling. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. März 2014
Beim Wein keine Krise World Champion. Das weltgrößte Weinland legt in Deutschland zu. Nur italienischer Wein schlägt Spanien im deutschen Import. Weißweine überraschen. Garnacha widerstandsfähig und in vielen Regionen anbaubar. von Redaktion LZ | Freitag, 25. März 2011
Trotz magerer Ernte stabile Preise Spanien präsentiert sich mit knapp 300 Ausstellern in Halle 6 - Aushängeschild Navarra von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 2009
Spanien: Großer Auftritt in Halle 6 Großer Auftritt in Halle 6. Exzellente Weine zu guten Preisen. von Redaktion LZ | Sonntag, 19. März 2006
Spanien: Auf dem Weg zur Wertigkeit Auf dem Weg zur Wertigkeit. Neue Generation von Weinen soll höhere Preise bringen. von Redaktion LZ | Sonntag, 19. März 2006
Valdepeñas setzt auf den Export Weinfest. Spanisches Qualitätsweingebiet setzt auf Exporte. Inlandsverbrauch rückläufig. Preiswürdige Rotweine. Umfangreiche Investitionen in neue Kellertechnik. Unbequeme Sandwich-Position. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2004
Advertorial Ganz Europa profitiert von Spaniens hoher Produktqualität Ob Spezialitäten wie Wein und Schinken oder frisches Obst und Gemüse – vieles von dem, was bei uns auf dem Tisch landet, stammt aus Spanien. Auch während der Corona-Krise funktionieren die Lieferketten. Die Produkte können den gewohnt hohen Qualitätsstandard halten und durch eine vermehrt nachhaltig-ökologische Erzeugung punkten.
Herwig Niggemann Jumbo Foodmarkt in Utrecht Vor und zurück Klug hat sich der niederländische Händler Jumbo die Restaurantkette La Place gesichert, um seine Gastrokompetenz zu stärken. Nun muss er das Know-how in sein Handelsformat Foodmarkt integrieren. von Mathias Himberg | Donnerstag, 26. September 2019
Zooco Estudio/Imagen Subliminal De Vinos y Viandas in Valladolid Eine Kathedrale für Wein Auf gerade mal 35 qm Fläche bietet die kleine Vinothek "De Vinos y Viandas" in Valladolid in Nordspanien Weinen eine spektakuläre Bühne. Für diesen Auftritt wurde der Laden mit dem Euroshop Retail Design Award 2018 geehrt. Ein Blick in den Vorzeigeladen, der die Warenpräsentation dieser Profilierungskategorie ganz neu interpretiert. von Lena Bökamp | Montag, 30. April 2018
S. Hofschlaeger/Pixelio Spanien Spanien lässt die Muskeln spielen Neu in Halle 4. Insgesamt 432 Anbieter zeigen ihre Produkte. Allein mehr als 160 Aussteller unter ICEX-Dach. von Redaktion LZ | Montag, 18. März 2013
Spanien gibt Gas im Export Spanien gibt Gas im Export. Nachholbedarf bei Weinwert. von Redaktion LZ | Freitag, 12. März 2010
Spanien: Viele Gewächse mit Kultstatus Viele Gewächse mit Kultstatus. Land kann mit einer Reihe herausragender Jahrgänge aufwarten. von Redaktion LZ | Freitag, 07. März 2008
Spanien: Lässt Musklen spielen Lässt Musklen spielen. Rund 120 Bodegas allein am ICEX-Informationsstand in Halle 6. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2007
Mäßige Lese in Spanien Wetterkapriolen. Schwieriger Jahrgang 2006 wegen komplizierter und unregelmäßiger Weinernte. Rekorderträge neben Missernten. Spaniens Norden ist der Gewinner. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. November 2006