Hoher Sachschaden Feuer in Wiesenhof-Schlachterei Bei einem Großbrand in einem Schlachtbetrieb der PHW Gruppe im bayerischen Bogen ist in der Nacht zum Montag ein Sachschaden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden. Die Brandursache ist unbekannt. Angelieferte Schlachttiere wurden auf andere Betriebe umverteilt. von Marco Kitzmann | Montag, 16. Februar 2015
IMAGO / Tim Oelbermann Mecklenburg-Vorpommern 3000 Schweine sterben bei Brand in Mastanlage Die Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern musste am Wochenende mit 20 Einsatzfahrzeugen zu einer Schweinemastanlage ausrücken. Der betroffene Betrieb hat ein Drittel seines Bestandes an die Flammen verloren. Der Schaden geht in die Millionen. Montag, 01. März 2021
Bender Ein Verletzter Paket explodiert bei Capri-Sun-Hersteller Bei einem Getränkekonzern im Rhein-Neckar-Kreis kam es am Dienstagmorgen zu einer Explosion. Laut SWR handelt es sich um die Wild-Gruppe, den Hersteller von Capri-Sun. Mittwoch, 17. Februar 2021
imago images / Ralph Peters Ausnahmezustand Die wichtigsten Rechtsfragen in der Krise Kontaktverbot, Ausgangssperren, Geschäftsschließungen und Lieferengpässe stellen Unternehmen und Juristen vor neue Fragestellungen. Ein Überblick über die wichtigsten Themen – vom Arbeitsrecht über das Vertrags- und Versicherungsrecht bis zum Zivilprozessrecht. von Hanno Bender, Gerrit-Milena Falker und Petra Klein | Freitag, 27. März 2020
mago images / Future Image Getränkelieferdienst Brand auf Betriebsgelände von Flaschenpost Auf dem Betriebsgelände von Flaschenpost in Dortmund gab es am Wochenende einen Brand. Mehrere Fahrzeuge wurden beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Februar 2020
Gutachten Brandursache bei Wiesenhof geklärt Am Ostermontag hatte ein Großbrand beim Geflügelspezialisten Wiesenhof einen Schaden in Höhe von 300 Mio. Euro verursacht, jetzt liegt das Brandgutachten vor. Der Betrieb ist am niedersächsischen Standort Lohne inzwischen wieder teilweise aufgenommen worden. Mittwoch, 15. Juni 2016
Westfleisch Produktionsausfall Großbrand legt Westfleisch-Werk lahm Beim Fleischverarbeiter Westfleisch hat am Montag ein Großbrand am Standort Paderborn schwere Schäden angerichtet. Weite Teile der Produktion sind nicht nutzbar. Engpässe für Zulieferer und Kunden sollen durch Verlagerung auf andere Werke des Unternehmens aber nicht entstehen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 09. Februar 2016
Bostelmann Ladendiebstahl Magdeburg zeigt die meisten Langfinger an Dem deutschen Einzelhandel gehen jährlich Milliarden durch Ladendiebe verloren. Dabei sind nicht immer Großstädte die Diebstahlhochburgen. Das zeigt eine neue Studie des Internetportals Preisvergleich.de. von Tanja Fries | Dienstag, 10. September 2013
Handel büßt wegen "Blockupy"-Protsttage ein Protesttage. "Blockupy"-Aktionen in Frankfurt versalzen Einzelhandel Geschäfte. Allein am Samstag zehn Millionen Euro Umsatzminus. Doch im Gegensatz zu Protesten im März gab es keine Sachschäden. von Redaktion LZ | Montag, 21. Mai 2012
Widerstand in Wietze Herausforderung. Erfolgreicher Hähnchenproduzent stößt am zweiten Wahlstandort Wietze auf scharfen Widerstand von Anwohner und Aktivisten. Kommunikation und Transparenz sollen Abhilfe schaffen. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Dezember 2010
Feuer am Müller-Stammwerk Glimpflich. Brand einer Druckmaschine in einer zum Molkereiunternehmen gehörenden Verpackungsfirma auf dem Werksgelände in Aretsried verursacht hohen Sachschaden. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 21. Juli 2010
Gruninger baut nach Brand neu Investiert. Metzgerei gibt Millionen für neue Produktionsanlagen aus. Spezialitäten aus dem Schwarzwald sind Kerngeschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 2009
Feuer legt Zentralfleischerei Dortmund lahm Belieferung läuft weiter. In der Fleischerei des Zentrallagers in Dortmund war am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. Produktion wurde lahmgelegt. Sachschaden wird auf rund 2 Mio. Euro geschätzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 2009
Investitionen: Lust und Frust Lust und Frust. Der gelbe Riese hat Handelsgesetze stark liberalisiert und wartet auf ausländische Handelsinvestoren. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. November 2005
Lust und Frust in China China wartet auf ausländische Handelsinvestoren. Der gelbe Riese hat die Handelsgesetze stark liberalisiert. Trotzdem müssen sich Investoren vor der aktuellen China-Euphorie in Acht nehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2005
Schäden sind noch nicht seriös zu beziffern Vor allem in Sachsen. Experten sprechen von 15 Mrd. EUR volkswirtschaftlicher Schaden. Große Hilfsbereitschaft im Handel. Baumarkt-Branche will nicht als Profiteur gelten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. August 2002
Das Wasser steht in vielen Märkten bis zum Dach Wasser bis unters Dach. Viele Märkte in Österreich, Tschechien und Deutschland mussten wegen Überflutung schließen. Hornbach mit Gewinnwarnung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. August 2002
Feuerteufel verschlingt jährlich Millionenwerte Brandschutz. Feuerschutzkonzepte im Einzelhandel greifen oft zu kurz. Rauch kann zur Todesfalle werden. Vorbeugende Maßnahmen sind wichtig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Juli 2002
Tegut: Ammoniak-Unfall Gift aus Kühlleitung ausgetreten. Unternehmen gibt Stellungnahme. Bevölkerung nicht in Gefahr. 300.000 DM Sachschaden. von Redaktion LZ | Montag, 27. Oktober 1997