Frank Wiedemeier Standort-Ausbau Teekanne investiert in Düsseldorf Teekanne rüstet sich für die Zukunft. Das Familienunternehmen baut seinen Hauptsitz in Düsseldorf aus und will unter einer neuen Holding-Struktur Prozesse vereinfachen. von Delphine Sachsenröder | Montag, 09. Mai 2022
Berentzen Neuer Geschäftsführer Führungswechsel bei Teekanne Frank Schübel wird neuer Geschäftsführer bei Teekanne. Er löst Reinhold Schlensok ab, der nach sieben Jahren an der Spitze des Teeherstellers ausscheidet. Schübel führte zuletzt das Spirituosenunternehmen Berentzen als Sprecher des Vorstandes. von Christoph Murmann | Dienstag, 04. April 2017
Teekanne Expansion Teekanne geht nach China Der Düsseldorfer Teeproduzent Teekanne erschließt sich den nächsten Auslandsmarkt: Mit dem chinesischen Online-Händler Efuton ist sich das Familienunternehmen jetzt handelseinig geworden. Der neue Partner wird in einem ersten Schritt sieben Teekanne-Sorten nach China importieren und dort vertreiben. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 13. September 2016
Teekanne Wachstumskurs Teekanne meldet Rekorderlöse Die Teekanne-Gruppe ist auf Wachstumskurs. Neue Geschäftsfelder, erfolgreiche Sortimentspolitik sowie Internationalisierung geben dem Düsseldorfer Familienunternehmen Schwung. von Iris Tietze | Freitag, 08. Juli 2016
Außendienst Teekanne kooperiert mit Schwartau Am 1. Mai führen Teekanne und Schwartauer Werke ihre Außendienste zusammen. Durch die neuartige Zusammenarbeit wollen die beiden marktführenden Unternehmen den Kundenservice deutlich intensivieren und zugleich 20 Stellen einsparen. von Christoph Murmann und Iris Tietze | Freitag, 15. April 2016
Vzbv BGH-Urteil Teekanne hat Verbraucher in die Irre geführt Der Bundesgerichtshof hat nach etlichen Vorinstanzen und der Einschaltung des Europäischen Gerichtshofs abschließend über die Causa "Felix Himbeer-Vanille-Abenteuer" entschieden: Die Produktaufmachung des Früchtetees von Teekanne stellt eine Irreführung von Verbrauchern dar. Mittwoch, 02. Dezember 2015
Teekanne feilt an Auslandsstrategie Kaltkocher. Teespezialist sucht neue Wachstumsfelder. Fokus auf Entwicklungsmärkte. Harter Wettbewerb auf Inlandsmarkt. Große Investitionen ins Düsseldorfer Werk. Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. September 2012
Teekanne Teekanne nimmt Ausland ins Visier Weitblick. Düsseldorfer Spezialist vergrößert Marktanteil in Deutschland leicht. Höchste Priorität für Österreich, Italien, Spanien, Polen, Tschechien, Slowakei und USA. Befindlichkeitsattribute finden Anklang. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2011
Teekanne eröffnet eigenen Web-Shop Probierstube. Tee-Hersteller eröffnet einen eigenen Online-Shop für seine Produkte und für Accessoires des Tee-Konsums. Preisgestaltung vermeidet Konkurrenz zum stationären Handel. von Jörg Rode | Montag, 01. November 2010
Teekanne hinter dem Markt zurück Innovativ. Teespezialist erzielt mit Neueinführungen Erfolge. Starkes Wachstum der Branche trotzdem verfehlt. Mit "Harmonie-Tees" gegen Saison-Schwankungen. Beschaffung teils schwierig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2008
Teekanne optimiert Innen- und Außendienst Steuerung. Teespezialist entscheidet sich für CRM-Lösung von Compas. Software soll in bestehende IT-Landschaft integriert werden. System wird auch von Katjes, Seeberger und Zott eingesetzt. von Helge Ebbmeyer | Montag, 26. November 2007
Teekanne blinkt zum Geburtstag Aufpoliert. Führender deutscher Teeanbieter präsentiert sich als kerngesundes und innovatives Unternehmen. Zum Jubiläums erstmals einige Kennzahlen. Brutto-Umsatz 385 Mio. Euro. Mehr als die Hälfe Export. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Juli 2007
Teekanne startet durch Gegensteuern. Dank neuer Produktkonzepte und einer neuen Werbkampagne will Teehersteller gegen Handelsmarken Front machen. von Tanja Fries | Donnerstag, 24. August 2006
Teekanne profitiert von der Markenpflege Markenpflege. Düsseldorfer Tee-Hersteller Teekanne GmbH baut mit Innovationen Umsatz und Marktanteile im Markengeschäft aus. Handelsmarken auf dem Rückzug. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. September 2003
Ingo Wagner EuGH-Urteil zu Teekanne Verpackung darf Verbraucher nicht irreführen Im Verfahren um einen Früchtetee von Teekanne hat der Europäische Gerichtshof eine wichtige Grundsatzentscheidung für die Ernährungsbranche gefällt: Die Verpackung eines Lebensmittels darf den Verbraucher nicht über die Zutaten in die Irre führen. Im Klartext: Was drauf ist, muss auch drin sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2015
Thomas Fedra Preiskampf Duell am Teemarkt Auf dem deutschen Teemarkt liefern sich die beiden größten Hersteller ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das noch nie so eng war. Für 2015 hat einer der Anbieter eine Erhöhung vorgelegt, die den Wettstreit beeinflussen könnte. von Redaktion LZ | Freitag, 12. September 2014
Bostelmann Tee zieht noch Beliebt. Produktgruppe wird durch Interesse an Wellness, Genuss, natürlichen Produkten und gesunder Ernährung gestärkt. Kräuter- und Früchtetees machen zwei Drittel des Umsatzes im LEH aus. von Redaktion LZ | Freitag, 16. September 2011
Unternehmen Steigender Tee-Konsum zu Hause OTG profitiert von Corona-Lockdown Die Ostfriesische Teegesellschaft hat ihren Umsatz 2020 in Supermärkten deutlich gesteigert. Trotz der Zuwächse vergrößerte sich der Abstand zum Marktführer Teekanne. Sein neues Geschäft mit Erfrischungsgetränken will der Teeanbieter zu einer "signifikanten Umsatzquelle" ausbauen. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 29. April 2021
Teemarkt Lipton rollt langsam an Teeweltmarktführer Unilever kommt trotz großer Werbeoffensive in Deutschland nur langsam voran. In der vergangenen Saison konnte Teekanne im dynamischen deutschen Markt punkten, während die Ostfriesische Tee Gesellschaft Gegenwind von Rossmann spürte. von Iris Tietze | Freitag, 13. Mai 2016
Heißer Kampf um Tee-Konsumenten Zweiter Anlauf. Unilever wagt einen neuen Versuch mit Lipton-Teebeuteln in Deutschland. Markt stagniert. Handelsmarken punkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Oktober 2010
Transfair Rohstoffe Klimawandel gefährdet Geschäftsgrundlagen Die Industrie stellt sich 2022 weiter auf die Folgen des Klimawandels ein. Wenn Missernten häufiger werden, nimmt der Wettbewerb um Rohstoffe zu. Hersteller setzen auf langjährige Lieferbeziehungen und Hilfen für Bauern in den Ursprungsländern. von Delphine Sachsenröder | Mittwoch, 05. Januar 2022
Herwig Niggemann Marktoffensive Unilever drängt ins deutsche Teeregal Unilever macht als Weltmarktführer für Tee einen neuen Anlauf, sich mit Lipton in Deutschland durchzusetzen. Mit 25 neuen Sorten drängt der milliardenschwere Konzern in das von Teekanne und der Ostfriesischen Tee Gesellschaft dominierte Regal. von Iris Tietze | Donnerstag, 03. September 2015
Der Tee-Tester Tea-Time. OTG-Chef ist rege in der Nische. Motto des führenden Handelsmarkenherstellers: stetes Wachstum mit vorsichtigen Aktivitäten im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2010
OTG: Schafft die Kehrtwende Umsatzentwicklung wieder im Plus. Kurskorrektur zeigt Erfolg. Export soll ausgebaut werden. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juni 2008
Krings: Mineralbrunnen am Start Sortimentsergänzung. Fruchtsafthersteller startet mit der Mineralwasser-Marke "Jungbrunnen" und kooperiert bei Eistee mit Teekanne. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Expansion Tee Gschwendner will in Supermärkte Der wachsende Tee-Markt sorgt für Bewegung in der Branche. Franchisegeber Tee Gschwendner will seinen Vertrieb breiter aufstellen und testet den Verkauf einzelner Produkte in Supermärkten. Hauptvertriebsweg sollen jedoch die 126 Filialen bleiben. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 01. Oktober 2021
Nestlé Deutschland Wechsel an der Spitze Nestlé Wagner bekommt neuen Chef Der Pizza-Hersteller Wagner bekommt einen neuen Chef: Ab Juni übernimmt Thomas Ludsteck die Führung der saarländischen Nestlé-Tochter. Der bisherige Chef Thomas Göbel wechselt nach über 20 Jahren bei Nestlé zu Teekanne nach Österreich. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 14. Mai 2020
Screenshot Instagram / @crispyrob Influencer-Marketing Die Top- und Flop-Instagram-Werbeposts aus Industrie und Handel im November Vor dem Hintergrund eines neuen Ethikkodex für Influencer-Marketing präsentiert die LZ in Zusammenarbeit mit der Agentur Media-Part Werbekooperationen, die im November auf Instagram besonders herausgestochen sind. Positiv wie negativ. von Jessica Becker | Mittwoch, 18. Dezember 2019
Screenshot Instagram / @rezo Influencer-Marketing Die Top- und Flop-Instagram-Werbeposts aus Industrie und Handel im Oktober Nach Edeka darf sich nun Aldi Süd freuen. Der Discounter hat einen Instagram-Hit mit einem Youtuber gelandet, der im Frühjahr mit einem Video die politische Landschaft in Unruhe versetzte. von Jessica Becker | Mittwoch, 20. November 2019
Meggle Molkerei Vorstandschef Schlensok verlässt Meggle Reinhold Schlensok geht nach nur etwas mehr als einem Jahr an der Vorstandsspitze bei Meggle von Bord. Der Manager will Herausforderungen außerhalb der Unternehmensgruppe wahrnehmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. November 2018
LZ Heißgetränke Neuer Anlauf bei Teekapseln Bislang fristen Teekapseln ein Dasein im Schatten von Kaffee. Hersteller wie Nestlé oder Teekanne sind aber überzeugt, dass sich ein langer Atem lohnt. Vorwerk und ein Kapsel-Start-up sorgen für neue Aufmerksamkeit. von Maurizio Giuri | Freitag, 25. Mai 2018
Thermomix Neue Maschine Vorwerk kocht jetzt Tee Nach dem Vorstoß in die Küche mit Thermomix steigt Vorwerk in das Teegeschäft ein. Die Wuppertaler präsentieren mit Temial das nächste Premium-Konzept, für das Verbraucher tief in die Tasche greifen sollen. von Maurizio Giuri | Freitag, 18. Mai 2018
Meggle Nachfolgeregelung Meggle mit neuem Vorstand Reinhold Schlensok wird beim bayerischen Familienunternehmen Meggle Nachfolger des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Sil H. van der Ploeg. Ab Mitte August wird der bisherige Teekanne-Geschäftsführer zunächst als stellvertretender Vorsitzender in sein neues Verantwortungsgebiet eingeführt. von Christoph Murmann | Samstag, 05. August 2017
Top-Marken 2013 Die Top-Marken 2013 in der Kategorie Getränke Genusswelten. Instantgetränke mit Chai Latte, Früchteteebeutel für Kaltgetränke und fertig gemixter Hugo für Sofortgenießer: Die Getränkebranche bietet vielseitiges Angebot auch ohne hochprozentigen Inhalt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juli 2013
T. Fedra GfK "Starke Kunden-Magnete" Interview. GfK-Experte Dr. Wolfgang Adlwarth über die steigende Konkurrenz durch Handelslabels und wie es die Top-Marken geschafft haben, sich durchzusetzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juli 2013
Foodwatch ruft wieder zur Wahl des "Goldenen Windbeutels" auf Online. Verbraucherorganisation lässt Verbraucher über die "dreisteste Werbelüge des Jahres" abstimmen. Produkte von Unilever, Teekanne, Netto Marken-Discount, Radeberger und Hipp nominiert. von Leonie von Bremen | Dienstag, 22. Mai 2012
Milbret Private-Label-Geschäft belastet OTG Innovation. Ostfriesische Tee Gesellschaft punktet im Markenbereich. Private-Label-Geschäft belastet. Gesamtmarkt rückläufig. Früchtetees schwer zu zertifizieren. Duell mit Teekanne. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Mai 2012
LSH zurück im Wachstum Ruhe bewahren. Laurens Spethmann Holding (LSH) steigert nach zwei mageren Jahren den Umsatz. Deutscher Teemarkt neu belebt. Joint-Venture in Türkei. Wechselkurse trüben das Bild. Kopf-an-Kopf mit Teekanne. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Oktober 2009
OTG betont Kompetenzen Große Tüten. Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) verteidigt ihre Marktführerschaft gegen das Vordringen der Handelsmarken. Das Sortiment wird ausgebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Januar 2002
Edeka / Sebastian Friedl Studie Diese Marken genießen besonders hohes Vertrauen Mit der Studie "Most Trusted Brands" untersucht das Monatsmagazin "Reader‘s Digest", welchen Marken die Deutschen besonders vertrauen. Die Vorjahressieger dürfen sich auch in diesem Jahr wieder freuen. von Bernd Nusser | Mittwoch, 27. April 2022