Maintal Konfitüren verstärkt Management Konfitürenhersteller beruft Einkaufsleiter. Manager zuletzt für Kunststoffverarbeiter Maincor tätig. von Redaktion LZ | Montag, 21. Mai 2012
Den Verbraucher nicht verstanden Grundstein gelegt. Nach Zukauf von Attisholz/Hakle soll nun auch das Geschäft mit Babywindeln und Damenhygiene europaweit gestärkt werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2000
Gunnebo bekommt neue Geschäftsführung Deutschland-Tochter des Anbieters für Sicherheitslösungen ab Anfang 2012 unter neuer Leitung. Geschäftsführer lösen Thomas Heim ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Dezember 2011
AMD AMD wieder mit festem Chef Bisheriger Lenovo-Manager übernimmt beim Chiphersteller die Position des President and Chief Executive Officer. Interimschef macht als Finanzvorstand weiter. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2011
Kimberley: Neues Europa-Management Konsequenzen nach Gewinnwarnung. Europa-Management wird ausgetauscht. Weitreichende Reorganisation. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Juli 1998
Maintal Konfitüren Maintal Konfitüren beruft Einkaufsleiter Stephan Neeser übernimmt die Leitung der Abteilung Einkauf bei Maintal Konfitüren. von Leonie von Bremen | Dienstag, 27. August 2013
Bargeld-Handling Cash-Handling bringt Geld Geschlossener Geldkreislauf. Automatisierte Tresorlösungen finden im Handel wachsenden Zuspruch. Wincor, Gunnebo und Glory stellen bei Eurocis Lösungen vor. Postbank sucht Partner im Handel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. März 2012
Christian Wildner kehrt zurück besetzt Zentraleuropa-Geschäftsleitung neu. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. Juni 2005
KarstadtQuelle öffnet TV-Reiseshop mit Tele 5 Gemeinsam. Neckermann Urlaubswelt TV zusammen mit Tele 5 startet im November. Versicherungen und Finanzservices im Paket. von Birgitt Loderhose | Dienstag, 05. November 2002
Johannes Scupin wechselt zu Globus holt Johannes Scupin ins Boot. von Gerd Hanke | Donnerstag, 24. Januar 2002
Management-Wechsel bei der Gillette-Gruppe strukturiert Management um. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Mai 2001
Elektrische Zahnbürsten können kräftig aufholen Optimistische Prognose. Der Markt für elektrische Zahnbürsten wird nach einer Studie des Marktforschungs-Unternehmens GfK in den kommenden 4 Jahren um 30 Prozent zulegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Dezember 2000