Morrisons mit neuem Transport-Plan Optimiert. Morrisons hat die weitgehend manuelle Transportplanung ersetzt durch ein integriertes, IT-gestütztes System. Bestelldaten fließen direkt in das Planungsystem. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 01. November 2007
Unternehmensgruppe Aldi Süd/Aldi UK Software für Backend-Prozesse und E-Commerce Aldi Süd rollt IT-Mammut-Projekt aus Die völlig neue IT-Landschaft von Aldi Süd geht jetzt sukzessive live. Noch dieses Jahr nimmt Deutschland die wichtigsten Geschäftsprozesse in Betrieb, dann folgen die anderen Aldi-Süd-Länder. Österreich ist als Test-Region bereits mitten im Rollout. von Jörg Rode | Freitag, 12. Februar 2021
Kaufland Weiterentwicklung Blue Yonder macht JDA-Software intelligenter JDA und der zugekaufte KI-Spezialist Blue Yonder kombinieren die Stärken ihrer jeweiligen Software in schnellem Tempo. Die Integration der Künstlichen Intelligenz verbessert das breite Spektrum von Supply-Chain-Systemen von JDA. von Jörg Rode | Freitag, 05. April 2019
Rewe Milliarden-Investition Rewe baut sieben automatisierte Lager Rewe modernisiert sein gesamtes Logistik-Netz für über 1 Mrd. Euro. Der Handelskonzern will sieben neue, hochautomatisierte Verteilzentren in Deutschland errichten, erklärte Supply-Chain-Chef Matthias Bähr beim Branchenforum Handelslogistik NRW in Hamm. von Jörg Rode | Freitag, 02. März 2018
Lager-Software Stabilo verbessert Logistik mit SAP Der Schreibgerätehersteller Stabilo International hat seine Logistikprozesse am deutschen Produktionsstandort Weißenburg mit Hilfe der SAP-Software Letra optimiert. Implementierungspartner war Inconso. von Jörg Rode | Donnerstag, 06. Juli 2017
Machine Learning Künstliche Intelligenz lockt nach Düsseldorf Zu Recht wird Künstliche Intelligenz oder Machine Learning derzeit als vielversprechender Ansatz genannt, um IT-Systeme für Geschäftsprozesse auf eine neue Stufe zu heben. Für den Handel geht es dabei etwa um Absatzprognosen sowie Sortiments- und Preisoptimierung. von Jörg Rode | Mittwoch, 01. März 2017
Künstliche Intelligenz Automatisiertes Denken erreicht Management-Ebene Schon bald dürfte Künstliche Intelligenz viele Entscheidungen übernehmen, die heute Manager fällen. Das gilt für die richtige Ansprache des einzelnen Kunden ebenso wie die Festlegung von Sortiment und Preisen oder die Transportplanung. Vorreiter sind Online-Händler, allen voran Amazon. von Jörg Rode | Freitag, 06. Januar 2017
Supply Chain Planung Mondelez plant Supply Chain genau Konsumgüterhersteller Mondelez setzt auf genaue Nachfrageprognosen und eine entsprechende Transportplanung. In den USA wird die Software "Demand Sensing" und "Transportation Forecasting" von Terra Technology eingeführt. von Elisabeth Kapell | Dienstag, 22. Oktober 2013
Kraft Foods plant Transporte mit Terra Vorausschau. US-Lebensmittekonzern setzt zwecks Planungsoptimierung von Transporten auf Prognose-Software von Terra Technology. von Jörg Rode | Dienstag, 01. Februar 2011
Kraft und Coop verbessern Lieferbereitschaft Kooperativ. Kraft und Coop verbessern in der Schweiz gemeinsam die Lieferbereitschaft. Der Hersteller bestimmt über die Liefermengen. Verbesserte Transportplanung dank umfassendem Datenaustausch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Unilever plant Transporte europaweit Optimierung. Konzern zentralisiert Organisation der Transporte in Europa grenzüberschreitend. Kostensenkung, bessere Auslastung und CO₂-Reduzierung. Neue Tochterfirma Ultralogistik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2008
Schwere Jungs: Auf grüner Flur Auf grüner Flur. Kostenanstieg setzen Transportbranche und Lkw-Hersteller nur langsam in Bewegung. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juni 2007
Arbeit: Kooperation ist Gebot der Stunde Kooperation ist Gebot der Stunde. Herausforderungen durch Digitalen Tacho und neue Sozialvorschriften gemeinsam angehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juni 2007
DHL führt das Zentrallager für Milupa komplett Outsourcing. Milupa hat den operativen Betrieb des Zentrallagers vollständig an den Logistikdienstleister DHL ausgelagert. Signifikante Kosteneinsparungen. Übernahme des Personals. Auch die individuelle Zustellung gehört zum Leistungsspektrum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2003
Sainsbury's optimiert die Lieferkette Modernisierung. Sainsbury's will wieder Nummer eins in UK werden. Neue Steuerung von Supply Chain und Warenwirtschaft, Komplettes IT-Outsourcing, Software von Retek. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. April 2002
L'Oréal setzt auf CPFR mit Handelspartnern Optimierung. L'Oréal setzt beim Supply-Chain-Management auf SAP APO. Pilotprojekt mit Drogeriemarkt dm erfolgreich abgeschlossen. B2C: Marken im Web. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 21. März 2002
Logistische Transparenz ist angesagt Logistische Lösungen für die gesamte Transportkette und Informatik bestimmten die Eurocargo/Logimat. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Februar 2001