StefanWeberPhotoArt Wassersprudler Sodastream buhlt um Kunden der Konkurrenz Der Sprudler-Hersteller Sodastream will Verbraucher mit aggressiven Preisen zum Umstieg auf sein Duo-Gerät animieren. Die Einführung eines Konzentrats für Rockstar-Energydrinks soll zudem junge Zielgruppen ansprechen. von Jens Holst | Freitag, 15. Juli 2022
SAP IT-Allianz SAP und IBM bauen Kooperation im Cloud-Geschäft aus SAP möchte seine Services zunehmend in der Cloud anbieten. Gemeinsam mit IBM setzen die Walldorfer auf ein hybrides Modell. Freitag, 11. Februar 2022
Plant Based Food Association Studie zu New Food Mit alternativen Proteinen das Klima retten Zellbasiertes Fleisch und Milchalternativen helfen im Kampf gegen den Klimawandel. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG), die eine diesbezügliche Studie gemeinsam mit der Investmentgesellschaft Blue Horizon durchgeführt hat. von Doris Evans | Montag, 11. Juli 2022
KTG-Agrar Bio-Landbau Immer mehr Betriebe stellen auf ökologische Produktion um Allein im vergangenen Jahr hat in Deutschland eine vierstellige Anzahl Betriebe die Herstellung von Bio-Lebensmitteln neu aufgenommen. Auch die Zahl der Bio-Höfe steigt weiter an, wie die neuesten Strukturdaten des Ernährungsministeriums zeigen. Dienstag, 28. Juni 2022
IMAGO / U. J. Alexander Vor Steuererhöhung E-Zigaretten-Nutzer kaufen noch mal groß ein Ab dem 1. Juli müssen Käufer von Flüssigkeiten für E-Zigaretten auch auf die Tabakalternative Tabaksteuer zahlen. Viele Konsumenten decken sich deswegen jetzt noch einmal mit den so genannten Liquids ein. Das zweite Halbjahr wird dann nach Erwartungen der Branche deutlich schwieriger. Montag, 27. Juni 2022
IMAGO / YAY Images HDE-Umfrage Deutsche setzen bei Lebensmitteln verstärkt auf Schnäppchen Angesichts steigender Kosten für die Lebenshaltung und Nahrungsmittel setzen die Deutschen vermehrt auf Sonderangebote. Das ist ein Ergebnis einer neuen Umfrage des Handelsverbands Deutschlands (HDE). Die Mehrheit schaut demnach auch beim Einkauf im LEH sehr auf den Preis. Freitag, 03. Juni 2022
Jörg Konrad Branchentreff nach Corona-Pause Preis- und Beschaffungsdiskussion prägt die PLMA "Welcome back" – unter diesem Motto meldete sich Europas größte Handelsmarken-Messe in Amsterdam als Präsenzveranstaltung zurück. Mit etwas weniger Ausstellern und Fachbesuchern, dafür aber in guter Stimmung. Preis- und Beschaffungsdiskussionen drängten allerdings die Gespräche über Neuheiten oftmals in den Hintergrund. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2022
IMAGO / Martin Wagner McKinsey-Umfrage Inflation ist die größte Sorge der Deutschen Ukraine-Krieg? Corona? Nein, die rasant zunehmende Teuerung in nahezu sämtlichen Lebensbereichen beunruhigt die Deutschen derzeit am meisten. Laut einer Umfrage von McKinsey geht die Mehrheit der Befragten von einer weiteren Steigerung der Preise aus. Montag, 16. Mai 2022
IMAGO / Jochen Tack Consumer-Index der GfK Kunden greifen nach günstigen Alternativen Auch im März gewinnen die Discounter Marktanteile zurück, weil sie weniger Umsatz verlieren als die Supermärkte. Laut dem jüngsten GfK-Consumer-Index sanken im LEH erneut die von den Verbrauchern "bezahlten Preise". Der Grund: Die Konsumenten schichten ihre Ausgaben hin zu Angeboten und Handelsmarken um. von Jörg Konrad | Freitag, 29. April 2022
Tchibo Klimaschutz Tchibo bringt Container auf die Schiene Tchibo setzt für den Transport der Waren verstärkt auf den Zug. Drei Ganzzüge pro Woche bringen seit Kurzem Container von Bremen in die Lager Neumarkt (Bayern) und Cheb (Tschechien) – mit kurzem Nachlauf per Lkw. Tchibo will die umweltfreundliche Nutzung der Eisenbahn weiter ausbauen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 14. April 2022
Shopreme Hightech-Beteiligung von Umdasch Shopreme hilft Rewe & Co bei Self-Scanning per Handy Das österreichische Startup Shopreme erobert Marktanteile bei Software für Self-Scanning per Smartphone. Durch eine Beteiligung des international tätigen Ladenbau-Unternehmens Umdasch hat der App-Spezialist weiteren Schub bekommen. von Jörg Rode | Montag, 11. April 2022
Eco-Retail Alternative zur Wellpappe Mehrweg-Boxen sollen Verpackungsmüll reduzieren Das auf Instore-Logistik spezialisierte Unternehmen Eco-Retail will mit einem umfassenden Mehrweg-Boxen-System für mehr Nachhaltigkeit sorgen. E-Food, die Waren-Präsentation im Supermarkt und umweltbewusste Verbraucher sollen gleichermaßen von der Lösung profitieren. von Jörg Rode | Donnerstag, 17. März 2022
Hawesko Rechtsformänderung Hawesko will eine Europäische Aktiengesellschaft werden Die Weinhandelsgruppe Hawesko hat den Umstieg auf eine andere Rechtsform beschlossen. Das Unternehmen soll nun zu einer Europäischen Aktiengesellschaft werden. Dienstag, 15. März 2022
Christian Lattmann Tierwohl Aldi will ausschließlich Milch aus den Haltungsformen 3 und 4 anbieten Bis spätestens 2030 wollen Aldi Nord und Süd ihr komplettes Trinkmilch-Sortiment umstellen: Nur noch Ware aus den Haltungsformen 3 und 4 soll in die Regale gestellt werden. Für 2024 ist eine weitere Anpassung für alle H- und Frischmilch-Eigenmarken geplant. Aktuell steigen zudem die Preise. von Dirk Lenders | Donnerstag, 13. Januar 2022
IMAGO / Eibner Klimafreundlicherer Konsum Greenpeace fordert höhere Mehrwertsteuer für Fleisch und Milch Die Umweltorganisation Greenpeace appelliert an die neue Bundesregierung, die Mehrwertsteuer bei Fleisch und Milchprodukten an den regulären Satz von 19 Prozent anzupassen. Bei Obst und Gemüse sollte die Steuer dagegen abgesenkt oder gar ganz gestrichen werden. Donnerstag, 30. Dezember 2021
IMAGO / Westend61 Obst und Gemüse Umwelthilfe will auch Verbot dünner Plastiktüten Der Deutschen Umwelthilfe sind auch die Hemdchenbeutel ein Dorn im Auge. Die Umweltorganisation, die die dünnen Plastiktüten verbieten lassen will, sieht in ihnen eine "sinnlose Ressourcenverschwendung" und favorisiert alternative Verpackungen. Montag, 27. Dezember 2021
Hanno Bender Marken-Wasser Danone ersetzt bei Lidl Nestlés Vittel Bei Lidl gibt es seit wenigen Tagen Volvic-Mineralwasser im Sortiment. Der Verkauf von Nestlés Vittel wurde Ende Oktober eingestellt. Der Wechsel des Wasserlieferanten erzürnt die Deutsche Umwelthilfe. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 25. November 2021
Hermes Nonfood Händlern fehlt Nonfood-Ware Die Händler stellen sich darauf ein, in den kommenden Monaten deutlich weniger Nonfood-Ware anbieten zu können und arbeiten an Alternativen. Die Lieferengpässe sind inzwischen so groß, dass viele sogar um einen Teil der Weihnachtsware fürchten. von Hans Jürgen Schulz und Werner Tewes | Freitag, 03. September 2021
Unternehmen/Jürgen-Fälchle/Fotolia SAP, RFID und Google-Bilderkennung Champignon-Hofmeister baut Zukunfts-IT Die Champignon-Hofmeister Gruppe rollt bis 2025 in allen Werken eine neue IT-Architektur aus. Dazu gehört die Umstellung auf SAP S4 und ein RFID-Tracking in der Produktion. Im Teststadium befindet sich ein Projekt zur optischen Bilderkennung, das der Käsehersteller gerade mit Google gestartet hat. von Maurizio Giuri | Freitag, 13. August 2021